29553 Members
98567 Topics
1550268 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1524120 - 03/21/23 10:59 PM
Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 91
|
Mir ist aus Unwissenheit ein kleines Fiasko passiert. Ich war auf sehr salzigen Straßen unterwegs und habe beim Reinigen nicht viel Mühe auf die Laufräder (Carbon mit Alu-Nippeln) verwendet, sodas etwas Wasser in die Felge gekommen ist und nach der nächsten Ausfahrt Salzblüten rund um die Speichennippel sich gebildet haben. Ich habe alles nochmal gereinigt und den LRS von innen mit Frischwasser ausgespült. Korrosion sieht man jetzt vllt gaaanz leicht, wenn überhaupt. - Hier schreibt jemand jedes "Petroleum basierte Öl" würde funktionieren, aber ich will das ja nicht alle 4 Wochen machen und die ganze Felge mit Öl einsauen. https://durhamcycles.com/galvanic-corrosion/
- Was ich auch gefunden habe ist "Dynamic Schutzwachs", das soll gut sein bei Alu-Nippeln…
- Im Schraubenladen empfahl jemand Haftschmierstoff
- Meine Hausapotheke umfasst Rohlofföl, Ballistol, WD40, Silikonspray und seit 20 Jahren nicht benutztes "Titan Ketten Wachs"
Neu Einspeichen ist keine Option… ich kann das nicht… und weiß keinen Händler, dem ich gleichzeitig vertrauen und bezahlen könnte Was tue ich da jetzt am besten, um weitere Korrosion zu verhindern oder zu verzögern? Beste Grüße, RH 65
|
Top
|
Print
|
|
#1524122 - 03/22/23 12:16 AM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: RH65]
|
Member
Offline
Posts: 3,169
|
Was zu tun ist: 1. Zukünftig nicht auf Salz fahren. Speziell nicht auf nassen Straßen. Auf trockenen Wegen ist das Problem nicht so groß. Eventuell einen Laufradsatz für den Winter vorhalten. 2. Nippel mit Sprühwachs versiegeln. Das ist normalerweise nicht nötig, aber durch die Vorschädigung nun doch. 3. Langfristig würde ich empfehlen, neue Nippel zu verbauen. Entweder Alu oder das Mehrgewicht (Messingnippel 1g, Alu 0,3g, bei 24 Stück = 16g zusätzlich) akzeptieren und Messingnippel nehmen, die korrodieren nicht. Das Du das nicht selbst kannst, oder Dir nicht zutraust, heißt ja nicht, das das nicht geht.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph |
Edited by cterres (03/22/23 12:20 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1524132 - 03/22/23 07:17 AM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: RH65]
|
Member
Offline
Posts: 269
|
Dynamic Schutzwachs habe ich auch versucht, war nicht so erfolgreich. Die Alu-Nippel sind trotzdem leicht korridiert. Auch meine schwarzen Messingnippel haben Salzspuren, aber beides weit weg von Gefahr der Materialermüdung dadurch. Ist halt ein optisches Problem, daher fahr ich nicht mit jedem Rad bzw. Laufradsatz auf gesalzenen Straßen.
Ich putze übrigens nach Winterausfahrten ziemlich gründlich, aber irgendwie bring ich dieses Salz auch nie 100% weg.
|
Top
|
Print
|
|
#1524197 - 03/22/23 08:53 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: RH65]
|
|
Ich hatte das gleiche Problem am Cyclocrosser... Was tue ich da jetzt am besten, um weitere Korrosion zu verhindern oder zu verzögern? So leid es mir tut... es gab für mich keine zufriedenstellende Lösung außer neue Nippel aus Messing (bzw. einen neuen Laufradsatz). Sobald die Korrosion bei Alu erst mal angefangen hat, kann man nicht mehr viel machen. Kurzfristig: 1. Nicht fahren, wenn es nass ist und Salzgefahr besteht. 2. Falls doch -> Rad sofort danach unter die Dusche, und zwar gründlich. Einfetten der Nippel hilft sicherlich ein bisschen. Rohlofföl, Ballistol und WD40 sind keine Optionen, die sind zu dünnflüssig. Du brauchst etwas dickeres und am besten auch verharzendes. Entweder den von dir erwähnten Haftschmierstoff, Lagerfett (z.B. Galli oder Castrol) oder schlicht und ergreifend Leinöl. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1524278 - 03/23/23 06:49 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: cterres]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 91
|
Was zu tun ist: 1. Eventuell einen Laufradsatz für den Winter vorhalten.
Darauf hab ich auch nun wieder nicht so Bock Es war diese eine Tour, wo die Straßen so nass waren, dass schon jeder Schluck aus der Trinkflasche sehr salzig schmeckte… Was zu tun ist: 2. Nippel mit Sprühwachs versiegeln. Das werde ich dann jetzt mal probieren Das Du das nicht selbst kannst, oder Dir nicht zutraust, heißt ja nicht, das das nicht geht.
Das stimmt natürlich, aber ich wüsste niemanden in Berlin, der zu einem akzeptablen Preis ein Systemlaufradsatz aus dem Internet annimmt und wirklich gut arbeitet. Wo ich früher wohnte kannte ich mich aus, aber hier hab ich keine Ahnung.
|
Top
|
Print
|
|
#1524280 - 03/23/23 06:59 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: RH65]
|
Member
Offline
Posts: 3,169
|
Ich wüsste einen in Bremen, der würde das machen, wenn der Laufradsatz per Paket geschickt wird. Idealerweise mit Paketaufkleber für den Rückversand. Passende Nippel gibts bei: KOMPONENTIX Kanzowstr. 15 10439 Berlin (Pankow) Di+Mi 10-15 Uhr / Do 9-19:30 Uhr Passende Nippel, Vorschlag(So, jetzt leg ich den Holzhammer wieder weg...) Die Nippel müssen natürlich zu den verwendeten Speichen passen (Gewindedurchmesser).
