International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Tobi-SH, Heiko69, tuxfan1, thomsch, MaSeRad, Tourenradfahrer, EmilEmil, Netbiker, 2 invisible), 767 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98579 Topics
1550556 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 39
Nordisch 38
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1472074 - 06/10/21 08:50 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Toxxi]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,203
Ich würde ein Sperrholzbrettchen nehmen und die Aufhängung einfach abschrauben und weiter unten montieren, dann hängt die Tasche höher. Die alten Löcher kann man ja irgendwie verschließen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1472079 - 06/10/21 09:21 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Thomas S]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Nach deinen Worten hat sich die Qualität verbessert. Auch bei Halterungen etc..
Daher meine Antwort Darauf.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1472082 - 06/10/21 09:46 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: iassu]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,290
Leider lassen sich bei den wenigsten Lenkertaschen die Klickfix-Halterungen abschrauben, meistens sind sie genietet.

Und das Ausbohren der Nieten ist mit Hobbywerkzeug nicht so einfach- habe ich gerade gestern gemacht. Nach dem Ankörnen und erstem Bohren dreht sich der Niet mit, das ist vor allem bei den unteren Vernietungen problematisch. Bei den oberen kann man, wenn man Glück hat von innen bohren, da geht es wesentlich besser.

Bei einer solchen Aktion war ich zu unvorsichtig und habe auch vom Kunststoff etwas abgetragen, jetzt kann ich keine Inbus-Schraube meghr benutzen, sondern mir nur mit großer Unterlegscheibe behelfen.
Und leider ist es sehr schwer, die Klickfix-Taschenplatten separat zu bekommen.
Top   Email Print
#1472084 - 06/10/21 09:55 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: martinbp]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,987
In Antwort auf: martinbp
Und leider ist es sehr schwer, die Klickfix-Taschenplatten separat zu bekommen.
such mal in der Bucht nach KLICKfix Adapter Platte, dort wirst Du fündig.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1472087 - 06/10/21 10:09 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Toxxi]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
In Antwort auf: Toxxi
Ich mag nicht mit so einem Ziegelstein herumfahren oder gar -laufen. Es müssen E-Book-Reader, Kompaktkamera, Pass, Brieftasche, Handy und Schlüssel reinpassen. Die kleine Ortlieb ist für mich auch absolut unpraktisch. Zum einen schließt sie nicht richtig (beschissen bei Sturz und Umfaller, da fliegt alles raus), um zum anderen neigt sie durch das runde Design zum Wegrollen, wenn man sie irgendwo ablegt oder -stellt. traurig


Und ich finde den sogenannten Ziegelstein praktisch! Und nun?

Ich zumindest möchte eine Lenkertasche, bei der ich die empfindliche Elektronik vor Wasser geschützt aufbewahre und auch bei einem kurzen Halt einfach mitnehmen kann. Das wird bei der von Dir praktizierten Methode wieder deutlich umständlicher.

Aber wenn Du damit glücklich wirst ist es doch okay. Ich sehe es halt anders.

Apropos: Ich hatte auch schon Lenkertaschen, die mir den Scheinwerfer verdeckt haben. Was spricht denn dagegen, die Lenkertasche schräg zu montieren so dass der Scheinwerfer nicht mehr verdeckt wird. Oder ist die Vaude so labberig? Bei meinen Ortliebs ging das ohne Probleme. Oder befiehlt da die Stilpolizei, dass die Lenkertasche waagrecht montiert werden muß? (Ist mir wurscht!)
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #1472088 - 06/10/21 10:16 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: martinbp]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,203
Vernietete Halterungen an VauDe Lenkertaschen kannte ich bisher nicht. Das wird dann natürlich etwas nervig. Schwierig bei den mit Sicherungsmuttern gehaltenen unteren Schrauben ist auch das Gegenhalten. Mit einer Spitzzange habe ich das aber bisher hingekriegt.

Seltsam auch, daß die bei Taschenpreisen doch deutlich über Wühltischniveau keine VA Schrauben verwenden. Obwohl ich zugeben muß, daß ich dort Rost kaum gesehen habe.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1472092 - 06/10/21 10:44 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Thomas S]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Thomas S
Aber wenn Du damit glücklich wirst ist es doch okay. Ich sehe es halt anders.

Ja schon klar. Ich bin vermutlich ein Nischenkäufer, das lohnt sich für die Hersteller wirtschaftlich nicht, darauf einzugehen. Das wird ähnlich sein wie bei Leuten, die besonders große oder kleine Rahmen suchen.

In Antwort auf: Thomas S
Oder ist die Vaude so labberig?

Ja ist sie. Das ist "nur" ein wasserdichter Sack mit Klickfix und Trageriemen. Vielleicht gehe ich doch noch mal an das Projekt Versteifung.

Noch mal zum Verständnis - die Tasche verdeckt nicht die Lampe, sondern was schweres darin stößt parmenent dagegen. Wenn man einen hochgezogenen Lenker hat, wäre das unproblematisch. Aber ich habe eben ein reiseradleruntypisch kurzes Steuerrohr.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1472095 - 06/10/21 11:11 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Toxxi]
joese
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: Toxxi

traurig

Diese hier wäre eigentlich genau mein Fall, sie ist wasserdicht und hat ein ansprechendes Design:
Vaude Augsburg III S



Gruß
Thoralf


Diese Tasche sieht gut aus, sehe ich auch so. Sie ist aber im Grunde keine typische Lenkertasche, auch wenn sie so heißt. Es ist eine Umhängetasche, die man auch am Lenker montieren kann, z.B. auf dem Weg zum Büro.... Für längere Touren ungeeignet.

P.S. Ich habe jetzt diese hier bestellt.

Dabei habe ich den Hinweis auf die Öffnungsrichtung der Tasche berücksichtigt, und wasserdicht ist sie auch. Und da sie bei Nubuk gerade im Angebot war....

Edited by joese (06/10/21 11:19 AM)
Top   Email Print
#1472096 - 06/10/21 11:12 AM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Thomas S]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Zitat:
Und ich finde den sogenannten Ziegelstein praktisch!

Dito. Ich finde sie sogar so gut, dass die Tasche auch ohne Fahrrad gerne nutze. Mein Gefühl ist, dass "alle" hier bislang genannten Anforderungen in einer Tasche schwer bis gar nicht umsetzbar sind und/oder das Ganze sehr teuer werden würde und gleichzeitig nur eine kleine Zielgruppe ein solches Teil wirklich interessieren würde.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1472133 - 06/10/21 04:53 PM Re: HABERLAND Lenkertasche [Re: Toxxi]
Sattelstütze
Member
Offline Offline
Posts: 331
Hallo Toxxi,

für die Versteifung Deiner Lenkertasche empfehle ich Doppelstegplatten aus Kunststoff (3 oder 5 Millimeter stark) aus dem Modellbau. Die wiegen fast nicht, lassen sich leicht zuschneiden und genau einpassen. Sie sind auch für die individuelle Inneneinteilung sehr gut geeignet - siehe mein "Beitrag Lenkertasche - Strom per Klick".

Gruß
Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de