International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (amati111, 12 invisible), 262 Guests and 517 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97908 Topics
1537726 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 59
Juergen 58
Rennrädle 52
Page 4 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
Off-topic #1536242 - 10/11/23 03:06 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: Falk
Zitat
Verstehe ich net... Einfach rechtzeitig beide neu beantragen, sodass neuer RP+PA vor Ablaufdatum der Alten fertig sind.
Kann man machen, aber auf Dauer wird das, weil Du die Gültigkeit beider nicht ausnutzt, immer teuerer. Gerade der Personalausweis kann mit einem gültigen Pass gerne schon länger abgelaufen sein. Bist Du vielleicht Fördermitglied der Stadt-, Landes- und Bundeskasse? Ich nicht und deshalb sage ich es gerne immer wieder: Beide Personaldokumente zum selben Zeitpunkt ausstellen lassen ist ein Schuss ins eigene Knie.

Der Pass kostet aktuell 60 Euro, der PA 40. Würde man tatsächlich alle zehn Jahre ein Jahr zu früh verlängern - bei mir wird es nun, da wir Oktober haben, weniger als ein Jahr - wären das für beide Dokumente alle zehn Jahre 10 Euro. Kann ich stemmen und die Republik wird es nicht wirklich brauchen.

Übrigens stimmt es auch so nicht, da man in vielen Ländern einen Pass braucht, der bei Einreise noch sechs Monate gültig ist, in Kuba sogar bei der Ausreise. Das halbiert das fiktive Jahr des zu frühen Erwerbs
Top   Email Print
Off-topic #1536244 - 10/11/23 03:25 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Es soll gerüchteweise Mitbürger geben, die ab und zu mit Sachen wie Arbeit zu tun haben. Das reduziert die Möglichkeiten, einen Pass für Reisen zu nutzen, auf zwei, vielleicht dreimal im Jahr. Wo beginnt eigentlich der Raum, wo ein Pass erforderlich ist? Neben dem Linksfahrland, wo man mit einem Fahrrad immer problematischer hinkommt, möglicherweise Serbien und Crna Gora. Zu Vladimir, dem Größten muss ich erstmal nicht. Die meisten meiner Kollegen besitzen gar keinen Pass. Das ist aber ihre Sache und so gar nicht mein Fall.

Mein Personalausweis war, als er im Juni 2022 mitsamt der Brieftasche wegkam, schon ein Jahr abgelaufen. Der Pass steckte an einer anderen Stelle. Wirklich in Not bin ich damit noch immer nicht und das Ding kann sich der Dieb an die Scheunenwand nageln. Es wäre natürlich schön, wenn man Personaldokumente auch in Germanien online bestellen könnte. In den meisten Staaten ringsrum geht das schon seit Jahren.

Beim Fahrerlaubnisumtausch hatte ich endgültig den Eindruck, dass es wirklich nur um Gebührenschneiderei ging.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536245 - 10/11/23 03:27 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: Falk
Gerade der Personalausweis kann mit einem gültigen Pass gerne schon länger abgelaufen sein.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wer als deutscher Staatsbürger keinen gültigen Personalausweis vorlegen kann, dem kann ein Bußgeld auferlegt werden.

Wenn der Reisepass dagegen abgelaufen ist, ist er halt abgelaufen - außer dem Passinhaber stört das niemanden.

https://www.bussgeldkatalog.org/personalausweis-abgelaufen/
https://www.bussgeldkatalog.org/reisepass-abgelaufen/

