International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (bezel, Felix-Ente, Die Hilde, 9 invisible), 218 Guests and 422 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97909 Topics
1537770 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 62
Juergen 60
Rennrädle 53
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1535814 - 10/02/23 02:23 PM Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise?
duda_lau
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo zusammen,

ich bin eher der stille Leser und lerne dadurch dazu.

Neuling mit grauen Haaren und fast die 60 erreicht.

Nur eine Frage hätte ich: denkt ihr es ist möglich 6 Jahre auf Reise zu gehen und von sagen wir mal 100K € zu leben?

Ich bin da noch am zweifeln.....

Grüße aus Franken
Matthias

Wollkommen im Forum. schmunzel Hinweis - bitte wähle einen aussagekräftigen Titel für deine Fragen, dann wird dir besser geholfen.

Gruß
Thoralf für Das Team

Edited by Toxxi (10/03/23 08:37 AM)
Edit Reason: Titel geändert
Top   Email Print
#1535815 - 10/02/23 02:33 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Das sind 1.388 € im Monat oder 46 € am Tag. In Ländern mit niedrigeren Lebenshaltungskosten und mit entsprechend reduziertem eigenem Anspruch mag das funktionieren. In Deutschland stelle ich es mir sehr schwer vor.
Top   Email Print
#1535817 - 10/02/23 02:36 PM Re: Frage - welches Bidget für 6 Jahre Radreise? [Re: sugu]
duda_lau
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hey sugu,

Danke für Deine Antwort.

Hört sich viel an, ist es das aber wirklich? Reparaturen, Essen, mal Bus oder Zug fahren, Fähre, Visa? Da wirds dann schon eng oder? So nach 7 bis 10 Jahren sollte wieder monatlich Geld kommen.

Edited by Toxxi (10/03/23 08:35 AM)
Top   Email Print
#1535818 - 10/02/23 02:42 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Es gibt Leute, die müssen von weniger Leben ... Die Frage ist, wieviel "Luxus" du brauchst. Unterkunft im Zelt oder nachts ein festes Dach überm Kopf? Selber kochen ist bei dem Budget wohl auch ein "muss". Die Ausrüstung (Rad, Zelt & Co.) wird bei regelmäßiger Nutzung Runderneuerungen brauchen. Das spricht für ein robustes, einfaches Rad. Kannst du unterwegs zeitweise arbeiten und das Budget aufbessern?
Top   Email Print
#1535828 - 10/02/23 07:36 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 638
Ich glaube schon, dass das geht. Ich kann es nicht genau beziffern, was wir so unterwegs brauchen. Aber wir benötigen unterwegs immer weniger Geld als daheim. Es gibt sehr viele Länder, in denen es sich wirklich gut leben lässt für wenig Geld. Und natürlich geht das nicht ganz ohne auf puren Luxus zu verzichten. Wenn es das Zelt oder ein einfaches Zimmer oder Hostel tut, ist schon viel gewonnen. Als mir in Afrika sehr schnell der Reifen geschmolzen ist, habe ich an der ersten besten Bretterbude einen dort üblichen Reifen gekauft. Der war sicherlich für 4€ mit einem Aufschlag für "Weiße" versehen, aber veranschaulicht doch recht gut, dass es auch möglich ist, kleinere Reparaturen preiswert durchzuführen. Eine warme Mahlzeit gibt es an jeder Ecke für 1-2€. Man kann sich nicht darauf verlassen, aber wir sind immer mal wieder auch zum Essen oder übernachten eingeladen worden. Einfach, weil die Menschen gastfreundlich und auch neugierig auf unsere Kultur sind. Irgendwann bist Du soweit, dass Du anfangen kannst zu prassen, sonst ist das Geld nach 6 Jahren nicht alle.
Du musst aber auch im Hinterkopf haben, was Du in Deutschland weiterhin versorgen musst, Miete, Immobilienkredit, Grundbesitzabgaben etc.
Wenn solche Sachen entfallen, würde ich mich auf das Abenteuer einlassen.
Gruß Helmut
Top   Email Print
#1535829 - 10/02/23 07:51 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,790
Ich möchte mal neugierig fragen: woher kommen die 6 Jahre? Ein „Ich bin auf Tour, bis das Geld nur noch für den Rückflug und eine Neustart in ein Erwerbsleben reicht“ scheidet aus? Oder denkst du an den Rentenbeginn? Erwerbsleben kann auch sein, sich mit Flohmarkt oder Hausmeistertätigkeiten über Wasser zu halten, bis tatsächlich die Rente kommt.

Ich würde das so machen, wenn ich in der Situation wäre. Bei jeder Ausgabe rechnen zu müssen, ob das noch im Budget für die Restzeit ist, klingt für mich nach einem ziemlichen Spaßkiller.

LG Erik
Top   Email Print
#1535830 - 10/02/23 08:11 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,541
Wo soll es denn hin gehen? Es gibt Teile dieser Erde, wo du mit 50€ pro Tag üppig in festen Unterkünften und mit Vollverpflegung um die Runden kommst. Wenn du dich auf Skandinavien, Nordamerika, Australien&Neuseeland oder Japan versteifst, wirds enger werden.

Und 6 Jahre würde ich kaum vorplanen, ob du dann nach einem Jahr Heimweh bekommst, oder es 10 Jahre Normadentum werden, das ist im Vorfeld kaum abzusehen. Aber bei dem Budget würde ich einfach mal aufbrechen. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1535834 - 10/02/23 10:41 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: buche]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Ich würde mal vermuten 60+6=Rente zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1535835 - 10/02/23 10:55 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Ich würde mal sagen, tendenziell könnte es reichen, aber viel Polster ist nicht. ~45 EUR reicht in Mitteleuropa für Camping, in SüdOstAsian auch für ein einfaches Hotelzimmer inkl. Restaurant. In den USA kannst du es komplett vergessen. Sprich ich würde nicht unbedingt mit einem Flug in die USA starten sondern erstmal sehen, günstigere Länder anzusteuern und zu grob Buch zu führen. Klar, wenn du wild Zelten kannst, fällt ein großer Kostenblock weg.

Die eigentliche Frage wäre die du dir stellen solltest, was wenn es nicht bis Tag X reicht? Gibt es da eine Alternative die Zeit bis zur Rente zu überbrücken? Bist du bereit/ kannst du auch eher in Rente zu gehen?
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1535837 - 10/03/23 05:19 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,001
Bei dem Budget ist aber dann auch nicht mehr viel Spielraum für Kultur oder sonstigen drin.
Und Europa kannst Du mittlerweile komplett vergessen, die Preise sind bis auf wenige Länder fast überall hoch.

Nur Radfahren wäre mir auf Dauer zu langweilig. Ich will mir auch neben der Landschaft6was anschauen.
Top   Email Print
#1535840 - 10/03/23 07:52 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
amati111
Member
Offline Offline
Posts: 452
Zitat
Hört sich viel an, ist es das aber wirklich? Reparaturen, Essen, mal Bus oder Zug fahren, Fähre, Visa? Da wirds dann schon eng oder?
Hallo

ich wurde sagen in Region was ostlich von Europe liegt es reicht...
nun wenn du nicht krank wirdst und bei 60+ ist es ehe unmöglich...

LG Michael
Top   Email Print
#1535841 - 10/03/23 07:53 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,122
Underway in French Southern Territories

Wir hatten so ein Budget zu dritt (2E 1K) in Lateinamerika, da hat das locker gereicht.
In Suedostasien/Afrika sicher auch.

Nur würde ich sicher nicht so aufbrechen, dass eine Rückkehr früher als nach 6Jahren nicht drinliegt! Wir sind ohne Zeitrahmen gestartet, waren aber dann doch froh, ohne Probleme nach14mo wieder in die Schweiz zurückzukönnen. grins
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1535844 - 10/03/23 08:38 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: amati111]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,001
Zitat
Hallo

ich wurde sagen in Region was ostlich von Europe liegt es reicht...
nun wenn du nicht krank wirdst und bei 60+ ist es ehe unmöglich...

Auch da ist die Inflation durch die Decke gegangen.

45€ ist der Durchschnitt, in Westeuropa, Nordamerika und auch in einigen asiatischen Ländern wird dieses "Budget" nicht reichen.
Außer man "lebt" wirklich so sparsam 6 Jahre, dass man sich gar nichts "gönnen möchte.
Dazu darf man auch nicht den" Touristenaufschlag" vergessen und diesen bekommt man zwangsläufig. Auch als Radreisender aus Deutschland wird man in "ärmeren" Ländern als reich angesehen.
Top   Email Print
#1535846 - 10/03/23 09:09 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
amati111
Member
Offline Offline
Posts: 452
Das sind 1.388 € im Monat oder 46 € am Tag.

Hasst du schon daran gedacht, wie leben da die Leute mit monatliche Lohn 200-600 Dollar , so gar mir 5 Köpfige Familien?
Top   Email Print
#1535848 - 10/03/23 11:13 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
Schau dir mal die detaillierten Kalkulationen von Rausgefahren.de an. Der Mann ist Maschinenbauer und hat das alles gut aufgedröselt. Ähnlich Vaegabond. Man muss das Influencer / Youtuber Zeugs nicht mögen, aber gute Infos findet man da schon.

Natürlich sind das 1.) junge 2.) Paare. Wer jung ist braucht weniger Komfort und zu zweit hat man kostenmässige Skaleneffekte. Auch ist man zu zweit weniger auf Kontakt mit Dritten angewiesen, was idR auch mit Kosten verbunden ist. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Vaegabond von 1-2€ am Tag pro Person lebten (auch wenn ich nicht weiss, was das alles beinhaltet - nur Essen, oder auch Abschreibungen für Material, Versicherungen, anteilige Reisekosten, usw.)
Top   Email Print
#1535849 - 10/03/23 12:03 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: amati111]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,001
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es nicht geht.


Die Frage ist nur, ob man im fortgeschrittenen Alter antun möchte.

Außerdem sollte der Threadersteller mal mitteilen, was er sich genau vorstellt. Hauptsächlich wild zelten oder feste Unterkünfte. Alleine diese Frage würde schon einiges bezüglich seinem Budget klären.

46€ hören sich viel an, sind es aber dann nicht, wenn man nicht auf jeden Komfort verzichten möchte (feste Unterkünfte, mal Essen gehen, Eintrittsgelder, Dienstleistungen etc.)

Aber jeder wie er es mag. Von mir aus darf sich jeder sein Dosenravioli vorm Zelt warm machen.

Edited by Thomas1976 (10/03/23 12:09 PM)
Top   Email Print
#1535850 - 10/03/23 12:22 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas_Berlin]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 513
In Antwort auf: Thomas_Berlin
Wer jung ist braucht weniger Komfort

Quatsch. Wer wenig Geld hat, lernt schnell mit wenig Komfort zu leben, auch mit Ü60 noch.
Top   Email Print
#1535851 - 10/03/23 01:50 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: kaman]
Pausemacher
Member
Offline Offline
Posts: 50
Underway in Spain

Ich glaube es wurde schon richtig angemerkt, dass es natürlich geht. Es kommt halt stark auf die eigenen Ansprüche an. Unsere ersten fünf Monate haben wir in Nordosteuropa mit Finnland auch nicht mehr Geld ausgegeben. Es sollte nur genug Puffer für Unvorhergesehenes vorhanden sein. Mich würde interessieren ob die sechs Jahre irgendwie fix sind. Sonst vielleicht einfach mal mit den 100.000 € losfahren und schauen was passiert?

