International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Gerhardt, thomas-b, JoMo, 8 invisible), 265 Guests and 556 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97909 Topics
1537746 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 66
Juergen 59
panta-rhei 59
Rennrädle 53
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1536076 - 10/08/23 04:06 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Velomade]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,053
In Antwort auf: Velomade
In Antwort auf: Fricka
Ich war mal in der Situation. Musste dann noch Hause fliegen zu dem Zweck.
Lies mal hier unter Pass- oder Personalausweisverlust im Ausland. Was dort geschrieben wird, kann ich nur bestätigen. Nach einem Diebstahl in Panama-City stellte mir die Deutsche Botschaft noch am selben Tag einen Ersatzreisepass aus - Gültigkeit ein Jahr, was mir reichte.
Bei Verlust - klar, das macht die Botschaft. Dafür ist sie da.

Aber einen abgelaufenen Pass ersetzen? Bei der Einreise in die meisten Länder muss der Pass übrigens noch mindestens 3 bis 6 Monate gültig sein, sonst lassen sie dich gar nicht rein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1536149 - 10/10/23 11:19 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Toxxi]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: Toxxi
Bei Verlust - klar, das macht die Botschaft. Dafür ist sie da.

Aber einen abgelaufenen Pass ersetzen?
Dann 'verliert' man ihn ungeschickterweise eben einfach.
Top   Email Print
Off-topic #1536155 - 10/10/23 11:58 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
In Antwort auf: Toxxi
Bei Verlust - klar, das macht die Botschaft. Dafür ist sie da.

Aber einen abgelaufenen Pass ersetzen?
Dann 'verliert' man ihn ungeschickterweise eben einfach.
Die Botschaft kann heutzutage schon feststellen, wann zum letzten Mal ein Pass ausgestellt wurde und wie lange der gültig ist bzw. zwar.
Top   Email Print
Off-topic #1536157 - 10/10/23 12:07 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: sugu]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Und was bedeutet das für einen verlorenen Pass?
Top   Email Print
Off-topic #1536168 - 10/10/23 02:14 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Und was bedeutet das für einen verlorenen Pass?
Das die Botschaft feststellen kann, dass der verlorene(?) Pass auf jeden Fall abgelaufen ist und es nicht nur ein Verlust, sondern auch eine Verlängerung ist. Dann kann die Frage kommen: Wo wohnen sie? Denn üblicherweise muss in Ländern, bei denen man einen Pass zur Einreise braucht, der auch eine gewisse Zeit noch gültig sein muss (typischerweise sechs Monate).
Top   Email Print
Off-topic #1536170 - 10/10/23 02:20 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: sugu]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Also wohl nur ein Problem, wenn der Passinhaber zu dumm war und den Pass ablaufen lassen hat. Mit gesundem Menschenverstand gibts also keine Probleme. Trotzdem schön, dass Du (bzw. Toxxi) eines konstruiert hast.

Würde ich eine 6-jährige (Welt-)Reise antreten, besorge ich mir vorher alle Dokumente neu und somit mit maximaler Laufzeit. In die Verlegenheit einer Verlängerung oder Überschreiten des MHD würde ich somit nie kommen. Ich denke auch, dass dieses Prozedere Teil einer völlig üblichen Reisevorbereitung ist.

Edited by UrbanCosmonaut (10/10/23 02:21 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1536171 - 10/10/23 02:41 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Würde ich eine 6-jährige (Welt-)Reise antreten, besorge ich mir vorher alle Dokumente neu und somit mit maximaler Laufzeit. In die Verlegenheit einer Verlängerung oder Überschreiten des MHD würde ich somit nie kommen. Ich denke auch, dass dieses Prozedere Teil einer völlig üblichen Reisevorbereitung ist.

Dann probier das einfach. Du wirst feststellen, dass du erst 1 Jahr vor Ablauf des Reisepasses einen neuen beantragen kannst. Logisch kannst du ihn verlieren, darfst ihn aber NIE benutzen. Das wäre sehr unschön für den Betreffenden.
Hatte die Diskussion kürzlich.
Alternative wäre ein Zweitpass.

