International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (bezel, alfaorionis, amati111), 326 Guests and 872 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 6 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
#1453666 - 12/23/20 11:39 AM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Ride Worldwide]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin moin!
In Antwort auf: Ride Worldwide
Hallo Zusammen,
jetzt bin ich schon mehr als ein Jahr von meiner 3,5 Jährigen Weltreise zurück und ein Thema lässt mich nicht los. Was ist der Hauptgrund warum die meisten von uns nie auf eine lange Reise gehen? Lassen wir mal Corona beiseite. Was ist für dich das größte Hindernis. (....)
Ich betrachte die Gründe, keine monatelange Fahrradreise/n zu unternehmen nicht als Hindernisse und liste in aller Kürze auf...

-Traumberuf/e
-Wahlämter
-Pflichtamt: Ehrenamtlicher Sozialrichter
-politsches Engagement
-partnerschaftliche Familienarbeit (bei früheren Soloreisen, eine Tochter, drei Söhne)
-andere erfüllende Hobbys, z.B. RC-Modellflug(-zeugbau), Technik- und andere Historie.
-Kontaktpflege: Verwandte (auch in Übersee), Freunde usw., neuerdings auch Betriebsrats-Veteranen
Mit Fahrradreisen von sieben bis acht Tagen, inklusive einigen Badetagen an der Nordsee auch vierzehn Tagen, bin ich mehr als zufrieden.

Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/23/20 11:49 AM)
Top   Email Print
#1453667 - 12/23/20 11:43 AM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Ride Worldwide]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Muss mich korrigieren, einen habe ich doch noch ...

Zitat:
Ich empfinde jedenfalls das es unglaublich ist wie nahe du einem Menschen kommen kannst in einer unglaublich kurzen Zeit (meist wenige Tage sogar Stunden). Wenn das Bauchgefühl stimmt, habe ich auch viele tolle Gespräche führen können, die weit entfernt von dem typischen Oberflächlichkeiten waren.

Ein Grund dafür, dass ich gerne (alleine) Radreisen mache, ist, dass ich Unterhaltungen mit anderen Menschen problemlos aus dem Weg gehen kann. Radreisen heißt für mich vor allem auch "meine Ruhe haben". Gleichzeitig ist das - "(alleine)" - aber auch ein Grund für die Freude am Heimkommen, wenn auch überwiegend aus "profaneren" Bedürfnissen ...
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1453669 - 12/23/20 12:24 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: HeinzH.]
Jaeng
Member
Offline Offline
Posts: 614
In Antwort auf: HeinzH.
Moin moin!
In Antwort auf: Ride Worldwide
Hallo Zusammen,
jetzt bin ich schon mehr als ein Jahr von meiner 3,5 Jährigen Weltreise zurück und ein Thema lässt mich nicht los. Was ist der Hauptgrund warum die meisten von uns nie auf eine lange Reise gehen? Lassen wir mal Corona beiseite. Was ist für dich das größte Hindernis. (....)

...
Mit Fahrradreisen von sieben bis acht Tagen, inklusive einigen Badetagen an der Nordsee auch vierzehn Tagen, bin ich mehr als zufrieden.
Bis denne,
HeinzH.


bravo
Nach der Reise ist vor der Reise.
Top   Email Print
#1453675 - 12/23/20 12:59 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Fricka]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Mit der Einschränkung, dass (ich spüre es selbst, etwa ab dem Alter von 55) immer mal wieder kürzere Perioden auftreten, wo man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr radeln und kaum gehen kann, ohne dass es wirklich ernsthafte, lebensbedrohliche Krankheiten wären.

Früher bin ich ohne jegliche Medikamente losgefahren, heute habe ich einen ganzen Beutel dabei, für verschiedene Beschwerden. Und bin dann dann froh, wenn ich innerhalb eines Tages mit dem Zug nach Hause fahren kann.

Aber die Vorstellung, ein paar Tage allein im Zelt irgendwo im Nirgendwo, ohne Versorgung verbringen zu müssen, ist (neben allen anderen Genannten) der Hauptgrund, warum der Wunsch nach länger dauernden Reisen trotz Rentnerdasein nicht mehr relevant ist.

Insofern ist das Planen für die Zeit nach dem Renteneintritt zwar sehr schön (habe ich ja auch gemacht), ob man es dann noch realisieren kann und will, eine andere Frage.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1453677 - 12/23/20 01:08 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: martinbp]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: martinbp

Früher bin ich ohne jegliche Medikamente losgefahren, heute habe ich einen ganzen Beutel dabei, für verschiedene Beschwerden.


