International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (veloträumer, Bafomed, KaivK, LD51, noireg-b, Nordisch, irg, alfaorionis, 6 invisible), 691 Guests and 802 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98634 Topics
1550972 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 63
Lionne 49
BaB 49
Nordisch 44
iassu 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1488479 - 01/09/22 07:15 PM Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! [Re: Toxxi]
harald.m
Member
Offline Offline
Posts: 125
Underway in Germany

In dem Hartmetall Wikipedia Artikel ist dieses Patent DE000000420689A von 1925 verlinkt, das das Sintern von WC mit Eisen beschreibt. Bis 10% Eisen, Cobalt oder Nickel als Binder brauchts um Hartmetall Werkzeuge herzustellen. Patentanträge für ein Ferobide Material von Tenmat oder deren Mutterfirma hab ich nicht gefunden.
Top   Email Print
#1489118 - 01/14/22 09:31 AM Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! [Re: Ozzy]
harald.m
Member
Offline Offline
Posts: 125
Underway in Germany

Das Bügelschloss widersteht leider nur den üblichen Trennscheiben. Der Vorschub einer Diamant Trennscheibe in Hartmetall ist 5-20 mm/min guckst du hier
Top   Email Print
#1489166 - 01/14/22 05:28 PM Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! [Re: harald.m]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,479
In Antwort auf: harald.m
Das Bügelschloss widersteht leider nur den üblichen Trennscheiben. Der Vorschub einer Diamant Trennscheibe in Hartmetall ist 5-20 mm/min guckst du hier


Ist so eine Scheibe dann mehrfach zu gebrauchen? In den verlinkten Videos werden Beispiele von 5 bzw 2 1/2 Scheiben, vermutlich gewöhnlichen, genannt, die es brauchte, um das Schloss aufzutrennen.

In einem der Videos wurde auch versucht, das Schloss selber aufzubohren. Ich denke, dass ich als Besitzer ein solches Schloss nie wieder mit einem Schlüssel werde öffnen können. Dann brauche ich wohl selbst eine Diamantscheibe, um an mein Rad zu kommen.

Habe irgend wie so ein Gefühl, dass der Wettlauf mit den Dieben nicht zu gewinnen ist.
Top   Email Print
#1489169 - 01/14/22 05:46 PM Re: Winkelschleifersicheres Bügelschlos [Re: harald.m]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
In Antwort auf: harald.m
Das Bügelschloss widersteht leider nur den üblichen Trennscheiben. De

Woher weißt du denn das? Selbst ausprobiert oder gibts ein Video? Ob die Diamant Trennscheibe bei diesem neuen Material denselben Vorschub hat ist nicht gesagt.
Top   Email Print
#1489174 - 01/14/22 07:19 PM Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! [Re: Uwe Radholz]
harald.m
Member
Offline Offline
Posts: 125
Underway in Germany

Mit der Zeit nützen sich natürlich auch Diamantwerkzeuge ab. Wieviele Schlösser man mit der Scheibe durchflexen kann, weiss ich nicht. Das wird einer der schwäbischen Maschinenbauer hier im Forum besser abschätzen können. Gibt auch Diamantscheiben vom Aldi für einen Euro, ich nehme an die haben eine geringere Standzeit als die verlinkte.
Top   Email Print
#1489225 - 01/15/22 01:30 PM Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! [Re: harald.m]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: harald.m
Das Bügelschloss widersteht leider nur den üblichen Trennscheiben. Der Vorschub einer Diamant Trennscheibe in Hartmetall ist 5-20 mm/min guckst du hier

Wenn ich das richtig verstanden habe, besteht dieses Bügelschloss aus einem Kern aus Hartmetall (Widerstand gegen Bolzenschneider) und aus einer Außenhülle aus "Ferosafe", einem relativ weichen Material, das auf irgendeine Weise auf Widerstand gegen Angriffe mit schnelldrehenden Werkzeugen (ursprünglich Bohrmaschine, quasi als Abfall auch Flex) optimiert ist.
--
Stefan
Top   Email Print
#1489272 - 01/16/22 08:18 AM Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! [Re: nachtregen]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Wer auf irgend einem Flohmarkt oder im WWW. einen Faser günstig kaufen oder ersteigern kann hat so ein Schloss ruck zuck auf. Ein kurzer Lichtstrahl reicht dann schon.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1494383 - 03/12/22 04:54 PM Re: Winkelschleifersicheres Bügelschloss! [Re: Ozzy]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 410
Servus Ralf, servus zusammen,

hab gerade den Thread gesehen.
Ist sicher ein interessantes Teil, aber mir stellt sich die Frage,
ob es sinnvoll ist, ein 2,2kg (wenn ich richtig gelesen habe schockiert ) mitzunehmen.
Kaufe ich mir dagegen ein Rad, dass 2kg schwerer ist, wäre es interessant,
ob man dann noch so ein Schloss braucht und sich zusätzlich die ca. 200€ sparen kann.

Zumal der Rahmen vermutlich ja das günstigste ist am Fahrrad und gegen den Rest hilft das Schloss auch nicht viel, fürchte ich. Zumindest sieht man an den Straßenrädern ab und zu Mal Räder, wo Satteln und Räder fehlen.

Die nächste Beüfürchtung habe ich, dass - wenn wirklich jemand dazu bereit ist, in der Öffentlichkeit rumzuflexen - der Dieb dann den Fahrradständer abflext, der vermtlich nicht wirklich aus dichem Material besteht.

Ich nutze immer noch das Baumarktschloss aus meiner Kindheitszeit. Bisher hat noch keiner was geklaut.

Was ich nicht finden konnte auf der Webseite: Ist dann auch ein guter, harter Schließzylinder verbaut?
Wenn ich daran denke, wie schnell der an der XT ausgebohrt war, als ich ihn mangels Schlüssels tauschen musste. Bei der CX500 dauerte das damals mehrere Minuten, bei der XT mit neuemm Bohrer war der komplette Tausch in ca. 30s erledigt, soweit ich mich zurückerinnere...

Aber versicherungstechnisch könnte so ein Schloss evt. schon Sinn machen, kann ich mir vorstellen. Mir persönlich wäre es aber zu teuer und zu schwer, da hab ich lieber ein schwereres Rad, das mir niemand stielt schmunzel .

LG & Danke für den Link,
Franz

Edited by Rad-Franz (03/12/22 04:58 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de