Grundsätzlich denke ich, dass es in Europa für wildes Zelten, Discountereinkäufe und Selbstverpflegung gut reicht. Wenn es nicht gerade nach Nordamerika geht, werden andere Regionen eher günstiger?

Hoffe du machst deine Idee war!
Top   Email Print
#1535852 - 10/03/23 02:17 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Pausemacher]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Gerade in den USA kommt man mit sehr wenig Geld aus. In Europa ist Wildcamping ein schwieriges Thema. In den USA braucht man für Camping wenig bis kein Geld.

Aber so allgemein gehalten, wie die Anfrage ist, kann man sie eigentlich nicht beantworten.
Top   Email Print
#1535853 - 10/03/23 02:27 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Fricka]
Pausemacher
Member
Offline Offline
Posts: 50
Underway in Spain

Bei uns wäre alleine die KV für die USA deutlich teurer. Und die Lebensmittelpreise sollen doch deutlich höher sein? Oder geht es dir um die Unterkunft?
Top   Email Print
#1535854 - 10/03/23 02:31 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Pausemacher]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Die Unterkunft ist doch bei langen Reisen ein dicker Brocken. Die Lebensmittel kriegt man zu ähnlichen Preisen wie hier. Steaks gibt es sehr günstig. Das Brot schmeckt sowieso nicht. Man muss halt das kaufen, was es günstig gibt. Und selber kochen.
Top   Email Print
#1535858 - 10/03/23 04:24 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Pausemacher]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,001
Zitat
Wenn es nicht gerade nach Nordamerika geht, werden andere Regionen eher günstiger?

Resümee meiner letztjährigen Kalifornien Radreise (5 Wochen, Las Vegas -Los Angeles)

Unterkünfte waren der geringste Anteil, da ich hauptsächlich gezeltet habe (Hikers Bikers Plätze zwischen 5 bis 10 USD)

Die paar mal wo ich ein Motelzimmer mir genommen habe (80 bis 100USD für sehr einfache Motels) oder ein Hostelzimmer (50USD pro Bett in San Francisco) wären natürlich teuer. Lebensmittel in Supermärkten in etwa so wie bei uns, exotische Früchte sind teuer.

Fast Food so in etwa wie bei uns.

Frankreich (Provence) im Herbst war teuer, England im Mai sauteuer, wenn man sich noch was anschauen möchte (Eintrittspreise u.a. für Stonehenge 40€).

Die USA ist für mich ein Traumland zum Radreisen, wenn man sich die richtigen Regionen aussucht.

Edited by Thomas1976 (10/03/23 04:25 PM)
Top   Email Print
#1535859 - 10/03/23 04:30 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
Klar, es wird gehen und wenn du es willst, manch es. Fahr los.
Zum einen wirst du unterwegs, egal wo du sein wirst, lernen ökonomisch zu leben. Du wirst dann anders leben als die meisten von uns, die zwar schon an vielen Enden der Welt waren, aber eben als Urlauber. Du merkst dann schon von allein, ob es dir Spaß macht.
Und deine eigentliche Frage kannst du auch anders stellen: Wie viele Jahre kann ich mit 100.000€ unterwegs sein? Das werden wir so zwar auch nicht beantworten können aber die Antwort steckt schon in der Frage. Du machst das so lange das Geld reicht und wenn es alle ist -oder durch die Inflation zu nichts verdampft- kehrst du Heim.

Nochmal, wenn du es willst wird es gehen und wenn du die 100.000 Öcken frei verfügbar hast, sowieso.

Wünsche dir gutes Gelingen!
Top   Email Print
#1535860 - 10/03/23 05:29 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: kaman]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: kaman
Quatsch. Wer wenig Geld hat, lernt schnell mit wenig Komfort zu leben, auch mit Ü60 noch.

Es ist m.E. ein Unterschied, ob man gezwungenermaßen mit wenig auskommen muss (dann bleibt einem nichts anderes übrig als sich damit zu arrangieren) oder sich freiwillig dafür entscheiden will. Vielleicht bin ich ja nach wie vor glühend naiv, aber ich gehe immer noch davon aus, dass man eine lange Reise aus freien Stücken unternimmt und sich während dieser Zeit zumindest prinzipiell wohl fühlen möchte. Ob man voraussehen kann, dass das sechs Jahre lang mit einem freiwillig reduzierten Lebensstandard* klappt, kann bzw. muss jeder selbst beurteilen. Ich würde unter diesen Voraussetzungen vielleicht eine Reise durchführen können, aber ganz sicher nicht wollen.

*Einen verminderten Lebensstandard vermute ich deshalb, weil sonst die Frage, ob es funktioniert überflüssig wäre...
Top   Email Print
#1535863 - 10/03/23 07:09 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Pausemacher]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 3,913
In Antwort auf: Pausemacher
Grundsätzlich denke ich, dass es in Europa für wildes Zelten, Discountereinkäufe und Selbstverpflegung gut reicht.

In der kalten Jahreszeit schwer vorstellbar, würde ich meinen.

Hans
Top   Email Print
#1535864 - 10/03/23 07:55 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Martina]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
Nun, was mag " verminderter Lebensstandard " bedeuten?
Wer, wie der TO, erwägt, sechs Jahre auf auf dem Rad zu touren, wird dies nicht in der Erwartung tun, dass es einer zeitlich und räumlich verlängerten Tagesetappe auf dem Donauradweg gleicht. Mit Einkehr im Biergarten, netten Radwegen,ggf. Werkstätten und wenn alles schiefgeht, dem Ruf nach dem Taxi.
Er wird alle denkbaren Widrigkeiten erwarten müssen. Krankheit, Lärm , Schmutz, Ärger mit Behörden, ungeheure Anstrengungen, Hunger, Durst, Hitze, Kälte, Regen, Dürre. Und sicher zu vermeiden ist das überhaupt nicht. Ist das auch verminderter Lebensstandard? Bestimmt. Das alles muss er in Kauf nehmen, um dafür eine ganze Welt zu bekommen. Unvergleichliches Leben.
Die Alternative, wenn man diesen Preis nicht zahlen kann oder will, ist, zu Hause auf der Couch zu sitzen und auf den Tod zu warten. Geht auch.
Wenn er tagelang durch die mongolische Steppe fährt, stellt sich die Frage nach bürgerlichem Wohlfühlen nicht. Mehr, wo man Wasser bekommt.
Wenn er das so kalkuliert und lernt damit umzugehen - oder es schon immer kann - wird das Geld sehr weit reichen und er wird unendlich viel mehr dafür bekommen, als wenn er es in Kreuzfahrten auf der AIDA investieren würde.
Top   Email Print
#1535868 - 10/03/23 10:04 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
In Antwort auf: Uwe Radholz
Nun, was mag " verminderter Lebensstandard " bedeuten?
Wenn ich Martina richtig verstehe, dann nicht das, was du aufführst, sondern das Gefühl sch das leisten zu können, was man sich aktuell auch leisten kann. Wenn der aktuelle Lebensstandard ist, bspw. sich keine Gedanken machen zu müssen, ob man Essen gehen kann oder nicht, dann ist es eine Verminderung, wenn ich es auf einmal nicht mehr kann sondern wegen Budget selbst gekochten Reis mit Nudeln essen muss. zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1535869 - 10/03/23 11:02 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
Kalifornien - meine alte Heimat! Ich hoffe Du bist den HW1 entlang Richtung LA gefahren? Ich hatte am Rande des Berlin Marathons zufällig ein radelndes Ehepaar aus dem Osten Kaliforniens an der Grenze zu Nevada kennengelernt, wo sie Benton hot spring südlich vom Mono Lake betreiben, etwas nördlich vom Death Valley. Beide so um die 60 - sie wollten mit den schwer beladenen Long Haul Truckers von der Siegessäule zum Alex, wo sie ein Hotelzimmer hatten. Da hab ich sie gleich mal weiträumig um die Menschenmassen herumgeleitet. Normalerweise würden sie grundsätzlich campen, aber diesmal seien sie mit comfort-orientierten Freunden unterwegs, die obendrein per e-Bike reisen und schon dort seien. Mittlerweile müssten die in Kopenhagen sein.

Die waren soo entspannt, da hab ich prompt ganz grosses Heimweh nach der Heimat in der Ferne bekommen.
Top   Email Print
#1535871 - 10/04/23 05:40 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: aighes
sich keine Gedanken machen zu müssen, ob man Essen gehen kann oder nicht, dann ist es eine Verminderung, wenn ich es auf einmal nicht mehr kann
kann auch aus gesundheitlichen Gründen sein, leider hat hierfür Niemand Verständnis. Habe immer noch nicht heraus gefunden, was mir an der Kocherei Freude machen sollte, außer dass für stundenlange Arbeit das Essen besser schmeckt Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... (Länder)
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (10/04/23 05:42 AM)
Top   Email Print
#1535872 - 10/04/23 05:55 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 613
Bei den wenigen Informationen, die der Beitrag und das Profil hergeben, ist für mich die Frage, ob 100 T€ für eine Reise mit einer Länge von 6 Jahren reichen, nicht beantwortbar und damit nicht weiter diskussionswürdig.
Wo will er hin?
Wie will er dort hinkommen?
Wie viele Reiseerfahrungen hat er?
Und. Und, und, ...
Ich, der in den letzten beiden Jahren mehrfach in Westeuropa mit Übernachtungen in Hotels unterwegs war, kann ungefähr abschätzen, wie viele Euros ich pro Tag brauche.
Nach der Reise ist vor der Reise.

Edited by Jaeng (10/04/23 06:06 AM)
Top   Email Print
#1535873 - 10/04/23 06:23 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,619
Hallo Matthias!

Ich würde die Frage anders stellen: Nicht "ist es möglich, 6 Jahre mit ... auszukommen" (das ist es ganz sicher, wie schon geschrieben), sondern in Alternativen.

Offenbar ist dein Budget auf eine fixe Summe beschränkt. Damit kannst du eine Menge machen. Ich würde als erstes überlegen, was ich mache, wenn die 6 jährige Weltreise doch nicht so lange dauern soll, wie geplant. Das braucht gar keinen großen Anlass oder Störfaktor, es reicht, wenn es dich nach einer gewissen Zeit nicht mehr freut, oder du etwas anderes machen willst. Dann eine Ahnung zu haben, wovon du leben kannst, nimmt Druck. Auch, wenn du die 6 Jahre oder länger durch radelst, ist Druck eher ein Genusskiller. Es ist ein großer Unterschied, ob ich eine lange Fahrt durch ein Land mit großen Widrigkeiten durchziehen kann oder muss. Einmal ist es eine sportliche Herausforderung, einmal eine existenzielle.

Wenn du damit zufrieden bist, durchs Land zu tingeln, nicht viel für Luxus aus zu geben, selbst zu kochen und v.a. zu zelten, warum nicht? Dann würde ich mein Rad packen und los ziehen. So lange Reisen lassen sich ohnehin nicht genau planen, da lässt du viel einfach auf dich zu kommen. Mit dem Wissen, dich immer frei entscheiden zu können, sehe ich kein Problem, so eine Reise an zu gehen.