Bernd
Top   Email Print
Off-topic #1536246 - 10/11/23 03:34 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Velomade]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Dort geht man recht elegant davon aus, dass die Betroffenen kein weiteres Personaldokument besitzen. Ein Reisepass ist aber eins und es ersetzt den Personalausweis zur Legitimierung problemlos. Frag Deine Freunde und Helfer, die werden es bestätigen. Ein Pass ist nur aus Formatgründen etwas unpraktischer. Man muss aber ohnehin nicht ständig die Personaldokumente mit sich herumtragen. Das war mal so, zuletzt in der DDR – und auch da wurde es zumindest in den Achtzigern vergleichsweise locker gesehen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536249 - 10/11/23 04:15 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
Es ist doch vollkommen egal, ob du arbeitest oder dich durch Straßraub oder Drogenhandel ernährst und auch wann und wie oft du den Pass brauchst. Wenn du keinen brauchst oder haben willst, ist es dir egal und kostet dich nichts. Wenn du ihn haben willst, musst du ihn rechtzeitig beantragen oder verlängern lassen, auch wenn du ihn genau nur einmal in zehn Jahren verwendest.
Wenn du den Pass erst beantragen willst, wenn du sicher weißt, dass du ihn benötigst, dann musst du das sehr sicher mindestens acht Monate vorher wissen. So lange dauert es wohl zur Zeit. Nun, fünf habe ich jetzt rum. Für mich, der ich ihn auch keine dreimal im Jahr brauche, aber öfter als drei mal in zehn Jahren, keine Option.
Und deshalb, ich schrieb es ja , verstehe ich noch immer nicht, warum es ein Fehler, gar ein Anfängerfehler, sein sollte, die Dokumente, die ich haben und verwenden will, zusammen und rechtzeitig zu beantragen.

Gebraucht habe ich den Pass übrigens in den letzten Jahren für sechs Länder: Russland, Weißrussland, Japan, Mongolei, Israel und Jordanien. Bei Argentinien und Chile bin ich mir nicht sicher, ob eine Einreise nicht auch mit PA möglich gewesen wäre.
Für das kommende Jahr, so nicht die Welt untergeht, was nicht unmöglich erscheint, spiele ich mit einem von drei Ländern, für die ich zwingend einen Pass brauchen würde.
Meinen alten Pass, der bis 10/24 gültig ist, werde ich auch nicht ungültig machen lassen, sondern als Rettungsring an Bord haben.
Top   Email Print
#1536250 - 10/11/23 04:40 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,053
In Antwort auf: Uwe Radholz
Du darfst im übrigen sowieso zwei Pässe besitzen.
Ich ziehe das mal aus dem Offtopic heraus, weil das zur Radreise passt. Für Vielreiser ist es durchaus üblich, zwei Pässe zu besitzen. Man muss das aber begründen. Zwei Gründe weiß ich, die wohl anerkannt werden:

1. Wenn nämlich ein Pass gerade in einem Konsulat zur Visumserteilung ist, kann man nicht in ein reisepasspflichtiges Ausland reisen.

2. Wenn in Länder reist, die sich gegenseitig nicht mögen, z.B. USA/Iran, Armenien/Aserbaidschan, Israel/Saudi Arabien.

Der Grund 2 könnte für so eine Radreise zutreffen.

Und es sei noch darauf hingewiesen:

Es gibt auch Pässe, die mehr Seiten für Stempel und Visa haben. Es kann bei 10 Jahren Radreise durchaus zum Problem werden, dass in einem normalen Pass einfach kein Platz mehr für Stempel und Visa ist. Da bietet sich ein dickerer Pass geradezu an.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1536252 - 10/11/23 05:05 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11,992
Wozu Personalausweis wenn man einen Reisepass hat.

Ich habe schon Jahren keinen Personalausweis mehr. Reisepass reicht als Ausweisdokument.
Top   Email Print
Off-topic #1536255 - 10/11/23 05:23 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,143
In Antwort auf: Thomas1976
Wozu Personalausweis wenn man einen Reisepass hat.

Ich habe schon Jahren keinen Personalausweis mehr. Reisepass reicht als Ausweisdokument.
Gibt zahlreiche Situationen, wo man Reisepass + Meldebesch. braucht, wenn kein Perso vorhanden. Ich hatte vor Jahren, als mir mal mein Perso geklaut worden war, die gleiche Idee. Nachdem ich zum zweiten Mal eine Meldebesch. kaufen musste, habe ich das Experiment abgebrochen.

