International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (sascha-b, Kettenklemmer, iassu, CarstenR, Barrie, 4 invisible), 372 Guests and 1039 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97941 Topics
1538459 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#1496132 - 03/31/22 06:40 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
Hallo Natalie,

Der Schlenker zu dem Naturfreundehaus ist ja mit gut einem Kilometer überschaubar.

Wobei ein leckeres Vesper irgendwo unterwegs an einem schönen Platz auch seinen Reiz hat zumal am Ende eine weitere Einkehr geplant ist. (Jedoch hat man sich auch durchaus beide verdient). Fazit: ich kann mich nicht entscheiden und mache alles mit zwinker

Ich weiß gar nicht ob ich und (vielleicht) Stephan schon bei den 15 mitgezählt sind, wobei wir das schon vom Wetter abhängig machen. Ich denke spätestens zum Mittwoch wissen wir das. Ist das nochmal?

Und keine Sorge wegen E-Bike. Bei der Entfernung muss ich auch gut Akku sparen und kann somit nicht davon rasen. Ich versuche ganz bewußt zu fahren. Das geht durchaus und so wird meine Fitness momentan schon deutlich besser.

Grüße Renata
Top   Email Print
#1496403 - 04/02/22 07:00 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
ta7h12
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 317
In Antwort auf: natash
Alternativ bliebe das Naturfreundehaus in Moosbronn. Da hat es Platz für auch spontane Besuche, allerdings beinhaltet das einen kleinen Schlenker oben (also VOR Michelbach) und beschränkt sich kulinarisch auf Kuchen, Erbsensuppe und Wienerle.
Was meint Ihr? Soll ich irgendwo etwas reservieren oder lassen wirs drauf ankommen und alle nehmen ein Vesper mit?
Gruß
Nat

Die Region südlich von Durlach scheint ein Abo auf Temperaturen um den Gefrierpunkt zu haben ...
Blühen denn abgehärtete Obstbäume besonders schön?
Jedenfalls kann ich mir gut vorstellen, dass ich mich zwischendrin gern ins warme Naturfreundehaus setze, aber Veschber für alle Fälle schadet ja auch nicht. Thomas
Top   Email Print
#1496411 - 04/02/22 08:08 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: ta7h12]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
Wenn sich die Sonne noch etwas beeilen würde und die Vorankündigung von Montag auf Sonntag rutscht ,dann gibt es eine Chance auf Sonne und 15 Grad.

Siehe: Norweger Wettervorhersage

Noch ist es sonnig/bewölkt bis 10 Grad gemeldet. Ich tu ja schon mein bestes und Toxxy ist (leider) nicht dabei. Also: Wetter wird gut grins

Grüße Rennrädle


Edited by Rennrädle (04/02/22 08:09 PM)
Top   Email Print
#1496481 - 04/03/22 02:57 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: Rennrädle]
natash
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,708
Die Wettervorhersage ändert sich gerade 2x täglich und ist leider nur begrenzt aussagekräftig.
Und weil für heute 6 Grad und Sonne prognostiziert waren, haben wir gedacht, wir fahren das ganze mal, um zu schauen, wo grad welche Wege gesperrt sind und auch um bezüglich der Einkehrmöglichkeiten auf den aktuellen Stand zu kommen.

Beim Obstbau Wenz in Söllingen blühen die Pfirsiche dank des Kälteeinbruchs nur noch kümmerlich, der Besitzer beklagt im SWR bereits die nahezu komplette Einbuße der Pfirsich- und Aprikosenernte.



Weiter oben sind die Obstblüten immerhin durch ein sattes Schneekleid geschüzt.



Ich war hingegen für Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und anhaltenden Schneefall eindeutig zu leicht angezogen, aber so ein wenig Zuckerbäckeridylle war dennoch ganz hübsch.



In Völkersbach, es schneite da leider bereits intensiver, haben wir das Handtuch geschmissen und sind nach einigen Abstechern über matschig-schneepampige Forstwege nach Malsch abgefahren und haben uns im dortigen Brauhaus aufgewärmt. Im Rheintal war es allerdings ohnehin etliche Grade wärmer und Sonne gabs auch.

