International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Kaffeetasse, thomas-b, silbermöwe, macbookmatthes, amichelic, indomex, 3 invisible), 360 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538681 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1523094 - 03/07/23 04:05 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Holger]
Bicyclista
Member
Offline Offline
Posts: 176
In Antwort auf: Holger
Ich folge auf Twitter der zuständigen Behörde, da gibt es immer Infos über gesperrte Straßen. Hat sich schon etwas gelichtet: https://twitter.com/carreteresdeMca


Danke für den Link. Dann ist ja noch Hoffnung, dass ich am Donnerstag meine Einstandsfahrt zum Cap machen kann.
Zur besseren Lesbarkeit wird in meinen Beiträgen das generische Maskulinum verwendet.
Top   Email Print
#1523125 - 03/07/23 07:18 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Eistee]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
[zitat=Eistee]
Wie siehts bei euch aus? Alles schon geplant und organisiert? /zitat]

Diverse spontane Radreisen (zwei 4-Tages-Touren hab ich heuer schon gemacht) werden um die heuer geplanten Events herum gefahren :

1) Veneto Gravel (bin noch nie eine Mehrtages-Gravel-Veranstaltung gefahren, wird mal Zeit)
2) Race through Poland - schon 2 x relativ problemlos gefinisht, heuer dient es als Generalprobe für
3) TCR. Wenn ich das nicht bald fahre, dann nie mehr... wäre schön, wenn ich es bis zur Party schaffen würde, wenn nicht - auch kein Problem, ich habe als Rentner ja alle Zeit der Welt...
Top   Email Print
#1523127 - 03/07/23 07:21 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Kekser]
Eistee
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: Kekser
Moin,
wenn du die Fährüberfahrten nach Norwegen buchst, dann bleib bei der Norwegischen Sprachvariante und nutze für die Übersetzung dein Handy per Livescan. Mit dem Browser dabei über ein VPN surfen. Deren Onlineseiten bieten unterschiedliche Preise an, je nachdem, ob es ein Norweger oder ein Andersweger ist, der die Fahrt buchen möchte.

Letzten Sommer von einem Reisenden erfahren und für die Rückreise erfolgreich geprüft.

Gruß.

Danke für den Tipp!
Top   Email Print
Off-topic #1523130 - 03/07/23 07:45 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: cyclerps]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,021
Und wann kommt der Fahrradurlaub? zwinker
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1523136 - 03/07/23 08:19 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: gerold]
Schamel
Member
Offline Offline
Posts: 569
Gutes Gelingen wünsche ich!!
Top   Email Print
#1523150 - 03/07/23 11:43 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Eistee]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,826
Ostern: Hin- und Rückfahrt per Zug nach Bonn gebucht, Bonn - Venlo und Venlo - Bonn wird spontan mit dem Regionalverkehr erledigt, für Venlo - Breda - Nordwijk - Almere - Venlo ist nur die Unterkunft in Almere über die Osterfeiertage vorgebucht.

Sommer: Züge Berlin - Oldenburg und Bonn - Berlin und 1 Woche Ferienwohnung in Oldenburg sind gebucht. Oldenburg - Bonn wird je nach Lust und Laune mit Rad, Regionalzug, spontan verfügbarem IC(E) oder Auto der Freundin erledigt.

Herbst: Da steht noch nichts fest. In Grobplanung ist England angedacht, aber ich weiß noch nicht, ob es sich für eine Woche lohnt. Da ich Flüge hasse und mindestens je einen Tag für Berlin - London und zurück einplanen muss, umso weniger.
Felix
Top   Email Print
#1523156 - 03/08/23 05:04 AM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Uwe Radholz]
wpau
Member
Offline Offline
Posts: 192
Vielleicht ist dies für Dich eine Planungshilfe. Sehr detaillierte Ausarbeitung genau dieser Tour.

Von Berlin nach Bonn mit dem Rennrad
Top   Email Print
#1523158 - 03/08/23 06:01 AM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Schamel]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Antwort auf: Schamel
Gutes Gelingen wünsche ich!!


Danke - ich werde hier berichten, wie es mir so ergangen ist.
Top   Email Print
#1523168 - 03/08/23 07:18 AM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: wpau]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: wpau
Vielleicht ist dies für Dich eine Planungshilfe. Sehr detaillierte Ausarbeitung genau dieser Tour.

