International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (s´peterle, smergold, thomas-b, EpiKlix, Walkabout, 5 invisible), 623 Guests and 844 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98741 Topics
1552714 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 41
Holger 37
veloträumer 36
Juergen 32
Uli 30
Topic Options
#1521165 - 02/08/23 09:43 AM Beleuchtung Tandem + Forumslader
AlbiTheMagicDragon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hallo zusammen,


ich besitze ein Tandem mit SON Nabendynamo und einem abschaltbaren SON Frontscheinwerfer. Das Rücklicht ist leider ein batteriebetriebenes. Ich würde es gerne umrüsten und an das Vorderlicht anschließen.

(1) Wenn ich das Vorderlicht ausschalte, ist dann auch das Rücklicht ausgeschaltet? Das ist ja für den Forumslader relativ wichtig.

(2) Die Brems- und Schaltzüge sind bei diesem Tandem teilweise innen verlegt. Habt ihr eine Idee wie man das Stromkabel zum Rücklicht einigermaßen unsichtbar und elegant nach hinten verlegen kann? Bild anbei.

(3) Welches Rücklicht könnt ihr für einen älteren Tubus Gepäckträger empfehlen?


Danke für eure Hilfe!

Tandem
Tandem ohne Gepäck

Edited by AlbiTheMagicDragon (02/08/23 09:49 AM)
Top   Email Print
#1521177 - 02/08/23 11:43 AM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: AlbiTheMagicDragon]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,197
Wenn du das Rücklicht an den Scheinwerfer anschließt wird es auch mit dem Scheinwerfer an und aus geschaltet

Messen welcher Abstand die Bohrungen haben (50 oder 80mm) und nach diesem Maß kaufen was dir gefällt
Top   Email Print
#1521202 - 02/08/23 07:30 PM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: AlbiTheMagicDragon]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Cooles Setup, das Tandem ist unserem Reisetandem gar nicht so unähnlich. schmunzel

(1) sollte hoffentlich so sein. Irgendwas war bei den SON-Leuchten mal komisch, aber wenn ich mich recht erinnere ging es da um den Standlichtkondensator von diesem drei-LED-Rücklicht. Standard ist, dass der Ein-Aus-Schalter des Scheinwerfers auch das Rücklicht mitschaltet.

(2) also ganz ehrlich? Für so sonderlich clever halte ich die Zug"innen"-Verlegung an eurem Rad nicht. Die Hälte schaut ja trotzdem raus und die Rohloff-Schaltzüge meandern da mehr zwischen Rahmen-rein Rahmen-raus. Als Rücklichtkabel kann ich definitiv zu einem SON-Koaxial-Kabel raten. Nur ganz wenige Taler teurer als Billigkabel, dafür extrem robust und langlebig. Solider Leitungsquerschnitt (Innenwiderstand) und schaut "cleaner" aus als so ein schwarz-weißes-Zwillingskabel.
Verlegen kannst du es entlang der Züge am Oberrohr, die sind ja eh nur zur Hälfte der Strecke im Rahmen entlangführen. Befestigung an den Bowdenzügen, wo diese rausschauen. Dafür kannst du z.B. Spiralschlauch nehmen. Gibt auch so Stick-On-Leitungshalter (verlinkt die Rose-Hausmarke, vergleichbares gibts z.B. auch von Jagwire), aber in deinem Fall tut es vermutlich auch die Fixierung entlang der verlegten Züge.

Bei (3) spielt wie gesagt Bohrabstand der beiden Befestigungsschrauben eine Rolle. Meine beim Locc (den du hast) sind das 50mm, bin aber nicht mehr ganz sicher. 80mm gibt es alternativ auch.
Ich rate immer zu Rücklichtern, die flächig abstrahlen. Das ist für Hinterherfahrer nicht nur weniger nervig als ein Punktstrahler, es erleichtert auch erheblich die Abschätzung der Entfernung und damit der (Relativ-)geschwindigkeit. Bei Busch- und Müller heißt das ganze "LineTec" (z.B. Toplight Line, Toplight View). Ich finde außerdem noch das Spanninga Elips genial, aber das gibts wohl nur noch für OEM-Kunden traurig
Anderer Hersteller verwenden eine ähnliche Technologie, aber nicht selten dominiert dann trotzdem übel ein Punktstrahler.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1521206 - 02/08/23 07:42 PM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: AlbiTheMagicDragon]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,549
Hallo,

elegant ist Geschmacksache. Die Bowdenzugführung erinnert mich hier eher an Post-OP-Drainage grins . Aber jeder wie er mag. Ich würde das Stromkabel mit schlanken Kabelbindern unter dem Oberrohr langziehen. Wir haben an allen unseren Tandems hinten Batterielichter. Das ist auch ganz ok. so. Aber auch hier: jeder wie er mag.

Rolf
Top   Email Print
#1529066 - 06/03/23 08:52 AM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: derSammy]
AlbiTheMagicDragon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Ich reaktivere mal diesen Beitrag.

Danke für die Antworten. Da die Urlaubssaison näher rückt habe ich mich gestern an das Tandem gemacht.

Nachdem ich beim Batterie-Rücklicht mal die Kontakte gereinigt habe und die Batterien gewechselt funktioniert es tadellos. Nach einigen überlegen hätte ich mich auch für ein Batterie/Akku Rücklicht entschieden.