In manchem kannst du sicher eine Menge Geld sparen. So kannst du z.B. ein einfaches, gebrauchtes Rad überholen und damit radeln. Das muss nicht viel kosten.

lg!
georg
Top   Email Print
#1535874 - 10/04/23 06:32 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
NF-Camping in den USA geht kostenlos und völlig legal. Motel geht billiger. Kann man allerdings dann nicht online buchen.

Duschen geht auch ohne Campingplatz. Da gibt es diverse Angebote.

Und wenn es Herbst wird, fährt man halt nach Süden.

Heerscharen von Einwohnern leben dort in ihren Autos. Zelt geht auch.
Top   Email Print
#1535875 - 10/04/23 07:06 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
duda_lau
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Ihr macht mir Angst....so viele Antworten.

Ich beginne hier mal mit meiner Antwort.

Meine gedankliche Blockade liegt in den angesprochenen 6 Jahren.

Alle 10 Jahre muss der Reisepass erneuert werden. Also was macht man da? Weit weg und wieder zurück? Eigentlich wollte ich die "Zelte" abbrechen. Das hat persönliche Gründe. Darauf werde ich nicht weiter eingehen. Leben mit dem Nötigsten ist angedacht. Fahrrad, Zelt und Zubehör. Was ist mit einer Versicherung ohne D-Konto? Noch nicht mal auf Gesundheit hin gesehen, sondern eher auf das Materielle. Visa kosten durchaus auch schon mal 300€ oder? Und dann auch noch mit begrenzter Aufenthaltsdauer. Das ist auch einer der Punkte....

100K hört sich viel an, ich denke nicht dass es auch viel ist. Ich bin aus einer Generation Telefonzelle und Briefkasten, mit Socialmedia, Videoschnitt usw habe ich nun nichts zu tun. Einkommensquelle ist später mal Rente. Und das wars schon.

Ich sehe mir schon die o. g. Videos an. Diese haben mich auch inspiriert. Das längste was ich bis jetzt sehen konnte waren knapp über 3 Jahre unterwegs. Ich setz da mein Ziel entgegen: nicht mehr zurückkommen ist das Ziel ;-)

2-3 Jahre warten und sich darauf vorbereiten könnte klappen. Das derzeitige Mindset spricht allerdings andere Bände.

Bis dahin...nochmals vielen Dank für Eure Antworten.

Grüße vom Schreibtisch

Matthias

Edited by duda_lau (10/04/23 07:08 AM)
Top   Email Print
#1535877 - 10/04/23 07:41 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Die Rente wird doch wohl auch in andere Länder überwiesen. Wenn du aus D weg willst, kannst du dir auch ein anderes Land als Wohnsitz aussuchen und von da aus zu kürzeren oder längeren Touren starten (muss ja nicht Malta sein).
Welche Sprachen verstehst und sprichst du, man kann nicht davon ausgehen, dass in der hintersten Pampa nun alle Englisch oder Französisch verstehen.
Und wie die Welt in 6 Jahren aussieht, weiß auch keiner. Ich hatte zB mal angedacht, von der Westslowakei in die Ukraine zu fahren. Zum einen kann ich das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr, zum anderen...
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1535879 - 10/04/23 07:53 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: Uwe Radholz
Nun, was mag " verminderter Lebensstandard " bedeuten?
Wenn ich Martina richtig verstehe, dann nicht das, was du aufführst, sondern das Gefühl sch das leisten zu können, was man sich aktuell auch leisten kann.

Genau darum gehts. Das beinhaltet ja nicht nur 'Luxus' wie z.B. Essen gehen, sondern existenziellere Dinge. Im Moment weiß ich z.B., dass es finanziell kein ernsthaftes Problem ist, wenn mir mein Fahrrad geklaut wird oder wenn ich krank werde. Ob ich das wahre Leben nur dann mitbekomme, wenn ich diese Sicherheiten freiwillig aufgebe bzw. ob es wirklich nur die Alternative zwischen alles aufgeben und zu Hause auf der Couch auf den Tod warten gibt wage ich ehrlich gesagt sehr stark zu bezweifeln. Die allermeisten Beiträge hier im Forum werden zu Hause auf der Couch geschrieben und ich habe ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass die Mehrheit der hier schreibenden Personen nur auf den Tod wartet.
Top   Email Print
#1535883 - 10/04/23 08:09 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Ich fühle mich nicht berufen deine Frage zu beantworten. Trotzdem zwei Gedanken:

Was ist, wenn mal wirklich etwas richtig schief geht? Wie sieht es aus, wenn das Rad einen Totalschaden erleidet oder man eine aufwändige medizinische Behandlung braucht? Ich würde so etwas im Budget berücksichtigen und mein Guthaben mit deutlich weniger als 100k ansetzen, um für solche Fälle Puffer zu haben.

Wenn du glaubst mit knapp 50 Euro/Tag auszukommen, warum willst du dann nicht schon mit 63 in die vorgezogene Rente gehen? Die Abschläge werden dann vermutlich kein Problem sein, oder? Oder hast du die 35 Jahre nicht voll?

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1535887 - 10/04/23 09:36 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,001
Ich würde an Deiner Stelle mal "Langzeitreisende mit Rad" wie Peter Smolka kontaktieren, der 2x für 4 Jahre um die Welt geradelt ist.

Peter hat sich sein "Budget" bei Siemens für beide Auszeiten angespart und ist nicht der Reisende der durch Social Media sein Geld dazu verdient hat und auch nicht sich durch die Welt "durchgeschnorrt" hat.

Ich glaube Gespräche mit solchen erfahrenen Reiseradler bringen Dich weiter wie die Tips hier im Forum. Es geht auch darum, wann startest Du, wo überwinterst Du etc. Auch das alles spielt eine Rolle fürs Budget, z.B. überwintern in Europa, auch Südost Europa können schnell ein Loch ins Budget fressen wie z. B. Überwintern in Südafrika etc.

Ich habe zwar mittlerweile auch schon 40 Länder mit Rad bereist, allerdings war die längste Tour ca. 8 Wochen und ich habe ein gutes und geregeltes Einkommen und kann mir auch Extras wie teurere Hotel Übernachtungen gönnen.
Top   Email Print
Off-topic #1535888 - 10/04/23 09:44 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas_Berlin]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,001
Zitat
Ich hoffe Du bist den HW1 entlang Richtung LA gefahren?

Grobe Route:

Las Vegas - Death Valley - Sequia und Kings Canyon NP - Yosemite - San Francisco - Big Sur - Los Angeles

Die USA sind zum Radfahren immer wieder klasse und die Menschen superfreundlich.

Ich wurde unterwegs eingeladen zu kalte Cola, kaltes Bier, Steaks, Kartoffelsalat im Death Valley bei 50°. grins
Top   Email Print
#1535900 - 10/04/23 01:16 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: sugu]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: sugu
Das sind 1.388 € im Monat
Es dürfte etwas mehr sein. die 100k legt man z.B. als Tagesgeld mit 3 % jährlichem Zinssatz an. Wenn man monatl. € 1.500.- entnimmt, reicht es genau 6 Jahre. Findet man eine Bank, die monatl. verzinst, reichts sogar noch wesentlich länger.
Für meine Radreisen in Frankreich(!) plane ich mit einem Budget von € 700.-/ 3 Wochen (ja, ich bin sehr genügsam). Das sind dann also genau € 1.000.- im Monat. Passt.
Top   Email Print
#1535911 - 10/04/23 02:16 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
In Antwort auf: sugu
Das sind 1.388 € im Monat
Es dürfte etwas mehr sein. die 100k legt man z.B. als Tagesgeld mit 3 % jährlichem Zinssatz an.
Derzeit frisst die aktuelle Inflation mehr vom Wert als der Zins nachwachsen lässt. Zumal man unterwegs stärker von der starken Inflation von Lebensmittel oder Gastronomie betroffen ist, als von den langfristigen Ausgaben (Auto, Wohnung). Aber das sind wiederum auch Aussagen über die aktuelle Situation, die sich über einen Zeitraum von sechs Jahren wieder ändern dürften.

Frankreich im Sommer (Zelten im Freien?) hat andere Kosten als im Winter, wenn man schon mal öfter ein festes oder zumindest trockenes Dach über dem Kopf haben möchte. Und in drei Wochen sollten sich Verschleiß und Reparaturen bei der Ausrüstung noch in Grenzen halten.
Top   Email Print
#1535912 - 10/04/23 02:23 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: sugu]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Mit Deinen Annahmen hast Du (fast) recht. Ist mit 5 Hotelübernachtungen (F1, je ~ 30.-) ansonsten Zelt gerechnet. Wenn trotzdem jeden Monat 500.- übrig bleiben, kommt man damit auch durch den Winter - den man ja nicht zwingend in kalten Gebieten verbringen muss. Auch Verschleiß und Reparaturen sind hierbei machbar. Vielleicht nicht für Jeden und jedes Rad, aber es geht.
Top   Email Print
#1535913 - 10/04/23 02:34 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Für meine Radreisen in Frankreich(!)
Eine mehrwöchige Reise in Europa kann man nur sehr begrenzt mit einer mehrjährigen Weltreise vergleichen. Man braucht z.B. eine andere Krankenversicherung, mit der 10€/Jahr-AKV von der Sparkasse kommt man da nicht weit. Vielleicht legt man sich ein kleines finanzielles Polster zur Seite, damit man nach der Rückkehr nicht gleich im Obdachlosenasyl landet. Bei der geschilderten Situation würde ich mir auch Gedanken über meinen Status in der Krankenversicherung nach der Rückkehr machen (privat/gesetzlich, Pflicht-/freiwillig). Das muss sich alles nicht negativ auf das verbleibende Tagesbudget auswirken, aber ich würde es im Gesamtbudget berücksichtigen.

In Antwort auf: Thomas1976
Ich würde an Deiner Stelle mal "Langzeitreisende mit Rad" wie Peter Smolka kontaktieren, der 2x für 4 Jahre um die Welt geradelt ist.

Das ist eigentlich alles, was man als Urlaubsradler zu der Frage von Matthias sagen kann.
Top   Email Print
Off-topic #1535914 - 10/04/23 02:37 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,122
Underway in French Southern Territories

Salut Matthias


Die Beiträge machen Dir Angst, nicht Mut?! Obwohl Dir eine Reihe von Leuten bestätigt haben, das dass gut geht?! Und dann doch lieber 3 Jahre Vorbereitung (=Projekt aufschieben) ?!?!?

Alle die "technischen" Probst lassen sich lösen, einfach hier fragen.

Ansonsten:
Für mich hört sich das eher nicht nach einem konkreten Reiseprojekt an, sondern eher wie ein kleines Gedankenfeuerchen. An dem in den langen, verbleibenden Schreibtischjahren trefflich sich wärmen lässt... was natürlich nichts Verwerfliches ist.

PS dieser Beitrag wurde nicht vom Sofa, sondern au einer Campingradreise (, ohne Sofa) geschrieben... grins
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1535941 - 10/05/23 06:20 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,619
Hallo Matthias!