Von Berlin nach Bonn mit dem Rennrad


Danke, schaue ich mir auf jeden Fall an. Auch wenn ich vorhabe, weiter südlich und dann mehr ein Osten nach Norden zu fahren.
Top   Email Print
Off-topic #1523231 - 03/08/23 08:37 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: BvH]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Interessen ändern sich. Das ist durch.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1523305 - 03/09/23 02:47 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: cyclerps]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,625
Völlig unmöglich, wenn es ums Radeln geht! Absolut! grins

lg!
georg
Top   Email Print
#1523321 - 03/09/23 05:35 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Eistee]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Also, im Herbst gehts 3 Wo mit 2 Kids von der Rheinmündung an der Nordsee nach Köln. Mit Zelt und so. Anreise per Bahn. Falls jemand noch Routentips hat, bin ich dankbar.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1523324 - 03/09/23 07:02 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Eistee]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
Grüß Dich,

ich bin Minimalplanerin. In der mir frei verfügbaren Zeit (davon hats eh viel zu wenig), fahre ich eigentlich lieber Rad. Organisatorisches ist sowieso keine meiner ausgegprägten Stärken. Auch deshalb fahre ich bevorzugt von daheim oder mit einer umsteigefreien Zugverbindung (von mir aus auch ab anradelbaren Bahnhöfen wie zb Straßburg) los. Und seitdem mich der Flixbus so schön von Lyon ohne Theater und Umstieg heimgebracht hat, kommt auch der als Anreisemittel ggf in Frage. Fliegen tue ich nur alle Jubeljahre einmal, wenn ich ein Ziel, das mir wichtig ist, nicht für mich sinnvoll anders erreiche. Weil ich angedachte Touren über den Altai, zum Baikalsee, auf die Krim und im Kaukasus ersteinmal (aus sicher recht offensichtlichen Gründen)auf Eis gelegt habe, ist das dieses Jahr aber nicht in Planung, nicht einmal ansatzweise.

Und weil der große Urlaub von drei Wochen erst im September stattfindet, habe ich da nur vage Ideen. Ich schwanke zwischen Westalpen (ab ungefähr daheim und mit vielen Schlenkern), nochmals Pyrenäen, ab Haustür ins Zentralmassiv, Balkan, Carnische Alpen und Slowenien, Korsika und Sardinien hin und her und ich glaube nicht, dass da vor dem Juni/Juli irgdendetwas entschieden ist. Dann werde ich ein paar Routenvarianten planen und davon eine anfangen zu fahren. Meist weiche ich/wir (bin meist mit Ehepartner unterwegs) davon im Laufe der Tour ab. Manchmal sofort.
Ich bin aber fest entschlossen diesmal überwiegend trocken zu bleiben, ich habe ja in dieser Hinsicht wenig Fortune gehabt in den letzten Jahren.
Der restliche Urlaub, von den Weihnachtstage abgesehen (die der Familie gehören) ist eine Woche im Juni.
Weil ich jedoch in wenigen Wochen etwas langwieriger am Fuß operiert werde, weiß ich nicht, was da schon möglich ist.

Wir werden aber vermutlich maximal einfachere Mittelgebirgsrouten anpeilen können, wenn überhaupt. Das sehen wir dann.

Gruß

Nat
Top   Email Print
#1523328 - 03/09/23 07:29 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: panta-rhei]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 265
In Antwort auf: panta-rhei
Also, im Herbst gehts 3 Wo mit 2 Kids von der Rheinmündung an der Nordsee nach Köln. Mit Zelt und so. Anreise per Bahn. Falls jemand noch Routentips hat, bin ich dankbar.

Rheinradweg E15? Wie alt sind die Kids? Hätte einige Tipps.

Gruß
Horst
Top   Email Print
Off-topic #1523337 - 03/09/23 08:27 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: panta-rhei]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,826
Sofern du nicht unbedingt den Rhein fahren willst (Highlights an der Strecke, Verwandte oder Freunde besuchen, Haken an "Rheinradweg gefahren" machen), würde ich eine Alternative vorschlagen: Entlang der Küste bis Den Haag (Madurodam mitnehmen), über Delft nach Rotterdam, dort südwestlich Richtung De Biesbosch, grob Maasroute nach Venlo folgen (finde ich schöner als den Rijn), auf Noordkanalroute bis Schiefbahn, quer nach Grevenbroich, entlang der Erft bis Erftstadt (unterwegs den Hambacher Forst besuchen), krönender Abschluss im Phantasialand bevor es nach Köln reingeht.