Kommt mir sehr bekannt vor. Bei meinem letzten Arztbesuch war ich schon ein bisschen geschockt als meine Ärztin meinte, es gäbe ja in der Akte noch gar keinen Medikamentenplan für mich, den müsste sie jetzt schleunigst erstellen. wirr

Zitat:

Aber die Vorstellung, ein paar Tage allein im Zelt irgendwo im Nirgendwo, ohne Versorgung verbringen zu müssen, ist (neben allen anderen Genannten) der Hauptgrund, warum der Wunsch nach länger dauernden Reisen trotz Rentnerdasein nicht mehr relevant ist.


Wobei eine längere Reise ja nicht zwingend in diesem Stil ablaufen muss. Ich stell mir die Reise natürlich durchaus rentnergerecht mit Hotelübernachtungen und vielen Cafe-Pausen vor. zwinker

Martina
Top   Email Print
#1453679 - 12/23/20 01:17 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: iassu]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,894
In Antwort auf: Philueb
Er sagte zu mir: "I was traveling to find myself. But I realised, the more I traveled, the less I found my myself." Das hat mich damals total schockiert und ernüchtert. Heute verstehe ich das, glaube ich, etwas besser.
So kann es gehen, muß aber natürlich nicht. Ein (un-)schönes Beispiel für das, was ich hier meinte:
In Antwort auf: iassu
Ein möglicher gegenüberliegender Pol zur Bereicherung durch Horizonterweiterung scheint mir die Flucht zu sein. Es gibt schließlich jede Menge durchaus nachvollziehbarer Gründe, Lebenssituationen aus dem Weg gehen zu wollen. Flucht hat nur gelegentlich die Eigenschaft, daß man dadurch das verlassene Terrain nicht ändert und beim Zurückkommen unverändert oder schlimmer denn je vorfindet.
Denn zum verlassenen Terrain zählt natürlich nicht nur die Außenwelt.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1453684 - 12/23/20 02:23 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Martina]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: hopi
Habe ich deshalb wirklich etwas verpasst?


Nein, so war das überhaupt nicht gemeint. Es ging lediglich darum, der Aussage pantas, dass der fehlende Wunsch nach einer langen Reise etwas mit dem Spätberufensein zu tun hat konkrete Gegenbeispiele entgegenzusetzen.

Martina
Meine Frage, ob ich etwas wirklich verpasst habe bezieht sich eher auf den Titel dieses Fadens "Was hält dich vom Radreisen ab" als auf deinen oder Holgers Beitrag.

Bei den für die meisten Mitteleuropäer vielfach bestehenden Möglichkeiten das eigene Leben oder die eigene Freizeit zu gestalten kann man doch eh' nicht alle Optionen ziehen, selbst wenn man alles nur sehr oberflächlich macht.
"If you want something done, do it yourself."

Edited by hopi (12/23/20 02:35 PM)
Top   Email Print
#1453685 - 12/23/20 02:37 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Uli]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: Uli
[…]Ein Grund dafür, dass ich gerne (alleine) Radreisen mache, ist, dass ich Unterhaltungen mit anderen Menschen problemlos aus dem Weg gehen kann. Radreisen heißt für mich vor allem auch "meine Ruhe haben". […]

Das geht mir übrigens ganz genauso. Ich bin da ziemlich gerne alleine unterwegs. Dennoch passiert es manchmal, dass ich angesprochen werde grins Okay, manchmal spreche ich auch jemanden an, auf dem Campingplatz, wenn da andere Radreisende sind. Dann ist das auch ganz nett, sich auszutauschen. Und manchmal verlassen solche Gespräche auch die Oberflächlichkeit - finde ich jetzt auch nicht schlimm, wenn es nicht überhand nimmt. Hatte mal auf der Rückfahrt aus der Bretagne im TGV nette Gesellschaft einer Radreisefamilie, das war sehr interessant.
Top   Email Print
Off-topic #1453688 - 12/23/20 03:02 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: StephanBehrendt]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Ride Worldwide
Ich würde gerne verstehen, warum viele Menschen sich schlussendlich aufhalten lassen ihren Träumen zu folgen.
.... für Viele ist der Traum Familie mit Kind und Haus.
und Auto.

Das ist denke ich, der Rahmen, in dem sich Traeume abspielen und das beisst sich zB halt mit längeren Auszeiten. So einfach ist es.

