29553 Members
98567 Topics
1550266 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1525458 - 04/14/23 06:47 PM
2fach auch 3fach?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,771
|
Ich habe an einem Rad eine 2 x 8fach Shimano 105 Schaltung. Der 2fach Hebel hat allerdings 3 Schaltpositionen. Kann man damit auch 3 x 8fach schalten?
|
Top
|
Print
|
|
#1525459 - 04/14/23 06:50 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 2,544
|
Was hindert dich daran, es selbst auszuprobieren?
Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#1525462 - 04/14/23 08:03 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velomade]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,771
|
Müsste ich schauen, ob ich eine passende Kurbelgarnitur auftreiben kann. Weiss auch nicht, ob es die mit unterschiedlichen Abständen zwischen den Blättern gibt.
|
Top
|
Print
|
|
#1525464 - 04/14/23 08:18 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 7,183
|
Das dürfte die Trimmposition sein um den Schräglauf aus zu gleichen
|
Top
|
Print
|
|
#1525495 - 04/15/23 10:11 AM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,771
|
Der 105 STI ST-5510 scheint laut Angeboten 2 und 3fach zu sein. Ich habe aber wohl die 1055 Gruppe.
|
Edited by Velocio (04/15/23 10:22 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1525498 - 04/15/23 10:34 AM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 1,832
|
In der 8-fach-Version der 105er Gruppe (1055) gab es in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre auch schon die Dreifachkurbel mit entsprechendem STI. Der hat dann aber mehr als drei Rasten und im Neuzustand einen Aufkleber "Triple" auf der Innenseite. Die mittlere Raste bei Deinem Hebel ist, wie Ulrike schon bemerkt hat, die Trimmmöglichkeit, damit der Umwerfer bei schräger Kette nicht schleift.
Gruß Florian
|
Top
|
Print
|
|
#1525537 - 04/16/23 09:34 AM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 1,344
|
Mein letzter 3-fach STI (3x9 Tiagra) hatte, wenn ich mich recht erinnere, vier oder sogar fünf "Klicks". Mit drei Positionen wirst du keine Dreifachkurbel schalten können, der Hebel holt zu wenig Zug ein um auf das große Kettenblatt zu kommen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1525566 - 04/16/23 05:04 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 669
|
|
Top
|
Print
|
|
#1525847 - 04/20/23 08:43 AM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 92
|
...Kann man damit auch 3 x 8fach schalten? Moin, neben der Dreifachkurbel benötigst Du auch einen Umwerfer, der dreifach kann. Da sind die Flanken in der Höhe weiter versetzt, da der Höhenunterschied der Kette zw. kleinem und großem KB größer ist. Mit einem Zweifachumwerfer vom Rennrad wirst Du das nicht hinbekommen.
|
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...? | |
Top
|
Print
|
|
#1525959 - 04/21/23 04:15 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: hercules77]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,771
|
Die Überlegung war die Griffe ans Reiserennrad zu bauen, da wäre 3fach schon gut.
|
Top
|
Print
|
|
#1525961 - 04/21/23 04:35 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 4,505
|
Das können sie leider nicht.
Mit deinen Hebeln:
Ich würde eine 46/30 Kurbel nehmen, ein 592 Deore Schaltwerk und eine 11-36/11-40 Kassette von Sunrace oder Microshift.
|
Top
|
Print
|
|
#1525993 - 04/22/23 07:34 AM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Nordisch]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,771
|
Könnte man machen. Ich habe am Reiserennrad aber schon 3fach. Vorne 22 und hinten 34. Sora, ist auch ganz gut, 105er sind aber besser. Vorteil von 3fach ist, dass man eigentlich enger stufen könnte, z.B. 15 bis 34er Zahnkranz. Habe ich bislang aber noch nicht gefunden. Wenn man 30 und mehr Zähne haben möchte scheint 13-32 das engstgestufte zu sein. 14-25 könnte aber auch reichen. Vorne 22 hinten 25 enspricht wohl etwa vorne 30 und hinten 34, wenn ich mich da nicht verrechnet habe. Wer auf einge Stufung keinen Wert legt, für 8fach habe ich einen 11 bis 46 Zahnkranz von "Sunshine-SE" gesehen, für 9fach gints auch 11 bis 50.