Hinter Venlo eventuell einen Schlenker einbauen, um noch das Römergedöns in Kleve und/oder Xanten mitzunehmen.

Am Rhein selbst musst du für meinen Geschmack zu oft durch Industriegebiete, um Häfen herum fahren und gerade Düsseldoof und Köln sind aus meiner Sicht sehr anstrengend zu fahren.
Felix
Top   Email Print
#1523346 - 03/09/23 09:48 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Felix-Ente]
19Tom57
Member
Offline Offline
Posts: 19
In Antwort auf: Felix-Ente
...

Am Rhein selbst musst du für meinen Geschmack zu oft durch Industriegebiete, um Häfen herum fahren und gerade Düsseldorf und Köln sind aus meiner Sicht sehr anstrengend zu fahren.


Als Jahrzehnte langer Bewohner von Düsseldorf muss ich Dir da leider widersprechen.

Wenn man den Rhein-Radweg von NL her kommend fährt, kann man sowohl links- wie auch rechtsrheinisch diesen fahren; ist auch auf beiden Seiten ausgeschildert.

Hält man sich rechtsrheinisch, so sind in Duisburg (Stahlwerke) und Leverkusen (Bayer) Industriegebiete in wenigen Minuten zu umfahren.

Hält man sich linksrheinisch, so sind ebenfalls in Duisburg, Neuss (Hafengebiet quasi direkt gegenüber von Düsseldorf) und Köln (Ford-Werke) die Industriegebiete, welche für ein paar Minuten umfahren werden müssen.

Des weiteren kann man es ja auch so sehen, dass die Industrie zu dieser Gegend dazu gehört. Die Mischung aus Rheinauen, dem großen Fluss, Felder, Dörfer, Städte, aber auch Industrie prägen diesen Teil von NRW und machen ihn halt auch aus. Was durchaus einen Reiz darstellt innerhalb weniger Kilometer. Und da die Industrieanteile vor allem im Verhältnis zur Gesamtstrecke nun wirklich sehr gering (immer nur ein paar Minuten!) sind, würde ich die Strecke am Rhein entlang gar nicht ausschließen wollen.
.
Lesen gefährdet die Dummheit ;-)
Top   Email Print
#1523351 - 03/10/23 12:07 AM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Eistee]
Tom72
Member
Offline Offline
Posts: 692
Dieses Jahr anders als in den letzten Jahren ausnahmsweise für die Haupt-Radreise mal wieder verhältnismäßig detailliert geplant/gebucht, v. a., weil erstmals seit 2017 (siehe meine Tour Nordspanien und Nordportugal von Hendaye nach Porto) wieder sowohl An- als auch Abreise mit dem Flieger erfolgen werden (geht nicht anders, bei der erwähnten Tour nach Porto war immerhin die Anreise nach Hendaye mit der Bahn).

Ausgangspunkt der Planung ist ein einwöchiger Aufenthalt in Lissabon mit einer Freundin ab Mitte Mai (ich habe die Stadt bisher nur einen Tag lang am Ende der erwähnten Radreise 2017 für einen ersten Eindruck in Augenschein nehmen können). Anschließend habe ich drei Wochen für die eigentliche Radreise (alleine), die einerseits die mir noch unbekannten Gebiete zwischen meiner eben erwähnten Nordspanien-Tour und meiner 2011er Andalusien-Tour zum Thema haben sollen, wobei es mir vor allem darauf ankommt, zwei Punkte nachzuholen, die ich mir seit meiner erwähnten Andalusien-Tour vorgenommen habe, nämlich ein bisschen mehr Zeit für Marokko als der halbe Tag, den ich damals nur erübrigen konnte, und der Pico del Veleta. Ob ich den schaffe - mal sehen. Habe jedenfalls (Frage war ja nach "Durchplanung") in Pradollano ("Sol y Nieve") auf gut halber Höhe ein Hotel gebucht, da ich mir das am Stück nicht zutraue.

Also zurück zum Thema "durchgeplant" und bereits gebucht: ICE mit Fahrradplatz von Erfurt nach Frankfurt, Flug nach Lissabon, Unterkunft dort für eine Woche, dann bislang keine konkrete Planung, aber hoffentlich möglichst viele Camping-Möglichkeiten, dann wie gesagt Hotel in Pradollano wegen Zwischenstopp für den Pico del Veleta. Von dort Wanderung geplant auf den Mulhacén, mit Übernachtung im Refugio Poqueira (diese ist noch nicht gebucht). Rückflug von Madrid nach Berlin, Fahrradplatz nach Erfurt auch schon reserviert.

