International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kalkulon, Sonntagsradler, Philueb, Baghira, 6 invisible), 256 Guests and 665 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97909 Topics
1537761 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
Juergen 60
panta-rhei 59
Rennrädle 54
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1535873 - 10/04/23 06:23 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,619
Hallo Matthias!

Ich würde die Frage anders stellen: Nicht "ist es möglich, 6 Jahre mit ... auszukommen" (das ist es ganz sicher, wie schon geschrieben), sondern in Alternativen.

Offenbar ist dein Budget auf eine fixe Summe beschränkt. Damit kannst du eine Menge machen. Ich würde als erstes überlegen, was ich mache, wenn die 6 jährige Weltreise doch nicht so lange dauern soll, wie geplant. Das braucht gar keinen großen Anlass oder Störfaktor, es reicht, wenn es dich nach einer gewissen Zeit nicht mehr freut, oder du etwas anderes machen willst. Dann eine Ahnung zu haben, wovon du leben kannst, nimmt Druck. Auch, wenn du die 6 Jahre oder länger durch radelst, ist Druck eher ein Genusskiller. Es ist ein großer Unterschied, ob ich eine lange Fahrt durch ein Land mit großen Widrigkeiten durchziehen kann oder muss. Einmal ist es eine sportliche Herausforderung, einmal eine existenzielle.

Wenn du damit zufrieden bist, durchs Land zu tingeln, nicht viel für Luxus aus zu geben, selbst zu kochen und v.a. zu zelten, warum nicht? Dann würde ich mein Rad packen und los ziehen. So lange Reisen lassen sich ohnehin nicht genau planen, da lässt du viel einfach auf dich zu kommen. Mit dem Wissen, dich immer frei entscheiden zu können, sehe ich kein Problem, so eine Reise an zu gehen.

In manchem kannst du sicher eine Menge Geld sparen. So kannst du z.B. ein einfaches, gebrauchtes Rad überholen und damit radeln. Das muss nicht viel kosten.

lg!
georg
Top   Email Print
#1535874 - 10/04/23 06:32 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas1976]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
NF-Camping in den USA geht kostenlos und völlig legal. Motel geht billiger. Kann man allerdings dann nicht online buchen.

Duschen geht auch ohne Campingplatz. Da gibt es diverse Angebote.

Und wenn es Herbst wird, fährt man halt nach Süden.

Heerscharen von Einwohnern leben dort in ihren Autos. Zelt geht auch.
Top   Email Print
#1535875 - 10/04/23 07:06 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
duda_lau
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Ihr macht mir Angst....so viele Antworten.

Ich beginne hier mal mit meiner Antwort.

Meine gedankliche Blockade liegt in den angesprochenen 6 Jahren.

Alle 10 Jahre muss der Reisepass erneuert werden. Also was macht man da? Weit weg und wieder zurück? Eigentlich wollte ich die "Zelte" abbrechen. Das hat persönliche Gründe. Darauf werde ich nicht weiter eingehen. Leben mit dem Nötigsten ist angedacht. Fahrrad, Zelt und Zubehör. Was ist mit einer Versicherung ohne D-Konto? Noch nicht mal auf Gesundheit hin gesehen, sondern eher auf das Materielle. Visa kosten durchaus auch schon mal 300€ oder? Und dann auch noch mit begrenzter Aufenthaltsdauer. Das ist auch einer der Punkte....

100K hört sich viel an, ich denke nicht dass es auch viel ist. Ich bin aus einer Generation Telefonzelle und Briefkasten, mit Socialmedia, Videoschnitt usw habe ich nun nichts zu tun. Einkommensquelle ist später mal Rente. Und das wars schon.

Ich sehe mir schon die o. g. Videos an. Diese haben mich auch inspiriert. Das längste was ich bis jetzt sehen konnte waren knapp über 3 Jahre unterwegs. Ich setz da mein Ziel entgegen: nicht mehr zurückkommen ist das Ziel ;-)

2-3 Jahre warten und sich darauf vorbereiten könnte klappen. Das derzeitige Mindset spricht allerdings andere Bände.

Bis dahin...nochmals vielen Dank für Eure Antworten.