Deshalb darf/muss ich einen Flug nach Deutschland nehmen. Vermutlich von Indien oder Nepal aus. Neue Ersatzteile können ja mitgenommen werden.
Top   Email Print
Off-topic #1536172 - 10/10/23 02:42 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Ich weiß gar nicht ob Reisepässe noch verlängert werden. Mein Reisepass wurde 2018 ausgestellt und ist 10 Jahre gültig. Und in meinem Reisepass gibt es keine Rubrik, in der eine Verlängerung eingetragen werden kann. Nach 10 Jahren also einen neuen Pass beantragen und die Gebühr bezahlen.

Bernd
Top   Email Print
Off-topic #1536174 - 10/10/23 02:58 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: Carpediem
Dann probier das einfach. Du wirst feststellen, dass du erst 1 Jahr vor Ablauf des Reisepasses einen neuen beantragen kannst.
Oh mein Gott, meine Brieftasche wurde gestohlen, Reisepass, Ausweis, Führerschein - ALLES weg!!!
Und nun: Aufs Amt und neu beantragen.

Du wartest in einem solchen Fall, bis die Dokumente ein Jahr vor Ablauf sind (wären) und bist bis dahin ohne diese?
Top   Email Print
Off-topic #1536176 - 10/10/23 03:29 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
In Antwort auf: Carpediem
Dann probier das einfach. Du wirst feststellen, dass du erst 1 Jahr vor Ablauf des Reisepasses einen neuen beantragen kannst.
Oh mein Gott, meine Brieftasche wurde gestohlen, Reisepass, Ausweis, Führerschein - ALLES weg!!!
Und nun: Aufs Amt und neu beantragen.

Du wartest in einem solchen Fall, bis die Dokumente ein Jahr vor Ablauf sind (wären) und bist bis dahin ohne diese?

Selbstverständlich warte ich nicht so lang.
Hast du eigentlich den Unterschied zwischen Verlust/Diebstahl und Neubeantragung wegen Ablauf verstanden?

Interessant ist auch, wenn der Pass in einem Land abhanden kommt,wo ein Visum benötigt wird. Vermutlich bekommt man dann einem vorübergehenden Pass,der zur sofortigen Ausreise zwingt.
Top   Email Print
Off-topic #1536177 - 10/10/23 03:31 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: Carpediem
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Würde ich eine 6-jährige (Welt-)Reise antreten, besorge ich mir vorher alle Dokumente neu und somit mit maximaler Laufzeit. In die Verlegenheit einer Verlängerung oder Überschreiten des MHD würde ich somit nie kommen. Ich denke auch, dass dieses Prozedere Teil einer völlig üblichen Reisevorbereitung ist.

Dann probier das einfach. Du wirst feststellen, dass du erst 1 Jahr vor Ablauf des Reisepasses einen neuen beantragen kannst. Logisch kannst du ihn verlieren, darfst ihn aber NIE benutzen. Das wäre sehr unschön für den Betreffenden.
Hatte die Diskussion kürzlich.
Alternative wäre ein Zweitpass.

Deshalb darf/muss ich einen Flug nach Deutschland nehmen. Vermutlich von Indien oder Nepal aus. Neue Ersatzteile können ja mitgenommen werden.


Nein, stimmt nicht. Ich habe das im Mai des Jahres gemacht und sowohl PA als auch Pass neu beantragt. Beide noch gültig bis 10/24.
Übrigens noch immer nicht fertig.
Du darfst im übrigen sowieso zwei Pässe besitzen.
Top   Email Print
Off-topic #1536179 - 10/10/23 03:46 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: Carpediem
Hast du eigentlich den Unterschied zwischen Verlust/Diebstahl und Neubeantragung wegen Ablauf verstanden?
Ich schon, Du wohl nicht so ganz in Kombination.
"Diebstahl/Verlust/versehentliche Zerstörung" zieht die Neubeantragung vor, da muss man nicht bis zum Ablauf warten oder mit zu kurz gültigen Dokumenten auf Reise gehen. Ich habs kapiert, Du auch?

