International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (KaRPe, Stefan aus B, Meillo, Felix-Ente, chrisli, Bremerin, 6 invisible), 186 Guests and 1248 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536792 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 45
Juergen 42
Topic Options
#1504972 - 07/26/22 07:17 AM Elberadweg - Sächsische Schweiz Ende Juli 2022
Kuno
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 392
Hallo an die Reisenden!
Wir sind ein bisschen flussaufwärts auf dem Elberadweg unterwegs. Gestern haben wir die Rauchsäulen vom Prebischtor aufgrund des Wechsels der Windrichtung zu unserem Glück nicht in der Nase gehabt. Bis Bad Schandau ging alles gut. Im Kirnitzschtal war der Rauch am Lichtenhainer Wasserfall deutlich zu merken.
Heute sollte es weitergehen in Richtung Dečin. Hrensko ist scheinbar wegen der Feuerwehreinsätze gesperrt. Gibt es linkselbisch eine Ausweichroute?
Viele Grüße Lars

Edited by Kuno (07/26/22 07:18 AM)
Top   Email Print
#1504976 - 07/26/22 08:00 AM Re: Elberadweg - Sächsische Schweiz Ende Juli 2022 [Re: Kuno]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,148
Der Radweg von Bad Schandau nach Decin verläuft linkselbisch, Hrensko ist auf der anderen Seite.
Top   Email Print
#1504988 - 07/26/22 10:17 AM Re: Elberadweg - Sächsische Schweiz Ende Juli 2022 [Re: martinbp]
Kuno
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 392
Du hast recht. Ich war immer der Ansicht, es geht auf der rechtselbischen Seite weiter. Der Radweg lässt sich gut fahren. 2km nach der Grenze gibt es sogar eine Fahrradstation mit Luftpumpe und Werkzeug.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de