Im Laufe der nächsten Woche soll es aber wieder wärmer werden.
Dennoch ist der Unterschied zwischen Tal- und Höhenlagen nicht zu unterschätzen, ich falle jedes Jahr aufs Neue darauf herein. Ein zusätzliches Kleidungsstück im Gepäck schadet also sicherlich nicht. Gerade die Abfahrt wird sonst sehr erfrischend.
Falls es derart frostig bleiben sollte, fahren wir eine entsprechend angepasste Tour.
Spätestens gegen Mitte der Woche wüsste ich außerdem gerne, wer zur Abschlußeinkehr in Durlach mitkommt.
Ich freue mich auf Euch.
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1496566 - 04/04/22 01:50 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Zitat:
Was meint Ihr? Soll ich irgendwo etwas reservieren oder lassen wirs drauf ankommen und alle nehmen ein Vesper mit?
Ich würde auf Reservierungen verzichten ... zumal
Zitat:
Alternativ bliebe das Naturfreundehaus in Moosbronn. Da hat es Platz für auch spontane Besuche,
... das passt doch super und ein Liter Erbsensuppe bietet sicher ausreichend Sprit für die zweite Hälfte ... und wir sind flexibel je nach Lust und Laune der Mehrheit ... ich bringe mir ausreichend Vesper mit und kann sie auch wieder mit nach Hause nehmen schmunzel

Edited by kettenraucher (04/04/22 01:52 PM)
Top   Email Print
#1496570 - 04/04/22 02:00 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Zitat:
Im Laufe der nächsten Woche soll es aber wieder wärmer werden
Der DWD sagt, dass sich das stürmische und regnerische Wetter dieser Woche am Samstag beruhigt und wir am Sonntag eine trockene und ruhige Lage mit Temperaturen von 10 Grad und mehr erwarten dürfen.
Zitat:
Spätestens gegen Mitte der Woche wüsste ich außerdem gerne, wer zur Abschlußeinkehr in Durlach mitkommt.
Ich hätte leider nur Zeit für ein schnelles Feierabendbier im Stehen, so dass es für mich keine Reservierung von Sitzmöbeln braucht.
Top   Email Print
#1496611 - 04/05/22 08:11 AM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Werde wohl nicht kommen wie es momentan aussieht. Ende März fiel in Münster das Urteil gegen den letzten Bauer in Lützerath am Rand des Tagebaues Garzweiler und da ich letzten Sonntag nicht konnte (Eröffnung einer Ausstellung auf die ich lange hinarbeitete: www.thomas-schuette-stiftung.de/ausstellungen) muß ich da diesen Sonntag hin.
Wie das Leben manchmal so spielt...
Euch einen schönen Ausflug und mal wieder etwas gemeinsamen Spaß nicht nur beim Radeln ;-)
Top   Email Print
#1496635 - 04/05/22 12:42 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: konrad]
ta7h12
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 317
In Antwort auf: konrad
Werde wohl nicht kommen wie es momentan aussieht. Ende März fiel in Münster das Urteil gegen den letzten Bauer in Lützerath am Rand des Tagebaues Garzweiler und da ich letzten Sonntag nicht konnte (Eröffnung einer Ausstellung auf die ich lange hinarbeitete: www.thomas-schuette-stiftung.de/ausstellungen) muß ich da diesen Sonntag hin.

Danke, dass du das machst!
Gerade wir Reiseradler geniessen ja diese Erde sehr.
Wir können auch mal 10 km vom Bahnhof Erkelenz nach Lütherath fahren, wir haben Schlafsäcke und Zelte!
Top   Email Print
#1496643 - 04/05/22 01:45 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,627
In Antwort auf: natash
Spätestens gegen Mitte der Woche wüsste ich außerdem gerne, wer zur Abschlußeinkehr in Durlach mitkommt.

Wenn Renata mich und mein Rad mitnimmt, wär ich dabei.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
Off-topic #1496648 - 04/05/22 02:06 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: kettenraucher]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: kettenraucher
Der DWD sagt, dass sich das stürmische und regnerische Wetter dieser Woche am Samstag beruhigt und wir am Sonntag eine trockene und ruhige Lage mit Temperaturen von 10 Grad und mehr erwarten dürfen.