Hängt aber sicher von der eigenen Lebenssituation ab, ob das auf einen zutrifft.
--
Stefan
Top   Email Print
Off-topic #1536256 - 10/11/23 06:10 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Einen Grund, beides zu besitzen, gab es durchaus: Immer wieder nahmen Beherbergungsbetriebe wie Hotels Personaldokumente in Geiselaft, weil man den Gästen unterstellte, sie würden die Zeche prellen. Ohne zweites Dokument kam man dann bei simplen Personenkontrollen wirklich in Schwierigkeiten.
In den letzten Jahren ist mir das nicht mehr passiert, doch dafür riss der Zwang zu Vorkasse sehr ein.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1536262 - 10/11/23 07:35 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: panta-rhei]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,915
In Antwort auf: panta-rhei
Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...

Kein Wunder, wenn es nun schon seit gefühlte 50 Beiträge nur noch um Reisepässe geht.

Ich würde ehrlich gesagt auch lieber anderes lesen.

Grüße Rennrädle
Top   Email Print
Off-topic #1536264 - 10/11/23 08:40 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,880
Auf diese Unsitte sollte man sich keinesfalls einlassen. Da steckt allermeist nur Bequemlichkeit des Personals dahinter. Das Ding 2x in den Kopierer zu legen, ist nun keine neue Herkulesarbeit. Bin mir auch nicht sicher, ob das Einbehalten nicht sogar illegal ist. Deswegen führe ich jedenfalls ganz sicher kein zweites ID-Dokument mit mir rum.

Daß die Ausstellung eines Passes dermaßen lange dauert, ist seltsam. Müssen da Frau Faesers Enkel Nachtschichten einlegen, um das zu bearbeiten?

Ansonsten habe ich seit 30 Jahren keinen gültigen Pass mehr und blättere regelmäßig (wenn Schaltjahr und Hochzeit des Papstes zusammenfallen) in meinem alten und staune über die DDR- und Griechenlandstempel.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1536265 - 10/11/23 08:45 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Illegal war es meines Wissens immer, doch funktionierte die Erpressung »Pass her oder raus mit Dir« viele Jahre. Italien habe ich als besonders betroffen erlebt, dort gab es das sogar auf Zeltplätzen. Perfide fand ich die Methode, den Pass oder Ausweis unter dem Vorwand der Einsichtnahme zu fordern und dann einfach nicht wieder rauszurücken.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536266 - 10/11/23 08:55 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,880
In Antwort auf: Falk
Illegal war es meines Wissens immer, doch funktionierte die Erpressung »Pass her oder raus mit Dir« viele Jahre. Italien habe ich als besonders betroffen erlebt, dort gab es das sogar auf Zeltplätzen.
Nunja, die Zeiten haben sich geändert. Vor negativen Beurteilungen haben sie alle eine Heidenangst. Ich bin auch vor Ort gerne, vor allem, wenn müde und abgekämpft, eher der Typ Streithammel und werde dann auch zur Not mal laut.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1536267 - 10/11/23 10:29 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo Thomas,
ist bei mir auch so. Da ich ohnehin keinen Wohnsitz in Deutschland habe, bringt mit der Personalausweis nix. Dem Reisepass fehlt deine Adresse, die du für manche Fälle brauchst. Bspw. bei sowas wie PostIdent oder anderen Situationen, wo du eine Bestätigung deiner Adresse brauchst. Kurz vor meiner Abreise damals hatte ich Glück und die freundliche Dame in der örtlichen Postfiliale hat mir die Adresse einfach geglaubt ohne Personalausweis und nur mit Pass.

Btw. hier in den USA ist das deutlich einfacher. Hier reicht eine Versorger-Rechnung bzw. Kontoauszug mit meiner Anschrift als Adressnachweis. Aber Deutschland wäre ja nicht Deutschland, wenn... lach
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1536268 - 10/12/23 05:16 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Rennrädle]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 613
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: panta-rhei
Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...

Kein Wunder, wenn es nun schon seit gefühlte 50 Beiträge nur noch um Reisepässe geht.

Ich würde ehrlich gesagt auch lieber anderes lesen.

Grüße Rennrädle

Schloss vor!
Nach der Reise ist vor der Reise.
Top   Email Print
#1536273 - 10/12/23 07:15 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Jaeng]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: Jaeng
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: panta-rhei
Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...