PS: Aber ich PERSOENLICH hätte sicher was verpasst wenn ich mir diese AUszeit nicht genommen hätte ... teuflisch andere sicher nicht, so what?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (12/23/20 03:10 PM)
Top   Email Print
#1453689 - 12/23/20 03:07 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: hopi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: hopi
Meine Frage, ob ich etwas wirklich verpasst habe bezieht sich eher auf den Titel dieses Fadens "Was hält dich vom Radreisen ab" als auf deinen oder Holgers Beitrag.


Ah ok, so hatte ich das tatsächlich nicht aufgefasst. Macht aber nichts, denn in diesem Fall kann ich dir erst recht mit einem 'nein, natürlich nicht' antworten.

Zitat:

Bei den für die meisten Mitteleuropäer vielfach bestehenden Möglichkeiten das eigene Leben oder die eigene Freizeit zu gestalten kann man doch eh' nicht alle Optionen ziehen, selbst wenn man alles nur sehr oberflächlich macht.


Eben. Und selbst wenn man objektiv nur sehr wenig 'macht', heißt das noch lange nicht, dass man etwas verpasst hat.
Top   Email Print
#1453701 - 12/23/20 05:52 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Martina]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
Hier ist der Bezug zum anderen Thema: Luxus auf Radreisen. Für mich sind das Hotelübernachtungen und Restaurantbesuche
Top   Email Print
Off-topic #1453710 - 12/23/20 07:43 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Martina]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,021
Wieso rentnergerecht? Ich bin auch auf diese Art unterwegs (okay, nur ein Café pro Tag), bis zur Rente dauert es aber noch.

Bettina
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1453712 - 12/23/20 09:02 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Ride Worldwide]
Biotom
Member
Offline Offline
Posts: 888
Ich mag's dem Fadenersteller von Herzen gönnen, dass er auf seiner Reise offensichtlich tolle Erfahrungen machen konnte.

Zwischendurch habe ich auch sehr Lust auf eine lange Reise, aber witzigerweise war das Bedürfnis nie da, wenn's zeitlich und finanziell gut gegangen wäre - vielmehr kommt das Bedürfnis in folgenden Situationen:
* Viel los beim Job etc. > da möchte ich all die Verantwortung und den Stress abschütteln und abhauen.
* Irgendwelche inneren Drachen sind unangenehm am Fauchen > löst bei mir einen Fluchtreflex aus.
* Man kann wegen Familie oder Job nicht weg > ich möchte einfach aus Prinzip wegkönnen, nur damit ich die Option habe. Wenn ich dann wirklich wegkönnte, würde ich wohl meine Tage gemütlich mit ein paar alkoholfreien Bier an einem Bergbach oder auf einer Alp im Wallis verbringen schmunzel

Ein paar Beiträge in diesem Faden greifen m.E. sehr intelligent ein paar beachtenswerte Punkte auf; besonders der Beitrag von irg gefällt mir sehr gut (in meinem Geiste habe ich irg nach der Lektüre mit einem Fähnchen mit der Aufschrift "weiser Mann" markiert zwinker ).

Eine Motivation für eine lange Reise wäre für mich die persönliche Entwicklung. Lange Zeit ging ich davon aus, dass weites und langes Reisen ziemlich automatisch mit der Entwicklung von Eigenschaften einhergeht, die ich als wichtig und erstrebenswert erachte. Ich stelle aber immer wie mehr fest, dass diese Werte und Eigenschaften bei Langzeitreisenden nicht überproportional gut entwickelt sind. So habe ich z.B. noch keinem der Weitgereisten in diesem Forum das Fähnchen "weiser Mann" oder "weise Frau" angehängt zwinker Ich frage mich daher, ob inwieweit ich von einer Weitreise wirklich profitieren würde.
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Top   Email Print
#1453723 - 12/24/20 10:55 AM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Biotom]
Grimbol
Member
Offline Offline
Posts: 220
Gute Punkte. Diese Fluchtreflexe sind mir auch nicht unbekannt:)

