International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (H-Man, Nordisch, amati111, Gina, Harald aus Hadern, Flying Dutchman, KaivK, 2 invisible), 624 Guests and 643 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550377 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 40
Velo 68 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1511180 - 10/06/22 07:30 AM TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux
UrbanCosmonaut
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 636
Mit dem Winterfahrplan verlängert die SNCF den TGV Strasbourg - Bordeaux im Vor- und Nachlauf nach Freiburg.
Das erspart den bisherigen Umstand, "irgendwie" von D nach Strasbourg zu kommen (Radeln, Ortenaubahn).

Auf der Fahrt Freiburg - Bordeaux hält der Zug noch in Ringsheim, Lahr und Offenburg, bevor er seine übliche Fahrt ab Strasbourg fortsetzt.
Der Zug fährt wohl nur Samstags um 12:23 in FR ab und kommt um 20:02 in Bordeaux an (SNCF TGV INOUI 9404).

Die Rückfahrt kann Sonntags ohne Umsteigen nach FR gemacht werden. Abfahrt in Bordeaux um 8:54, Ankunft in FR um 15:43 (TGV INOUI Nr. 9406).
Die Fahrtzeit beträgt hier 6 h 49 min, also 50 Minuten weniger als bei der Hinfahrt!

Ein Problem bleibt aber für beide Richtungen: Das Rad muss zerlegt werden, unzerlegt ist (bisher) kein Stellplatz reservierbar.

Im Dezember sind die Preise für diese Verbindungen sogar richtig günstig!
Hinfahrt sowie Rückfahrt gibts jeweils ab € 59.- in der 2. Klasse, € 69.- in der 1. Klasse.

Edited by UrbanCosmonaut (10/06/22 07:40 AM)
Top   Email Print
#1511187 - 10/06/22 08:26 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: UrbanCosmonaut]
fabianovic
Member
Offline Offline
Posts: 214
Wenn ich das richtig sehe, entfällt mit dem Fahrplanwechsel beim TGV von Straßburg nach Bordeaux aber die Fahrradmitnahme (unverpackt).
Top   Email Print
#1511188 - 10/06/22 08:33 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: fabianovic]
UrbanCosmonaut
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 636
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Das Rad muss zerlegt werden, unzerlegt ist (bisher) kein Stellplatz reservierbar.
Top   Email Print
#1511192 - 10/06/22 09:32 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: UrbanCosmonaut]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 651
So wie es (bis jetzt) aussieht fährt der Zug nur Samstags ab Freiburg und dann ohne Fahrradstellpätze (auch nicht ab Straßburg).
Da nehme ich lieber die S-Bahn nach Straßburg und fahre werktags, oder gleich über Paris, da gibt es mehr Auswahl. Bis jetzt hat mich immer der Bahnhofswechsel in Paris abgeschreckt, aber ich habe das dieses Jahr schon einmal gemacht und es überlebt. Spaß hatte ich aber keinen dabei.
Top   Email Print
#1511232 - 10/06/22 06:07 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: UrbanCosmonaut]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 538
Hallo in die Runde.
Wenn in Zügen Fahrradplätze entfallen, so ist das für mich ein Rückschritt.

Wo kann man Fahrpläne für 2023 einsehen? Bei der DB jedenfalls nicht.

Für einen Bahnhofswechsel in Paris sollte man genügend Zeit einplanen. In Paris-Montparnasse sind die Entfernungen beträchtlich. Vom TGV bis zum Bahnsteig der Metro habe ich eine halbe Stunde gebraucht. Ich fürchtete zeitweilig, ich müsse bis zum Nord-Bahnhof laufen.
Man sollte 90 Minuten einplanen.
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1511235 - 10/06/22 06:28 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Gerhardt]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: Gerhardt
Hallo in die Runde.
Wenn in Zügen Fahrradplätze entfallen, so ist das für mich ein Rückschritt.[…]
Für mich definitiv auch.

