International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (iassu, kettenraucher, Mooney, KUHmax, loveli, Tonno, cterres, drachensystem, Lampang, 4 invisible), 806 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98579 Topics
1550566 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 39
Nordisch 38
Topic Options
#1565073 - 02/04/25 09:19 AM Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen?
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,909
Hallo,
gibt es hier im Forum aktuelle Erfahrungen mit mobilen Akku-Luftpumpen? Die Tests in den Fahrrad-Zeitschriften sagen mir, dass es mittlerweile gut funktionierende Geräte zu akzeptablen Preisen gibt (Xiaomi, Osram, ...). Ich suche noch nach einem Geburtstagsgeschenk ... träller
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1565076 - 02/04/25 10:45 AM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: Uli]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Moin Uli,
ich besitze seit fünf Jahren* die Fumpa, ein australisches Produkt, und bin sehr zufrieden. Zum "scharfen" Einsatz, d.h. unterwegs kam sie bisher nur 2022 während Von Münster nach Münster, eine Rundreise... (Reiseberichte). Vor allem weil Nachbarn hin und wieder bitten, ihre Fahrradreifen elektrisch aufzupumpen, kaufte ich mir vor zwei Jahren bei Lidl zusätzlich eine ePumpe für ungefähr dreißig €uro. Diese ist leistungsmäßig nicht für Hochdruckreifen geeignet und zu voluminös für den mobilen Einsatz auf Touren oder Reisen.
Bis denne,
HeinzH.

P.S. Die Nano-Version der Fumpa hat für meine Zwecke zu wenig Akkukapazität. Wobei man die Fumpa unterwegs natürlich mit jeder Powerbank aufladen kann...



*Siehe mein Beitrag #1442494 - 23.08.20 09:31 Re: Akku Minipumpe Fumpa... [Re: HeinzH.]: Akku Minipumpe Fumpa... (Ausrüstung unterwegs)
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (02/04/25 10:55 AM)
Top   Email Print
#1565078 - 02/04/25 12:21 PM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: HeinzH.]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 595
Ich habe die Cycplus AS2 Pro und bin eigentlich zufrieden. Sie kann meine 65mm Reifen 1-2mal aufpumpen und lässt sich in unter 30min wieder nachladen. Das Nachladen ging sowohl von einer Powerbank als auch binnen 2 Stunden von meinem Luxos U, sie ist also sehr genügsam. Der USB-C Anschluss ist praktisch, da dieser mittlerweile sehr verbreitet ist und man ihn zur Not auch im Halbdunkel anstecken kann. Ich habe sie aber erst seit dem Sommer, also ich kann noch nicht so viele Langzeiterfahrungen.

Das Aufpumpen dauert länger als mit einer Standluftpumpe und ist auch lauter, das ist der Nachteil. Nach dem Aufpumpen eines Reifens würde ich persönlich ehrlich gesagt eine Pause einlegen, damit die Pumpe etwas abkühlen kann, aber man muss auch selten mehr als einen Reifen wirklich aufpumpen. Wenn man natürlich nur 0.5bar nachfüllen will, sieht das anders aus.
Top   Email Print
#1565108 - 02/04/25 08:40 PM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: Uli]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,290
Ich habe eine von Bosch, und bin zufrieden mit der Funktion. 2 SChläuche 47x622 schafft sie locker- mehr habe ich bisher noch nicht versucht aufzupumpen.

Aber für unterwegs ist sie mir mit einem halben Kilo Gewicht meist zu schwer.Zum Glück hatte ich in der Zeit nach dem Erwerb noch keinen Platten. (Aber eine Handluftpumpe habe ich trotzdem immer dabei)
Top   Email Print
#1565110 - 02/04/25 09:13 PM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: KaivK]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,410
Underway in Germany

Ich habe auch die Cycplus und bin zufrieden. Hat sich bislang gut in der Praxis bewährt. Selbst bei Kälte.
Top   Email Print
#1565122 - 02/05/25 10:26 AM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: Uli]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,171
Ich habe die Bosch Easypump. Sie ist etwas größer, der Schlauch ist fest dran und im Gerät ist ein Fach für Adapter. Wenn sie voll geladen ist, kann sie etwa 15 Minuten pumpen, das reicht dann für zwei 28-622 Reifen von 0-8Bar und es bleibt noch Restenergie.
Zwei bis drei Fahrradreifen gehen mit einer Ladung immer. Entweder viel Volumen, dann wird meist nicht viel Druck benötigt, oder schmale Reifen mit hohem Druck.

Gekauft hatte ich mir die Pumpe aus gesundheitlichen Gründen. Ich bin seit einem Schlaganfall in der körperlichen Beweglichkeit eingeschränkt und eine Standpumpe bedienen war lange Zeit sehr anstrengend. Mittlerweile geht das besser.
Die Elektropumpe kann einen einstellbaren Wunschdruck aufpumpen und hält dann an. Dabei ist sie laut, was sie übrigens mit allen E-Pumpen gemeinsam hat.

Allgemein werden manche Modelle extrem heiß, speziell am Anschluss zwischen Gehäuse und Schlauch. Auch bei der Bosch ist ein Warnschild angebracht. Aber im entsprechenden Teil des Gerätes ist kein blankes Metall berührbar. 80-90°C sind dennoch erwartbar.

