International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (ManfredK, CFJH, Ada5356, 1 invisible), 579 Guests and 714 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98739 Topics
1552684 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 36
Juergen 34
Velo 68 29
Topic Options
#1483204 - 11/09/21 04:44 PM Helmkamera
wetterfest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Hallo, ich überlege mir eine Helmkamera zuzulegen. Am besten im Helm integriert denke ich? Was könnt ihr mir dazu empfehlen, ich habe noch keinerlei Erfahrungen damit. Das ganze sollte benutzerfreundlich sein, gute Speicher, leichte Übertragung, also nicht zu kompliziert denke ich..... wenn möglich?
Mich interessiert eure Erfahrungen dazu.
Vielen Dank
Helmut
Top   Email Print
#1483252 - 11/10/21 07:01 AM Re: Helmkamera [Re: wetterfest]
Andreas aus Graz
Member
Offline Offline
Posts: 294
Was ist der Anwendungsfall?

Ich brauch meine beispielsweise um unterwegs Bilder zu schießen vom Radeln, ohne die Gruppe oder meine Partnerin mit ständigen Fotostops zu nerven. Dazu muss das Ding während der Fahrt einschaltbar, auslösbar und ausschaltbar sein.
Bei einhändig zu bedienenden Kameras hatte ich schon mal einen Totalverlust (runtergefallen und überfahren), mach ich nicht mehr.

Ich bin nach Versuchen mit einer GoPro-Chinakopie (furchtbare Bedienbarkeit) und Sphere-Kamera (zu mühsam beim Nachbearbeiten) wieder bei GoPro gelandet. Eine alte Hero4 silver reicht für meine Zwecke.

Weil: Überlegte Bedienung mit Quickstart (die Chinaware startete jedesmal im selben Modus und man musste sich immer erst in den gewünschten Modus klicken), gute Bildqualität und Stabilisierung (!), und reichlich passendes Zubehör - bei vielen Nachbauten braucht es andere Akkus, andere Gehäuse etc.

Klebehalterung auf den Helm, Kamera einklicken, Bedienung nach Piepstönen (kann man einstellen) oder evt Rückspiegel (hat auch ein Display vorne neben dem Objektiv).

Bedienung mittels Bluetooth, App oder Funkknopf haben sich bei mir nicht bewährt, weil dazu die Kamera ständig an und in einem Funknetz sein muss und der Akku dann keinen Tag hält, die ständige Nachladerei nervt dann.

Quickstart (heisst bei GoPro Quikcapture) find ich den Killer schlechthin.

Mit EINEM Tastendruck schaltet die Kamera ein, im gewünschten Modus, und beginnt Bilder zu machen oder zu filmen oder was man halt eingestellt hat - ich hab die immer im Modus "Serienbild" mit Bildfrequenz 5 Sekunden. Wenn ich Bilder schießen will, drück ich den Auslöser 3 Sekunden und die Kamera beginnt Bilder zu machen, und macht dann Bilder bis ich sie mit einem langen Druck auf den Auslöser abschalte.
Bei kurzem Druck auf den Auslöser beginnt sie hingegen zu filmen, gleiches Prinzip.
So hält der Akku mehrere Tage und ich kann trotzdem kurzfristig Bilder schießen.
Diese Modelle haben QuikCapture:
https://community.gopro.com/t5/de/Was-ist-QuikCapture-und-wie-funktioniert-es/ta-p/389743

Wenn Du hingegen nur bestimmte Streckenabschnitte filmen möchtest oder alleine unterwegs bist und keinen damit nervst wenn Du vor und nach dem Filmen stehenbleibst, erweitert sich das Spektrum.

Mit helmintegrierten Kameras hab ich keine Erfahrung, ich verwende die auch am Motorrad und hab sie lieber mobil.
GoPro hat auch vernünftige Apps/Programme zum Überspielen und Nachbearbeiten, auch unterwegs aufs Handy, für Filmerei. Meine Bilder hingegen spiel ich mir von der MicroSD-Karte daheim per Kartenleser auf den PC und verwende das Bildbearbeitungsprogramm meiner Wahl ...

