International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 321 Guests and 893 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1539315 - 11/28/23 08:35 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: der tourist]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Aber vom Reifen, nicht vom Schlauch, oder?

Die Bilder sind absolut eindeutig, die Struktur der Schäden folgt der Gewebeausrichtung der Karkasse des Reifens. Das kann ein Produktionsfehler des Schlauches sein, sondern das rührt vom Reifen her.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1539403 - 11/29/23 11:29 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: derSammy]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Kausalität oder Koinzidenz?
Top   Email Print
#1539500 - 11/30/23 10:00 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: Mr. Pither]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Mr. Pither
Die Schäden an den Schläuchen sahen genau so aus, wie von dir beschrieben und können nur durch Reibung entstanden sein...
Hattest du ein Fischgrätenmuster auf dem Schlauch? Warum hattest du das Talkum in den Mantel gegeben?
In Antwort auf: Mr. Pither
... Scherben und Bordsteine scheiden aus.
Das kann gut sein, man kann auch Durchschläge ohne Bordsteine bekommen und Scherben arbeiten sich selten an der Seite durch den Reifen. Dass du mit dickeren Schläuchen (s. auch meinen Hinweis weiter oben) seltener solche Schäden bekommst und du bei einem neu montierten Schlauch auch eher mehr Luft im Reifen hast als bei einem Reifen, der wohl möglich zuletzt vor ein paar Wochen aufgepumpt wurde (und als Leichtschlauch auch schlechter die Luft behält) steht auch zu vermuten.
Top   Email Print
#1539502 - 11/30/23 10:05 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: der tourist]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: der tourist
Der Händler sprach von "Lunken"
Lunker? Im Schlauch? Waren die vor der Montage auch schon da?
Top   Email Print
#1539503 - 11/30/23 10:09 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: derSammy]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: derSammy
Die Bilder sind absolut eindeutig, die Struktur der Schäden folgt der Gewebeausrichtung der Karkasse des Reifens. Das kann ein Produktionsfehler des Schlauches sein, sondern das rührt vom Reifen her.
Diese Aussage ist jetzt echt alles, außer eindeutig... listig
Sollte dir mal wirklich langweilig sein, dann fang ein Praktikum im Radladen an, erweitert den Horizont ungemein. zwinker
Top   Email Print
#1539556 - 12/01/23 07:41 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: BaB]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,811
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Mr. Pither
Die Schäden an den Schläuchen sahen genau so aus, wie von dir beschrieben und können nur durch Reibung entstanden sein...
Hattest du ein Fischgrätenmuster auf dem Schlauch? Warum hattest du das Talkum in den Mantel gegeben?
In Antwort auf: Mr. Pither
... Scherben und Bordsteine scheiden aus.
Das kann gut sein, man kann auch Durchschläge ohne Bordsteine bekommen und Scherben arbeiten sich selten an der Seite durch den Reifen. Dass du mit dickeren Schläuchen (s. auch meinen Hinweis weiter oben) seltener solche Schäden bekommst und du bei einem neu montierten Schlauch auch eher mehr Luft im Reifen hast als bei einem Reifen, der wohl möglich zuletzt vor ein paar Wochen aufgepumpt wurde (und als Leichtschlauch auch schlechter die Luft behält) steht auch zu vermuten.