Grüße vom Schreibtisch

Matthias

Edited by duda_lau (10/04/23 07:08 AM)
Top   Email Print
#1535877 - 10/04/23 07:41 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Die Rente wird doch wohl auch in andere Länder überwiesen. Wenn du aus D weg willst, kannst du dir auch ein anderes Land als Wohnsitz aussuchen und von da aus zu kürzeren oder längeren Touren starten (muss ja nicht Malta sein).
Welche Sprachen verstehst und sprichst du, man kann nicht davon ausgehen, dass in der hintersten Pampa nun alle Englisch oder Französisch verstehen.
Und wie die Welt in 6 Jahren aussieht, weiß auch keiner. Ich hatte zB mal angedacht, von der Westslowakei in die Ukraine zu fahren. Zum einen kann ich das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr, zum anderen...
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1535879 - 10/04/23 07:53 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: Uwe Radholz
Nun, was mag " verminderter Lebensstandard " bedeuten?
Wenn ich Martina richtig verstehe, dann nicht das, was du aufführst, sondern das Gefühl sch das leisten zu können, was man sich aktuell auch leisten kann.

Genau darum gehts. Das beinhaltet ja nicht nur 'Luxus' wie z.B. Essen gehen, sondern existenziellere Dinge. Im Moment weiß ich z.B., dass es finanziell kein ernsthaftes Problem ist, wenn mir mein Fahrrad geklaut wird oder wenn ich krank werde. Ob ich das wahre Leben nur dann mitbekomme, wenn ich diese Sicherheiten freiwillig aufgebe bzw. ob es wirklich nur die Alternative zwischen alles aufgeben und zu Hause auf der Couch auf den Tod warten gibt wage ich ehrlich gesagt sehr stark zu bezweifeln. Die allermeisten Beiträge hier im Forum werden zu Hause auf der Couch geschrieben und ich habe ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass die Mehrheit der hier schreibenden Personen nur auf den Tod wartet.
Top   Email Print
#1535883 - 10/04/23 08:09 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Ich fühle mich nicht berufen deine Frage zu beantworten. Trotzdem zwei Gedanken:

Was ist, wenn mal wirklich etwas richtig schief geht? Wie sieht es aus, wenn das Rad einen Totalschaden erleidet oder man eine aufwändige medizinische Behandlung braucht? Ich würde so etwas im Budget berücksichtigen und mein Guthaben mit deutlich weniger als 100k ansetzen, um für solche Fälle Puffer zu haben.

Wenn du glaubst mit knapp 50 Euro/Tag auszukommen, warum willst du dann nicht schon mit 63 in die vorgezogene Rente gehen? Die Abschläge werden dann vermutlich kein Problem sein, oder? Oder hast du die 35 Jahre nicht voll?

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1535887 - 10/04/23 09:36 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11,999
Ich würde an Deiner Stelle mal "Langzeitreisende mit Rad" wie Peter Smolka kontaktieren, der 2x für 4 Jahre um die Welt geradelt ist.

Peter hat sich sein "Budget" bei Siemens für beide Auszeiten angespart und ist nicht der Reisende der durch Social Media sein Geld dazu verdient hat und auch nicht sich durch die Welt "durchgeschnorrt" hat.

Ich glaube Gespräche mit solchen erfahrenen Reiseradler bringen Dich weiter wie die Tips hier im Forum. Es geht auch darum, wann startest Du, wo überwinterst Du etc. Auch das alles spielt eine Rolle fürs Budget, z.B. überwintern in Europa, auch Südost Europa können schnell ein Loch ins Budget fressen wie z. B. Überwintern in Südafrika etc.

Ich habe zwar mittlerweile auch schon 40 Länder mit Rad bereist, allerdings war die längste Tour ca. 8 Wochen und ich habe ein gutes und geregeltes Einkommen und kann mir auch Extras wie teurere Hotel Übernachtungen gönnen.
Top   Email Print
Off-topic #1535888 - 10/04/23 09:44 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Thomas_Berlin]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11,999
Zitat
Ich hoffe Du bist den HW1 entlang Richtung LA gefahren?

Grobe Route:

Las Vegas - Death Valley - Sequia und Kings Canyon NP - Yosemite - San Francisco - Big Sur - Los Angeles

Die USA sind zum Radfahren immer wieder klasse und die Menschen superfreundlich.