Liebe Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1483259 - 11/10/21 07:35 AM Re: Helmkamera [Re: Andreas aus Graz]
wetterfest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Erstmal danke für deine Tipps. Da ich ganz am Anfang stehe bringt mich das schon weiter, ein erster Input für mich und ich sehe ich muss mich da noch intensiver einarbeiten..... dazu nehme ich gerne deine Anregungen mit.
Soweit erstmal, LG
Helmut
Top   Email Print
#1483260 - 11/10/21 07:38 AM Re: Helmkamera [Re: Andreas aus Graz]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,324
Ich kann das alles nur bestätigen. Ich hatte auch eine China-Billig-Kamera. Die war elektronisch top, wahrscheinlich besser als ältere GoPros. Mechanisch war das Teil allerdings eine Katastrophe. Und nach nicht allzulanger Zeit hat der Hersteller den Support eingestellt, so dass es keine App zum Fernsteuern mehr gab. Als das Gehäuse endgültig hinüber war, habe ich mir eine gebrauchte GoPro Hero 5 gekauft, die robust ist und zuverlässig arbeitet.

Mit Helmhalterung habe ich keine Erfahrung, da ich die Kamera am Lenker befestige. Am Helm hat es sicher weniger Erschütterungen und man kann auch mal zur Seite schwenken. Andererseits gibt es jedesmal einen Schwenk, wenn man zur Seite schaut.

Edited by Axurit (11/10/21 07:39 AM)
Top   Email Print
#1483283 - 11/10/21 12:20 PM Re: Helmkamera [Re: wetterfest]
T1m0
Member
Offline Offline
Posts: 91
Hallo Helmut,

ich würde keine Helmkamera nehmen sondern zu einer flexiblen Lösung ala Gopro raten. Die Kameraposition auf dem Helm ist mir meistens zu unruhig, da man hier jeden Blick zur Seite sofort sieht.

Mit einer Gopro bist du da deutlich flexibler : Montage auf dem Helm, am Brustgurt, am Lenker, an der Achse, am Hinterbau, (im Auto an der Frontscheibe), ...

Zubehör gibt es für wenig Geld. Und die neueste Gopro muss es meistens auch nicht sein.

Ich verwende eine 5 Jahre alte China-Kopie (SJ Cam M20) für 100,-. Bildqualität und Stabi sind schon da für den Anwendungfall völlig ausreichend.

Gruß

Timo
Top   Email Print
Off-topic #1483372 - 11/11/21 09:53 AM Re: Helmkamera [Re: wetterfest]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,860
OT: Auf keinen Fall am Schläfenbereich befestigen, das kann bei Sturz tödlich sein.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #1483377 - 11/11/21 11:08 AM Re: Helmkamera [Re: T1m0]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Vielleicht wird eines Tages eine weiterentwickelte Google Glass oder China-Kopien derselben Helmkameras u.ä. überflüssig machen. Die Entwicklung geht ja weiter, ob dies allen gefällt oder nicht.
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #1483381 - 11/11/21 11:45 AM Re: Helmkamera [Re: HeinzH.]
wetterfest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Danke für eure Tipps, ich schaue mir jetzt mal in Ruhe die genannten Modelle an .... Helm integriert ist schon mal raus. Mal sehen, ich denke die Lenkerbefestigung überzeugt mich..... welches Modell weiß ich noch nicht?
VG
Helmut
Top   Email Print
Off-topic #1483383 - 11/11/21 12:02 PM Re: Helmkamera [Re: wetterfest]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,260
In Antwort auf: wetterfest
Mal sehen, ich denke die Lenkerbefestigung überzeugt mich.....

Kamera am Lenker heißt sehr verwackeltes Bild. Jeder Stoß geht direkt in die Kamera.