Zum Pass: Der kann auch im Ausland über eine Botschaft erneuert werden. Eine meiner Töchter macht das. Der ist also kein Hindernis.

Pension: Wenn du die österreichische Pension beziehen würdest, müsstest du nur alle heiligen Zeiten nachweisen, dass du lebst. Die einen fahren dafür nach Österreich (z.B. Menschen vom Balkan, die eine österreichische Pension beziehen, mit dafür gecharterten Bussen), es geht aber, so weit ich weiß, auch anders. Das ist übrigens keine Schikane sondern der Seltsamkeit geschuldet, dass vor diesen Maßnahmen viele Leute noch Jahre nach ihren Ableben fleißig kassiert haben.

Ein kaputtes Rad sehe ich nicht als großes Problem. Es gibt Gebrauchträder, es gibt neue Räder, die zwar nicht das Beste vom besten sind, aber absolut brauchbar bis sehr gut. Mit was ist z.B. Bernard Magnouloux gefahren? Der hat seinem Rad wahrscheinlich mehr abverlangt, als du jemals kannst, und es hat gehalten. Wenn du selbst Räder überholen kannst, könntest du auch 2 Räder ausgesprochen günstig selbst dafür herrichten und eines bei Freunden für den Notfall unterstellen. Ein Rad kann man auch alleine versenden, das bekommt keine Depressionen davon.

Wenn es dich freut, fahre los und schaue nur darauf, dass du immer das Geld für einen nötigen Heimflug behaltest. Spätestens, wenn du ernsthaft krank werden solltest, kann sich das als gesund erweisen. Was eine weitere, hier nicht diskutierte Frage aufwirft: Wie kriegst du eine Krankenversicherung hin, die auch bezahlt, wenn du ernsthaft krank wirst? Eine normale Reiseversicherung wird das nicht, die ist mehr eine Überbrückung bis zur Überführung nach Hause als eine richtige Versicherung.

Also: Wenn du reisen wirst, mit oder ohne ohne Wiederkehr, dann tu es!

lg!
georg
Top   Email Print
#1535959 - 10/05/23 10:03 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: irg]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
In Antwort auf: irg
Zum Pass: Der kann auch im Ausland über eine Botschaft erneuert werden. Eine meiner Töchter macht das. Der ist also kein Hindernis.

An sich schon, bin mir aber nicht sicher, ob die das nicht nur machen, wenn du dort deinen Wohnsitz hast. Ich meine, ich musste meine lokale Anmeldebescheinigung vorlegen und musste auch zu dem Konsulat, was für meinen Wohnort zuständig war. Mag aber sein, dass Österreich das anders handhabt.
Allgemein hält ein Ausweis aber 10 Jahre, ergo sollte eine Reise von bis zu ~9 Jahren mit einem Pass kein Thema sein und zur Not muss lässt sich ja nach 90 Jahren auch einplanen, wieder mit dem Rad in D vorbei zukommen.

Deutsche Rente an sich ist einfach. Einmal im Jahr musst du bei einer Botschaft/Konsulat vorbei und zeigen, dass du noch am Leben bist.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1535961 - 10/06/23 05:51 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: aighes
Allgemein hält ein Ausweis aber 10 Jahre, ergo sollte eine Reise von bis zu ~9 Jahren mit einem Pass kein Thema sein und zur Not muss lässt sich ja nach 90 Jahren auch einplanen, wieder mit dem Rad in D vorbei zukommen
na ja, 90 Jahre ununterbrochen auf Radreise klingt ja nach einem neuen Weltrekord. So lange war noch nicht einmal der "ewige Radreisende" Heinz Stücke unterwegs. lach
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1535987 - 10/06/23 04:30 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
Hallo,

bin jetzt seit 8 Monaten unterwegs. Aktuell im Iran auf dem Weg nach Dubai und dem Oman. Bis dato habe ich umgerechnet etwa 2800 € gebraucht. Und da waren einige unabsehbare Sachen wie Verlust, Reparaturen etc. dabei. Trotz allem liege ich bei rund 10 - 12 €/Tag. Das beinhaltet gelegentlich ein Hotel, öfter Restaurant usw.

Ein Essen hier im Iran liegt bei etwa 2 - 3 €, Richtung Indien wird es noch günstiger.
Weiß von jemanden, der versucht, nur mit 1 €/Tag auszukommen. Da werden vermutlich die Visa nicht mit einkalkuliert sein.

Wahrscheinlich werde ich insgesamt mindestens 5 - 6 Jahre unterwegs sein. Kann auch länger werden.

Was den Pass im Ausland angeht, wird der vermutlich nur an Deutsche mit dortigem Wohnsitz bearbeitet. D.h. du benötigst einen Aufenthaltstitel für das entsprechende Land.
Top   Email Print
#1536017 - 10/07/23 06:48 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Ich weiß, dass die deutschen Botschaften das nur tun, wenn man in dem entsprechenden Land einen Wohnsitz hat. Ich war mal in der Situation. Musste dann noch Hause fliegen zu dem Zweck. Was aber die mir bekannten Dauer-Reisenden sowieso ab und an mal tun. Siehe auch "Rausgefahren".
Top   Email Print
#1536019 - 10/07/23 08:19 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Fricka]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
In Antwort auf: Fricka
Ich weiß, dass die deutschen Botschaften das nur tun, wenn man in dem entsprechenden Land einen Wohnsitz hat. Ich war mal in der Situation. Musste dann noch Hause fliegen zu dem Zweck. Was aber die mir bekannten Dauer-Reisenden sowieso ab und an mal tun. Siehe auch "Rausgefahren".

Der Reisepass ist noch das geringste Problem. Viele, die mit ähnlichen Plänen gestartet sind, haben bzw. mussten unterwegs abbrechen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Von Unfall bis zu fehlender Motivation ist alles dabei.
Top   Email Print
#1536028 - 10/07/23 02:27 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Fricka]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: Fricka
Ich war mal in der Situation. Musste dann noch Hause fliegen zu dem Zweck.
Lies mal hier unter Pass- oder Personalausweisverlust im Ausland. Was dort geschrieben wird, kann ich nur bestätigen. Nach einem Diebstahl in Panama-City stellte mir die Deutsche Botschaft noch am selben Tag einen Ersatzreisepass aus - Gültigkeit ein Jahr, was mir reichte.

Bernd
Top   Email Print
Off-topic #1536034 - 10/07/23 05:38 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,514
Hallo Matthias,

Zu Deiner Frage ein Zitat von Karl Baedeker:
"Zum Reisen gehört in erster, zweiter und dritter Linie Geld. Die Begleitung von Damen erhöht die Kosten beträchtlich."

Ob du jetzt den Umkehrschluss ziehst, sei Dir überlassen. grins grins grins

Rolf (der immer mit Dame auf Reisen geht)
Top   Email Print
#1536038 - 10/07/23 09:23 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Möglich ist letztlich vieles, aber willst Du wirklich alles riskieren? Fahr doch einfach los, solange es dir Spaß macht. Halte Dir aber immer eine Heimfuhre offen. Die Heimatbasis abzubrechen ist völlig bekloppt. Was passiert, weißt Du vorher nie und darauf, ins Bodenlose fallen, würde ich es als in gewisser Weise überzeugter Feigling nicht ankommen lassen.

Meine Wohnung würde ich für Reisen niemals aufgeben.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1536039 - 10/07/23 09:26 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Velomade]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo Bernd,
bei Verlust deines Passes, stellt dir die Botschaft auch einen Pass aus. Es ging aber um die Verlängerung. Du wirst es besser wissen, aber ich meine du brauchst dann eine entsprechende Verlustmeldung von der lokalen Polizei, auch um dann dein Visum von dem Land nachtragen können bzw. bei der Ausreise keine Probleme zu bekommen. Mit dem Passersatz kommst du dann aber auch nur noch zurück in die EU.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1536042 - 10/08/23 04:33 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 613
In Antwort auf: Falk
...
Meine Wohnung würde ich für Reisen niemals aufgeben.
bravo
Nach der Reise ist vor der Reise.
Top   Email Print
#1536046 - 10/08/23 06:54 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,122
Underway in French Southern Territories

Sich sie Rückkehr offen zu halten, klar.

Whg: du brauchst halt einen Untermieter oder/und einen Lagerraum für deinen Krempel. Wir hatten für unsere Langzeitreisw nur einen Lagerraum - es entschlackt, wenn man alles mal ausräumen muß! grins

Wäre alles für mich kein HinderungsHrund.. aber wie gesagt, ich denke, dem TE geht es nicht um ein konkretes Reiseprojekt, sonst würde er hier seine Problemliste abarbeiten schmunzel
.. .
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1536050 - 10/08/23 07:25 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: aighes
Mit dem Passersatz kommst du dann aber auch nur noch zurück in die EU.
Mit dem Passersatz konnte ich ohne Probleme sogar mehr als ein halbes Jahr in Südamerika reisen.

Bernd
Top   Email Print
#1536051 - 10/08/23 07:49 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: panta-rhei]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,408
Nun, der TE hat alle Antworten, nach denen er gefragt hat. Eine Radreise kostet nach den versammelten Expertenmeinungen zwischen ein bis zwei Euro pro Tag und weit über 46,- Euro/Tag.
Das entspricht im unteren Bereich wohl eher dem Wunschdenken derer, die mit wilden Sprüchen auf sich aufmerksam machen wollen, um Spenden abzugreifen. Es soll ja auch Weltreisende geben, die sich aufs Durchschnorren spezialisiert haben. verärgert

@duda_lau
Warum steckst Du dir nicht einfach 3.900 Euro ein und schaust, wie lange Du damit auskommst?
Der Betrag entspricht zur Zeit dem Zinsertrag eines Jahres bei einer europäischen Bank mit einer ordentlichen Einlagensicherung, die es nicht in allen EU Staaten gibt. https://www.finanztip.de/festgeld/

Und Du brauchst jemanden, der dein 100% Vertrauen hat, damit dieser für dich hier in Deutschland solches und anderes regeln kann.

Gute Reise!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (10/08/23 07:50 AM)
Top   Email Print
#1536058 - 10/08/23 10:31 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: panta-rhei]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Zitat
Whg: du brauchst halt einen Untermieter oder/und einen Lagerraum für deinen Krempel.
Das würde ich nicht wollen. Heizung auf Frostschutz, dauernd laufende elektrische Geräte vom Netz trennen, der Hausverwaltung eine längere Abwesenheit mitteilen, damit sie nicht auf die geniale Idee kommt, mit Briefen kommunizieren zu wollen und jemand vertrauenswürdigen bitten, doch so etwa alle ein bis zwei Monate mal nachzugucken, ob das Haus noch steht. Vermieten würde bedeuten, dass man eben doch keinen offenen Stall für eine Rückkehr zur Verfügung hat. Außerdem würde das zumindest in Germanien das Finanzamt wecken.