Ich wurde unterwegs eingeladen zu kalte Cola, kaltes Bier, Steaks, Kartoffelsalat im Death Valley bei 50°. grins
Top   Email Print
#1535900 - 10/04/23 01:16 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: sugu]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: sugu
Das sind 1.388 € im Monat
Es dürfte etwas mehr sein. die 100k legt man z.B. als Tagesgeld mit 3 % jährlichem Zinssatz an. Wenn man monatl. € 1.500.- entnimmt, reicht es genau 6 Jahre. Findet man eine Bank, die monatl. verzinst, reichts sogar noch wesentlich länger.
Für meine Radreisen in Frankreich(!) plane ich mit einem Budget von € 700.-/ 3 Wochen (ja, ich bin sehr genügsam). Das sind dann also genau € 1.000.- im Monat. Passt.
Top   Email Print
#1535911 - 10/04/23 02:16 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
In Antwort auf: sugu
Das sind 1.388 € im Monat
Es dürfte etwas mehr sein. die 100k legt man z.B. als Tagesgeld mit 3 % jährlichem Zinssatz an.
Derzeit frisst die aktuelle Inflation mehr vom Wert als der Zins nachwachsen lässt. Zumal man unterwegs stärker von der starken Inflation von Lebensmittel oder Gastronomie betroffen ist, als von den langfristigen Ausgaben (Auto, Wohnung). Aber das sind wiederum auch Aussagen über die aktuelle Situation, die sich über einen Zeitraum von sechs Jahren wieder ändern dürften.

Frankreich im Sommer (Zelten im Freien?) hat andere Kosten als im Winter, wenn man schon mal öfter ein festes oder zumindest trockenes Dach über dem Kopf haben möchte. Und in drei Wochen sollten sich Verschleiß und Reparaturen bei der Ausrüstung noch in Grenzen halten.
Top   Email Print
#1535912 - 10/04/23 02:23 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: sugu]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Mit Deinen Annahmen hast Du (fast) recht. Ist mit 5 Hotelübernachtungen (F1, je ~ 30.-) ansonsten Zelt gerechnet. Wenn trotzdem jeden Monat 500.- übrig bleiben, kommt man damit auch durch den Winter - den man ja nicht zwingend in kalten Gebieten verbringen muss. Auch Verschleiß und Reparaturen sind hierbei machbar. Vielleicht nicht für Jeden und jedes Rad, aber es geht.
Top   Email Print
#1535913 - 10/04/23 02:34 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Für meine Radreisen in Frankreich(!)
Eine mehrwöchige Reise in Europa kann man nur sehr begrenzt mit einer mehrjährigen Weltreise vergleichen. Man braucht z.B. eine andere Krankenversicherung, mit der 10€/Jahr-AKV von der Sparkasse kommt man da nicht weit. Vielleicht legt man sich ein kleines finanzielles Polster zur Seite, damit man nach der Rückkehr nicht gleich im Obdachlosenasyl landet. Bei der geschilderten Situation würde ich mir auch Gedanken über meinen Status in der Krankenversicherung nach der Rückkehr machen (privat/gesetzlich, Pflicht-/freiwillig). Das muss sich alles nicht negativ auf das verbleibende Tagesbudget auswirken, aber ich würde es im Gesamtbudget berücksichtigen.

In Antwort auf: Thomas1976
Ich würde an Deiner Stelle mal "Langzeitreisende mit Rad" wie Peter Smolka kontaktieren, der 2x für 4 Jahre um die Welt geradelt ist.

Das ist eigentlich alles, was man als Urlaubsradler zu der Frage von Matthias sagen kann.
Top   Email Print
Off-topic #1535914 - 10/04/23 02:37 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,120
Underway in French Southern Territories

Salut Matthias


Die Beiträge machen Dir Angst, nicht Mut?! Obwohl Dir eine Reihe von Leuten bestätigt haben, das dass gut geht?! Und dann doch lieber 3 Jahre Vorbereitung (=Projekt aufschieben) ?!?!?

Alle die "technischen" Probst lassen sich lösen, einfach hier fragen.

Ansonsten:
Für mich hört sich das eher nicht nach einem konkreten Reiseprojekt an, sondern eher wie ein kleines Gedankenfeuerchen. An dem in den langen, verbleibenden Schreibtischjahren trefflich sich wärmen lässt... was natürlich nichts Verwerfliches ist.

PS dieser Beitrag wurde nicht vom Sofa, sondern au einer Campingradreise (, ohne Sofa) geschrieben... grins
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1535941 - 10/05/23 06:20 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,619
Hallo Matthias!

Zum Pass: Der kann auch im Ausland über eine Botschaft erneuert werden. Eine meiner Töchter macht das. Der ist also kein Hindernis.