Ich hab noch einmal über das Thema „tiefe Gespräche“ nachgedacht. So sehr es mich immer wieder in die „weite“ Welt hinauszieht fehlen dann zwar nicht unbedingt die anspruchsvollen Gespräche (wenn es eine gemeinsame Sprache gibt) sondern vor allem solche, in denen sich niemand „beweisen“ oder „präsentieren“ muss. Mit guten Freunden oder dem Teil der Familie mit dem man gute Beziehungen hat, darf man einfach sein. Man kann einfach da weiterreden wo man aufgehört hat, man muss sich nicht verstellen. Man muss auch keine Monologe oder Selbstdarstellungen der anderen Seite hören (oder selbst welche halten), man kommt nie in den „mein Haus, meine Jacht, meine Reise, meine Wowabenteuer“ Vergleich oder Wettbewerb. Klar, auch da wird viel erzählt und geträumt. Aber da spüre ich ein ehrliches Gönnen dem anderen Gegenüber bei gleichzeitigem Interesse. So etwas fehlt meistens bei flüchtigen Reisebekanntschaften oder ist zumindest sehr selten wirklich beidseitig... (mit Sicherheit trage ich in solchen Gesprächen auch zum Teil bei das am Ende das fehlt, was ich beschreibe)

Edited by Grimbol (12/24/20 10:56 AM)
Top   Email Print
#1453735 - 12/24/20 01:30 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Grimbol]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Ich habe sowohl das eine wie das andere erlebt. Und auch unterschiedlichen Bedarf. Also würde ich da keine harte Trennlinie ziehen wollen.

Alleine durch die Wüste hat nicht so unbedingt "tiefe Gespräche" zur Folge. Zu mehreren verbringt man viel Zeit am Lagerfeuer. Auf dem Jakobsweg gibt es jeden Abend einen Stuhlkreis, an dem viel erzählt wird, was man wohl in der gewohnten Umgebung gar nicht austauschen würde.

Die Sprache spielt mehr oder weniger eine Rolle. Meine Fremdsprachenkenntnisse sind nicht schlecht. Und tatsächlich befasse ich mich immer mit den Sprachen der Länder, in denen ich unterwegs bin. Besonders der Donau-Radweg war da durchaus eine Herausforderung. Mit dem Fahrrad kommt man häufig sehr auf Augenhöhe auf Menschen zu. Und ist auch entschleunigt unterwegs.

Allerdings komme ich generell mit Menschen schnell ins Gespräch. Mein Ehrenamt erfordert das sowieso. Ich bin also geübt.
Top   Email Print
Off-topic #1453746 - 12/24/20 04:51 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: BvH]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
Das war mehr im übertragenen Sinn gemeint, bei mir dauerts auch noch, ich reise trotzdem heute schon so, aber halt höchstens 4Wochen am Stück.
Top   Email Print
#1453758 - 12/25/20 12:40 AM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Ride Worldwide]
Dieter Schütt
Member
Offline Offline
Posts: 106
Auf die Idee, einen Job zu schmeißen nur um radeln zu können, käme ich nicht. Ich plane meine Radreisen immer nach dem selben Schema: In die Richtung will ich, möglichst weit und dann irgendwie (am liebsten mit der Bahn) nach Hause.
Einzige Ausnahme: Meine Reise vom Düxer Dom (Köln, Rechtsrheinisch) zum Kölner Dom ohne den Rhein zu überqueren. Aber selbst da habe ich die Rückreise (gut 1 km) mit der Straßenbahn zurückgelegt.

30 Urlaubstage habe ich im Jahr. Ein paar Tage brauche ich für sonst irgend etwas (z.B. Behördengänge, Weihnachten). Bleiben übrig fünf (oder weniger) Wochen. Davon ziehe ich ab, eine Woche Zeitpuffer und Rückreise, bleiben übrig 4 Wochen.
Pro Woche 1.000 km. Das heißt: In Europa kann ich alles erreichen, das war's aber auch.

Noch 1.315 Tage und dann verdrücke ich mich in Rente. Bis dahin müssen entfernte Ziele noch auf mich warten.
Ride long and prosper!
Top   Email Print
#1453760 - 12/25/20 06:39 AM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Dieter Schütt]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
In Antwort auf: Dieter Schütt
Einzige Ausnahme: Meine Reise vom Düxer Dom (Köln, Rechtsrheinisch) zum Kölner Dom ohne den Rhein zu überqueren.
Verzäll mal. lach

Frohes Fest
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1453766 - 12/25/20 10:31 AM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Juergen]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Dieter Schütt
Einzige Ausnahme: Meine Reise vom Düxer Dom (Köln, Rechtsrheinisch) zum Kölner Dom ohne den Rhein zu überqueren.
Verzäll mal. lach

Wenn man Europa nicht verlassen will, müsste man entweder den Großen Sankt Bernhard umfahren oder das Rhein-Maas-Delta. Letzteres ist mit dem Fahrrad nicht ganz einfach.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1453768 - 12/25/20 12:36 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: BeBor]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Dieter Schütt
Einzige Ausnahme: Meine Reise vom Düxer Dom (Köln, Rechtsrheinisch) zum Kölner Dom ohne den Rhein zu überqueren.
Verzäll mal. lach

Wenn man Europa nicht verlassen will, müsste man entweder den Großen Sankt Bernhard umfahren oder das Rhein-Maas-Delta. Letzteres ist mit dem Fahrrad nicht ganz einfach.