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph |
Edited by cterres (03/23/23 07:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1524281 - 03/23/23 07:01 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 91
|
Sobald die Korrosion bei Alu erst mal angefangen hat, kann man nicht mehr viel machen.
Aber schadet es, damit noch ein bisschen weiter zu fahren? Noch ist ja kaum Korrosion zu sehen, eher mit der Lupe. Ab wann nehmen die Speichen irreparablen Schaden? 1. Nicht fahren, wenn es nass ist und Salzgefahr besteht.
Meinst du "nass" oder "Salz und nass"? oder schlicht und ergreifend Leinöl.
Das was man auch isst?
|
Top
|
Print
|
|
#1524283 - 03/23/23 07:06 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: RH65]
|
Member
Offline
Posts: 3,169
|
Den Speichen passiert nichts. Die Nippel können halt platzen oder reissen. Aber nicht alle gleichzeitig. Also kann man das noch fahren.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Top
|
Print
|
|
#1524351 - 03/24/23 04:11 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: RH65]
|
|
Was zu tun ist: 1. Eventuell einen Laufradsatz für den Winter vorhalten.
Darauf hab ich auch nun wieder nicht so Bock. Doch, genau das wäre die ideale Lösung. Warum willst du teure Carbonsystemlaufräder sinnlos verranzen? Allerdings - neu einspeichen würde ich die tatsächlich nicht. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1524352 - 03/24/23 04:16 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: RH65]
|
|
Aber schadet es, damit noch ein bisschen weiter zu fahren? Noch ist ja kaum Korrosion zu sehen, eher mit der Lupe. Ab wann nehmen die Speichen irreparablen Schaden? Jein. Wenn die Korrosion erst mal angefangen hat, dann kann nach meiner Erfahrung (kann bei dir anders sein) auch normales Straßenwasser reichen, um die wieder anzufachen. Das musst du einfach beobachten. Klar kannst du damit noch fahren. Sofern es sich nicht um Aluspeichen handelt, nehmen die keinen Schaden, sondern nur die Nippel. Meinst du "nass" oder "Salz und nass"? Nass und Salz gleichzeitig (zur Einschränkung siehe oben). Normales Regenwasser sollte eigentlich jeder Laufradsatz abkönnen. Genau. Oder für Ölfarbe nimmt man es auch. Leinöl hat im Gegensatz zu Ballistol oder Rohlofföl die hier gewünschte Eigenschaft, an der Luft zu verharzen. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1524364 - 03/24/23 06:02 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: cterres]
|
Member
Offline
Posts: 1,882
|
...und Messingnippel nehmen, die korrodieren nicht. Das kann ich nicht bestätigen. An den Laufrädern meines Rads auf Teneriffa sind die Nippel korrodiert und haben Ausblühungen - allein von der sehr salzhaltigen Luft. Die muss ich demnächst wechseln - die Niro-Speichen sind noch gut Vielleicht gibt es bei Messingnippeln unterschiedliche Qualitäten? Daheim (und ich fahre im Winter immer) ist mir das noch nie passiert. Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Top
|
Print
|
|
#1524510 - 03/27/23 03:13 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: Cruising]
|
Member
Offline
Posts: 3,558
|
Vielleicht stammen die Korrosionsprodukte aber auch von der Alufelge.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1524521 - 03/27/23 05:02 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: Thomas S]
|
Member
Offline
Posts: 3,169
|
in diesem Fall sind es Carbonfelgen.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Top
|
Print
|
|
#1524523 - 03/27/23 05:08 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: Cruising]
|
|
An den Laufrädern meines Rads auf Teneriffa sind die Nippel korrodiert und haben Ausblühungen - allein von der sehr salzhaltigen Luft. Das kommt mir spanisch vor... selbst wenn Messing korrodiert, sollte es keine Ausblühungen zeigen. Es würde eher dunkel anlaufen, so wie abgegriffene gelbe Centstücke (10, 20 und 50 Cent). Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1524537 - 03/27/23 09:06 PM
Re: Nachträglicher Korrosionsschutz für Alu-Nippel
[Re: Toxxi]
|
Member
Offline
Posts: 1,882
|
Reines Messing schon, klar - aber die Nippel haben ja eine silberne Oberfläche (Verchromt? Vernickelt? Da kenne ich mich nicht aus)... @Thomas: Von der Felge her? Das kann ich mir jetzt eigentlich kaum vorstellen - ich hatte schon unzählige Laufräder bestehend aus Alufelgen, Messingnippeln und Niro-Speichen, aber noch nie angegriffene Nippel. Allerdings habe ich die Speichen mal mit Metallpolitur aufgefrischt - vielleicht haben die Nippel das nicht vertragen. Ich habe den Laufradsatz mal komplett in Spanien günstig erworben; die Felgen sind von Rigida. Bei Sybilles Laufrädern, die ich mit Nippeln und Speichen von DT Swiss selbst gebaut habe, tritt das Problem nicht auf. Wahrscheinlich gibt's halt tatsächlich auch bei den Nippeln Unterschiede in der Qualität Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Top
|
Print
|
|
|