Pension: Wenn du die österreichische Pension beziehen würdest, müsstest du nur alle heiligen Zeiten nachweisen, dass du lebst. Die einen fahren dafür nach Österreich (z.B. Menschen vom Balkan, die eine österreichische Pension beziehen, mit dafür gecharterten Bussen), es geht aber, so weit ich weiß, auch anders. Das ist übrigens keine Schikane sondern der Seltsamkeit geschuldet, dass vor diesen Maßnahmen viele Leute noch Jahre nach ihren Ableben fleißig kassiert haben.

Ein kaputtes Rad sehe ich nicht als großes Problem. Es gibt Gebrauchträder, es gibt neue Räder, die zwar nicht das Beste vom besten sind, aber absolut brauchbar bis sehr gut. Mit was ist z.B. Bernard Magnouloux gefahren? Der hat seinem Rad wahrscheinlich mehr abverlangt, als du jemals kannst, und es hat gehalten. Wenn du selbst Räder überholen kannst, könntest du auch 2 Räder ausgesprochen günstig selbst dafür herrichten und eines bei Freunden für den Notfall unterstellen. Ein Rad kann man auch alleine versenden, das bekommt keine Depressionen davon.

Wenn es dich freut, fahre los und schaue nur darauf, dass du immer das Geld für einen nötigen Heimflug behaltest. Spätestens, wenn du ernsthaft krank werden solltest, kann sich das als gesund erweisen. Was eine weitere, hier nicht diskutierte Frage aufwirft: Wie kriegst du eine Krankenversicherung hin, die auch bezahlt, wenn du ernsthaft krank wirst? Eine normale Reiseversicherung wird das nicht, die ist mehr eine Überbrückung bis zur Überführung nach Hause als eine richtige Versicherung.

Also: Wenn du reisen wirst, mit oder ohne ohne Wiederkehr, dann tu es!

lg!
georg
Top   Email Print
#1535959 - 10/05/23 10:03 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: irg]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
In Antwort auf: irg
Zum Pass: Der kann auch im Ausland über eine Botschaft erneuert werden. Eine meiner Töchter macht das. Der ist also kein Hindernis.

An sich schon, bin mir aber nicht sicher, ob die das nicht nur machen, wenn du dort deinen Wohnsitz hast. Ich meine, ich musste meine lokale Anmeldebescheinigung vorlegen und musste auch zu dem Konsulat, was für meinen Wohnort zuständig war. Mag aber sein, dass Österreich das anders handhabt.
Allgemein hält ein Ausweis aber 10 Jahre, ergo sollte eine Reise von bis zu ~9 Jahren mit einem Pass kein Thema sein und zur Not muss lässt sich ja nach 90 Jahren auch einplanen, wieder mit dem Rad in D vorbei zukommen.

Deutsche Rente an sich ist einfach. Einmal im Jahr musst du bei einer Botschaft/Konsulat vorbei und zeigen, dass du noch am Leben bist.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1535961 - 10/06/23 05:51 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: aighes
Allgemein hält ein Ausweis aber 10 Jahre, ergo sollte eine Reise von bis zu ~9 Jahren mit einem Pass kein Thema sein und zur Not muss lässt sich ja nach 90 Jahren auch einplanen, wieder mit dem Rad in D vorbei zukommen
na ja, 90 Jahre ununterbrochen auf Radreise klingt ja nach einem neuen Weltrekord. So lange war noch nicht einmal der "ewige Radreisende" Heinz Stücke unterwegs. lach
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1535987 - 10/06/23 04:30 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
Hallo,

bin jetzt seit 8 Monaten unterwegs. Aktuell im Iran auf dem Weg nach Dubai und dem Oman. Bis dato habe ich umgerechnet etwa 2800 € gebraucht. Und da waren einige unabsehbare Sachen wie Verlust, Reparaturen etc. dabei. Trotz allem liege ich bei rund 10 - 12 €/Tag. Das beinhaltet gelegentlich ein Hotel, öfter Restaurant usw.

Ein Essen hier im Iran liegt bei etwa 2 - 3 €, Richtung Indien wird es noch günstiger.
Weiß von jemanden, der versucht, nur mit 1 €/Tag auszukommen. Da werden vermutlich die Visa nicht mit einkalkuliert sein.

Wahrscheinlich werde ich insgesamt mindestens 5 - 6 Jahre unterwegs sein. Kann auch länger werden.