Fischgrätmuster nicht, eher mehrere kleine Löcher im Abstand der Karkassenfäden.
Talkum: pflegt das Gummi und reduziert die Reibung zwischen Mantel und Schlauch; das kommt bei mir in jeden Reifen.
Wenn ich mit Gepäck fahre, habe ich immer den maximal zulässigen Druck aufgepumpt, in dem beschriebenen Fall irgendwas > 6,5 bar, insofern kann ich für deine Durchschlagthese leider keine Argumente liefern.
Top   Email Print
#1539738 - 12/04/23 09:08 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: BaB]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: der tourist
Der Händler sprach von "Lunken"
Lunker? Im Schlauch? Waren die vor der Montage auch schon da?
Keine Ahnung,habe sie erst nach den Platten zahlreich bemerkt.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#1539847 - 12/06/23 09:56 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: Mr. Pither]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Mr. Pither
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Mr. Pither
Die Schäden an den Schläuchen sahen genau so aus, wie von dir beschrieben und können nur durch Reibung entstanden sein...
Hattest du ein Fischgrätenmuster auf dem Schlauch? Warum hattest du das Talkum in den Mantel gegeben?
In Antwort auf: Mr. Pither
... Scherben und Bordsteine scheiden aus.
Das kann gut sein, man kann auch Durchschläge ohne Bordsteine bekommen und Scherben arbeiten sich selten an der Seite durch den Reifen. Dass du mit dickeren Schläuchen (s. auch meinen Hinweis weiter oben) seltener solche Schäden bekommst und du bei einem neu montierten Schlauch auch eher mehr Luft im Reifen hast als bei einem Reifen, der wohl möglich zuletzt vor ein paar Wochen aufgepumpt wurde (und als Leichtschlauch auch schlechter die Luft behält) steht auch zu vermuten.

Fischgrätmuster nicht, eher mehrere kleine Löcher im Abstand der Karkassenfäden.
Und dich wundert es nicht, dass du keine Reibung siehst? erstaunt

In Antwort auf: Mr. Pither
Talkum: pflegt das Gummi und reduziert die Reibung zwischen Mantel und Schlauch; das kommt bei mir in jeden Reifen.
Nehme ich eigentlich nie und meine Schläuche sehen auch immer sehr gepflegt aus und haben keine Reibungsschäden.

In Antwort auf: Mr. Pither
Wenn ich mit Gepäck fahre, habe ich immer den maximal zulässigen Druck aufgepumpt, in dem beschriebenen Fall irgendwas > 6,5 bar, insofern kann ich für deine Durchschlagthese leider keine Argumente liefern.
Können oder wollen? Du hast mir ja oben schon zugestimmt. zwinker Wenn ich für jeden Reifen, der angeblich voll aufgepumpt sein sollte und es dann doch nicht war, nur 1 Cent bekommen würde, ich könnte schon lange in Rente gegangen sein...
Hast du denn vielleicht auch ein paar Argumente für mich, wieso die Löcher nur durch Reibung entstanden sein können?
Top   Email Print
#1539848 - 12/06/23 09:57 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: der tourist]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: der tourist
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: der tourist
Der Händler sprach von "Lunken"
Lunker? Im Schlauch? Waren die vor der Montage auch schon da?
Keine Ahnung,habe sie erst nach den Platten zahlreich bemerkt.

Sigi
Hast du mal nach Lunker gegoogelt?
Top   Email Print
#1539850 - 12/06/23 10:00 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: Mr. Pither]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Schade, ich wollte dir gerade ein Bilder mit Löchern durch Reibung im Schlauch und von einem Reifen, der solche "Löcher" verursacht hochladen, aber abload.de lässt das Hochladen neuer Bilder zurzeit nicht zu.

Edited by BaB (12/06/23 10:11 PM)
Top   Email Print
#1539876 - 12/07/23 12:50 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: BaB]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ich habe einige im Reifen verklebte und bröselnde Schläuche bei Freunden und Kunden austauschen müssen. Überall fehlte das Talkum zw. Reifen und Schlauch.

Die Schlauchhersteller verwenden nicht umsonst innerhalb der Schläuche Talkum und legen sie in Pappschachteln mit denen das Gummi nicht reagiert.

Reaktive Stoffe wie Gummi mit Weichmachern halten mit Pflege länger.
Top   Email Print
#1540005 - 12/10/23 02:59 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: Mr. Pither]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Mr. Pither
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Mr. Pither
Die Schäden an den Schläuchen sahen genau so aus, wie von dir beschrieben und können nur durch Reibung entstanden sein...
Hattest du ein Fischgrätenmuster auf dem Schlauch? Warum hattest du das Talkum in den Mantel gegeben?
In Antwort auf: Mr. Pither
... Scherben und Bordsteine scheiden aus.
Das kann gut sein, man kann auch Durchschläge ohne Bordsteine bekommen und Scherben arbeiten sich selten an der Seite durch den Reifen. Dass du mit dickeren Schläuchen (s. auch meinen Hinweis weiter oben) seltener solche Schäden bekommst und du bei einem neu montierten Schlauch auch eher mehr Luft im Reifen hast als bei einem Reifen, der wohl möglich zuletzt vor ein paar Wochen aufgepumpt wurde (und als Leichtschlauch auch schlechter die Luft behält) steht auch zu vermuten.