[zitat=Gerhardt][…]Für einen Bahnhofswechsel in Paris sollte man genügend Zeit einplanen. In Paris-Montparnasse sind die Entfernungen beträchtlich. Vom TGV bis zum Bahnsteig der Metro habe ich eine halbe Stunde gebraucht. Ich fürchtete zeitweilig, ich müsse bis zum Nord-Bahnhof laufen.
Man sollte 90 Minuten einplanen.
Gruß, Gerd

Das kommt ein wenig darauf an, wie man sich auskennt. Mit dem Rad sind das 6 km, wenn man es nicht auseinanderbauen muss und sich ein wenig auskennt und keine Probleme mit Stadtverkehr hat, sind 60 Minuten auch gut ausreichend. Allerdings kann ja immer mal eine Verspätung dazwischen kommen, insbesondere, wenn man aus Deutschland kommt. Da können sogar 90 Minuten mal knapp werden.
Top   Email Print
Off-topic #1511254 - 10/07/22 07:45 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Gerhardt]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Gerhardt
Hallo in die Runde.
Wo kann man Fahrpläne für 2023 einsehen? Bei der DB jedenfalls nicht.

Am Schalter hieß es letztens, der neue Fahrplan wird ab 12. Oktober online gestellt.
Top   Email Print
#1511287 - 10/07/22 08:44 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: fabianovic]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 538
Wieder einmal frage ich mich, was uns der TE eigentlich sagen will. Da wird ein Zug herausgestellt, der einmal wöchentlich verkehrt und keine Fahrradplätze anbietet. Wo bleibt da die Relevanz?

Für fabianovic, kaman und andere Mitleser:
Laut Fahrplan SNCF verkehrt der TGV Straßburg - Bordeaux weiterhin mit Fahrradplätzen. Wegen der Abfahrtszeiten vermute ich, dass der Zug aus Freiburg samstags im Doppelpack mit dem Zug Straßburg - Bordeaux verkehrt.

Solche Flügelungen sind in D, CH und F an der Tagesordnung.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (10/07/22 08:45 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1511293 - 10/08/22 05:31 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Gerhardt]
UrbanCosmonaut
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 636
In Antwort auf: Gerhardt
Wieder einmal frage ich mich, was uns der TE eigentlich sagen will. Da wird ein Zug herausgestellt, der einmal wöchentlich verkehrt und keine Fahrradplätze anbietet. Wo bleibt da die Relevanz?
Es soll Radreisende geben, die nutzen ein Faltrad oder haben mit dem Zerlegen des Rades kein Problem. Da Du scheinbar weder zur einen, noch zur anderen Gruppe gehörst, hat mein Beitrag für Dich keine Relevanz.
Top   Email Print
Off-topic #1511294 - 10/08/22 05:40 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: UrbanCosmonaut]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 651
Für Leute mit verpacktem Rad ist das ein klarer Vorteil. Umsteigen mit verpacktem Rad stelle ich mit stressig vor.
Und wer, wie ich, lieber mit unverpacktem Rad unterwegs ist, weiß jetzt wieso es am Samstag keine Radmitnahme mehr gibt zwischen Straßburg und Bordeaux.
Top   Email Print
Off-topic #1511302 - 10/08/22 12:44 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: kaman]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Umsteigen mit verpacktem Rad stelle ich mit stressig vor.

Frag doch mal die, die damit Erfahrung haben. So stressig ist das letztlich nicht und gelegentlich ist es durchaus sinnvoll, den Hobel zum Umsteigen aus dem Sack zu holen und provisorisch lauffähig zu machen. Zumindest dann, wenn es keine Gepäckkarren gibt, kommt man damit deutlich besser weg als mit Tragen. Spätestens in Paris gibt es dazu kaum Alternativen.

Wenn ich weiß, dass mir keine ruppigen Bergbschnitte blühen und ich auf das Campingmaterial verzichten kann, dann benutze ich inzwischen auch im Urlaub das Birdy. Damit gibt es überhaupt kein Transportproblem mehr – und beim Thema Steigfähigkeit hat meins auch gute Voraussetzungen.
Top   Email Print
#1511331 - 10/09/22 06:18 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: kaman]
UrbanCosmonaut
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 636
In Antwort auf: kaman
Umsteigen mit verpacktem Rad stelle ich mit stressig vor.
Auch mit nicht verpacktem Rad ist Umsteigen selten eine Entspannungsübung.