Der DWD hat sich schon oft nicht an seine Planungen gehalten... omm

Wie dem auch sei, ich wünsche euch viel Spaß! party
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1496652 - 04/05/22 03:07 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: max saikels]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
In Antwort auf: natash
Spätestens gegen Mitte der Woche wüsste ich außerdem gerne, wer zur Abschlußeinkehr in Durlach mitkommt.


Also wir (Rennrädle und Stephan, also meiner verliebt ) kommen mit

Natalie, ab wieviel Uhr ist die Einkehr in Durlach ? Da wir eher ein Freund des nicht so spät heim Kommens sind (speziell Sonntags), wäre da eine Hausnummer gut zu wissen um zu entscheiden, ob wir da noch dabei sind oder halt schon heimfahren.

In Antwort auf: max saikels

Wenn Renata mich und mein Rad mitnimmt, wär ich dabei.


Merkwürdig: ohne dass ich deinen Beitrag gelesen hatte, haben wir eben die Version Trike plus 2 Fahrräder plus 3 Personen getestet und sie funktioniert.
Abfahrt Sonntag früh. Rest dann per PN.

Du hast halt nur ein Drittel der hinteren Sitzbank eines Toyota Versos, aber das passt schon. Ist ja so ein mittlerer Van vergleichbar mit einen VW Sharan.
Wie schwer ist denn dein Rad? Ist ohne E? Der Radträger ist eigentlich nur für 2 normale und ich habe jetzt mein E dabei…

Viele Grüße Renata


.

Edited by Rennrädle (04/05/22 03:08 PM)
Top   Email Print
#1496662 - 04/05/22 04:39 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: Rennrädle]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,627
In Antwort auf: Rennrädle
Du hast halt nur ein Drittel der hinteren Sitzbank eines Toyota Versos, aber das passt schon. Ist ja so ein mittlerer Van vergleichbar mit einen VW Sharan.
Wie schwer ist denn dein Rad? Ist ohne E? Der Radträger ist eigentlich nur für 2 normale und ich habe jetzt mein E dabei…


Sehr gut! Mit einem Drittelsitz in so einem Riesenauto komme ich locker klar; bin schlank. Das Rad bringt dank der Schaltung mit den unelektrischen 14 Gängen 15 kg auf die Waage.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
#1496665 - 04/05/22 05:33 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: Rennrädle]
natash
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,708
so 18 Uhr, denke ich, vielleicht auch eher . Ich kann nicht so recht einschätzen, wie flott wir sind.
Normalerweise ist die Tour gemütlich in vier Stunden abgeradelt. Aber das beinhaltet halt nicht die Warterei bei einer Gruppe, längere Pausen, Pannen usw.
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1496670 - 04/05/22 06:49 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: max saikels]
natash
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,708
Ich habe es ja nicht so sehr mit diesen preußischen Listen, aber zu Übersicht taugen sie schon.
Also, es wollen kommen:
natash mit
mgabri, Rennrädle und Stephan, Max Saikels, Irrwisch, Trike-Biker, Ford Prefect, Wattkopfradler, Kettenraucher, veloträumer, Andreas und Marianne,ta7h12.
Macht 14 Personen. Davon kommt der Kettenraucher nicht mehr mit am Schluss und ich gehe davon aus, dass sich auch Armin in Ettlingen abseilen wird. Dafür käme Sopaipilla dazu.
Das wären 13 Einkehrwillige am End. D'accord?
Bis am Donnerstag würde ich dann gerne in der Obermühle einen Tisch für uns freihalten lassen. Ob wir draußen im Biergarten hocken wollen, steht zu bezweifeln.
Für Mittags peilen wir mal entweder ein Vesper (ich würde ggf Kuchen für alle backen, wenn sonst wer noch etwas beitragen möchte wärs toll. Irgend ein Obstwässerle oder ähnliches nehme ich auch mit).
Ansonsten schauen wir mal, ob wir im Naturfreundehaus in Moosbronn unterkommen. Die hatten allerdings gerade einen Wasserschaden und ich weiß nicht in welchem Umfang und ob sich das auf den Gastraum auswirkt. Die Bewirtung ist zudem ehrenamtlich und es gibt halt das, was gerade besorgt wurde.