Fischgrätmuster nicht, eher mehrere kleine Löcher im Abstand der Karkassenfäden.
Talkum: pflegt das Gummi und reduziert die Reibung zwischen Mantel und Schlauch; das kommt bei mir in jeden Reifen.
Wenn ich mit Gepäck fahre, habe ich immer den maximal zulässigen Druck aufgepumpt, in dem beschriebenen Fall irgendwas > 6,5 bar, insofern kann ich für deine Durchschlagthese leider keine Argumente liefern.
SO sieht ein Schlauch nach Walkarbeit im Reifen aus:
https://s20.directupload.net/images/231210/nk8fg3xr.jpg[/][/URL][/bild]
und dann, dann können auch Löcher entstehen, da gebe ich dir recht. Aber davon war der Reifen des TE weit entfernt.

Leider habe ich bei diesem Bild nicht die "beste" Stelle im Reifen fotografiert, an der sich die Karkasse durch gearbeitet hat, aber der Schaden, der sich mehr oder weniger stark durch den gesamten Reifen (Schwalbe Marathon Plus) zieht, ist schon sichtbar. Einen neuen Schlauch einzusetzen würde diesen (auch bei korrekten Luftdruck) sehr schnell wieder zerstören.
[ von s20.directupload.net]
Und Talkum würde dabei bitte was bringen? verwirrt Dass der Schlauch noch besser über die sich durcharbeitende Karkasse "gleitet" bis er durch ist?
Könnte es einfach Zufall sein, dass sich die Löcher bei dir im Abstand der Karkassenfäden befanden? Waren diese denn rundum zu sehen? Und warum konnte Talkum dies nicht verhindern?

Edited by Juergen (12/10/23 04:22 PM)
Edit Reason: 1 Bild war zu groß
Top   Email Print
Off-topic #1540007 - 12/10/23 03:08 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: Nordisch]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Nordisch
Ich habe einige im Reifen verklebte und bröselnde Schläuche bei Freunden und Kunden austauschen müssen.
Verklebte glaube ich dir, aber das war mit Sicherheit nicht Schuld am Schaden. Zerbröselte? Was waren denn das für Fabrikate? Ich habe 25 Jahre alte Schläuche - montiert ohne Talkum - bei einem Reifenwechsel gesehen, die nicht ansatzweise zerbröselt waren. Wieder montiert halten sie noch heute.

In Antwort auf: Nordisch
Überall fehlte das Talkum zw. Reifen und Schlauch.
Was hätte Talkum verhindert? Vielleicht das verkleben? Und wenn? verwirrt

In Antwort auf: Nordisch
Die Schlauchhersteller verwenden nicht umsonst innerhalb der Schläuche Talkum und legen sie in Pappschachteln mit denen das Gummi nicht reagiert.
Also meine Schläuche kommen ohne Pappverpackung und leben immer noch. Was mache ich falsch? Vielleicht montiere ich meine Schläuche in Reifen und nicht in anderen Schläuchen? wirr

In Antwort auf: Nordisch
Reaktive Stoffe wie Gummi mit Weichmachern halten mit Pflege länger.
Länger als 25 Jahre? Obwohl: die Schläuche zerbröselten ja bei dir... entsetzt
Top   Email Print
Off-topic #1540020 - 12/10/23 05:38 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: BaB]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Bei mir bröseln keine Schläuche, ich verwende Talkum.

Bei der Variation der chemischen Verbindungen (Gummi) und Fahrbedingungen, warum sollen da Schläuche nach 25 Jahren nicht auch gut sein.
Ich hab auch andere Schläuche aus den Reifen friemeln müssen.