Dann ist es jetzt doch schön, wenn man die Wahl hat.
Ich kann mir nun aussuchen was ich mach:
  • jeweils 20 Minuten investieren um das Rad zu zerlegen und wieder aufzubauen,
    ab Offenburg (oder sonst wo) durchgehend im Zug sitzen und entspannt die Reise nach Bordeaux genießen, keinen Gedanken an Pünktlichkeit und Wetter verschwenden
oder
  • Nach Paris fahren, versuchen in einer Stunde das andere Ende der Stadt zu erreichen. Während der Fahrt nach Paris regelmäßig auf die Uhr zu schauen, ob der Zug auch sicher keine Verspätung hat und ich meinen Anschluss erreiche. Und zuletzt vielleicht noch hoffen, dass es in Paris nicht regnet und ich ansonsten ggf. durchnässt in den nächsten Zug einsteige.

Möge sich jede/r aussuchen, was ihm/ihr lieber ist schmunzel

Edited by UrbanCosmonaut (10/09/22 06:19 AM)
Top   Email Print
#1511338 - 10/09/22 08:08 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: UrbanCosmonaut]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
Schon a weng übertrieben zwinker

Das andere Ende der Stadt ist das mal nicht in Paris. Est-Montparnasse sind 6 km...

Und Rad zerlegen ist nicht für jeden eine Option. Alleinreisend, nicht mit Minimalgepäck und nicht an der Strecke zwischen Freiburg und Strasbourg wohnend macht das nicht ganz so einfach...
Top   Email Print
Off-topic #1511339 - 10/09/22 08:12 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: kaman]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: kaman
Für Leute mit verpacktem Rad ist das ein klarer Vorteil. Umsteigen mit verpacktem Rad stelle ich mit stressig vor. [...]

Kommt drauf an. Ich habe im Sommer mit techt wenig Gepäck (siehe Blog unten in der Signatur) keine halbe Stunde gebraucht von Zug verlassen bis auf dem Rad sitzen. Tasche war dann etwas größer als erlaubt, war aber kein Problem in TGV und ICE
Top   Email Print
#1511342 - 10/09/22 08:26 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Holger]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Est-Montparnasse sind 6 km...

Das wäre an sich kein Problem, wenn man alleine auf der Welt wäre und durchfahren könnte. Das ist man aber ausgerechnet auf diesem Streckenabschnitt nicht, dazu gibt es massenhaft Einbahnstraßen und echte rote Wellen. Ich habe das mal in vierzig Minuten geschafft und musste dazu fahren wie die Wildsau. Austerlitz–Ost ist nicht wesentlich näher, aber wegen der praktisch durchgehenden Hauptstraßenführung deutlich einfacher. Dort gibt es nur die zwei kleinen Einlagen Place de la Bastille (wo man sich vorher darüber im Klaren sein sollte, dass es im Boulevard Magenta weitergeht, nachdem der Kreisverkehr beseitigt wurde, hat man dort nur noch einen Versuch) und -de la République.
Top   Email Print
#1511350 - 10/09/22 09:17 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: UrbanCosmonaut]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Möge sich jede/r aussuchen, was ihm/ihr lieber ist schmunzel
Du hast die dritte Option vergessen: nach Straßburg fahren und dort mit dem unzerlegten Rad in den direkten TGV nach Bordeaux einsteigen. Das wäre nach wie vor meine bevorzugte Option.

Edited by Axurit (10/09/22 09:18 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1511354 - 10/09/22 09:31 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Falk]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
In Antwort auf: Falk
dazu gibt es massenhaft Einbahnstraßen
die in Paris so gut wie alle mit dem Fahrrad in der Gegenrichtung befahren werden dürfen.

In Antwort auf: Falk
und echte rote Wellen.
Auch das ist an vielen Kreuzungen kein Problem, weil dort Radfahrern fast immer das Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt ist, teilweise auch das Geradeausfahren (Wikipedia).

Edited by Axurit (10/09/22 09:32 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1511357 - 10/09/22 10:20 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Axurit]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 651
In Antwort auf: Axurit
In Antwort auf: Falk
dazu gibt es massenhaft Einbahnstraßen
die in Paris so gut wie alle mit dem Fahrrad in der Gegenrichtung befahren werden dürfen.