Trotzdem noch die Frage zum Forumslader. Es gibt jetzt für mich 2 Möglichkeiten ihn an den Nady anzuschließen.

1) beim Anschluss des SON Vorderlichts. Dann wäre das Kabel relativ fix mit dem Rad verbunden. Oben am Lenker ist aber sowieso ein Stecker an den der Forumslader drangesteckt werden kann.

2) Es gibt von B+M eine Flachsteckhülse Flachsteckhülse mit Abzweig.
Das würde auch funktionieren, oder? Wenn das Licht ausgeschaltet ist, ist es ja egal wie der Forumslader und an welcher Stelle er in den Stromkreis geschaltet ist?

Habe ich noch eine Möglichkeit vergessen?

Danke für eure Hilfe!
Top   Email Print
#1529073 - 06/03/23 09:49 AM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: AlbiTheMagicDragon]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Genau, du schließt Forumslader und Frontscheinwerfer (an dem ggf. das Rücklicht hängt) parallel an den Dynamo an. Beim SON oder Shutter ist das mit den zwei Polen klar und unproblematisch, bei Shimano muss man aufpassen weil ein Pol über den Rahmen geleitet wird (aber darauf würde ich mich keinesfalls verlassen sondern immer doppeladrig verlegen).

Wie du die Abzweigung gestaltest, ist prinzipiell deine Sache.

(1) Die einfachste Variante ist jeweils ne doppeladrige Leitung vom Scheinwerfer und vom Forumslader bis zum Dynamostecker zu ziehen und dann jeweils einen Pol vom Scheinwerfer und einen vom Forumslader zu verdrillen und anzuschließen (oder in einen Kabelschuh zu crimpen).

Variante (2) sind die von dir verlinkten Stecker zu benutzen. So kannst du zwei Kabelschuhe an einen SON-Dynamo-Kontakt anschließen (vermutlich hast du daher auch einen solchen).

Variante (3) ist sich selbst eine Y-Verzweigung zu bauen (ggf. auch mit manuellem Schalter, wenn man das will).

Die hochwertigste Lösung ist sicher Variante (4), der Y-Verteiler von SON. Gibts entweder wie verlinkt nur mit der Verteilerdose oder im Set mit zusätzlichem Adapteranschluss an den Dynamo (den ich wegen besserem Handling und höherer Robustheit als die Kabelschuhe durchaus empfehlen kann).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (06/03/23 09:50 AM)
Top   Email Print
#1529074 - 06/03/23 10:04 AM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: derSammy]
AlbiTheMagicDragon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Wow! Das ging schnell! Vielen Dank für die Antwort und die Tipps!
Top   Email Print
#1529077 - 06/03/23 10:35 AM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: AlbiTheMagicDragon]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 561
Von Shimano gibt es auch kleine Kabelkanäle zum aufkleben.
Ich würde es an den Unterseiten der unteren Rohre damit festkleben. dann sieht man(n) keine Kabelbinder. im Tubus gepäckträger kann man es auch ins rohr schieben und oben ein kleines Loch bohren um es rauszufädeln.
Dann sieht man das Kabel nur noch am Steuerrohr und an der Hinterradaufnahme


Kabelkanal
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........

Edited by oly (06/03/23 10:37 AM)
Edit Reason: Link zugefügt
Top   Email Print
#1529122 - 06/04/23 06:23 AM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: oly]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Glaube du wolltest das verlinken, oder? Dein Link klappt bei mir nicht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1529125 - 06/04/23 08:38 AM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: derSammy]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,929
Bei mir klappt er.
Top   Email Print
Off-topic #1529179 - 06/04/23 10:14 PM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: rayno]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: rayno
Bei mir klappt er.
Das ist kein Link auf das Produkt, sondern auf irgendeine verklausulierte google-URL. uBlock-Origin filtert mir das hier am Firefox raus, auf dem Android-Tablet ging es auch nicht (aber auch da läuft ein Ad-Blocker).
Wie auch immer, es tut ja nicht not, hier solche Tracking-Links zu posten, vor allem nicht, wenn man nur ein simples Produkt verlinken will.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1529184 - 06/05/23 07:09 AM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: derSammy]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 561
Hab da drüber noch nicht nachgedacht....
werde versuchen mich zu bessern!
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1529226 - 06/05/23 05:56 PM Re: Beleuchtung Tandem + Forumslader [Re: derSammy]
Thomas_Berlin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 369
Ich kann die Wertigkeit der SON Stecker aus eigener Anschauung bestätigen. Ich hatte davor andere Verbinder probiert, aber die Kontakte wackelten, oder korrodierten, oder die Lötstellen hielten nicht, oder ... irgendwas war jedenfalls immer.

Ich hatte bei den Apothekenpreisen von SON anfangs etwas gestöhnt, bin jetzt aber froh, das Geld ausgegeben zu haben.

Die Fahrradzukunft hat dem Thema Steckverbindungen am Fahrrad übrigens einen ganzen Artikel spendiert.

https://fahrradzukunft.de/31/elektrische-steckverbindungen-am-fahrrad
Top   Email Print

www.bikefreaks.de