Man kann Schläuche auch in Tüten packen, allerdings nicht in jede, je nach chemischer Zusammensetzung.

Eins bleibt unter dem Strich, Talkum als Trennmittel dient der Haltbarkeit von Gummi.

Wie der aktuelle Schaden entstanden ist, kann man nur mutmaßen.
Durchschläge hinterlassen längliche Abdrücke in Fahrtrichtung, egal, ob sie zu sofortigen Panne oder zu oberflächlichen Verletzung führen. So viel kann ich nach etlichen Jahren mit Cyclossrädern und geringen Reifendrücken sagen.
Top   Email Print
#1540023 - 12/10/23 06:25 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: BaB]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,811
In Antwort auf: BaB
SO sieht ein Schlauch nach Walkarbeit im Reifen aus:
https://s20.directupload.net/images/231210/nk8fg3xr.jpg[/][/URL][/bild]
und dann, dann können auch Löcher entstehen, da gebe ich dir recht. Aber davon war der Reifen des TE weit entfernt.

Und bei sehr dünnen Schläuchen (siehe meinen Beitrag oben) kommt es bei Reibungsschäden eben gar nicht erst zu so einem deutlichen Fischgrätmuster, die geben schon vorher auf und zeigen dann kleine Löcher in regelmäßigem Abstand
Einen Snakebite hatte ich zuletzt vor ca. 25 Jahren - bevor ich mir eine Standpumpe mit Manometer gekauft habe.

Aber glaub halt dran, ist mir auch wurscht. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1540043 - 12/10/23 10:15 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: BaB]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,900
In Antwort auf: BaB
....aber abload.de lässt das Hochladen neuer Bilder zurzeit nicht zu.
Was ich übrhaupt nicht gut finde. Es stellt sich die Frage nach der Zukunftsfähigkeit.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/10/23 10:15 PM)
Top   Email Print
#1540060 - 12/11/23 12:32 PM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: Mr. Pither]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Mr. Pither
Einen Snakebite hatte ich zuletzt vor ca. 25 Jahren - bevor ich mir eine Standpumpe mit Manometer gekauft habe.
Das ist auch kein Schutz... Getade im November erlebt:

Irgendwas eingefahren, Luftdruck sinkt (das bekommt man nicht in Sekundenschnelle mit), und an der nächsten Kante halt Snakebite. Fazit - 3 Löcher. entsetzt

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1540116 - 12/12/23 06:59 AM Re: Reihe von Mini-Rissen im Schlauch [Re: Toxxi]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Auf einer großen Reise hatte ich einen Butylschlauch, der ohne ersichtlichen Grund schleichend Luft verlor. Es gab leichte Durchschläge, aber zum Glück keine Panne.
Auch nach der Reise konnte ich lange Zeit den Grund des Luftverlustes nicht herausfinden (auch nicht unter Wasser im Waschbecken), bis ich einen Tages den Schlauch sehr stark aufpumpte.
An einer Stelle sah man erst so hier und da gemütlich ein Luftbläschen aufsteigen.
Der Schlauch hat das starke Aufpumpen/Dehnen verkraftet und wurde geflickt und leistete anschließend treue Dienste.

Auch jenseits solchen Einzelfalles ist man vor Durchschlägen nicht gewappnet.
Schließlich passt man jenseits glatter Straßen den Reifendruck so an, dass es Restkomfort gibt und man guten Grip hat. Unter Blättern oder in der dunklen Jahreszeit nimmt man eventuell doch einen Stein oder Wurzel mit, und schon ist es passiert.
Die Problematik wurde schon vor Jahren beim MTB, Gravelrad und Crossrad mit Tubeless angegangen. Wo kein Schlauch ist, kann keine Schlauch zerstört werden.
Im Cyclocross waren davor aufgeklebte Schlauchreifen das Mittel der Wahl gegen häufige Snakebites durch Durchschläge. Diese Felgen hatten keine ausgeprägten Kanten und verteilten den Druck bei Durchschlag besser. Das System ist jedoch teuer und aufwendig.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de