(Der Kaiser vermietet die Schlösser, in denen er gerade nicht residiert, schließlich auch nicht)
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1536062 - 10/08/23 11:03 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,122
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Falk
Zitat
Whg: du brauchst halt einen Untermieter oder/und einen Lagerraum für deinen Krempel.
Das würde ich nicht wollen.... die Schlösser, in denen er gerade nicht residiert, schließlich auch nicht)

Naja, er könnte natürlich auch die Whg einfach leerstehenden lassen - ob dann aber das Budget des TEs für eine jahrelange Radreise reicht?! reicht? Um sein Budget geht's ja in diesem Faden!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1536075 - 10/08/23 03:33 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Juergen]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: Juergen
@duda_lau
Warum steckst Du dir nicht einfach 3.900 Euro ein und schaust, wie lange Du damit auskommst?
Der Betrag entspricht zur Zeit dem Zinsertrag eines Jahres bei einer europäischen Bank mit einer ordentlichen Einlagensicherung, die es nicht in allen EU Staaten gibt. https://www.finanztip.de/festgeld/
Zunächst wissen wir nicht ob der Matthias bereits über die 100 TEUR verfügt oder sie erst noch bekommt. Für mich liest sich das wie drei Jahresnettogehälter, die er von seinem Arbeitgeber bekommt, von er mit 63 Jahren von der Arbeit freigestellt wird. Wenn er dann 66 Jahre ist, erhält er die gesetzliche Rente.

Es wurde ja schon festgestellt, dass man mit 3.900 EUR nicht weit kommt (natürlich abhängig von den Bedürfnissen von Matthias). Jürgen, jetzt verlinkst du eine Zinsübersicht über Festgeld, d.h. der Anleger kann beim Festgeld erst wieder über das Guthaben verfügen, wenn die Anlagedauer endet. Wenn die besagten 3.900 EUR aufgebraucht sind und die Festgeldanlage noch nicht fällig ist, muss der TE sehen, wie er an Kleingeld kommt. Wenn er die 100 TEUR nicht in bar mitnimmt, bleibt ihn wohl nicht anderes übrig, den Betrag in Tagesgeld und Festgeld mit unterschiedlichen Laufzeiten zu splitten.

Bernd
Top   Email Print
#1536076 - 10/08/23 04:06 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Velomade]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,053
In Antwort auf: Velomade
In Antwort auf: Fricka
Ich war mal in der Situation. Musste dann noch Hause fliegen zu dem Zweck.
Lies mal hier unter Pass- oder Personalausweisverlust im Ausland. Was dort geschrieben wird, kann ich nur bestätigen. Nach einem Diebstahl in Panama-City stellte mir die Deutsche Botschaft noch am selben Tag einen Ersatzreisepass aus - Gültigkeit ein Jahr, was mir reichte.
Bei Verlust - klar, das macht die Botschaft. Dafür ist sie da.

Aber einen abgelaufenen Pass ersetzen? Bei der Einreise in die meisten Länder muss der Pass übrigens noch mindestens 3 bis 6 Monate gültig sein, sonst lassen sie dich gar nicht rein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1536149 - 10/10/23 11:19 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Toxxi]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: Toxxi
Bei Verlust - klar, das macht die Botschaft. Dafür ist sie da.

Aber einen abgelaufenen Pass ersetzen?
Dann 'verliert' man ihn ungeschickterweise eben einfach.
Top   Email Print
Off-topic #1536155 - 10/10/23 11:58 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
In Antwort auf: Toxxi
Bei Verlust - klar, das macht die Botschaft. Dafür ist sie da.

Aber einen abgelaufenen Pass ersetzen?
Dann 'verliert' man ihn ungeschickterweise eben einfach.
Die Botschaft kann heutzutage schon feststellen, wann zum letzten Mal ein Pass ausgestellt wurde und wie lange der gültig ist bzw. zwar.
Top   Email Print
Off-topic #1536157 - 10/10/23 12:07 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: sugu]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Und was bedeutet das für einen verlorenen Pass?
Top   Email Print
Off-topic #1536168 - 10/10/23 02:14 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Und was bedeutet das für einen verlorenen Pass?
Das die Botschaft feststellen kann, dass der verlorene(?) Pass auf jeden Fall abgelaufen ist und es nicht nur ein Verlust, sondern auch eine Verlängerung ist. Dann kann die Frage kommen: Wo wohnen sie? Denn üblicherweise muss in Ländern, bei denen man einen Pass zur Einreise braucht, der auch eine gewisse Zeit noch gültig sein muss (typischerweise sechs Monate).
Top   Email Print
Off-topic #1536170 - 10/10/23 02:20 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: sugu]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Also wohl nur ein Problem, wenn der Passinhaber zu dumm war und den Pass ablaufen lassen hat. Mit gesundem Menschenverstand gibts also keine Probleme. Trotzdem schön, dass Du (bzw. Toxxi) eines konstruiert hast.

Würde ich eine 6-jährige (Welt-)Reise antreten, besorge ich mir vorher alle Dokumente neu und somit mit maximaler Laufzeit. In die Verlegenheit einer Verlängerung oder Überschreiten des MHD würde ich somit nie kommen. Ich denke auch, dass dieses Prozedere Teil einer völlig üblichen Reisevorbereitung ist.

Edited by UrbanCosmonaut (10/10/23 02:21 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1536171 - 10/10/23 02:41 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Würde ich eine 6-jährige (Welt-)Reise antreten, besorge ich mir vorher alle Dokumente neu und somit mit maximaler Laufzeit. In die Verlegenheit einer Verlängerung oder Überschreiten des MHD würde ich somit nie kommen. Ich denke auch, dass dieses Prozedere Teil einer völlig üblichen Reisevorbereitung ist.

Dann probier das einfach. Du wirst feststellen, dass du erst 1 Jahr vor Ablauf des Reisepasses einen neuen beantragen kannst. Logisch kannst du ihn verlieren, darfst ihn aber NIE benutzen. Das wäre sehr unschön für den Betreffenden.
Hatte die Diskussion kürzlich.
Alternative wäre ein Zweitpass.

Deshalb darf/muss ich einen Flug nach Deutschland nehmen. Vermutlich von Indien oder Nepal aus. Neue Ersatzteile können ja mitgenommen werden.
Top   Email Print
Off-topic #1536172 - 10/10/23 02:42 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Ich weiß gar nicht ob Reisepässe noch verlängert werden. Mein Reisepass wurde 2018 ausgestellt und ist 10 Jahre gültig. Und in meinem Reisepass gibt es keine Rubrik, in der eine Verlängerung eingetragen werden kann. Nach 10 Jahren also einen neuen Pass beantragen und die Gebühr bezahlen.

Bernd
Top   Email Print
Off-topic #1536174 - 10/10/23 02:58 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: Carpediem
Dann probier das einfach. Du wirst feststellen, dass du erst 1 Jahr vor Ablauf des Reisepasses einen neuen beantragen kannst.
Oh mein Gott, meine Brieftasche wurde gestohlen, Reisepass, Ausweis, Führerschein - ALLES weg!!!
Und nun: Aufs Amt und neu beantragen.

Du wartest in einem solchen Fall, bis die Dokumente ein Jahr vor Ablauf sind (wären) und bist bis dahin ohne diese?
Top   Email Print
Off-topic #1536176 - 10/10/23 03:29 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
In Antwort auf: Carpediem
Dann probier das einfach. Du wirst feststellen, dass du erst 1 Jahr vor Ablauf des Reisepasses einen neuen beantragen kannst.
Oh mein Gott, meine Brieftasche wurde gestohlen, Reisepass, Ausweis, Führerschein - ALLES weg!!!
Und nun: Aufs Amt und neu beantragen.

Du wartest in einem solchen Fall, bis die Dokumente ein Jahr vor Ablauf sind (wären) und bist bis dahin ohne diese?

Selbstverständlich warte ich nicht so lang.
Hast du eigentlich den Unterschied zwischen Verlust/Diebstahl und Neubeantragung wegen Ablauf verstanden?

Interessant ist auch, wenn der Pass in einem Land abhanden kommt,wo ein Visum benötigt wird. Vermutlich bekommt man dann einem vorübergehenden Pass,der zur sofortigen Ausreise zwingt.
Top   Email Print
Off-topic #1536177 - 10/10/23 03:31 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: Carpediem
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Würde ich eine 6-jährige (Welt-)Reise antreten, besorge ich mir vorher alle Dokumente neu und somit mit maximaler Laufzeit. In die Verlegenheit einer Verlängerung oder Überschreiten des MHD würde ich somit nie kommen. Ich denke auch, dass dieses Prozedere Teil einer völlig üblichen Reisevorbereitung ist.

Dann probier das einfach. Du wirst feststellen, dass du erst 1 Jahr vor Ablauf des Reisepasses einen neuen beantragen kannst. Logisch kannst du ihn verlieren, darfst ihn aber NIE benutzen. Das wäre sehr unschön für den Betreffenden.
Hatte die Diskussion kürzlich.
Alternative wäre ein Zweitpass.

Deshalb darf/muss ich einen Flug nach Deutschland nehmen. Vermutlich von Indien oder Nepal aus. Neue Ersatzteile können ja mitgenommen werden.


Nein, stimmt nicht. Ich habe das im Mai des Jahres gemacht und sowohl PA als auch Pass neu beantragt. Beide noch gültig bis 10/24.
Übrigens noch immer nicht fertig.
Du darfst im übrigen sowieso zwei Pässe besitzen.
Top   Email Print
Off-topic #1536179 - 10/10/23 03:46 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: Carpediem
Hast du eigentlich den Unterschied zwischen Verlust/Diebstahl und Neubeantragung wegen Ablauf verstanden?
Ich schon, Du wohl nicht so ganz in Kombination.
"Diebstahl/Verlust/versehentliche Zerstörung" zieht die Neubeantragung vor, da muss man nicht bis zum Ablauf warten oder mit zu kurz gültigen Dokumenten auf Reise gehen. Ich habs kapiert, Du auch?

In Antwort auf: Carpediem
Interessant ist auch, wenn der Pass in einem Land abhanden kommt,wo ein Visum benötigt wird. Vermutlich bekommt man dann einem vorübergehenden Pass,der zur sofortigen Ausreise zwingt.
Wissen, Halbwissen, Vermutung oder Gerücht? Ah, Vermutung, hast Du ja selber schon geschrieben. Sorry.
Top   Email Print
Off-topic #1536182 - 10/10/23 04:09 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
"Diebstahl/Verlust/versehentliche Zerstörung" zieht die Neubeantragung vor, da muss man nicht bis zum Ablauf warten oder mit zu kurz gültigen Dokumenten auf Reise gehen. Ich habs kapiert, Du auch?
Ich nicht. Wenn sein Reisepass in ein paar Monaten abläuft, geht der UP zum Konsulat und macht eine Verlustmeldung. Er bekommt maximal, nachdem was ich hier gelesen habe, einen Ersatzreisepass, der noch ein Jahr gilt. Damit hat er ein paar Monate gewonnen. Und dann? Wobei noch die Frage im Raum steht, ob die Gültigkeit des Ersatzpasses nicht auf die Restgültigkeit des "verlorenen" Passes begrenzt ist
Top   Email Print
#1536185 - 10/10/23 04:42 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,621
Hallo zusammen!


In Antwort auf: Falk
Zitat
Whg: du brauchst halt einen Untermieter oder/und einen Lagerraum für deinen Krempel.

Vermieten würde bedeuten, dass man eben doch keinen offenen Stall für eine Rückkehr zur Verfügung hat.