Angedacht ist außerdem eine knapp einwöchige Rennrad-Tour von Turin über die Pässe Mont-Cenis, Iséran, Madeleine und Croix de Fer nach Grenoble. Habe dazu aber noch nichts gebucht.
Gruß
Tom
Top   Email Print
Off-topic #1523362 - 03/10/23 07:43 AM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: cyclerps]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,293
Ich verstehe Dich. Man muss nicht unbedingt das ganze Leben lang das Gleiche machen!
(kann man aber natürlich schmunzel )

Interessen ändern sich.

Ich habe seit einigen Jahren die Liebe zu Fernwanderungen entdeckt. Und das betreibe ich so exzessiv, dass ich für (fast) nichts anderes mehr Zeit habe grins Es ist sogar so, dass ich bedaure, dass nicht schon früher für mich entdeckt zu haben..
Top   Email Print
Off-topic #1523366 - 03/10/23 08:22 AM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Tom72]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,454
In Antwort auf: Tom72
Habe jedenfalls (Frage war ja nach "Durchplanung") in Pradollano ("Sol y Nieve") auf gut halber Höhe ein Hotel gebucht, da ich mir das am Stück nicht zutraue.

alter Schwede dafür
Wenn alles klappt, dann schiuck ich dir ne Nachricht von vor der Tür.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1523404 - 03/10/23 02:57 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Juergen]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,668
Jup, berteits im Februar durchgeplant. Zumindest was die Anreise angeht.

Zwecks Frühbucherrabatt, und um in der Bahn garantiert einen Stellplatz zu bekommen, hab ich wie immer, 6 Monate im Voraus gebucht.
Top   Email Print
#1523435 - 03/10/23 10:29 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Eistee]
Bahnhofsradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,178
Durchgeplant bis August.
Im April geht es wie üblich ca. 8-10 Tage in die Niederlande. Einradlen, neues Zelt und Kocher einweihen etc.
Dann kurz nach Erfurt und ab Mitte Juni länger nach Norwegen, d.h. zuerst zusammen mit meiner Frau Kiel – Oslo mit „Fähre“. Nach zwei gemeinsamen Übernachtungen in Oslo trennen wir uns temporär. Sie fährt mit der Fähre zurück und ich werde Südnorwegen bereisen. Der Plan. Von Oslo nach Oslo im Uhrzeigersinn. Da kann ich nach ~ 2k km entscheiden – weiter oder nicht. Ich bin aber guter Dinge und fühle mich fit. Ab Göteborg dann entweder Fähre nach Kiel oder rüber nach Jütland und den Ochsenweg bis Flensburg. Das soll es werden.

Angenehme Reisen wünscht Reinhard
Hauptsache: Allzeit genügend bar auf den Pneus
Top   Email Print
#1523737 - 03/14/23 01:59 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Eistee]
Gepäcktour
Member
Offline Offline
Posts: 602
Ja, alles fertig geplant.
11 Tage für eine kompakte, aber intensive Alpentour.
Ich starte direkt am Arbeitsplatz nach Feierabend mit dem Rad, der Transfer ins Zielgebiet dauert halt etwas, dient aber quasi zur Eingewöhnung und zum Spannungsaufbau. Ich habe also nichts mit Buchungen zu tun, auch nicht für die Übernachtungen. Die Route ist mit Papierkarten, GoogleMaps und Quäldich.de zusammengekniffelt, die Übernachtungsplätze in den Alpen sind in etwa angedacht, genaues wird sich erst dann vor Ort finden. Änderungen sind immer eine Option (abkürzen, erweitern), wobei ich in den letzten Jahren überwiegend auf der ursprünglichen Route geblieben bin.
Ich mag es so und freue mich schon auf eine geile Zeit.
Top   Email Print
#1524327 - 03/24/23 09:46 AM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Eistee]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,918
In Antwort auf: Eistee
Gehör auch nicht zur Fraktion, die schon Übernachtungen/Züge etc. im voraus bucht.
Das habe ich mir auch schon lange abgewöhnt, schon damals (2012) viel die Entscheidung auf Grund der Wettervorhersage. Hoffe 2023 wird besser als 2022, arbeite noch an meiner Fitness. Werd' scho werd'n muss halt ein wenig bescheidener werden traurig Manche radeln im ganzen Jahr keine 1000km, die ich wenigsten heuer schon geschafft habe bier