Was den Pass im Ausland angeht, wird der vermutlich nur an Deutsche mit dortigem Wohnsitz bearbeitet. D.h. du benötigst einen Aufenthaltstitel für das entsprechende Land.
Top   Email Print
#1536017 - 10/07/23 06:48 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Carpediem]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Ich weiß, dass die deutschen Botschaften das nur tun, wenn man in dem entsprechenden Land einen Wohnsitz hat. Ich war mal in der Situation. Musste dann noch Hause fliegen zu dem Zweck. Was aber die mir bekannten Dauer-Reisenden sowieso ab und an mal tun. Siehe auch "Rausgefahren".
Top   Email Print
#1536019 - 10/07/23 08:19 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Fricka]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
In Antwort auf: Fricka
Ich weiß, dass die deutschen Botschaften das nur tun, wenn man in dem entsprechenden Land einen Wohnsitz hat. Ich war mal in der Situation. Musste dann noch Hause fliegen zu dem Zweck. Was aber die mir bekannten Dauer-Reisenden sowieso ab und an mal tun. Siehe auch "Rausgefahren".

Der Reisepass ist noch das geringste Problem. Viele, die mit ähnlichen Plänen gestartet sind, haben bzw. mussten unterwegs abbrechen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Von Unfall bis zu fehlender Motivation ist alles dabei.
Top   Email Print
#1536028 - 10/07/23 02:27 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Fricka]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: Fricka
Ich war mal in der Situation. Musste dann noch Hause fliegen zu dem Zweck.
Lies mal hier unter Pass- oder Personalausweisverlust im Ausland. Was dort geschrieben wird, kann ich nur bestätigen. Nach einem Diebstahl in Panama-City stellte mir die Deutsche Botschaft noch am selben Tag einen Ersatzreisepass aus - Gültigkeit ein Jahr, was mir reichte.

Bernd
Top   Email Print
Off-topic #1536034 - 10/07/23 05:38 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,514
Hallo Matthias,

Zu Deiner Frage ein Zitat von Karl Baedeker:
"Zum Reisen gehört in erster, zweiter und dritter Linie Geld. Die Begleitung von Damen erhöht die Kosten beträchtlich."

Ob du jetzt den Umkehrschluss ziehst, sei Dir überlassen. grins grins grins

Rolf (der immer mit Dame auf Reisen geht)
Top   Email Print
#1536038 - 10/07/23 09:23 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: duda_lau]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,018
Möglich ist letztlich vieles, aber willst Du wirklich alles riskieren? Fahr doch einfach los, solange es dir Spaß macht. Halte Dir aber immer eine Heimfuhre offen. Die Heimatbasis abzubrechen ist völlig bekloppt. Was passiert, weißt Du vorher nie und darauf, ins Bodenlose fallen, würde ich es als in gewisser Weise überzeugter Feigling nicht ankommen lassen.

Meine Wohnung würde ich für Reisen niemals aufgeben.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1536039 - 10/07/23 09:26 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Velomade]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo Bernd,
bei Verlust deines Passes, stellt dir die Botschaft auch einen Pass aus. Es ging aber um die Verlängerung. Du wirst es besser wissen, aber ich meine du brauchst dann eine entsprechende Verlustmeldung von der lokalen Polizei, auch um dann dein Visum von dem Land nachtragen können bzw. bei der Ausreise keine Probleme zu bekommen. Mit dem Passersatz kommst du dann aber auch nur noch zurück in die EU.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1536042 - 10/08/23 04:33 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 613
In Antwort auf: Falk
...
Meine Wohnung würde ich für Reisen niemals aufgeben.
bravo
Nach der Reise ist vor der Reise.
Top   Email Print
#1536046 - 10/08/23 06:54 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,120
Underway in French Southern Territories

Sich sie Rückkehr offen zu halten, klar.

Whg: du brauchst halt einen Untermieter oder/und einen Lagerraum für deinen Krempel. Wir hatten für unsere Langzeitreisw nur einen Lagerraum - es entschlackt, wenn man alles mal ausräumen muß! grins

Wäre alles für mich kein HinderungsHrund.. aber wie gesagt, ich denke, dem TE geht es nicht um ein konkretes Reiseprojekt, sonst würde er hier seine Problemliste abarbeiten schmunzel
.. .
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1536050 - 10/08/23 07:25 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: aighes]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: aighes
Mit dem Passersatz kommst du dann aber auch nur noch zurück in die EU.
Mit dem Passersatz konnte ich ohne Probleme sogar mehr als ein halbes Jahr in Südamerika reisen.

