International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 140 Guests and 764 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552986 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 28
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#1450816 - 11/29/20 09:08 AM Winterschuhe für Flatpedal?
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Hallo zusammen,
ich habe gestern den schönen Nachmittag für einen Ausflug in die Umgebung genutzt. Nach vier Stunden auf dem Rad hatte ich eiskalte Füße. Derweil lagen die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt außer in der letzten halben Stunde.
Bisher fahre ich bei Kälte mit einem paar dünnen Funktionssocken, dicke Merinosocken und meinen Trekkingschuhen, statt meinen Radschuhen.
Trotz Klimaerwärmung hätte ich jetzt gerne ein paar warme Radlschuhe bevor es kälter wird. Die Forensuche hat mich nicht so richtig viel schlauer gemacht. Die dort genannten Schuhe sind zumeist nicht mehr am Markt. Das, was ich bei den Onlinehändern gefunden habe, ist für SPD Pedale und auf das Loch in der Sohle würde ich gerne verzichten.
Alternativ dachte ich an ein paar Wintertrekker, aber das müsste was schlankeres und vor allem flexibleres als meine Winterbergschuhe sein. Mit denen macht Fahrradfahren eindeutig keinen Spaß.
Ein zusätzlicher Punkt: Ich habe leider recht große Füße. Bei Trekkingschuhen je nach Hersteller zwischen 48 und 49.
Würde mich über Tipps freuen.

Ciao
Stefan
Top   Email Print
#1450817 - 11/29/20 09:24 AM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
Ich habe gefütterte Überschuhe von Vaude, die isolieren den Schuh komplett und halten sehr warm. Modell "Minsk".
Nachteilig ist es allerdings, damit durch Schnee zu laufen. Der setzt sich an der Sohle und speziell am Halteband unterm Schuh fest. Aber auf dem Rad ist das kein Problem.

Ein klarer Vorteil der Überschuhe ist es aber, die Dinger bei Bedarf einfach ausziehen zu können, ohne Zweitschuhe mitführen zu müssen. In beheizten Innenräumen wird es unter den Minsk noch wärmer.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1450818 - 11/29/20 09:42 AM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,344
+ 1 für Überschuhe. Oft reicht es ja, den kalten Wind von den Füßen und den Knöcheln fernzuhalten. Flexibler sind sie allemal. In dicken Winterschuhen werden mir die Füße in den meisten Fällen zu warm. Nur von unten könnte es evtl. kalt werden, aber wenn der Windchill weg ist, halten sich die Füße in Bewegung normalerweise gut selbst warm.
Problematisch könnte nur sein, Überschuhe in deiner GRÖßE zu finden.
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#1450820 - 11/29/20 09:47 AM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
Sonne_Wolken
Member
Offline Offline
Posts: 80
Northwave hat Winterschuhe teilweise bis Größe 49. Die haben teilweise ab Werk an der Stelle wo die Cleats hinkommen ein Stück Sohle das man dann für die Cleats entfernen kann. Noch einigermaßen erschwinglich sind z.B. der X-Magna Core oder der X-Celsius GTX mit dieser Sohle.
LG Jennifer
Top   Email Print
#1450829 - 11/29/20 11:18 AM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,650
Ich komme mit den Five Ten Freeridern in der knöchelhohen Version bestens klar. Warm, leicht und zudem alltagstauglich.
Top   Email Print
#1450830 - 11/29/20 12:41 PM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,872
In der gleichen Situation bin ich zu Globetrotter gegangen und habe mir pelzgefütterte Winterstiefel verkaufen lassen. Die haben es gebracht. Darin werden die Füße nicht mehr kalt. Und man kann damit auch auf Schnee und Eis problemlos laufen.
Top   Email Print
#1450835 - 11/29/20 01:19 PM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,266
In Antwort auf: StefanTu
Bisher fahre ich bei Kälte mit einem paar dünnen Funktionssocken, dicke Merinosocken und meinen Trekkingschuhen, statt meinen Radschuhen.
...
Würde mich über Tipps freuen.