In Antwort auf: Carpediem
Interessant ist auch, wenn der Pass in einem Land abhanden kommt,wo ein Visum benötigt wird. Vermutlich bekommt man dann einem vorübergehenden Pass,der zur sofortigen Ausreise zwingt.
Wissen, Halbwissen, Vermutung oder Gerücht? Ah, Vermutung, hast Du ja selber schon geschrieben. Sorry.
Top   Email Print
Off-topic #1536182 - 10/10/23 04:09 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
"Diebstahl/Verlust/versehentliche Zerstörung" zieht die Neubeantragung vor, da muss man nicht bis zum Ablauf warten oder mit zu kurz gültigen Dokumenten auf Reise gehen. Ich habs kapiert, Du auch?
Ich nicht. Wenn sein Reisepass in ein paar Monaten abläuft, geht der UP zum Konsulat und macht eine Verlustmeldung. Er bekommt maximal, nachdem was ich hier gelesen habe, einen Ersatzreisepass, der noch ein Jahr gilt. Damit hat er ein paar Monate gewonnen. Und dann? Wobei noch die Frage im Raum steht, ob die Gültigkeit des Ersatzpasses nicht auf die Restgültigkeit des "verlorenen" Passes begrenzt ist
Top   Email Print
#1536185 - 10/10/23 04:42 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,621
Hallo zusammen!


In Antwort auf: Falk
Zitat
Whg: du brauchst halt einen Untermieter oder/und einen Lagerraum für deinen Krempel.

Vermieten würde bedeuten, dass man eben doch keinen offenen Stall für eine Rückkehr zur Verfügung hat.

Wir waren sehr froh, als wir während eines Sabbatjahres zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 mit einem der letzten regulären Flüge von der Südspitze Südamerikas nach Deutschland wieder ins eigene leerstehende Haus zurück konnten. Eigentlich wollten wir gerne noch ein paar Monate länger unterwegs sein.

Eine Kollegin hatte zeitgleich ein Sabbatjahr und ihre Wohnung für diese Zeit vermietet. Sie musste sich dann nach ihrer coronabedingt verfrühten Rückkehr nach Deutschland für mehrere Monate in einer Ferienwohnung einmieten.

Uns war die Sicherheit, jederzeit in die eigenen vier Wände zurück zu können, wichtiger als die Einnahmen bei einer Vermietung. Aber diese Entscheidung muss letztlich jede/r Langzeitreisende für sich selbst treffen…


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (10/10/23 04:44 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1536187 - 10/10/23 04:49 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
"Diebstahl/Verlust/versehentliche Zerstörung" zieht die Neubeantragung vor, da muss man nicht bis zum Ablauf warten oder mit zu kurz gültigen Dokumenten auf Reise gehen. Ich habs kapiert, Du auch?

Dir ist schon klar, dass du hier zum illegalen handeln berätst?

Könnte eine Sache für Admin bzw. Moderation sein.
Abgesehen davon ist eine Nutzung des "verlorenen" Passes nicht möglich, da es bis in das Strafrecht geht.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass Diskussionen mit Langzeitbloglesern wenig Sinn machen.
Top   Email Print
#1536189 - 10/10/23 04:54 PM Was den Pass im Ausland angeht, wird der vermutlic [Re: Carpediem]
Eon
Member
Offline Offline
Posts: 105
Was den Pass im Ausland angeht, wird der vermutlich nur an Deutsche mit dortigem Wohnsitz bearbeitet. D.h. du benötigst einen Aufenthaltstitel für das entsprechende Land.




Quatsch! Du gehst einfach zur Deutschen Botschaft und lässt dir einen neuen Reisepass ausstellen ( 10 Jahre gültig ). Z.B. weil der Aktuelle bald abläuft oder voll gestempelt ist. Das geht auch wenn man zwei Pässe besitzt. Vielleicht noch kurz erwähnen ,dass man so schnell nicht nach Deutschland kommt. Die Gebühren sind die selben wie im Deutschland.
Grüsse Eon
Wenn man meint ein Land richtig zu kennen, war man entweder drei Wochen oder sein ganzen Leben dort.
Top   Email Print
#1536191 - 10/10/23 05:04 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Das Budget passt in vielen Ländern und bei häufigem Wildzelten. Auch USA.
Mit Wwoof kannst du auch längere Pausen einlegen, die nur KV und etwas mehr kosten.