Wir die Kamera am Helm befestigt, dann dämpft dein Körper die Stöße. Für vernünftige Aufnahmen braucht man natürlich etwas Disziplin, den Kopf nicht ständig hin- und herzubewegen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1483393 - 11/11/21 01:21 PM Re: Helmkamera [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Ich habe gerade noch einmal gegoogelt:
Es gibt Fahrradhelme mit integrierter Kamera...
...Sena R1 EVO 4K
...Classon, mit je einer Kamera nach vorn und nach hinten
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (11/11/21 01:28 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1483396 - 11/11/21 02:10 PM Re: Helmkamera [Re: ro-77654]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,827
In Antwort auf: ro-77654
OT: Auf keinen Fall am Schläfenbereich befestigen, das kann bei Sturz tödlich sein.

Die Polizei setzt ja fallweise sogenannte Bodycams ein, die meist links auf Schulterhöhe oder knapp darunter positioniert sind. Da hätte man zum einem fast die Höhe einer Helmkamera und vermeidet gleichzeitig die ganz großen Schwenks bei jeder Bewegung des Kopfes. Gibst da nichts ähnliches für Amateurzwecke, um kleine Kameras zu befestigen, wie Gurte oder dezente "Geschirre"?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1483423 - 11/11/21 04:31 PM Re: Helmkamera [Re: BeBor]
wetterfest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 56
Es gibt einen Brustgurt für die GoPro...... könnte sinnvoll sein?
https://gopro.com/de/de/shop/mounts-accessories/chesty/AGCHM-001.html

VG
Helmut

Edited by wetterfest (11/11/21 04:31 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1483433 - 11/11/21 05:51 PM Re: Helmkamera [Re: wetterfest]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Ich hab mit Brustgurten oder Rucksackriemen als Befestigungsort für Kameras recht gute Erfahrungen gemacht. Der Oberkörper ist vergleichsweise unbeweglich. Lenker und Kopf machen zuviele Bewegungen. Was ich noch nicht probiert habe, ist unter dem Sattel eine Halterung anzubringen. Da hat mich bisher die umständliche Bedienung gestört.

Edited by Job (11/11/21 05:51 PM)
Top   Email Print
#1483487 - 11/12/21 11:16 AM Re: Helmkamera [Re: Job]
Andreas aus Graz
Member
Offline Offline
Posts: 294
Bei helmintegrierten Kameras - denk ich mir - hat man das gleiche Problem wie mit anderen integrierten Geräten: Ist immer Spezialzeug, und wenn ein Teil defekt ist muss man alles neu kaufen.

Helm kaputt > neu kaufen.
Kamera kaputt > neu kaufen
Akku defekt > ist der überhaupt ersetzbar oder eh integriert, und bekommt man den in 3 Jahren noch?

Liebe Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1483534 - 11/12/21 07:54 PM Re: Helmkamera [Re: Andreas aus Graz]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
gibt es denn überhaupt Helme mit integrierter Kamera? Wäre ja Quark, da man Helme eh nach gewisser Zeit entsorgen soll.....
Top   Email Print
Off-topic #1483582 - 11/13/21 06:08 PM Re: Helmkamera [Re: Job]
pit15
Member
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: Job
da man Helme eh nach gewisser Zeit entsorgen soll.....

Das ist schon oft kontrovers diskutiert worden, würde ich aber nicht überbewerten. Ich habe bisher erst einen (einigermaßen) seriösen Test gefunden, der nicht bloß auf Anekdoten oder ähnlichem basiert.

Das Tour-Magazin hat mal 18 alte, gebrauchte Helme (6 - 9 Jahre) nach EN 1078:2012 getestet und die Ergebnisse mit fabrikneuen Exemplaren dieser Helme verglichen.

=> Resultat: Tatsächlich minimal weniger Schutz, aber alle noch innerhalb der Normvorgaben.

Ist auch eine Frage von Nachhaltigkeit, wie oft man seinen Helm entsorgt und ersetzt. Die Entscheidung will ich aber für niemanden treffen.

Zum Nachlesen: https://www.tour-magazin.de/service/ratg...age1.html#start

Gruß pit15
Top   Email Print

www.bikefreaks.de