Jeden Winter die gleiche Frage. schmunzel

Ich bin eine Frostbeule und habe lange experimentiert. Fazit - dicke Socken alleine bringen es nicht, so lange die Wärme oben am Knöchel abpfeift. Das ist eine exzellente Kältebrücke. Insofern wundert es mich nicht, dass du nach 4 Stunden eisige Füße hast.

Richtige Winterschuhe sind oben am Knöchel geschlossen. Über die aktuelle Modellpalette bin ich auch nicht informiert. Aber Tipps hätte ich.

1. Oben zumachen. Überschuhe sind dafür grundsätzlich gut. Wenn sie dick aus Neopren sind wärmen sie zusätzlich den Fuß. Aber Überschuhe in deiner Größe sind schwer zu finden.

2. Um oben zuzumachen, reichen alternativ auch Gamaschen. Zum Beispiel sowas. Das passt auch bei Schuhgröße 50.

3. Unterschenkel warm halten. Zum einen ist eine winddichte Hose Pflicht, und zum zweiten Skisocken, die bis zum Knie gehen.

4. Fußsohle warm halten - Einlegesohlen aus Lammfell (dick) oder Aluminiumfolie (dünn). Ich bevorzuge letztere.

5. Schuhe zwei Nummern größer kaufen, damit der Fuß auch mit Socken und Sohle genug Platz hat.

---

Und es liegt in der Natur der Sache, dass man den Fuß beim Radfahren nicht bewegt. Das ist eben kalt. Es hilft, so einmal in der Stunde abzusteigen und vielleicht 500 bis 1000 m zu joggen und das Rad dabei neben sich herzuschieben.

Alternativ mal irgendwo aufwärmen. Tankstellen haben immer offen, auch während Corona.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1451263 - 12/03/20 09:17 PM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: Toxxi]
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Hallo zusammen,
Überschuhe werden es wohl eher nicht. Ich habe schon einige bestellt, teilweise angegeben bis Größe 51, gepasst hat trotzdem keiner. traurig
Ich fahre bei Kälte um den Gefrierpunkt mit einer Maier Sports Oberjoch Therm. Die ist kuschelig warm, winddicht und hat Gummizüge am Knöchel, so dass es von unten nicht reinziehen kann. (Eine echte Empfehlung nicht nur zum Radfahren.) Wird es so kalt, dass die nicht reicht, ziehe ich noch meine Thermounterwäsche dazu an. Also bis zum Fuß ist wirklich alles gut. Zusätzliche Gamaschen werde ich trotzdem mal probieren, vielleicht bringt das ja was.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Kälte über den Schuh kommt. Am schlimmsten war es wirklich an den Zehen. Es hat Stunden gedauert, bis die wieder einigermaßen auf Temperatur waren. Ein Problem, dass ich früher komischerweise nie hatte.
Wärmende Einlegesohlen scheinen mir ein guter Vorschlag. Die verlinkten sind leider zu klein, auf die Schnelle habe ich leider nichts in passender Größe gefunden. Da ich neben recht langen auch ziemlich breite Schuhe brauche (H oder J) muss ich Einlegesohlen mindestens zwei Nummern größer Kaufen, damit ich sie zurechtschneiden kann. Das Angebot ist ziemlich knapp, weshalb ich mir Einlegesohlen immer beim Orthopädieschuster machen lasse. Ich werde da mal fragen, ob die auch was mit Isolation anbieten.
Kennt jemand die Sealskinz Waterproof extreme cold weather? Taugen die was? Ganz billig sind die Socken ja nicht, liest sich aber gut.
Allen herzlichen Dank für die Inspirationen.