Kein Wunder, wenn es nun schon seit gefühlte 50 Beiträge nur noch um Reisepässe geht.

Ich würde ehrlich gesagt auch lieber anderes lesen.

Grüße Rennrädle

Schloss vor!

Ich werde es nie verstehen, wirklich niemals.
Man kann sich über eine abgleitende Diskussion ärgern, man kann es kritisieren, darüber streiten. Aber wie man Zensur fordern kann, zumal wenn niemand beleidigt wurde, keine üblen, zurecht bei uns untersagten Äußerungen rausgehauen werden, bleibt für mich unverständlich.
Top   Email Print
Off-topic #1536274 - 10/12/23 07:19 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Rennrädle]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11,992
Längst auf Facebook unterwegs mit denselben Fragen.
Da ist die Community halt weitaus größer.
Top   Email Print
Off-topic #1536275 - 10/12/23 07:36 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,119
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Uwe Radholz
In Antwort auf: Jaeng
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: panta-rhei
Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...

Kein Wunder, wenn es nun schon seit gefühlte 50 Beiträge nur noch um Reisepässe geht.

Ich würde ehrlich gesagt auch lieber anderes lesen.

Grüße Rennrädle

Schloss vor!
Aber wie man Zensur fordern kann, zumal wenn niemand beleidigt wurde, keine üblen, zurecht bei uns untersagten Äußerungen rausgehauen werden, bleibt für mich unverständlich.

Dito. Auch wenn ich die Passdiskussion mittlerweile etwas albern finde.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1536277 - 10/12/23 07:54 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: panta-rhei]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
Na ja, dann gibt's doch auch noch die Redensart "von Höcksken auf Stöcksen kommen" Warum soll das hier in unserem Forum nicht auch gelegentlich oder auch häufiger vorkommen? schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #1536278 - 10/12/23 07:58 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11,992
Zitat
Bspw. bei sowas wie PostIdent

Es gibt heute Videoident und da reichte bislang auch der Reisepass bei mir
Top   Email Print
#1536292 - 10/12/23 11:09 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 613
Dann bleib beim Thema, das offensichtlich hier den Threadersteller schon gar nicht mehr zu interessieren scheint.
Nach der Reise ist vor der Reise.
Top   Email Print
Off-topic #1536293 - 10/12/23 11:13 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Jaeng]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,880
Die Beteiligten interessiert hingegen das Thema Reisepass etc. offensichtlich schon. Warum sollte da auf den TE Rücksicht genommen werden, der seit 8 Tagen nichts mehr beigetragen hat und seit 6 Tagen nicht mehr im Forum war?
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/12/23 11:16 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1536294 - 10/12/23 11:32 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: iassu]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 613
In Antwort auf: iassu
Die Beteiligten interessiert hingegen das Thema Reisepass etc. offensichtlich schon. Warum sollte da auf den TE Rücksicht genommen werden, der seit 8 Tagen nichts mehr beigetragen hat und seit 6 Tagen nicht mehr im Forum war?
Dann macht einen neuen Gesprächsfaden auf. Offensichtlich teilt der Threadersteller euer Interesse nicht. Er hat sich nicht an der Diskussion beteiligt. Wie lautete seine Frage? grins
Nach der Reise ist vor der Reise.

Edited by Jaeng (10/12/23 11:35 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1536297 - 10/12/23 01:18 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Jaeng]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: Jaeng
In Antwort auf: iassu
Die Beteiligten interessiert hingegen das Thema Reisepass etc. offensichtlich schon. Warum sollte da auf den TE Rücksicht genommen werden, der seit 8 Tagen nichts mehr beigetragen hat und seit 6 Tagen nicht mehr im Forum war?
Dann macht einen neuen Gesprächsfaden auf. Offensichtlich teilt der Threadersteller euer Interesse nicht. Er hat sich nicht an der Diskussion beteiligt. Wie lautete seine Frage? grins

Du bist doch nicht erst seit gestern bei uns im Forum. Das war schon immer so und wird auch weiterhin so bleiben, dass Diskussionen die Richtung verändern. Solange damit das Anliegen des Anfragenden nicht damit torpediert wird halte ich das für nicht problematisch. Und für die Teilnehmenden an der Diskussion ist es halt interessant.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1536302 - 10/12/23 05:44 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Toxxi]
Eon
Member
Offline Offline
Posts: 105
Es gibt auch Pässe, die mehr Seiten für Stempel und Visa haben. Es kann bei 10 Jahren Radreise durchaus zum Problem werden, dass in einem normalen Pass einfach kein Platz mehr für Stempel und Visa ist. Da bietet sich ein dickerer Pass geradezu an.