Ich hoffe, das Wetter bleibt trocken (wenn nicht gibt es Plan B eher im niedrigeren (und damit wärmeren) Pfinzgau) und trockene Pausen.

Gruß
Nat

@ Conrad, schade dass Du nicht dabei bist, ich hätte mich gefreut, aber vielleicht ein andermal
Top   Email Print
#1496672 - 04/05/22 07:01 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
Hallo,

Stephan (Max saikels) weiß es noch nicht, aber wir würden eher ohne Einkehr heim fahren wollen.

Denn (meinem) Stephan wird eine Einkehr 18Uhr eher zu spät, denn dann wird es mit 2Stunden schoppen und essen locker 10 abends, bis wir daheim sind. Seine Schmerzgrenze dürfte so bei 20 Uhr heim kommen sein.

(Vielleicht können wir 3 es auch eher spontan entscheiden wenn wir früher in Durlach zurück sein sollten.)

Grüße Renata
Top   Email Print
#1496674 - 04/05/22 07:47 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,944
In Antwort auf: natash
Ich habe es ja nicht so sehr mit diesen preußischen Listen, aber zu Übersicht taugen sie schon.
Also, es wollen kommen:
natash mit
mgabri, Rennrädle und Stephan, Max Saikels, Irrwisch, Trike-Biker, Ford Prefect, Wattkopfradler, Kettenraucher, veloträumer, Andreas und Marianne,ta7h12.
Macht 14 Personen. Davon kommt der Kettenraucher nicht mehr mit am Schluss und ich gehe davon aus, dass sich auch Armin in Ettlingen abseilen wird. Dafür käme Sopaipilla dazu.
Das wären 13 Einkehrwillige am End. D'accord?
Bis am Donnerstag würde ich dann gerne in der Obermühle einen Tisch für uns freihalten lassen. Ob wir draußen im Biergarten hocken wollen, steht zu bezweifeln.
Für Mittags peilen wir mal entweder ein Vesper (ich würde ggf Kuchen für alle backen, wenn sonst wer noch etwas beitragen möchte wärs toll. Irgend ein Obstwässerle oder ähnliches nehme ich auch mit).
Ansonsten schauen wir mal, ob wir im Naturfreundehaus in Moosbronn unterkommen. Die hatten allerdings gerade einen Wasserschaden und ich weiß nicht in welchem Umfang und ob sich das auf den Gastraum auswirkt. Die Bewirtung ist zudem ehrenamtlich und es gibt halt das, was gerade besorgt wurde.

Ich hoffe, das Wetter bleibt trocken (wenn nicht gibt es Plan B eher im niedrigeren (und damit wärmeren) Pfinzgau) und trockene Pausen.

Gruß
Nat

@ Conrad, schade dass Du nicht dabei bist, ich hätte mich gefreut, aber vielleicht ein andermal

Die Natalie kennt mich schon grins ja, ich werde mich gegen Ende irgendwo davonmachen.
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#1496676 - 04/05/22 07:56 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: wattkopfradler]
natash
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,708
grins
Ich rechne einmal mit 11 Personen in der Obermühle.
Falls wir schon früher dort sein sollten (es gibt durchgehende Küche), werden drei Personen zusätzlich auch noch dazu passen, zumal es um diese Zeit eher leer sein sollte.
Ich warte bis Donnerstag sowieso noch ab.

Gruß
Nat
Top   Email Print
#1496690 - 04/06/22 06:36 AM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,755
Schade, dass ich wieder nicht dabei sein kann. Ich bin halt nur sporadisch in meiner alten Heimat.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1496795 - 04/07/22 05:37 AM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Ich freue mich schon auf Sonntag - bin dabei bis zur Abschiedseinkehr....

bier / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#1496864 - 04/07/22 06:20 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: FordPrefect]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Vermutlich auch bis zum bitteren Ende... wein
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1496882 - 04/07/22 09:09 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
Meine Heimfahrt startet kurz vor 19 Uhr ab Durlach Bf. Daher wäre ich nicht abgeneigt, wenn die Schlusseinkehr tendenziell eher etwas früher beginnt. schmunzel
Gruß
Irrwisch
Top   Email Print
#1496887 - 04/08/22 04:28 AM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: Irrwisch]
natash
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,708
Dann müssen wir schneller fahren grins
Top   Email Print
#1496925 - 04/08/22 10:40 AM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: Irrwisch]
natash
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,708
Wenn wir früher ankommen wollen, können wir natürlich auch die Route ändern.
Wenn wir also den Osthof in Söllingen sowie das gesamte Pfinztal auslassen und direkt den Geigersberg hochfahren sparen wir gute 8km.
Das sähe dann in etwa SO

aus.