Wir waren sehr froh, als wir während eines Sabbatjahres zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 mit einem der letzten regulären Flüge von der Südspitze Südamerikas nach Deutschland wieder ins eigene leerstehende Haus zurück konnten. Eigentlich wollten wir gerne noch ein paar Monate länger unterwegs sein.

Eine Kollegin hatte zeitgleich ein Sabbatjahr und ihre Wohnung für diese Zeit vermietet. Sie musste sich dann nach ihrer coronabedingt verfrühten Rückkehr nach Deutschland für mehrere Monate in einer Ferienwohnung einmieten.

Uns war die Sicherheit, jederzeit in die eigenen vier Wände zurück zu können, wichtiger als die Einnahmen bei einer Vermietung. Aber diese Entscheidung muss letztlich jede/r Langzeitreisende für sich selbst treffen…


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (10/10/23 04:44 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1536187 - 10/10/23 04:49 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
"Diebstahl/Verlust/versehentliche Zerstörung" zieht die Neubeantragung vor, da muss man nicht bis zum Ablauf warten oder mit zu kurz gültigen Dokumenten auf Reise gehen. Ich habs kapiert, Du auch?

Dir ist schon klar, dass du hier zum illegalen handeln berätst?

Könnte eine Sache für Admin bzw. Moderation sein.
Abgesehen davon ist eine Nutzung des "verlorenen" Passes nicht möglich, da es bis in das Strafrecht geht.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass Diskussionen mit Langzeitbloglesern wenig Sinn machen.
Top   Email Print
#1536189 - 10/10/23 04:54 PM Was den Pass im Ausland angeht, wird der vermutlic [Re: Carpediem]
Eon
Member
Offline Offline
Posts: 105
Was den Pass im Ausland angeht, wird der vermutlich nur an Deutsche mit dortigem Wohnsitz bearbeitet. D.h. du benötigst einen Aufenthaltstitel für das entsprechende Land.




Quatsch! Du gehst einfach zur Deutschen Botschaft und lässt dir einen neuen Reisepass ausstellen ( 10 Jahre gültig ). Z.B. weil der Aktuelle bald abläuft oder voll gestempelt ist. Das geht auch wenn man zwei Pässe besitzt. Vielleicht noch kurz erwähnen ,dass man so schnell nicht nach Deutschland kommt. Die Gebühren sind die selben wie im Deutschland.
Grüsse Eon
Wenn man meint ein Land richtig zu kennen, war man entweder drei Wochen oder sein ganzen Leben dort.
Top   Email Print
#1536191 - 10/10/23 05:04 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Das Budget passt in vielen Ländern und bei häufigem Wildzelten. Auch USA.
Mit Wwoof kannst du auch längere Pausen einlegen, die nur KV und etwas mehr kosten.

OT Tipp: Wohnung für ein Jahr untervermieten und durch Europa radeln. Wenn du dann merkst, dass es das Richtige ist die Langzeittour dranhängen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #1536192 - 10/10/23 05:11 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Axurit]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Warum sollte ich bei einer 6-jährigen Reise meine 10 Jahre gültigen Dokumente verlängern lassen wollen? Falls Du es nicht gelesen hast, zitiere ich mich selbst gerne:
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Würde ich eine 6-jährige (Welt-)Reise antreten, besorge ich mir vorher alle Dokumente neu und somit mit maximaler Laufzeit. In die Verlegenheit einer Verlängerung oder Überschreiten des MHD würde ich somit nie kommen. Ich denke auch, dass dieses Prozedere Teil einer völlig üblichen Reisevorbereitung ist.
Wenn Dir unterwegs die Dokumente abhanden kommen, ist das selbstverständlich etwas ganz anderes und einfach Pech, welches ein Umplanen der Reise erfordert.
Top   Email Print
Off-topic #1536193 - 10/10/23 05:20 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
An welcher Stelle habe ich jemanden zu "illegalem" Handeln aufgefordert?
Wo wurde denn die Nutzung eines verlorenen Passes erwähnt?
Und was sind Langzeitblogleser?

Scheinbar interpretierst Du in meine Beiträge zu viel hinein und liest nicht, was ich tatsächlich schreibe. Wenn Du möchtest, darfst Du mich gerne per PN kontaktieren, um hier ggf. Missverständnisse auszuräumen. Bis dahin kannst Du ja den anderen Forenteilnehmern antworten und mit Deinen Vermutungen und Halbwahrheiten aufräumen.
Top   Email Print
Off-topic #1536194 - 10/10/23 05:20 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Wenn Dir unterwegs die Dokumente abhanden kommen, ist das selbstverständlich etwas ganz anderes
Äähhh... Das Thema "Verlustmeldung statt Verlängerung" hast du in diesem Beitrag Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? (Treffpunkt) in die Runde geworfen und da ging es um unterwegs.
Top   Email Print
Off-topic #1536195 - 10/10/23 05:25 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Axurit]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Richtig, aber auch das ging es ja schon um unzureichende Reisevorbereitung - ein unterwegs abgelaufener Pass. Wenn das passiert, dann hat man eben Behördenkram am Hals und jeder muss für sich eine Lösung finden. Bin ich richtig vorbereitet, passiert das nicht und habe lediglich das Risiko des tatsächlichen Verlustes - und das ist dann einfach Pech.
Top   Email Print
Off-topic #1536197 - 10/10/23 05:42 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Zitat
Nein, stimmt nicht. Ich habe das im Mai des Jahres gemacht und sowohl PA als auch Pass neu beantragt. Beide noch gültig bis 10/24.
Das ist ein Anfängerfehler. Sowas bringt einen jedesmal in Zugzwang. Beide laufen gleichzeitig ab und man muss die neuen Dokumente immer mit etwas Karenzzeit bestellen, um nicht ohne dazustehen. Sind Pass und Personalausweis versetzt gültig, schafft das beim Ablaufen jedesmal etwas Luft, weil prinzipiell ein Personaldokument reicht.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1536200 - 10/10/23 07:36 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: lutz_]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,122
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: lutz_
Uns war die Sicherheit, jederzeit in die eigenen vier Wände zurück zu können, wichtiger als die Einnahmen bei einer Vermietung. Aber diese Entscheidung muss letztlich jede/r Langzeitreisende für sich selbst treffen…

Klar, es ist halt nur eine Entscheidung, die sich stark aufs Budget auswirkt, wenn man nicht zufällig abbezahltes Wohn-Eigentum hat. Es ging in meinem Beitrag nur darum, nicht darum, was besser oder schlechter ist.

Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1536206 - 10/10/23 11:46 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Es ist eben nicht nur ein "huch, den muss ich wohl verloren haben" sondern ab auf die lokale Polizei (und/oder anderweitige Behörde (n), die dafür zuständig ist), Passverlust anzeigen. Das bedeutet grob gesagt, du bist illegal (= ohne gültiges Visum) in dem Land. Dann ab zur Botschaft mit dem Schriebs und zeitnah ein Passersatz erhalten, dann ab zur Ausländerbehörde, Visum eintragen lassen. Was du dann für ein Visum bekommst ist ungewiss.

In China bspw. ist das so: Pass weg, dann ab zur Polizei -> weiter zur Exit/Entry-Behörde -> ab zum Deutschen Konsulat 65EUR gegen Passersatz tauschen -> zurück zur Exit/Entry-Behörde -> Stay-Permit von ~7 Tagen. Dann musst du draußen sein. Kannst dann im Ausland ein neues China-Visum beantragen. Das geht aber nur mit richtigem Pass, den du nur in Deutschland bekommst.

Im Großen und Ganzen nichts, was man freiwillig macht. Hinzu kommt, dass dann dein Pass auch besser weg ist, ich vermute da verstehen die lokalen Behörden nicht überall ausreichend Spaß. Klar billiger als ein Heimflug ist das vermutlich.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1536207 - 10/10/23 11:48 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Verstehe ich net... Einfach rechtzeitig beide neu beantragen, sodass neuer RP+PA vor Ablaufdatum der Alten fertig sind. Die alten Dokumente musst du doch erst entwerten, wenn du die Neuen abholst.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1536221 - 10/11/23 08:20 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Kopien von Pass und Visa mitnehmen. Dann kann man wenigstens noch vorlegen, was man für ein Visum hatte. Kommt dann drauf an, wo man seinen Pass verliert. Nicht überall braucht man ein Visum. Als uns mal die Pässe samt Auto weggeschwommen waren, stellte uns die dortige Botschaft sobald wir sie erreicht hatten (was gar nicht so einfach war) auf der Stelle Ersatzpapiere aus. Die lösten aber bei den entsprechenden Behörden keinerlei Begeisterung aus. Speziell die Wiedereinreise nach Deutschland war recht mühsam.
Top   Email Print
#1536225 - 10/11/23 11:23 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Fricka]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 532
Kommt drauf an. Radreisen ist nicht per se günstig.

Wir haben für unsere 20-tägige Radreise in Österreich, Kroatien, Italien in diesem Sommer ca. 4.000 € zu zweit ausgegeben, obwohl wir fünfmal gezeltet haben. Hinzu kamen 800 € für Zug- und Fährfahrten. Ein paarmal haben wir selber gekocht.

Also nicht wirklich Luxus und die Unterkünfte waren immer die günstigsten vor Ort.

Pi mal Daumen würde ich bei unserer Radreise sagen:

- 70 € pro Tag für die Unterkunft
- 50 € pro Tag für das Abendessen
- 40 € pro Tag für Frühstück und Imbiss
- 40 € pro Tag für Sonstiges


Größtes Einsparpotential ist die Übernachtung. Und wenn man längere Zeit an einem Ort bleibt wird es ja in der Regel günstiger als nur bei einer Übernachtung. Zelten - ob wild oder legal - ist ohnehin billiger als feste Unterkünfte.

Und wenn man selbst kocht kann man natürlich auch richtig sparen.

Einen guten Überblick (Stand 2017) über die Kosten einer einjährigen Tour findest du bei Rausgefahren
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1536228 - 10/11/23 11:53 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Need5Speed]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Von Rausgefahren habe ich das Hühnerbuch gelesen. Darin radeln sie durch den Iran. Übernachten couchsurfend kostenlos und lassen sich dabei genauso kostenlos bewirten. Die Gastgeber gehen also ohne zu Murren auf Tour, um für ein veganes Festmahl einzukaufen. Das muss man mögen.
Top   Email Print
Off-topic #1536236 - 10/11/23 02:51 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: aighes
Verstehe ich net... Einfach rechtzeitig beide neu beantragen, sodass neuer RP+PA vor Ablaufdatum der Alten fertig sind. Die alten Dokumente musst du doch erst entwerten, wenn du die Neuen abholst.