Bernd

Nee, nicht St Bernhard. Oberalp muss umfahren wrrden und das Hinterrheintal. Also etwa östlich am Bodensee vorbei und dann auf der rechten Rheinseite bis Chur, Lenzerheide, Julier, Maloja und dann Comer See, Luganer See und über den Gotthard.
Top   Email Print
Off-topic #1453769 - 12/25/20 01:07 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Holger]
Gyttja
Member
Offline Offline
Posts: 109
Alles wird gut. Und wenn es nicht gut ist war das noch nicht alles.
Top   Email Print
#1453772 - 12/25/20 03:52 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Juergen]
Dieter Schütt
Member
Offline Offline
Posts: 106
Glück gehabt! Auf der Suche nach den alten Bildern hätte ich fast meine Dropbox gekillt. weinend
Aber ich habe die Bilder gefunden und werde einen kleinen Reisebericht unter "Reisebericht abliefern. Kurzfassung: Deutz-Wiesbaden-Spessart-Rosenheim-Inn-Maloja-Simplon-Lausanne-Basel-Strassbourg-Wesseling-Dicker Pitter.
Frohes Fest! Mögen die Grenzen 2021 alle wieder offen sein!
Ride long and prosper!
Top   Email Print
Off-topic #1453774 - 12/25/20 04:00 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Dieter Schütt]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Dieter Schütt
Deutz-Wiesbaden-Spessart-Rosenheim-Inn-Maloja-Simplon-Lausanne-Basel-Strassbourg-Wesseling-Dicker Pitter.


Creative Idee - wie lang hast Du gebraucht?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1453779 - 12/25/20 06:59 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Philueb]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
In Antwort auf: Philueb
In Spanien habe ich mit Anfang 20 einmal einen Franzosen getroffen, der nach gut zwei Jahren Weltreise nun wieder kurz vor dem 'Wiedereintritt' in die Heimat stand. Er wirkte auf mich sehr müde und 'abgebrannt'. Er sagte zu mir: "I was traveling to find myself. But I realised, the more I traveled, the less I found my myself." Das hat mich damals total schockiert und ernüchtert. Heute verstehe ich das, glaube ich, etwas besser.


Mal salopp übersetzt - das mit der "Selbstfindung" ist ein wenig Augenwischerei. Ich bin mal ein ganzes Jahr auf Achse gewesen. Ich habe viel erlebt, aber am Ende musste ich dann doch entscheiden wie es jetzt daheim weitergehen soll. Das Umfeld hat auch schnell genug von den Abenteuererzählungen, und schon ein paar Wochen nach der Rückkehr ist man wieder der Alte.

Edited by dhomas (12/25/20 07:07 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1453781 - 12/25/20 09:05 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: dhomas]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: dhomas
In Antwort auf: Philueb
In Spanien habe ich mit Anfang 20 einmal einen Franzosen getroffen, der nach gut zwei Jahren Weltreise nun wieder kurz vor dem 'Wiedereintritt' in die Heimat stand. Er wirkte auf mich sehr müde und 'abgebrannt'. Er sagte zu mir: "I was traveling to find myself. But I realised, the more I traveled, the less I found my myself." Das hat mich damals total schockiert und ernüchtert. Heute verstehe ich das, glaube ich, etwas besser.


Mal salopp übersetzt - das mit der "Selbstfindung" ist ein wenig Augenwischerei. Ich bin mal ein ganzes Jahr auf Achse gewesen. Ich habe viel erlebt, aber am Ende musste ich dann doch entscheiden wie es jetzt daheim weitergehen soll.
?
Naja man kann sicher keine Probleme zu Hause damit loesen ... mir hat eine erste Westafrike Radreise schon auch geholfen, mir über dass was ich wollte klarer zu werden (Studiumabschluss, mal in einem Entwicklungsproject arbeiten, Führerschein nachholen grins ). Eine bedonders wichtige Erfahrung war, Unterdrückung und Ausbeutung hautnaher erlebt zu haben und mir des geradzu obszönen Privilegs des Mitteleuropäers bewusster zu werden. Hat mich sehr geprägt. Allerdings kannte ich vor Reisebeginn bereits eine Menge in politischer und sprachlicher Hinsicht, was mir den Zugang sicher erleichtert hat.