Ciao
Stefan
Top   Email Print
#1451274 - 12/04/20 06:06 AM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,962
Ich nutz die in Sandalen bis 0 Grad ohne Überschuhe.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1451290 - 12/04/20 07:36 AM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: Deul]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,872
Ich nutze die bis 5 Grad. Darunter reicht das bei mir nicht mehr.
Top   Email Print
#1451311 - 12/04/20 09:18 AM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: Toxxi]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,650
Zitat:
Und es liegt in der Natur der Sache, dass man den Fuß beim Radfahren nicht bewegt.

Deshalb vor allem im Winter keine Schuhe mit steifen Sohlen benutzen.

Ich bin lange Zeit mit hohen Tennisschuhen (adidas Trophy) gefahren, da bleibt der Fuß in Bewegung. Mindestens eine Nummer zu groß nehmen mit zwei paar dicken Wollsocken drin. Nie gefroren.

Edited by schorsch-adel (12/04/20 09:19 AM)
Top   Email Print
#1455453 - 01/09/21 04:55 PM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Aktueller Zwischenstand:
Ich habe mir eine paar Mammut Black Fin III zugelegt. Dazu ein paar Sealed Skin Socken. Die Kombination ist beim bisherigen Wetter (nie kälter als Minus 5°C) zu warm, meine Füße fangen an zu schwitzen. So bin ich bisher bei den winterlichen Bedingungen mit den Mammuts und Merino Trekkingsocken unterwegs und recht zufrieden in Sachen warme Füße. Ich musste bei meinen Pedalen allerdings die aggressiveren Pins montieren, da ich ansonsten zu wenig Grip hatte.

Allen herzlichen Dank für ihre Tipps!
Top   Email Print
#1457867 - 01/31/21 01:24 PM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 410
Servus Stefan,

das hört sich gut an, zumindest musst du nicht mehr frieren mit diesen Schuhen schmunzel .
Vor einigen Jahren bin ich ganz weg von Schuhen gegangen, was das Radfahren betrifft.

Einerseits aus den Gründen, dass mir auch ständig die Fußsolen und Zehen gefrohren haben, andererseits auch deswegen, weil selbst bei Gr. 47 oder 48 bei den Shimanoschuhen zu wenig Platz für die Zehen war.

So kaufte ich mir Shimano Sandale SH-SD66L , die allerdings groß geschnitten sind im Vergleich zu den Schuhen. Im Sommer sind sie mir pratkisch viel zu groß, wenn ich ohne Socken fahre (aber so, dass ich sie noch fest zumachen kann). Im Winter mit max. 2x BW-Socken+Neoprensocken ist dann deren Kapazität ausgenutzt. Damit kann ich auch mehrere Stunden bei Minusgraden fahren, ohne dass es wirklich kalt wird.

Auch bei Regen finde ich Sandale um einiges angenehmer wie Schuhe, sodass dies nun mein Ganz-Jahres-Schuhwerk ist (allerdings mit SPD Bindung) und ich kann es nur weiterempfehlen.

Beste Grüße
Franz
Top   Email Print
#1459235 - 02/12/21 09:10 PM Re: Winterschuhe für Flatpedal? [Re: StefanTu]
StefanTu
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,100
Nachdem es die letzten Tage, zumindest bei uns, richtig kalt war, eine Aktualisierung:
Die Mammuts haben sich sehr bewährt. Nachdem ich die letzten Tage ein paar kürzere Strecken hinter mich gebeugt habe, war ich gestern Abend nach der Arbeit gut zwei Stunden am Stück unterwegs. Aufs Ende zu sank die Temperatur bis -16°C, trotzdem blieben die Füße wunderbar warm. Die Sealed Skin Socken bleiben weiter im Schrank, normale Merino Trekkingsocken (Falke), reichen aus.
Neuer Schwachpunkt: nach zügiger Fahrt schwitze ich trotz der Kälte. Meine Balaklava wird dann bei kurzen Pausen wie zum Bespiel an Kreuzungen feucht, bei der Weiterfahrt wird es dann frisch... zwinker
Top   Email Print

www.bikefreaks.de