Genau so ist es und ich verstehe Falks Rat daher auch nicht. Wo soll der Fehler, gar der "Anfängerfehler" liegen? Meine Dokumente laufen, wie ich es schrieb, 10/24 aus und bis dahin schafft es sogar die Bundesrepublik, mir die in 5/23 beantragten neu auszustellen.
Hoffe ich.
Top   Email Print
Off-topic #1536237 - 10/11/23 02:52 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Zitat
Verstehe ich net... Einfach rechtzeitig beide neu beantragen, sodass neuer RP+PA vor Ablaufdatum der Alten fertig sind.
Kann man machen, aber auf Dauer wird das, weil Du die Gültigkeit beider nicht ausnutzt, immer teuerer. Gerade der Personalausweis kann mit einem gültigen Pass gerne schon länger abgelaufen sein. Bist Du vielleicht Fördermitglied der Stadt-, Landes- und Bundeskasse? Ich nicht und deshalb sage ich es gerne immer wieder: Beide Personaldokumente zum selben Zeitpunkt ausstellen lassen ist ein Schuss ins eigene Knie.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536242 - 10/11/23 03:06 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: Falk
Zitat
Verstehe ich net... Einfach rechtzeitig beide neu beantragen, sodass neuer RP+PA vor Ablaufdatum der Alten fertig sind.
Kann man machen, aber auf Dauer wird das, weil Du die Gültigkeit beider nicht ausnutzt, immer teuerer. Gerade der Personalausweis kann mit einem gültigen Pass gerne schon länger abgelaufen sein. Bist Du vielleicht Fördermitglied der Stadt-, Landes- und Bundeskasse? Ich nicht und deshalb sage ich es gerne immer wieder: Beide Personaldokumente zum selben Zeitpunkt ausstellen lassen ist ein Schuss ins eigene Knie.

Der Pass kostet aktuell 60 Euro, der PA 40. Würde man tatsächlich alle zehn Jahre ein Jahr zu früh verlängern - bei mir wird es nun, da wir Oktober haben, weniger als ein Jahr - wären das für beide Dokumente alle zehn Jahre 10 Euro. Kann ich stemmen und die Republik wird es nicht wirklich brauchen.

Übrigens stimmt es auch so nicht, da man in vielen Ländern einen Pass braucht, der bei Einreise noch sechs Monate gültig ist, in Kuba sogar bei der Ausreise. Das halbiert das fiktive Jahr des zu frühen Erwerbs
Top   Email Print
Off-topic #1536244 - 10/11/23 03:25 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Es soll gerüchteweise Mitbürger geben, die ab und zu mit Sachen wie Arbeit zu tun haben. Das reduziert die Möglichkeiten, einen Pass für Reisen zu nutzen, auf zwei, vielleicht dreimal im Jahr. Wo beginnt eigentlich der Raum, wo ein Pass erforderlich ist? Neben dem Linksfahrland, wo man mit einem Fahrrad immer problematischer hinkommt, möglicherweise Serbien und Crna Gora. Zu Vladimir, dem Größten muss ich erstmal nicht. Die meisten meiner Kollegen besitzen gar keinen Pass. Das ist aber ihre Sache und so gar nicht mein Fall.

Mein Personalausweis war, als er im Juni 2022 mitsamt der Brieftasche wegkam, schon ein Jahr abgelaufen. Der Pass steckte an einer anderen Stelle. Wirklich in Not bin ich damit noch immer nicht und das Ding kann sich der Dieb an die Scheunenwand nageln. Es wäre natürlich schön, wenn man Personaldokumente auch in Germanien online bestellen könnte. In den meisten Staaten ringsrum geht das schon seit Jahren.

Beim Fahrerlaubnisumtausch hatte ich endgültig den Eindruck, dass es wirklich nur um Gebührenschneiderei ging.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536245 - 10/11/23 03:27 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: Falk
Gerade der Personalausweis kann mit einem gültigen Pass gerne schon länger abgelaufen sein.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wer als deutscher Staatsbürger keinen gültigen Personalausweis vorlegen kann, dem kann ein Bußgeld auferlegt werden.

Wenn der Reisepass dagegen abgelaufen ist, ist er halt abgelaufen - außer dem Passinhaber stört das niemanden.

https://www.bussgeldkatalog.org/personalausweis-abgelaufen/
https://www.bussgeldkatalog.org/reisepass-abgelaufen/

Bernd
Top   Email Print
Off-topic #1536246 - 10/11/23 03:34 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Velomade]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Dort geht man recht elegant davon aus, dass die Betroffenen kein weiteres Personaldokument besitzen. Ein Reisepass ist aber eins und es ersetzt den Personalausweis zur Legitimierung problemlos. Frag Deine Freunde und Helfer, die werden es bestätigen. Ein Pass ist nur aus Formatgründen etwas unpraktischer. Man muss aber ohnehin nicht ständig die Personaldokumente mit sich herumtragen. Das war mal so, zuletzt in der DDR – und auch da wurde es zumindest in den Achtzigern vergleichsweise locker gesehen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536249 - 10/11/23 04:15 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
Es ist doch vollkommen egal, ob du arbeitest oder dich durch Straßraub oder Drogenhandel ernährst und auch wann und wie oft du den Pass brauchst. Wenn du keinen brauchst oder haben willst, ist es dir egal und kostet dich nichts. Wenn du ihn haben willst, musst du ihn rechtzeitig beantragen oder verlängern lassen, auch wenn du ihn genau nur einmal in zehn Jahren verwendest.
Wenn du den Pass erst beantragen willst, wenn du sicher weißt, dass du ihn benötigst, dann musst du das sehr sicher mindestens acht Monate vorher wissen. So lange dauert es wohl zur Zeit. Nun, fünf habe ich jetzt rum. Für mich, der ich ihn auch keine dreimal im Jahr brauche, aber öfter als drei mal in zehn Jahren, keine Option.
Und deshalb, ich schrieb es ja , verstehe ich noch immer nicht, warum es ein Fehler, gar ein Anfängerfehler, sein sollte, die Dokumente, die ich haben und verwenden will, zusammen und rechtzeitig zu beantragen.

Gebraucht habe ich den Pass übrigens in den letzten Jahren für sechs Länder: Russland, Weißrussland, Japan, Mongolei, Israel und Jordanien. Bei Argentinien und Chile bin ich mir nicht sicher, ob eine Einreise nicht auch mit PA möglich gewesen wäre.
Für das kommende Jahr, so nicht die Welt untergeht, was nicht unmöglich erscheint, spiele ich mit einem von drei Ländern, für die ich zwingend einen Pass brauchen würde.
Meinen alten Pass, der bis 10/24 gültig ist, werde ich auch nicht ungültig machen lassen, sondern als Rettungsring an Bord haben.
Top   Email Print
#1536250 - 10/11/23 04:40 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,053
In Antwort auf: Uwe Radholz
Du darfst im übrigen sowieso zwei Pässe besitzen.
Ich ziehe das mal aus dem Offtopic heraus, weil das zur Radreise passt. Für Vielreiser ist es durchaus üblich, zwei Pässe zu besitzen. Man muss das aber begründen. Zwei Gründe weiß ich, die wohl anerkannt werden:

1. Wenn nämlich ein Pass gerade in einem Konsulat zur Visumserteilung ist, kann man nicht in ein reisepasspflichtiges Ausland reisen.

2. Wenn in Länder reist, die sich gegenseitig nicht mögen, z.B. USA/Iran, Armenien/Aserbaidschan, Israel/Saudi Arabien.

Der Grund 2 könnte für so eine Radreise zutreffen.

Und es sei noch darauf hingewiesen:

Es gibt auch Pässe, die mehr Seiten für Stempel und Visa haben. Es kann bei 10 Jahren Radreise durchaus zum Problem werden, dass in einem normalen Pass einfach kein Platz mehr für Stempel und Visa ist. Da bietet sich ein dickerer Pass geradezu an.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1536252 - 10/11/23 05:05 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,001
Wozu Personalausweis wenn man einen Reisepass hat.

Ich habe schon Jahren keinen Personalausweis mehr. Reisepass reicht als Ausweisdokument.
Top   Email Print
Off-topic #1536255 - 10/11/23 05:23 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,144
In Antwort auf: Thomas1976
Wozu Personalausweis wenn man einen Reisepass hat.

Ich habe schon Jahren keinen Personalausweis mehr. Reisepass reicht als Ausweisdokument.
Gibt zahlreiche Situationen, wo man Reisepass + Meldebesch. braucht, wenn kein Perso vorhanden. Ich hatte vor Jahren, als mir mal mein Perso geklaut worden war, die gleiche Idee. Nachdem ich zum zweiten Mal eine Meldebesch. kaufen musste, habe ich das Experiment abgebrochen.

Hängt aber sicher von der eigenen Lebenssituation ab, ob das auf einen zutrifft.
--
Stefan
Top   Email Print
Off-topic #1536256 - 10/11/23 06:10 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Einen Grund, beides zu besitzen, gab es durchaus: Immer wieder nahmen Beherbergungsbetriebe wie Hotels Personaldokumente in Geiselaft, weil man den Gästen unterstellte, sie würden die Zeche prellen. Ohne zweites Dokument kam man dann bei simplen Personenkontrollen wirklich in Schwierigkeiten.
In den letzten Jahren ist mir das nicht mehr passiert, doch dafür riss der Zwang zu Vorkasse sehr ein.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1536262 - 10/11/23 07:35 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: panta-rhei]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,917
In Antwort auf: panta-rhei
Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...

Kein Wunder, wenn es nun schon seit gefühlte 50 Beiträge nur noch um Reisepässe geht.

Ich würde ehrlich gesagt auch lieber anderes lesen.

Grüße Rennrädle
Top   Email Print
Off-topic #1536264 - 10/11/23 08:40 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,880
Auf diese Unsitte sollte man sich keinesfalls einlassen. Da steckt allermeist nur Bequemlichkeit des Personals dahinter. Das Ding 2x in den Kopierer zu legen, ist nun keine neue Herkulesarbeit. Bin mir auch nicht sicher, ob das Einbehalten nicht sogar illegal ist. Deswegen führe ich jedenfalls ganz sicher kein zweites ID-Dokument mit mir rum.

Daß die Ausstellung eines Passes dermaßen lange dauert, ist seltsam. Müssen da Frau Faesers Enkel Nachtschichten einlegen, um das zu bearbeiten?

Ansonsten habe ich seit 30 Jahren keinen gültigen Pass mehr und blättere regelmäßig (wenn Schaltjahr und Hochzeit des Papstes zusammenfallen) in meinem alten und staune über die DDR- und Griechenlandstempel.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1536265 - 10/11/23 08:45 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Illegal war es meines Wissens immer, doch funktionierte die Erpressung »Pass her oder raus mit Dir« viele Jahre. Italien habe ich als besonders betroffen erlebt, dort gab es das sogar auf Zeltplätzen. Perfide fand ich die Methode, den Pass oder Ausweis unter dem Vorwand der Einsichtnahme zu fordern und dann einfach nicht wieder rauszurücken.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536266 - 10/11/23 08:55 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,880
In Antwort auf: Falk
Illegal war es meines Wissens immer, doch funktionierte die Erpressung »Pass her oder raus mit Dir« viele Jahre. Italien habe ich als besonders betroffen erlebt, dort gab es das sogar auf Zeltplätzen.
Nunja, die Zeiten haben sich geändert. Vor negativen Beurteilungen haben sie alle eine Heidenangst. Ich bin auch vor Ort gerne, vor allem, wenn müde und abgekämpft, eher der Typ Streithammel und werde dann auch zur Not mal laut.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1536267 - 10/11/23 10:29 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo Thomas,
ist bei mir auch so. Da ich ohnehin keinen Wohnsitz in Deutschland habe, bringt mit der Personalausweis nix. Dem Reisepass fehlt deine Adresse, die du für manche Fälle brauchst. Bspw. bei sowas wie PostIdent oder anderen Situationen, wo du eine Bestätigung deiner Adresse brauchst. Kurz vor meiner Abreise damals hatte ich Glück und die freundliche Dame in der örtlichen Postfiliale hat mir die Adresse einfach geglaubt ohne Personalausweis und nur mit Pass.