Was BRD Reisepass angeht, habe ich meine Meisterprüfung gemacht.
Bisher habe ich nie länger als 3 Wochen auf einen neu ausgestellten Pass gewartet.
Die Grünen waren 5 Jahre gültig, die Roten 10 Jahre.
Es gibt auch Express Bearbeitung. Der ist allerdings nur 1 Jahr gültig.
[img:center]https://photos.app.goo.gl/PMKaxxta5t3aPAoK9[/img]
Das sind alle meine, die meisten vollgestempelt und im außereuropäischen Ausland ausgestellt ohne festen Wohnsitz. Geht doch ! zwinker
Gruss EON
Wenn man meint ein Land richtig zu kennen, war man entweder drei Wochen oder sein ganzen Leben dort.

Edited by Eon (10/12/23 05:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1536354 - 10/14/23 12:26 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,541
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat
Bspw. bei sowas wie PostIdent

Es gibt heute Videoident und da reichte bislang auch der Reisepass bei mir

Da scheints verschiedene Umsetzungen zu geben. Wird halt lustig, wenn du die "Rückseite" deines Personaldokumentes zeigen sollst und bei ganz vielen Dingen brauchts dann eben doch die Adressanschrift, die auf dem Perso drauf ist, auf dem Pass nicht.

Aber ja, in der Vergangenheit hab ich das in der Regel auch immer antizyklisch gemacht, ein Dokument auslaufen lassen und es erst neu beantragt, wenn nötig. "Reisepass nötig" merkt man dabei in der Regel sehr konkret eigentlich nur beim Reisewunsch, "Perso nötig" läuft einem häufiger unerwartet mal über den Weg (eben bei Postident- Geschichten und sowas). Formal mag das immer auch mit Pass&Meldebescheinigung gehen müssen, ist aber vielerorten Krampf und mir die Zusatzmühe nicht wert.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1536356 - 10/14/23 05:29 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas S]
Muskatreibe
Member
Offline Offline
Posts: 172
Metaperspektive:
Offensichtlich sind lebensabschnittslange Touren eher geeignet, an der Identität der Radelnden zu rütteln, als Urlaubs- oder Sabbaticalkurze Ausflüge. Und auch mehr, als ein sich aus zur Verfügung stehendem Etat nährendem Sellbstbild.

Wird oder will man nach jahrelangem Vagabundieren noch der selbe Charakter sein wie zuvor? – Die Sorge um Wahrung der Identität scheint also nicht nur ein formales Thema zu sein.

Am Ende aber dennoch allgegenwärtig der Refrain aus dem Weißen Rössl: "Wer soll das bezalen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinke-pinke? Wer hat so viel Geld?"
Top   Email Print
Off-topic #1536383 - 10/14/23 10:42 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Muskatreibe]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Das Lied hat mit dem weißen Rössl aber nicht zu tun, es kommt vom Kölner Karneval (1949).
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1536392 - 10/14/23 07:03 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Muskatreibe
Member
Offline Offline
Posts: 172
… wieder was gelernt …
Top   Email Print
Off-topic #1536410 - 10/15/23 07:42 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Muskatreibe]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Jahre später hat man sich mit oder ohne Reise verändert. Ich habe schon Leute getroffen, die sich nie wieder zu Hause eingewöhnt haben. Aber die meisten tun das. Die Prioritäten verändern sich durch die neuen Erfahrungen. Heutzutage kommen offensichtlich etliche Langzeitreisende auf die Idee, künftig von Werbeeinnahmen über Youtube zu leben. Es kommt halt auch drauf an, was man vom Leben so erwartet.
Top   Email Print
Page 4 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de