|
Top
|
Print
|
|
#1525995 - 04/22/23 07:42 AM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Nordisch]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,771
|
Könnte man machen. Ich habe am Reiserennrad aber schon 3fach. Vorne 22 und hinten 34. Sora, ist auch ganz gut, 105er sind aber besser. Vorteil von 3fach ist, dass man eigentlich enger stufen könnte, z.B. 15 bis 34er Zahnkranz. Habe ich bislang aber noch nicht gefunden. Wenn man 30 und mehr Zähne haben möchte scheint 13-32 das engstgestufte zu sein. 16-25 könnte aber auch reichen. Vorne 22 hinten 25 enspricht wohl etwa vorne 30 und hinten 34, wenn ich mich da nicht verrechnet habe. Wer auf einge Stufung keinen Wert legt, für 8fach habe ich einen 11 bis 46 Zahnkranz von "Sunshine-SE" gesehen, für 9fach gibt's auch 11 bis 50.
|
Top
|
Print
|
|
#1526005 - 04/22/23 11:36 AM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 4,505
|
Dann kaufe Claris 3x8 Hebel. ST-R2030 heißen sie. Manchmal gibt es noch Claris ST-2403 Hebel. Irgendwo ich noch gruppenlose 3x8 Hebel gesehen (ST-R500), die näher an deinen Hebeln dran sind. 2030 haben keine Wäscheleinen, dafür höhere Bedienkräfte aufgrund ungünstiger laufenden Zügen und mehr Zugreibung. Dafür wird es einfacher mit Lenkertaschen.
11-36/11-40 mehr schafft das Deore 592 Schaltwerk bei 2x nicht. Das ist aber bereits ordentlich.
|
Edited by Nordisch (04/22/23 11:39 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1526012 - 04/22/23 01:49 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Nordisch]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,771
|
Danke, ja muss man vorher abchecken, was da wie passt. Irgendwelche Schaltwerke wird es wohl geben, die auch 46 bzw. 50 Zähne hinten packen. Mir reichen 34 bei 3fach. Wer rumprobieren möchte hier https://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html gibt es einen Ritzelrechner. Für die Geschwindigkeiten ist eine Trittfrequenz von 90 U/min eingestellt. Die meisten Reiseradfahrer werden vermutlich mit einer geringeren Frequenz fahren.
|
Edited by Velocio (04/22/23 01:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1526016 - 04/22/23 02:50 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 4,505
|
Die Schaltwerke für sehr große Kassetten sind aber nicht mit 8x und 9x RennStis kompatibel.
Wie es bei 10x bis 13x aussieht weiß ich nicht genau. Bisher hab ich nur gesehen, dass 1x mit den sehr großen Kassetten und entsprechenden Schaltwerken möglich ist.
Hinzu kommt, dass an neueren Schaltwerken (z.B. GRX) viel Kunststoff verbaut ist. Da würde ich ungern das Schaltwerk zu stark spannen.
|
Top
|
Print
|
|
#1526032 - 04/22/23 04:26 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Nordisch]
|
Member
Offline
Posts: 3,286
|
Die Schaltwerke für sehr große Kassetten sind aber nicht mit 8x und 9x RennStis kompatibel.
Habe gerade gestern eine Microshift 9fach 11-46 eingebaut (vorn 22-38-48) Mit einer KCNC Schalwerksverlängerung und Deore Schaltwerk nmit langem Käfig. Sora-Wäscheleinen-STI schafft das (besser als ich erwartet hatte). NAtürlich musste ich die Kette langer machen.
|
Top
|
Print
|
|
#1526033 - 04/22/23 04:33 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: martinbp]
|
Member
Offline
Posts: 4,505
|
Ist groß-groß schaltbar geblieben?
Ich weiß das fährt man nicht, kann aber im Eifer des Gefechts doch passieren.
Ich muss denke mein LHT optimieren, werde auch nicht jünger.
|
Top
|
Print
|
|
#1526037 - 04/22/23 05:07 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Nordisch]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,771
|
Shimano hat mit der CS-HG400-8 Kassette auch eine 8-fach mitt 11 – 40 Zähnen im Angebot. Für alle die es enger gestuft mögen ist wohl die SHIMANO Megarange CS-HG31 8-Fach 11-13-15-17-20-23-26-34 bei 3fach die bessere Wahl. Bei der braucht man meines Wissens den großen Käfig. Ob der auch für 40 Zähne und mehr reicht, weiß ich nicht.
|
Edited by Velocio (04/22/23 05:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1526049 - 04/22/23 06:26 PM
Re: 2fach auch 3fach?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 4,505
|
Danke für die Info!
Die HG400 gingen sonst nur bis 36.
|
Top
|
Print
|
|
|