Wir entscheiden morgens am Bahnhof, ob wir die längere oder die kürzere Variante fahren.

Gruß

Nat
Top   Email Print
#1496954 - 04/08/22 01:24 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
natash
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,708
und ich habe ganz zuversichtlich für 17 Uhr (oder kurz danach) einen Tisch in der Obermühle für uns bestellt.
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1496959 - 04/08/22 02:31 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
In Antwort auf: natash
Dann müssen wir schneller fahren grins

Gelungene Abschreckungstaktik! omm


Sie kommt aber zu spät: Ich habe mich entschlossen, jetzt auch mitzukommen...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1496963 - 04/08/22 03:42 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: indomex]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921

schmunzel
Top   Email Print
#1496964 - 04/08/22 04:27 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: indomex]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Natalie wird ihrem Ruf gerecht.grins
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1496983 - 04/09/22 08:59 AM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
Hi,ich bin jetzt doch nicht dabei.
Wollte gerade das trike Tour fertig machen,wird nix.Da ist noch mit dem Magnetsensor fürs Motorle etwas nicht richtig fest. Und als Testausfahrt mit Gruppe wirr
Hoffe das es dazu eine Lösung gibt, die auch hält ( fest ). Und ich erstmal noch ein paar km mehr Testfahrten machen muss.
Wünsch euch eine trockene Tour, mit den Obstblüten ist ja Wettermäßig nix mehr.



klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#1496988 - 04/09/22 09:46 AM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: trike-biker]
natash
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,708
Schade. Wie einfach war das in Zeiten, in denen technische Defekte mit einem neuen Schaltzug, einer reparierten Kette oder einem neuen Reifen behoben waren.

@all Der Schnee taut ja gerade ganz ordentlich. Ich würde aber nicht darauf wetten, dass er weiter oben im Wald überall verschwunden sein wird. Das würde och bei der Wahl der Gewandung berücksichtigen.
Ansonsten habe ich gerade Nuss- und Schokokuchen gebacken und werde das mitbringen. Wenn der ein oder die andere noch ein Heißgetränk und ein Trinkgefäß einpackt, können wir auch autark pausieren.
Aprikosen, Pfirsich, Mirabellen und Zwetschgenblüten und auch etliche Kirschen, haben den Temperaturabfall nicht so furchtbar gut vertragen. Aber immerhin
gibt es ja auch noch Äpfel und Birnen sowie späte Kirschsorten, die auch an unserer Strecke blühen.

Das Wetter scheint ansonsten recht ordentlich zu bleiben, allerdings wird es nur knapp zweistellig bei den Temperaturen

Natürlich fahren wir kein besonders ambitioniertes Tempo, wenn die Zeit eng wird,was aber unwahrscheinlich ist, weil wir ja genug Zeit haben, kürzen wir eher ab. Spätestens bei den Abfahrten müssen sowieso alle auf mich warten.
Außerdem gilt: Wer unabgesprochen der Tourenleitung vorausfährt, darf dieser ein Bier spendieren.
Die eingestellten Strecken, sind nur Anhaltspunkte. Wir werden an manchen Stellen etwas anders fahren. Weil wir ja nicht im Schlamm versinken wollen, werden wir hier und dort auf Straßen ausweichen.

Ich freue mich auf Euch.

Gruß
Nat
Top   Email Print
#1496999 - 04/09/22 01:19 PM Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur [Re: natash]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Ich hab bereits ein Ticket für den Zug, der mich hoffentlich einigermaßen fahrplanmäßig morgen um etwa 9 Uhr 48 am Bahnhof in Durlach einlaufen lässt. Bis gleich, zieht euch warm an, es ist saukalt. schmunzel

Edited by kettenraucher (04/09/22 01:19 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de