International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (CarstenR, iassu, 2 invisible), 155 Guests and 893 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552972 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
Juergen 29
Keine Ahnung 28
veloträumer 28
Topic Options
#1524985 - 04/05/23 11:14 PM Ausfallenden für Rohloff - Kompatibilität
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Hallo,
ich baue gerade ein älteres Patria Ranger von Kettenschaltung auf Rohloff um.
Es hat die verschiebbaren Ausfallenden.

Nun kurz vor der Vollendung fällt mir auf dass das linke Ausfallenden nicht lang genug ist, um auch die OEM Drehmomentstütze aufzunehmen.

Ist euch bekannt ob die Ausfallenden von Patria und Utopia prinzipiell untereinander kompatibel sind? Wenn dem so ist, könnte ich das Projekt durch eine Leihgabe zum Abschluss bringen...

Vielen Dank für eure Hilfe und schonmal frohe Ostern...
Christian
Top   Email Print
#1525012 - 04/06/23 10:14 AM Re: Ausfallenden für Rohloff - Kompatibilität [Re: Christian]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Inzwischen kann ich mir die Frage selbst beantworten. Es gibt tatsächlich verschiedene Lösungen.
Utopia verwendet eine gefräste Nut, Patria eine Befestigung mit länglicher Mutter, die verschoben wird.

LG Christian
Top   Email Print
#1525033 - 04/06/23 05:03 PM Re: Ausfallenden für Rohloff - Kompatibilität [Re: Christian]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,129
Rohloff-Ausfallenden findest Du auf deren Seite. Die sind quasi genormt.
Auszug Rohloff Variante 2.1 und 2.2
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1525038 - 04/06/23 06:57 PM Re: Ausfallenden für Rohloff - Kompatibilität [Re: noireg-b]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 857
Genormt ist aber nur die Schlitzform des linken Ausfallendes. Nicht das übrige Design des Ausfallendes, z.B. wie es mit dem Rahmen verbunden wird. Da haben die jeweiligen Rahmenhersteller oftmals ihre eigenen Geometrien, die dann nicht untereinander kompatibel sind.

Bei Scheibenbremse sind die Modelle zu bevorzugen, die auch direkt die Scheibenbremsaufnahme integriert haben. Somit bleibt einem beim Kette nachspannen meist eine Neuausrichtung der Bremszange erspart.
Top   Email Print
#1525042 - 04/06/23 07:49 PM Re: Ausfallenden für Rohloff - Kompatibilität [Re: elflobert]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,129
Quasi genormt ist was anderes als genormt.
Wenn Du mal in die Tiefen der Rohloff-Downloads eintauchst, findest Du genaue Zeichnungen der OEM-Ausfallenden einerseits und der OEM-Rahmengegenteile andererseits.
Diese Konstruktion habe ich aktuell an einem R+M Longtail und an einem älteren Utopia.
Es gibt leichte Abwandlungen in den verschiebbaren Ausfallenden, rechts und links müssen zusammengehören.
Grüße Gereon
Top   Email Print

www.bikefreaks.de