Größere Geräte haben meist größere Akkus, teilweise bieten sie die Funktion einer Powerbank oder sind wie die Bosch einfach zu handhaben. Kleinere sind dafür leichter und passen in Trikottaschen.

Allerdings pumpt man einen Reifen mit einer Standpumpe deutlich schneller auf. Den Rennradreifen habe ich in etwa 30 Sekunden voll, mit der E-Pumpe dauert das etwa vier Minuten.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (02/05/25 10:27 AM)
Top   Email Print
#1565132 - 02/05/25 01:04 PM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: cterres]
noireg-b
Member
Online and content Online
Posts: 1,117
Meine Xiaomi 2 wiegt ca. 500 g und bewährt sich mit voreinstellbaren Wunsch-Drücken, bei deren Erreichen zuverlässig abgeschaltet wird. Das An- und Abklemmen ist fast verlustfrei.
An vier Autoreifen mit je 0,4 bar zu niedrigem Druck hat sie kräftig gepumpt und ca. 1/3 Akku verbraucht.
Besonders heiß geworden ist sie dabei nicht.
Die Pumpe gab/gibt es bei Voelkner für günstge 39,99 € incl. Versand.
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1565157 - 02/05/25 08:26 PM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: KaivK]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,457
Underway in Switzerland

In Antwort auf: KaivK
Wenn man natürlich nur 0.5bar nachfüllen will, sieht das anders aus.
Die 0.5 bar nachfüllen mache ich meistens bei einer Tankstelle.
Top   Email Print
#1565173 - 02/06/25 07:42 AM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: Uli]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,909
Vielen Dank für die Antworten bisher. Daheim nehme ich eine große Standpumpe, die seit über 25 Jahren klag- und problemlos ihre Dienste verrichtet. Ein Akku-Kompressor wäre für mich ein Ersatz für eine Minipumpe, mit denen ich noch nie zufrieden war, egal welcher.

Xiaomi wäre nach allem, was ich bislang an Infos gefunden habe, auch mein Favorit, es gibt sie schon für unter 35,- Euro. Aber vielleicht kommen ja noch Beiträge, die mich umstimmen ... zwinker

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1565174 - 02/06/25 08:07 AM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: bk1]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,909
In Antwort auf: bk1
Die 0.5 bar nachfüllen mache ich meistens bei einer Tankstelle.

... sofern man eine findet, bei der das geht. Hier im Ort gibt es nur eine solche Tankstelle (von insg. 8) und man bekommt den Kompressor nur, wenn man für min. 25 Euro tankt und wartet, bis einem das weggeschlossene Gerät ausgehändigt wird. Ich kenne überhaupt nur noch eine Tankstelle mit frei zugänglicher "Luftpumpe" und diese ist auf max. 3 bar begrenzt. Im Forum findet man Beiträge aus 2013, in denen ich dieses Problem erwähne, und es ist seitdem - meiner Erfahrung nach - nicht besser geworden.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1565206 - 02/06/25 09:31 PM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: Uli]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,457
Underway in Switzerland

Ja, das mit den Tankstellen geht nicht immer.
Top   Email Print
Off-topic #1565297 - yesterday at 10:07 AM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: Uli]
schorsch-adel
Member
Online and content Online
Posts: 6,631
Zitat
Ersatz für eine Minipumpe, mit denen ich noch nie zufrieden war, egal welcher.
nach 237 Hüben bleibt da nicht mehr viel Kraft zum Weiterfahren.

Ich wage mal den Hinweis auf die leichte, schicke, effiziente, fremdenergieunabhängige, hundeabwehrfähige, unkomplizierte gute alte Rahmenpumpe
Top   Email Print
Off-topic #1565309 - yesterday at 01:44 PM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: schorsch-adel]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat
Ersatz für eine Minipumpe, mit denen ich noch nie zufrieden war, egal welcher.
nach 237 Hüben bleibt da nicht mehr viel Kraft zum Weiterfahren.

Ich wage mal den Hinweis auf die leichte, schicke, effiziente, fremdenergieunabhängige, hundeabwehrfähige, unkomplizierte gute alte Rahmenpumpe

Ja ne ... das ist ja sowas von out - gibts überhaupt eine APP dazu?!
SCNR

... ja, sowas wäre bei einem Muskelkraftfahrzeug eigentlich die logische Alternative zu eine schlechten MiniPumpe: eine gute Pumpe, dann ev. halt nicht "mini"


Ich habe eine gute (bezahlbare) MiniPumpe und sie auch schon (leider träller ) oefters unter Feldbedingungen eingesetzt. Ohne Tankstellenbackup und ohne Hotel um die Ecke.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (yesterday at 01:48 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1565312 - yesterday at 02:22 PM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,203
In Antwort auf: panta-rhei
Ja ne ... das ist ja sowas von out -
sechsneunundneunzig
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1565324 - yesterday at 04:35 PM Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: iassu]
schorsch-adel
Member
Online and content Online
Posts: 6,631
Zitat
sechsneunundneunzig
Als Geschenk ist das für Uli vielleicht etwas zu knickrig

Edited by schorsch-adel (yesterday at 04:37 PM)
Top   Email Print
#1565368 - ago 1 hour Re: Akku-Luftpumpe für unterwegs - Erfahrungen? [Re: Uli]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Ich hab den Makita Akku Kompressor
Ich nehme den aber nur mit beim Lastenrad oder wenn ich für Luft für die Druckluft Hupe brauche :-)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de