OT Tipp: Wohnung für ein Jahr untervermieten und durch Europa radeln. Wenn du dann merkst, dass es das Richtige ist die Langzeittour dranhängen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #1536192 - 10/10/23 05:11 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Axurit]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Warum sollte ich bei einer 6-jährigen Reise meine 10 Jahre gültigen Dokumente verlängern lassen wollen? Falls Du es nicht gelesen hast, zitiere ich mich selbst gerne:
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Würde ich eine 6-jährige (Welt-)Reise antreten, besorge ich mir vorher alle Dokumente neu und somit mit maximaler Laufzeit. In die Verlegenheit einer Verlängerung oder Überschreiten des MHD würde ich somit nie kommen. Ich denke auch, dass dieses Prozedere Teil einer völlig üblichen Reisevorbereitung ist.
Wenn Dir unterwegs die Dokumente abhanden kommen, ist das selbstverständlich etwas ganz anderes und einfach Pech, welches ein Umplanen der Reise erfordert.
Top   Email Print
Off-topic #1536193 - 10/10/23 05:20 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
An welcher Stelle habe ich jemanden zu "illegalem" Handeln aufgefordert?
Wo wurde denn die Nutzung eines verlorenen Passes erwähnt?
Und was sind Langzeitblogleser?

Scheinbar interpretierst Du in meine Beiträge zu viel hinein und liest nicht, was ich tatsächlich schreibe. Wenn Du möchtest, darfst Du mich gerne per PN kontaktieren, um hier ggf. Missverständnisse auszuräumen. Bis dahin kannst Du ja den anderen Forenteilnehmern antworten und mit Deinen Vermutungen und Halbwahrheiten aufräumen.
Top   Email Print
Off-topic #1536194 - 10/10/23 05:20 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Wenn Dir unterwegs die Dokumente abhanden kommen, ist das selbstverständlich etwas ganz anderes
Äähhh... Das Thema "Verlustmeldung statt Verlängerung" hast du in diesem Beitrag Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? (Treffpunkt) in die Runde geworfen und da ging es um unterwegs.
Top   Email Print
Off-topic #1536195 - 10/10/23 05:25 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Axurit]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Richtig, aber auch das ging es ja schon um unzureichende Reisevorbereitung - ein unterwegs abgelaufener Pass. Wenn das passiert, dann hat man eben Behördenkram am Hals und jeder muss für sich eine Lösung finden. Bin ich richtig vorbereitet, passiert das nicht und habe lediglich das Risiko des tatsächlichen Verlustes - und das ist dann einfach Pech.
Top   Email Print
Off-topic #1536197 - 10/10/23 05:42 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Uwe Radholz]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Zitat
Nein, stimmt nicht. Ich habe das im Mai des Jahres gemacht und sowohl PA als auch Pass neu beantragt. Beide noch gültig bis 10/24.
Das ist ein Anfängerfehler. Sowas bringt einen jedesmal in Zugzwang. Beide laufen gleichzeitig ab und man muss die neuen Dokumente immer mit etwas Karenzzeit bestellen, um nicht ohne dazustehen. Sind Pass und Personalausweis versetzt gültig, schafft das beim Ablaufen jedesmal etwas Luft, weil prinzipiell ein Personaldokument reicht.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1536200 - 10/10/23 07:36 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: lutz_]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,119
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: lutz_
Uns war die Sicherheit, jederzeit in die eigenen vier Wände zurück zu können, wichtiger als die Einnahmen bei einer Vermietung. Aber diese Entscheidung muss letztlich jede/r Langzeitreisende für sich selbst treffen…

Klar, es ist halt nur eine Entscheidung, die sich stark aufs Budget auswirkt, wenn man nicht zufällig abbezahltes Wohn-Eigentum hat. Es ging in meinem Beitrag nur darum, nicht darum, was besser oder schlechter ist.

Aber das ist eh eine müßige Diskussion, der TE diskutiert schon lange nicht mehr mit...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1536206 - 10/10/23 11:46 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Es ist eben nicht nur ein "huch, den muss ich wohl verloren haben" sondern ab auf die lokale Polizei (und/oder anderweitige Behörde (n), die dafür zuständig ist), Passverlust anzeigen. Das bedeutet grob gesagt, du bist illegal (= ohne gültiges Visum) in dem Land. Dann ab zur Botschaft mit dem Schriebs und zeitnah ein Passersatz erhalten, dann ab zur Ausländerbehörde, Visum eintragen lassen. Was du dann für ein Visum bekommst ist ungewiss.

In China bspw. ist das so: Pass weg, dann ab zur Polizei -> weiter zur Exit/Entry-Behörde -> ab zum Deutschen Konsulat 65EUR gegen Passersatz tauschen -> zurück zur Exit/Entry-Behörde -> Stay-Permit von ~7 Tagen. Dann musst du draußen sein. Kannst dann im Ausland ein neues China-Visum beantragen. Das geht aber nur mit richtigem Pass, den du nur in Deutschland bekommst.