...nach meiner längsten Reise war allerdings nach meiner Rückkkehr lange noch von der Reise geprägt und konnte mit dem Alltag in Europa eher weniger anfangen. Am Schwierigsten fand ich, die Erlebnisse und Gedanken nicht wirklich mit Leuten hier teilen, den Menschen hier vermitteln zu können. Hatte einfach zu lange in einem ganu anderen Bezugsrahmen gelebt ... das hat viele Monate gebraucht...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (12/25/20 09:12 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1453782 - 12/25/20 09:07 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: panta-rhei]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,464
In Antwort auf: panta-rhei
Naja man kann sicher keine Probleme zu Hause damit loesen ... ich war allerdings nach meiner Rückkkehr lange noch von der Reise geprägt und konnte mit dem Alltag in Europa eher weniger anfangen. Am Schwierigsten fand ich, die Erlebnisse und Gedanken nicht wirklich mit Leuten hier teilen, den Menschen hier vermitteln zu können. Hatte einfach zu lange in einem ganz anderen Bezugsrahmen gelebt ... das hat viele Monate gebraucht...

dito
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
Off-topic #1453786 - 12/25/20 10:19 PM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: panta-rhei]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
In Antwort auf: panta-rhei
...nach meiner längsten Reise war allerdings nach meiner Rückkkehr lange noch von der Reise geprägt und konnte mit dem Alltag in Europa eher weniger anfangen. Am Schwierigsten fand ich, die Erlebnisse und Gedanken nicht wirklich mit Leuten hier teilen, den Menschen hier vermitteln zu können. Hatte einfach zu lange in einem ganu anderen Bezugsrahmen gelebt ... das hat viele Monate gebraucht...


Ging mir auch so. War sehr befremdlich - jeder lebt halt in seiner eigenen Realität und nur die wenigsten wollen sich auf eine Sache einzulassen die jemand anderes erzählt. Die Intimität der Eindrücke, die einem viel bedeuten, kann man auch nur schwer teilen. Wie man damit umgeht und dazu steht, das ist vermutlich wirklich eine charakterbildende Erfahrung.

Ich hatte aber nie das Gefühl, eines Tages mit neuem Sinn aufzuwachen. So wird Selbstfindung ja oft romantisiert.

Naja, aber augenscheinlich habe ich mich ja viel damit beschäftigt, sodass ich noch zum heutigen Tag darüber grüble. Also vielleicht können wir es doch gelten lassen zwinker

Edited by dhomas (12/25/20 10:23 PM)
Top   Email Print
#1453791 - 12/26/20 12:58 AM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Juergen]
Dieter Schütt
Member
Offline Offline
Posts: 106
Ich habe jetzt unter "Reiseberichte" was geschrieben. Obwohl ich jetzt in der schönsten Stadt Deutschlands wohne, eigentlich bin ich ein Norddeutscher und kann nicht verzällen, sondern nur vertellen.
Ich dachte schon, die Daten wären alle weg, da mir einmal die Festplatte abgeschmiert ist. Einige Fotos habe ich aber doch noch gefunden und plötzlich war die ganze Story wieder da.
Ride long and prosper!
Top   Email Print
#1453795 - 12/26/20 06:02 AM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: Dieter Schütt]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
In Antwort auf: Dieter Schütt
Obwohl ich jetzt in der schönsten Stadt Deutschlands wohne, .............
Bist Du neuerdings umgezogen? grins

Danke für den Reisebericht. Leider musste ich dir ein paar Bilder verlinken. Die, die zu groß sind, kannst Du gerne überschreiben und mir die neuen Links schicken. Ich ändere das dann.

Lieben Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1453802 - 12/26/20 08:53 AM Re: Umfrage: Was hält dich vom Radreisen ab? [Re: dhomas]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
Nu ja, wenn es bei Dir nicht so war – dann kann es doch bei anderen anders gewesen sein. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man bei einer längeren Auszeit über sich nachdenken kann und auch in der Folge einiges in seinem Leben ändert. Kann sein, muss nicht. Es aber pauschal als Augenwischerei zu bezeichen, weil die eigenen Erfahrungen andere sind, das halte ich für etwas egozentrisch.
Top   Email Print
Page 6 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de