Bernd
Top   Email Print
#1536051 - 10/08/23 07:49 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: panta-rhei]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,408
Nun, der TE hat alle Antworten, nach denen er gefragt hat. Eine Radreise kostet nach den versammelten Expertenmeinungen zwischen ein bis zwei Euro pro Tag und weit über 46,- Euro/Tag.
Das entspricht im unteren Bereich wohl eher dem Wunschdenken derer, die mit wilden Sprüchen auf sich aufmerksam machen wollen, um Spenden abzugreifen. Es soll ja auch Weltreisende geben, die sich aufs Durchschnorren spezialisiert haben. verärgert

@duda_lau
Warum steckst Du dir nicht einfach 3.900 Euro ein und schaust, wie lange Du damit auskommst?
Der Betrag entspricht zur Zeit dem Zinsertrag eines Jahres bei einer europäischen Bank mit einer ordentlichen Einlagensicherung, die es nicht in allen EU Staaten gibt. https://www.finanztip.de/festgeld/

Und Du brauchst jemanden, der dein 100% Vertrauen hat, damit dieser für dich hier in Deutschland solches und anderes regeln kann.

Gute Reise!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (10/08/23 07:50 AM)
Top   Email Print
#1536058 - 10/08/23 10:31 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: panta-rhei]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,018
Zitat
Whg: du brauchst halt einen Untermieter oder/und einen Lagerraum für deinen Krempel.
Das würde ich nicht wollen. Heizung auf Frostschutz, dauernd laufende elektrische Geräte vom Netz trennen, der Hausverwaltung eine längere Abwesenheit mitteilen, damit sie nicht auf die geniale Idee kommt, mit Briefen kommunizieren zu wollen und jemand vertrauenswürdigen bitten, doch so etwa alle ein bis zwei Monate mal nachzugucken, ob das Haus noch steht. Vermieten würde bedeuten, dass man eben doch keinen offenen Stall für eine Rückkehr zur Verfügung hat. Außerdem würde das zumindest in Germanien das Finanzamt wecken.

(Der Kaiser vermietet die Schlösser, in denen er gerade nicht residiert, schließlich auch nicht)
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1536062 - 10/08/23 11:03 AM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Falk]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,120
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Falk
Zitat
Whg: du brauchst halt einen Untermieter oder/und einen Lagerraum für deinen Krempel.
Das würde ich nicht wollen.... die Schlösser, in denen er gerade nicht residiert, schließlich auch nicht)

Naja, er könnte natürlich auch die Whg einfach leerstehenden lassen - ob dann aber das Budget des TEs für eine jahrelange Radreise reicht?! reicht? Um sein Budget geht's ja in diesem Faden!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1536075 - 10/08/23 03:33 PM Re: Frage - welches Budget für 6 Jahre Radreise? [Re: Juergen]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: Juergen
@duda_lau
Warum steckst Du dir nicht einfach 3.900 Euro ein und schaust, wie lange Du damit auskommst?
Der Betrag entspricht zur Zeit dem Zinsertrag eines Jahres bei einer europäischen Bank mit einer ordentlichen Einlagensicherung, die es nicht in allen EU Staaten gibt. https://www.finanztip.de/festgeld/
Zunächst wissen wir nicht ob der Matthias bereits über die 100 TEUR verfügt oder sie erst noch bekommt. Für mich liest sich das wie drei Jahresnettogehälter, die er von seinem Arbeitgeber bekommt, von er mit 63 Jahren von der Arbeit freigestellt wird. Wenn er dann 66 Jahre ist, erhält er die gesetzliche Rente.

Es wurde ja schon festgestellt, dass man mit 3.900 EUR nicht weit kommt (natürlich abhängig von den Bedürfnissen von Matthias). Jürgen, jetzt verlinkst du eine Zinsübersicht über Festgeld, d.h. der Anleger kann beim Festgeld erst wieder über das Guthaben verfügen, wenn die Anlagedauer endet. Wenn die besagten 3.900 EUR aufgebraucht sind und die Festgeldanlage noch nicht fällig ist, muss der TE sehen, wie er an Kleingeld kommt. Wenn er die 100 TEUR nicht in bar mitnimmt, bleibt ihn wohl nicht anderes übrig, den Betrag in Tagesgeld und Festgeld mit unterschiedlichen Laufzeiten zu splitten.

Bernd
Top   Email Print
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de