Im Großen und Ganzen nichts, was man freiwillig macht. Hinzu kommt, dass dann dein Pass auch besser weg ist, ich vermute da verstehen die lokalen Behörden nicht überall ausreichend Spaß. Klar billiger als ein Heimflug ist das vermutlich.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1536207 - 10/10/23 11:48 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Verstehe ich net... Einfach rechtzeitig beide neu beantragen, sodass neuer RP+PA vor Ablaufdatum der Alten fertig sind. Die alten Dokumente musst du doch erst entwerten, wenn du die Neuen abholst.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1536221 - 10/11/23 08:20 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Kopien von Pass und Visa mitnehmen. Dann kann man wenigstens noch vorlegen, was man für ein Visum hatte. Kommt dann drauf an, wo man seinen Pass verliert. Nicht überall braucht man ein Visum. Als uns mal die Pässe samt Auto weggeschwommen waren, stellte uns die dortige Botschaft sobald wir sie erreicht hatten (was gar nicht so einfach war) auf der Stelle Ersatzpapiere aus. Die lösten aber bei den entsprechenden Behörden keinerlei Begeisterung aus. Speziell die Wiedereinreise nach Deutschland war recht mühsam.
Top   Email Print
#1536225 - 10/11/23 11:23 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Fricka]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 532
Kommt drauf an. Radreisen ist nicht per se günstig.

Wir haben für unsere 20-tägige Radreise in Österreich, Kroatien, Italien in diesem Sommer ca. 4.000 € zu zweit ausgegeben, obwohl wir fünfmal gezeltet haben. Hinzu kamen 800 € für Zug- und Fährfahrten. Ein paarmal haben wir selber gekocht.

Also nicht wirklich Luxus und die Unterkünfte waren immer die günstigsten vor Ort.

Pi mal Daumen würde ich bei unserer Radreise sagen:

- 70 € pro Tag für die Unterkunft
- 50 € pro Tag für das Abendessen
- 40 € pro Tag für Frühstück und Imbiss
- 40 € pro Tag für Sonstiges


Größtes Einsparpotential ist die Übernachtung. Und wenn man längere Zeit an einem Ort bleibt wird es ja in der Regel günstiger als nur bei einer Übernachtung. Zelten - ob wild oder legal - ist ohnehin billiger als feste Unterkünfte.

Und wenn man selbst kocht kann man natürlich auch richtig sparen.

Einen guten Überblick (Stand 2017) über die Kosten einer einjährigen Tour findest du bei Rausgefahren
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1536228 - 10/11/23 11:53 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Need5Speed]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Von Rausgefahren habe ich das Hühnerbuch gelesen. Darin radeln sie durch den Iran. Übernachten couchsurfend kostenlos und lassen sich dabei genauso kostenlos bewirten. Die Gastgeber gehen also ohne zu Murren auf Tour, um für ein veganes Festmahl einzukaufen. Das muss man mögen.
Top   Email Print
Off-topic #1536236 - 10/11/23 02:51 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: aighes
Verstehe ich net... Einfach rechtzeitig beide neu beantragen, sodass neuer RP+PA vor Ablaufdatum der Alten fertig sind. Die alten Dokumente musst du doch erst entwerten, wenn du die Neuen abholst.

Genau so ist es und ich verstehe Falks Rat daher auch nicht. Wo soll der Fehler, gar der "Anfängerfehler" liegen? Meine Dokumente laufen, wie ich es schrieb, 10/24 aus und bis dahin schafft es sogar die Bundesrepublik, mir die in 5/23 beantragten neu auszustellen.
Hoffe ich.
Top   Email Print
Off-topic #1536237 - 10/11/23 02:52 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Zitat
Verstehe ich net... Einfach rechtzeitig beide neu beantragen, sodass neuer RP+PA vor Ablaufdatum der Alten fertig sind.
Kann man machen, aber auf Dauer wird das, weil Du die Gültigkeit beider nicht ausnutzt, immer teuerer. Gerade der Personalausweis kann mit einem gültigen Pass gerne schon länger abgelaufen sein. Bist Du vielleicht Fördermitglied der Stadt-, Landes- und Bundeskasse? Ich nicht und deshalb sage ich es gerne immer wieder: Beide Personaldokumente zum selben Zeitpunkt ausstellen lassen ist ein Schuss ins eigene Knie.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de