Ab so schmal, das man sich bei Gegenverkehr oft in Deckung bringen muss. Spaß hatte ich bei der Fahrt von Est nach St Lazare nicht, aber ich habe es überlebt. Der Rückweg mit dem Direktzug von Rennes nach Straßburg war da schon entspannter.
Top   Email Print
Off-topic #1511379 - 10/09/22 05:46 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Axurit]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Auch das ist an vielen Kreuzungen kein Problem, weil dort Radfahrern fast immer das Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt ist, teilweise auch das Geradeausfahren

Das ist vergleichsweise neu. Die 40 Minuten musste ich noch ohne diesen Luxus schaffen.
Top   Email Print
#1511387 - 10/09/22 07:47 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: UrbanCosmonaut]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 384
Hier im Freiburger Sonntagskäsblättchen gibt es einen Artikel zur neuen Zugverbindung auf Seite 2.

"Direktzug an die Garonne" - Der Sonntag

Der Artikel erwähnt zwar die Fahrradmitnahme nicht, mag aber für Eisenbahnnerds trotzdem interessant sein.

(Über den Link kommt man auf so eine Art Leseapp dieser Sonntagszeitung. Diese App ist ein wenig eigen vom Handling her.)
Top   Email Print
#1530502 - 06/27/23 02:24 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: UrbanCosmonaut]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 384
Hallo in die Runde,

ich versuche gerade ein Zugticket samt Fahrradmitnahme unverpackt für eben diesen Zug für Ende August zu buchen.
Skurilerweise könnte ich ab Straßburg mit der SNCF noch verfügbare Fahrradstellplätze reservieren, aber nicht von Freiburg aus, auch nicht mit der DB.
Ist das wohl ein Fehler in irgendeiner Buchungssoftware, oder wird gar der Fahrradwaggon erst in Straßburg angekoppelt?
Weiss da zufällig wer was drüber?

Ist ja noch knapp zwei Monate hin, aber muss ich dann eher mit dem Regionalzug vorfahren, um dann in Straßburg den Zug zu besteigen, der wie ich aus Freiburg kommt, oder besteig ich in Freiburg gleich den TGV und beruf mich darauf, dass ich eine Fahrradreservierung ab Straßburg habe? Wär halt blöd wenns noch kein Fahrradabteil gibt.

Danke fürs Mitdenken!
Indalo

Edited by Indalo (06/27/23 02:24 PM)
Top   Email Print
#1530506 - 06/27/23 03:03 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Indalo]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Indalo
Hallo in die Runde,

ich versuche gerade ein Zugticket samt Fahrradmitnahme unverpackt für eben diesen Zug für Ende August zu buchen.
Skurilerweise könnte ich ab Straßburg mit der SNCF noch verfügbare Fahrradstellplätze reservieren, aber nicht von Freiburg aus, auch nicht mit der DB.
Ist das wohl ein Fehler in irgendeiner Buchungssoftware, oder wird gar der Fahrradwaggon erst in Straßburg angekoppelt?
Weiss da zufällig wer was drüber?
Das ist kein Fehler, sondern ein "Missing Feature": Bei der DB kann man nur am Schalter oder per Telefon Fahrradkarten ins Ausland buchen sowie bei der neuen Seite "Next" der DB. Durchgehend nach Frankreich könnte aber auch dort problematisch sein.

Von Freiburg bis Offenburg kannst du mit Nah- oder Fernverkehr bis Offenburg kommen, über den Rhein nehmen die Nahverkehrszüge Räder mit, aber eine durchgehende Buchung von Freiburg bis Straßburg wird im Netz nicht funktionieren (außer eben Next oder Schalter). Straßburg - Bordeaux dann über die französische Webseite.
Top   Email Print
#1530507 - 06/27/23 03:30 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Indalo]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat
Der Artikel erwähnt zwar die Fahrradmitnahme nicht, mag aber für Eisenbahnnerds trotzdem interessant sein.
Naja, einmal pro Woche. Das ist etwa so wie zwischen Buenos Aires und Tucumán. Meine Begeisterungsjauchzer halten sich in Grenzen.
Top   Email Print
#1530514 - 06/27/23 04:17 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: sugu]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 384
Es ist sogar noch etwas absurder. Ich war gerade am Bahnhof am Schalter und das Fachpersonal meinte, dass dieser Zug gar keine Fahrradstellplätze hätte und ich deshalb auch keinen Fahrradstellplatz reservieren könnte.
Als ich dann erzählte, dass ich ja ab Straßburg sehr wohl für diesen Zug einen Fahrradstellplatz buchen könnte, erntete ich nur Schulterzucken, das wäre Sache der Franzosen. Mir wurde geraten nach Frankreich zu fahren und dort zu versuchen einen Fahrradstellplatz für die Strecke Freiburg - Straßburg zu buchen.