Btw. hier in den USA ist das deutlich einfacher. Hier reicht eine Versorger-Rechnung bzw. Kontoauszug mit meiner Anschrift als Adressnachweis. Aber Deutschland wäre ja nicht Deutschland, wenn... lach
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1536268 - 10/12/23 05:16 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Rennrädle]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 613
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: panta-rhei
Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...

Kein Wunder, wenn es nun schon seit gefühlte 50 Beiträge nur noch um Reisepässe geht.

Ich würde ehrlich gesagt auch lieber anderes lesen.

Grüße Rennrädle

Schloss vor!
Nach der Reise ist vor der Reise.
Top   Email Print
#1536273 - 10/12/23 07:15 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Jaeng]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: Jaeng
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: panta-rhei
Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...

Kein Wunder, wenn es nun schon seit gefühlte 50 Beiträge nur noch um Reisepässe geht.

Ich würde ehrlich gesagt auch lieber anderes lesen.

Grüße Rennrädle

Schloss vor!

Ich werde es nie verstehen, wirklich niemals.
Man kann sich über eine abgleitende Diskussion ärgern, man kann es kritisieren, darüber streiten. Aber wie man Zensur fordern kann, zumal wenn niemand beleidigt wurde, keine üblen, zurecht bei uns untersagten Äußerungen rausgehauen werden, bleibt für mich unverständlich.
Top   Email Print
Off-topic #1536274 - 10/12/23 07:19 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Rennrädle]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,001
Längst auf Facebook unterwegs mit denselben Fragen.
Da ist die Community halt weitaus größer.
Top   Email Print
Off-topic #1536275 - 10/12/23 07:36 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,122
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Uwe Radholz
In Antwort auf: Jaeng
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: panta-rhei
Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...

Kein Wunder, wenn es nun schon seit gefühlte 50 Beiträge nur noch um Reisepässe geht.

Ich würde ehrlich gesagt auch lieber anderes lesen.

Grüße Rennrädle

Schloss vor!
Aber wie man Zensur fordern kann, zumal wenn niemand beleidigt wurde, keine üblen, zurecht bei uns untersagten Äußerungen rausgehauen werden, bleibt für mich unverständlich.

Dito. Auch wenn ich die Passdiskussion mittlerweile etwas albern finde.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1536277 - 10/12/23 07:54 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: panta-rhei]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
Na ja, dann gibt's doch auch noch die Redensart "von Höcksken auf Stöcksen kommen" Warum soll das hier in unserem Forum nicht auch gelegentlich oder auch häufiger vorkommen? schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #1536278 - 10/12/23 07:58 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,001
Zitat
Bspw. bei sowas wie PostIdent

Es gibt heute Videoident und da reichte bislang auch der Reisepass bei mir
Top   Email Print
#1536292 - 10/12/23 11:09 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 613
Dann bleib beim Thema, das offensichtlich hier den Threadersteller schon gar nicht mehr zu interessieren scheint.
Nach der Reise ist vor der Reise.
Top   Email Print
Off-topic #1536293 - 10/12/23 11:13 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Jaeng]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,880
Die Beteiligten interessiert hingegen das Thema Reisepass etc. offensichtlich schon. Warum sollte da auf den TE Rücksicht genommen werden, der seit 8 Tagen nichts mehr beigetragen hat und seit 6 Tagen nicht mehr im Forum war?
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/12/23 11:16 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1536294 - 10/12/23 11:32 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: iassu]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 613
In Antwort auf: iassu
Die Beteiligten interessiert hingegen das Thema Reisepass etc. offensichtlich schon. Warum sollte da auf den TE Rücksicht genommen werden, der seit 8 Tagen nichts mehr beigetragen hat und seit 6 Tagen nicht mehr im Forum war?
Dann macht einen neuen Gesprächsfaden auf. Offensichtlich teilt der Threadersteller euer Interesse nicht. Er hat sich nicht an der Diskussion beteiligt. Wie lautete seine Frage? grins
Nach der Reise ist vor der Reise.

Edited by Jaeng (10/12/23 11:35 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1536297 - 10/12/23 01:18 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Jaeng]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: Jaeng
In Antwort auf: iassu
Die Beteiligten interessiert hingegen das Thema Reisepass etc. offensichtlich schon. Warum sollte da auf den TE Rücksicht genommen werden, der seit 8 Tagen nichts mehr beigetragen hat und seit 6 Tagen nicht mehr im Forum war?
Dann macht einen neuen Gesprächsfaden auf. Offensichtlich teilt der Threadersteller euer Interesse nicht. Er hat sich nicht an der Diskussion beteiligt. Wie lautete seine Frage? grins

Du bist doch nicht erst seit gestern bei uns im Forum. Das war schon immer so und wird auch weiterhin so bleiben, dass Diskussionen die Richtung verändern. Solange damit das Anliegen des Anfragenden nicht damit torpediert wird halte ich das für nicht problematisch. Und für die Teilnehmenden an der Diskussion ist es halt interessant.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1536302 - 10/12/23 05:44 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Toxxi]
Eon
Member
Offline Offline
Posts: 105
Es gibt auch Pässe, die mehr Seiten für Stempel und Visa haben. Es kann bei 10 Jahren Radreise durchaus zum Problem werden, dass in einem normalen Pass einfach kein Platz mehr für Stempel und Visa ist. Da bietet sich ein dickerer Pass geradezu an.


Was BRD Reisepass angeht, habe ich meine Meisterprüfung gemacht.
Bisher habe ich nie länger als 3 Wochen auf einen neu ausgestellten Pass gewartet.
Die Grünen waren 5 Jahre gültig, die Roten 10 Jahre.
Es gibt auch Express Bearbeitung. Der ist allerdings nur 1 Jahr gültig.
[img:center]https://photos.app.goo.gl/PMKaxxta5t3aPAoK9[/img]
Das sind alle meine, die meisten vollgestempelt und im außereuropäischen Ausland ausgestellt ohne festen Wohnsitz. Geht doch ! zwinker
Gruss EON
Wenn man meint ein Land richtig zu kennen, war man entweder drei Wochen oder sein ganzen Leben dort.

Edited by Eon (10/12/23 05:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1536354 - 10/14/23 12:26 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,541
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat
Bspw. bei sowas wie PostIdent

Es gibt heute Videoident und da reichte bislang auch der Reisepass bei mir

Da scheints verschiedene Umsetzungen zu geben. Wird halt lustig, wenn du die "Rückseite" deines Personaldokumentes zeigen sollst und bei ganz vielen Dingen brauchts dann eben doch die Adressanschrift, die auf dem Perso drauf ist, auf dem Pass nicht.

Aber ja, in der Vergangenheit hab ich das in der Regel auch immer antizyklisch gemacht, ein Dokument auslaufen lassen und es erst neu beantragt, wenn nötig. "Reisepass nötig" merkt man dabei in der Regel sehr konkret eigentlich nur beim Reisewunsch, "Perso nötig" läuft einem häufiger unerwartet mal über den Weg (eben bei Postident- Geschichten und sowas). Formal mag das immer auch mit Pass&Meldebescheinigung gehen müssen, ist aber vielerorten Krampf und mir die Zusatzmühe nicht wert.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1536356 - 10/14/23 05:29 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas S]
Muskatreibe
Member
Offline Offline
Posts: 172
Metaperspektive:
Offensichtlich sind lebensabschnittslange Touren eher geeignet, an der Identität der Radelnden zu rütteln, als Urlaubs- oder Sabbaticalkurze Ausflüge. Und auch mehr, als ein sich aus zur Verfügung stehendem Etat nährendem Sellbstbild.

Wird oder will man nach jahrelangem Vagabundieren noch der selbe Charakter sein wie zuvor? – Die Sorge um Wahrung der Identität scheint also nicht nur ein formales Thema zu sein.

Am Ende aber dennoch allgegenwärtig der Refrain aus dem Weißen Rössl: "Wer soll das bezalen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinke-pinke? Wer hat so viel Geld?"
Top   Email Print
Off-topic #1536383 - 10/14/23 10:42 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Muskatreibe]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Das Lied hat mit dem weißen Rössl aber nicht zu tun, es kommt vom Kölner Karneval (1949).
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536392 - 10/14/23 07:03 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Muskatreibe
Member
Offline Offline
Posts: 172
… wieder was gelernt …
Top   Email Print
Off-topic #1536410 - 10/15/23 07:42 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Muskatreibe]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Jahre später hat man sich mit oder ohne Reise verändert. Ich habe schon Leute getroffen, die sich nie wieder zu Hause eingewöhnt haben. Aber die meisten tun das. Die Prioritäten verändern sich durch die neuen Erfahrungen. Heutzutage kommen offensichtlich etliche Langzeitreisende auf die Idee, künftig von Werbeeinnahmen über Youtube zu leben. Es kommt halt auch drauf an, was man vom Leben so erwartet.
Top   Email Print
Off-topic #1536423 - 10/15/23 10:27 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Fricka]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,619
Mei, mir wurde vor meiner ersten Radtour (1 Monat) prophezeit, dass ich durchgeknallt heimkommen würde, da ich sie alleine plante. Mein Eindruck war eher das Gegenteil. Ich hatte viel Zeit, im Alltag Verdrängtes hochkommen zu lassen und abzuschließen.

Bei einer jahrelangen Reise ist das sicher anders. Die einen entwickeln sich positiv, die anderen weniger. (Gemeint aus eigener Sicht, nicht aus der der Umgebung.) Ich sehe diese Themen ziemlich offen: Wer will, soll so eine Reise machen, und was sich daraus entwickelt, zeigt sich danach.

Ich rede niemandem drein. Meines wäre es sicher nicht, aber das ist hier kein Thema. Auch die Idee, zu reisen bis zum Ende mag für manche verlockend sein, bei den meisten endet so was eher weniger lukrativ oder doch wieder in einem heimischen Krankenhaus oder Pflegeheim. Meinem Großonkel z.B. ist das Ende auf Reisen ungewollt passiert. Aber wer es so will, der soll es tun -und sich danach bitte nicht beschweren.

lg!
georg
Top   Email Print
Off-topic #1536491 - 10/16/23 06:23 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
Ergänzung zur Wartezeit auf den Pass: es geht wieder schneller als bei mir. Es soll etwas mit einem Brand in der Bundesdruckerei zu tun gehabt haben, dass es zeitweilig so lang dauerte. Und mit der für Berlin üblichen Dysfunktionalität der Verwaltung. Ich hatte zugestimmt, dass ich per Mail informiert werde, wenn er fertig was, was, ich bin nicht wirklich verwundert, nicht klappte.
Es soll nunmehr innerhalb von sechs bis acht Wochen, wobei es gelegentlich sehr viel schneller geht, geliefert werden.
Top   Email Print
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de