PS: geplant habe ich 2023 mehr zu Fotos zu machen. Mit meiner momentanen Lösung funktioniert es recht gut.
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (03/24/23 09:55 AM)
Top   Email Print
#1524329 - 03/24/23 10:10 AM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Margit]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 523
Viel geplant, wegen günstiger Zugtickets. Wenn es mit den Streiks in DE und FR so weiter geht, muss ich halt alles wieder umplanen. Aber die letzen Jahre waren ja eine gute Übung dazu.
Top   Email Print
#1524383 - 03/25/23 01:25 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Eistee]
kernig
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 150
Underway in Germany

Also dieses Jahr haben wir uns Luxus gegönnt und die Radreise planen lassen. Sonst fahren wir ja mit Zelt und ein wenig spontaner, aber über die Alpen ist das wohl keine gute Idee. Deshalb haben wir https://www.bayern-radtour.de/ unsere Tour planen lassen. München-Venedig in den Pfingstferien.

Sommerferien ist eine Tour Stockholm-Turku grob geplant. Müssen noch Flüge buchen und den Radtransport sowie die Rückreise (vermutlich per Schiff) nach Stockholm planen.

So, und jetzt halten bitte alle die Daumen, dass mein Knie das mitmacht, das mir zur Zeit das Leben sehr schwer macht... ich fürchte, ich werde bald ein neues bekommen müssen.

Wir drehen hier auch im Winter unsere Runden mit MTB und jetzt auch mit (neuem) Tourenrad. Die Radreisesaison haben wir in den Faschingsferien eröffnet: Einmal durch die fränkische Schweiz, Übernachtung in Forchheim, 2. Tag im Bogen nach Hersbruck und da in den Zug Richtung Bayreuth zurück.

Allen eine erlebnisreiche Saison!
Elke

Grüße und allen eine schöne Saison!
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Top   Email Print
#1524384 - 03/25/23 01:34 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: Fiora]
kernig
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 150
Underway in Germany

Hey Fiona,
es gibt keinen Grund, sich nicht allein zu "trauen".
Was soll dir unterwegs passieren, was dir nicht auch daheim passieren könnte?

Ich war hier und da allein unterwegs und die erste Frage lautet immer: "hast du keine Angst?" Total dämlich - fragt man das auch einen Mann? Oder will man alleinreisenden Frauen einfach gern mitteilen, dass sich das nicht gehört? Ihnen Angst einjagen? Finde das total schräg.

Also: nur Mut!

Alles Gute
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Top   Email Print
#1525066 - 04/07/23 06:08 PM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: SchottTours]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,792
In Antwort auf: SchottTours
Ich verstehe Dich. Man muss nicht unbedingt das ganze Leben lang das Gleiche machen!
(kann man aber natürlich schmunzel )


Ich glaube, wenn man erst einmal auf einem gewissen Intensitätslevel Rad fährt, ist es schwer, davon loszukommen zwinker

Das habe ich auch unterwegs schon von vielen Zufallsbekanntschaften gehört.

Viele Grüße, Erik
Top   Email Print
#1525190 - 04/11/23 05:58 AM Re: Saison 23 - schon alles durchgeplant? [Re: buche]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,293
In Antwort auf: buche
In Antwort auf: SchottTours
Ich verstehe Dich. Man muss nicht unbedingt das ganze Leben lang das Gleiche machen!
(kann man aber natürlich schmunzel )


Ich glaube, wenn man erst einmal auf einem gewissen Intensitätslevel Rad fährt, ist es schwer, davon loszukommen zwinker

Das habe ich auch unterwegs schon von vielen Zufallsbekanntschaften gehört.

Viele Grüße, Erik

Glaube mir, ich hatte auch ein großes Radtouren-Intensitätslevel. Es hat sich bei mir aber tatsächlich geändert. Das Fernwandern hat die absolute Priorität übernommen. Wobei ich aber immer noch jeden Tag mit dem Rad in den Betrieb radle (und das sind auch nicht bloß ein paar km) oder auch sehr gerne rennradle. D.h. es macht mir immer noch Spaß!
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de