Ich glaub, ich geh Samstag Mittag mal zum Bahnhof und schau mir den Zug an.
Top   Email Print
#1530532 - 06/27/23 09:15 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Indalo]
Kathleen_O
Member
Offline Offline
Posts: 147
Hallo,
kann es sein, dass der aus Freiburg kommende Zug in Strasbourg mit einem anderen TGV gekoppelt wird und nur letzterer Fahrräder mitnimmt? Auf der SNCF-Seite sieht man, dass 13.56 Uhr in Strasbourg zwei Züge mit unterschiedlichen Zugnummern nach Bordeaux abfahren. Ich hatte zuletzt einen ähnlichen Fall, der wegen fast komplett ausgebuchtem Zug dazu geführt hat, dass ich nur noch mit zwei separaten Fahrkarten nach Paris gekommen bin und in Strasbourg in den anderen Zugteil wechseln musste. (Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Fahrrad hatte ich im Handgepäck.) Aber die Situation auf der SNCF-Seite sah genauso aus, so komme ich drauf.
Edit: Bin mir relativ sicher, dass es so ist: Der TGV 2090 fährt von Paris nach Nizza (mit Radmitnahme) und wird in Strasbourg mit dem aus Freiburg kommenden TGV 9404 (ohne Radplätze) gekoppelt.

Viele Grüße
Kathleen

Edited by Kathleen_O (06/27/23 09:21 PM)
Top   Email Print
#1530538 - 06/28/23 05:26 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Indalo]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,854
In Antwort auf: Indalo
Ich glaub, ich geh Samstag Mittag mal zum Bahnhof und schau mir den Zug an.
Das ist eine gute Idee, der ich vor ein paar Wochen in Bordeaux gefolgt bin, um zu schauen, wie das aufm Bahnhof funktioniert. schmunzel
Der TGV nach Freiburg hatte keine Plätze fürn Rad. Ich durfte aber nicht in den Zug, da ich ja kein Ticket hatte. Die scheinen es da sehr genau zu nehmen.

Aber ich stellte fest, dass der Aufzug zu Gleis 6 kaputt war. Die Rampen liegen in Halle III des Bahnhofs.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1530551 - 06/28/23 08:05 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Kathleen_O]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 384
In Antwort auf: Kathleen_O
Edit: Bin mir relativ sicher, dass es so ist: Der TGV 2090 fährt von Paris nach Nizza (mit Radmitnahme) und wird in Strasbourg mit dem aus Freiburg kommenden TGV 9404 (ohne Radplätze) gekoppelt.

Viele Grüße
Kathleen

Danke für die penible Recherche! Das erklärt ja die Situation hinreichend.
Top   Email Print
#1530562 - 06/28/23 10:10 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Kathleen_O]
Kathleen_O
Member
Offline Offline
Posts: 147
In Antwort auf: Kathleen_O
Edit: Bin mir relativ sicher, dass es so ist: Der TGV 2090 fährt von Paris nach Nizza (mit Radmitnahme) und wird in Strasbourg mit dem aus Freiburg kommenden TGV 9404 (ohne Radplätze) gekoppelt.

