International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Pfannastieler, cterres, Helga 3, iassu, sascha-b), 785 Guests and 752 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550443 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#1465974 - 04/12/21 07:13 PM Thudbuster LT altes VS neues Model???
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,805
Hallo Gemeimde
Cane Creek hat den Thudbuster LT weiter entwickelt.
Überspitzt formuliert, ist der neue grosse LT jetzt ein kleiner Thudbuster ST, aber mit grösserem Elastomer...

Konnte schon jemand den neuen LT ausprobieren?

Zur Erinnerung, der alte LT sa so aus

Velo

Edited by Keine Ahnung (04/13/21 03:47 PM)
Edit Reason: TL -> LT
Top   Email Print
#1465976 - 04/12/21 07:24 PM Re: Thudbuster LT altes VS neues Model??? [Re: Velo 68]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,274
In Antwort auf: Velo 68
Konnte schon jemand den neuen LT ausprobieren?


Nein, meine LT will einfach nicht kaputtgehen zwinker

Aber an einem Erfahrungsbericht zur neuen Variante wäre ich auch interessiert!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1465989 - 04/13/21 05:34 AM Re: Thudbuster LT altes VS neues Model??? [Re: Keine Ahnung]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Hab sie seit ca 4 Wochen am neuen Rad. Sie macht was sie soll völlig unauffällig.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1466048 - 04/13/21 02:22 PM Re: Thudbuster LT altes VS neues Model??? [Re: Velo 68]
-Phew-
Member
Offline Offline
Posts: 248
Zitat:
Konnte schon jemand den neuen LT ausprobieren?


Die Generation 4 ist ein Krampf, was Satteleinstellung angeht, siehe hier (letzte beide Beiträge):

Erfahrungen mit Cane Creek eeSilk Federsatst.? (Ausrüstung Reiserad)

Ich würde eher zur G3 greifen.

Top   Email Print
#1466049 - 04/13/21 02:37 PM Re: Thudbuster LT altes VS neues Model??? [Re: -Phew-]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Ging ganz einfach, grad mal nicht ganz handfest anziehen, Neigung justieren. anziehen und das wars.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1466050 - 04/13/21 02:52 PM Re: Thudbuster LT altes VS neues Model??? [Re: -Phew-]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,274
Die Sattelklemmung erfolgt bei der G4 offensichtlich über einen recht kurzen Bereich. Ich hätte die Befürchtung, dass das Brüche des Sattelgestells fördern könnte (längerer freier Hebel). Vielleicht täusche ich mich hier auch ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1466051 - 04/13/21 02:52 PM Re: Thudbuster LT altes VS neues Model??? [Re: Deul]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Da hat doch Conny wieder geholfen.... bier
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1466057 - 04/13/21 03:37 PM Re: Thudbuster LT altes VS neues Model??? [Re: Keine Ahnung]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Ich werd es merken
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1466269 - 04/14/21 08:12 PM Re: Thudbuster LT altes VS neues Model??? [Re: Deul]
-Phew-
Member
Offline Offline
Posts: 248
In Antwort auf: Deul
Ging ganz einfach, grad mal nicht ganz handfest anziehen, Neigung justieren. anziehen und das wars.


Leider bei mir nicht. Sobald man die beiden Sattelaufnahmen auch nur mit den Fingern in das "Lager" steckt, sind sie nicht mehr drehbar, weil sie sich verkanten. Es ist selten dämlich die Aufnahme rechts und links getrennt voneinander zu machen. Die ganze Welt produziert Stützen, bei denen die Aufnahmen der Streben des Sattels einteilig sind.

Aber nun ja... Aerozine hat ja auch mal einen Steuersatz gemacht, der nicht einstellbar war und man mit der Säge nachhelfen musste.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de