Irgendwie komisch. Ich weiß nicht mehr, wie ich drauf kam, dass der Zug von Paris über Straßburg und Bordeaux nach Nizza fährt. Das ergibt ja überhaupt keinen Sinn. Dass da in Straßburg die beiden Züge gekoppelt werden, sieht man aber z.B. auch hier: Abfahrtsplan vom Straßburger Bahnhof

(Zwei Züge mit unterschiedlichen Nummern aber exakt gleichem Fahrtverlauf und Uhrzeiten)
Top   Email Print
#1530564 - 06/28/23 10:28 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Indalo]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 538
@Indalo
Um auf den Bahnsteig zu kommen, benötigst Du eine Fahrkarte. Das wird auch kontrolliert. Sei deshalb nicht enttäuscht, wenn Du ohne neue Erkenntnisse nach Hause fährst.

Im vergangenen September bin ich mit einem TGV von Straßburg nach Bordeaux gereist. Der Zug hatte Fahrradplätze. Die Fahrkarte habe ich im www gekauft. Am DB-Schalter ist das nicht möglich.

Um welche Zugverbindung geht es denn?
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1530566 - 06/28/23 11:40 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Kathleen_O]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 384
In Antwort auf: Kathleen_O
In Antwort auf: Kathleen_O
Edit: Bin mir relativ sicher, dass es so ist: Der TGV 2090 fährt von Paris nach Nizza (mit Radmitnahme) und wird in Strasbourg mit dem aus Freiburg kommenden TGV 9404 (ohne Radplätze) gekoppelt.

Irgendwie komisch. Ich weiß nicht mehr, wie ich drauf kam, dass der Zug von Paris über Straßburg und Bordeaux nach Nizza fährt. Das ergibt ja überhaupt keinen Sinn. Dass da in Straßburg die beiden Züge gekoppelt werden, sieht man aber z.B. auch hier: Abfahrtsplan vom Straßburger Bahnhof

(Zwei Züge mit unterschiedlichen Nummern aber exakt gleichem Fahrtverlauf und Uhrzeiten)

Das war mir schon aufgefallen, dass Du den zweiten Zug bisschen seltsam durch Frankreich schicktest, das tat aber der Grundinformation keinen Schaden, dass da in Straßburg zwei Züge zu einem gekoppelt werden. Und damit hat sich´s ja auch erklärt warum ich den Fahrradstellplatz erst ab Straßburg reservieren kann.
Top   Email Print
#1530568 - 06/28/23 11:55 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Gerhardt]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 384
In Antwort auf: Gerhardt
@Indalo
Um auf den Bahnsteig zu kommen, benötigst Du eine Fahrkarte. Das wird auch kontrolliert. Sei deshalb nicht enttäuscht, wenn Du ohne neue Erkenntnisse nach Hause fährst.

Hallo Gerd,

wenn dann kuck ich mir den Zug in Freiburg an, und das ist ja kein französischer Bahnhof, wo man beim Zugang zum TGV-Bereich kontrolliert wird, sondern ein deutscher Provinzbahnhof, wo ich einfach am Bahnsteig rumspazieren kann.
Ich wohn auch gleich um die Ecke.
Ich war wie weiter oben geschrieben neugierig, ob der Zug schon von Freiburg aus ein Fahrradabteil mitführt, obwohl ich erst ab Straßburg buchen kann, und das glaube ich schon vom Bahnsteig aus erkennen zu können.

Es geht um den TGV der samstags Mittag von Freiburg aus direkt nach Bordeaux fährt.

Edited by Indalo (06/28/23 11:59 AM)
Top   Email Print
#1531703 - 07/18/23 09:14 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Indalo]
Blackflash
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hallo, weiss jemand, ob der Zug ab Strasbourg auch EMTBs mitnimmt oder nur Bio Bikes?
Viele Grüße Michael
Top   Email Print
#1531708 - 07/19/23 04:52 AM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Blackflash]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 651
Ich habe schon oft Pedelecs im TGV gesehen.
Top   Email Print
#1535737 - 09/30/23 12:52 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Axurit]
Male
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo, Axurit,
Ich bin gerade in Frankreich und versuche genervt zu klären, ob es eine durchgehende Verbindung von Bordeaux nach Strasbourg mit Fahrradmitnahme unzerlegt und unverpackt gibt. Die App sncf sagt mir:ja, morgens gegen 8 Uhr ab Bordeaux mit dem TGV inoui. 4 Fahrradstellplätze sind vorhanden für Fahrrad unzerlegt. Ein Radfahrender Franzose und die Bedienung am Ticketschalter sagt: Nein, unmöglich, Fahrrad muss zerlegt und verpackt sein. Was ist denn nun richtig? Hast du schon eigene Erfahrungen auf der Strecke gemacht??
Laut App sncf ist Antwort klar: es geht??!
Danke und Grüße von der Loire
Manuela
Top   Email Print
#1535739 - 09/30/23 01:03 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Male]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,854
Ich bin im Mai mit dem TGV von Bordeaux nach Straßburg gefahren und habe mein Rad NICHT verpackt.
Gebucht habe ich eine Woche vorher.

Willkommen im Forum. party
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1535740 - 09/30/23 01:06 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Male]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,685
Hallo Manuela!

Ich kann auf der Seite der SNCF beispielsweise für den kommenden Montag, 09.10.2023 ein Ticket für eine Person und ein unzerlegtes Fahrrad für folgenden Zug buchen:

Hinfahrt : Mo. 9 Okt.
08:54 Bordeaux St Jean
14:29 Strasbourg
Direkt InOui
2. Klasse
No Flex
Nicht änderbar
95 €
Preisdetails, Umtausch- und Stornierungsbedingungen
© Nur 1 verbleibende Fahrradplatz

Ich käme nicht auf die Idee, dass der Zug dann kein Fahrrad mitnimmt. Ich drücke Dir für die Rückfahrt alle Daumen…

Wir sind vor wenigen Wochen auf dieselbe Art und Weise mit einem TGV direkt von Nizza nach Strasbourg und dann mit dem Deutschland-Ticket weiter nach Hause gefahren…

Re: Frankreich: zerlegtes Fahrrad im TGV - oder... (Länder)


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (09/30/23 01:06 PM)
Top   Email Print
#1535741 - 09/30/23 01:22 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: lutz_]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,854
Was heißt eigentlich in der Maske:

Vollständiger Fahrradbereich
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1535742 - 09/30/23 01:31 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Juergen]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
In Antwort auf: Juergen
Was heißt eigentlich in der Maske:

Vollständiger Fahrradbereich
Im Original steht da Espace vélo complet, was korrekt hieße Fahrradbereich ausgebucht. Manchmal steht da im Original auch Complet, ich nehme an, wenn es auch keine Sitzplätze mehr gibt, und das ist auch korrekt mit Ausgebucht übersetzt. SNCF halt...

Bei mir ist übrigens bei allen Zügen auf dieser Verbindung in den nächsten Tagen eines von beidem der Fall.

Edited by Axurit (09/30/23 01:43 PM)
Top   Email Print
#1535743 - 09/30/23 01:43 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Axurit]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,854
Danke.

Naja, wenn es voll ist, muss man halt über Paris. Gibt schlimmeres. grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1535744 - 09/30/23 02:12 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Juergen]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
In Antwort auf: Juergen
Naja, wenn es voll ist, muss man halt über Paris. Gibt schlimmeres. grins
Klar, aber da sind auch erst nächsten Mittwoch wieder Fahrradplätze frei. Insgesamt empfiehlt es sich inzwischen auch außerhalb der Saison frühzeitig zu buchen.

Auch die TERs sind inzwischen auf den bei Radtouristen beliebten Strecken das ganze Jahr über oft völlig überfüllt. Letzte Woche waren auf Toulouse-Narbonne hin- und zurück gut doppelt so viele Räder im Rad-Abteil wie Stellplätze (6). Das kann insbesondere für deutsche Radtouristen mit vier prallen Ortliebs, die offenbar am Rad festgeschweißt sind, zum Problem werden. Es empfiehlt sich am Startbahnhof einzusteigen und Stoßzeiten wie Freitag Nachmittag und Montag Vormittag zu meiden.
Top   Email Print
Off-topic #1535745 - 09/30/23 02:40 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Axurit]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,854
Das wird noch lustig, wenn Macron das 49,- Euro Ticket einführt. Di,Mi und Do waren schon immer die besten Tage.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1535746 - 09/30/23 03:15 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Juergen]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 651
Du kannst ruhig der App glauben. Wenn da freie Plätze angezeigt werden, dann klappt das auch.
Top   Email Print
#1535747 - 09/30/23 03:27 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: kaman]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,854
Warum antwortest Du mir?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1535749 - 09/30/23 03:59 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Juergen]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 651
In Antwort auf: Juergen
Warum antwortest Du mir?
Ich wollte eigentlich Male antworten.
Top   Email Print
#1536593 - 10/17/23 03:57 PM Re: TGV: Ab Dezember einfacher nach Bordeaux [Re: Axurit]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,510
In Antwort auf: Axurit
In Antwort auf: Juergen
Was heißt eigentlich in der Maske:

Vollständiger Fahrradbereich
Im Original steht da Espace vélo complet, was korrekt hieße Fahrradbereich ausgebucht. Manchmal steht da im Original auch Complet, ich nehme an, wenn es auch keine Sitzplätze mehr gibt, und das ist auch korrekt mit Ausgebucht übersetzt. SNCF halt...

Bei mir ist übrigens bei allen Zügen auf dieser Verbindung in den nächsten Tagen eines von beidem der Fall.
Das erklärt mir jetzt einiges, Rainer. Mein Rückfahrtoptionen mit "nicht buchbar" hatten auch alle einen solchen Zusatz. Als ich bei dir weg bin, hatte ich ja eh die Rückfahrt ab Valence im Auge. Von Valence gab es auch ein gutes TGV-Angebot nach Straßburg, mit Velomitnahme aber nicht buchbar bzw. "vollständiger Fahrradbereich".

Die Krönung setzte der Bahnangestellte am Bahnhof in Orange, der meinte, Velo und TGV geht überhaupt nicht. Als ich ihm die Verbindung auf meinem Smartphone zeigte, suchte er dann die Verbindung, konnte aber logischerweise auch nicht buchen. Warum, konnte er mir aber nicht sagen, obwohl er ja der frz. Text im System hat. Ich habe dann schließlich 3 Regionalzüge ab Valence nach Mulhouse gebucht (Orange - Valence wollte ich noch radeln), der Preis ist dann ähnlich, TGV-Angebot wäre allerdings günstiger und natürlich schneller gewesen. Die ganze Vorgang dauerte fast eine Stunde, weil auch noch eine Rollstuhlfahrerin ihr Ticket erstattet bekommen musste, weil der Zugang zum Zug nicht möglich war.

Dann gibts doch noch ein paar positive Dinge zu berichten: Die Regionalzüge waren nicht überfüllt, schon gar nicht mit Velos, alle Züge pünktlich. Der Zug zwischen Lyon und Belfort ab Besançon fast leer. Ferner verkehrt jetzt dort ein niederfluriger Triebwagenzug, vor ein paar Jahren bin ich auf der Strecke noch mit altem Wagenmaterial Hocheinstiegen gefahren und hatte mich beim Ausstieg sogar verletzt. Das ist jetzt entspannt.

In Lyon Part Dieu fühlt man sich aktuell wie zuhause: Alles Baustelle um den Bahnhof ähnlich wie in Stuttgart. Der eigentliche Stress folgte am nächsten Tag auf der deutschen Strecke zwischen Freiburg und Karlsruhe (habe noch in Grötzingen bei einem Forumsmitglied übernachtet). Vermutlich habe ich mir da auch einen Virus eingefangen (Corona oder Grippe) und bin gerade komplett down.

Noch was ist mittlerweile obsolet geworden: Das Entwerten von Tickets an Bahnhöfen ist quasi tot. Es gibt jezt elektronische Entwerter für Karteninhaber, normale Tickets werden als lappriger Kassenzettel ausgedruckt (QR-Code ist wesentlich). Alle drei Fahrten musste der Angestellte nacheinander buchen, also drei Zettel. Ich bekam die Tickets auch noch aufs Smartphone, aber wohl nur deswegen, weil der TGV geplant war zu buchen.

offtopic: Danke nochmal für Kost und Logis. Leider hast du mir Pech gebracht. unsicher Ich hatte gleich in Estagel eine Reifenpanne (Dorne, dritte Reifenpanne auf der Tour) und brauchte ziemlich lange für die Reparatur, zumal das Flicken vom Schlauch nicht funktionierte.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de