International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Lenkerzerrer, Tom72, Stylist Robert, Daaani, Joerg, iassu, 6 invisible), 383 Guests and 974 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538491 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 5 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Topic Options
Off-topic #1450793 - 11/28/20 07:41 PM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: ta7h12]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,021
Wieso erst 2023? Ist er 2022 noch nicht fertig?

fragt Bettina, die gern mal eine Tour in Frankreich machen würde
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1450799 - 11/28/20 08:59 PM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: BvH]
ta7h12
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 317
In Antwort auf: BvH
Wieso erst 2023? Ist er 2022 noch nicht fertig?
fragt Bettina, die gern mal eine Tour in Frankreich machen würde

Ich dachte wegen des Vogesenbasistunnels. Bei uns in Ba-Wü weiss man, dass Tunnelarbeiten heikel sind und länger dauern können. Nats Angebot gegen Flachlandallergie finde ich rührend, als Anfahrt zu einem Forumstreffen sind 150 km aber ziemlich knackig. Wie wär's mit einer Gratulationstour zu Ruths Amtsantritt als Platzwartin?
Top   Email Print
#1450813 - 11/29/20 07:52 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: ta7h12]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Frankreich fänd` ich klasse. Da wär ich dabei. Doppelschwöör. grins
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1450864 - 11/29/20 05:29 PM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: ta7h12]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: ta7h12
Vogesenbasistunnels. Bei uns in Ba-Wü weiss man, dass Tunnelarbeiten heikel sind und länger dauern können.

Das fängt schon mit deiner Denke an, wohl warst du Mitglied im Planunsrat von S21. Da gabs auch geologische Laien. zwinker Mit einem Vogesenbasistunnel schaffst du nur einen Teilabschnitt, weil die Talverläufe in den westlichen Vogesen recht komplex sind und das Gebirge hügelig ausläuft im Gegensatz zum steilen Abfall in die Rheinebene. Die Tunnelstrecke würde recht stückig, wenn der Basistunnel nicht durch den Magmakern der Erde gehen soll.

Einen Tunnel für einen Vogesenteil findest du übrigens zwischen Ste-Maries-aux-Mines und Lusse, auf der Strecke Selestat - St-Dié. Ich stand schon mal am westlichen Tunnelportal, man hätte mich da aber nicht reingelassen, was du ändern könntest. Du musst nur noch die exklusive Velobenutzung beantragen. Nachteil wie ich andeutete: In St-Dié bist du noch nicht Bains-les-Bains. Von St-Dié ist das nicht der schwerste Weg, aber ganz ohne Hügel geht das auch nicht.

Bevor nun jede Forumsteilnehmerin und jeder Forumsteilnehmer den Spaten auspackt, um seinen persönlichen Basistunnel auszuheben (das sind ja verschiedene Richtungen), lohnt ein Blick auf die Landkarte. Nach besagtem St-Dié kommst du recht bequem von Straßburg über Molsheim und das Bruche-Tal, die Passhöhe Saales ist recht bescheiden, das Tal dahin lang, es sollten Halblahme auch ohne E-Motor schaffen.

Wohl eine Spur geradlinger ist bei Oberrheinabstoß um Rastatt der Rhein-Marne-Kanal, an dem du quasi flach durch die Vogesen kommst, weil die Nord- und Mittelvogesen da einen niederen Durchlass gelassen haben. Über Saarburg und Baccarat findest du den Weg Richtung Epinal und weiter. Das geht auch nicht ganz ohne Hügel, aber die harten Vogesen hast du damit locker im Schatten stehen lassen, ohne dass dir der Schweiß tropft.

Wenn du ohnehin ein Schwarzwaldbähnle zur Anfahrt zum Oberrhein nutzt, lohnt sich auch ein Blick nach Süden. Mulhouse ist bahntechnisch ganz gut erreichbar. Über etwas Sundgau und Belfort kannst du die Vogesen auf dem Weg nach Westen ebenso ausspielen, wenn du dich auf oder am südlichen Teil des Plateau des Mille Étangs vorbeischleichst. Auch das wird nicht ganz ohne Hügel gehen, aber rechte Wadelberge sehen eher anders aus. Wäre Kirchblüte, würde ich den Weg über Fougerolles empfehlen - das passt aber zeitlich nicht mit Christi Himmelfahrt zusammen.

Naja, das kann man planen wie auch seine Grabstein ordern. Andere reden schon über die nächste Pandemie, die Aussicht auf Erfolg haben könnte. Sang nicht ein bekannter Entertainer mal "Lass dich überraschen..."
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1450876 - 11/29/20 09:43 PM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: veloträumer]
ta7h12
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 317
Danke für die umfangreiche Ortsbeschreibung! Ich hatte mir die Variante über Saverne-Lutzelbourg ausgesucht, mit einem Blick auf das Schiffshebewerk. ich möchte gerne mal wieder ein ganzes Schiff schweben sehen, das ist ein echtes Erlebnis!
Von Norden her wäre ja der Bahnhof Karlsruhe anständig zu erreichen, auch für Frankophile ausm Hunsrück.
Danke an StephanBehrendt: wusste ich nicht und fand es sehr interessant!
Top   Email Print
Off-topic #1450909 - 11/30/20 11:46 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: ta7h12]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Das ist der Rhein-Marne-Kanal. Sehr schöne Strecke, ich war da im Sommer zuletzt. Das Schiffshebewerk finde ich auch sehr eindrücklich, auch wenn die Schwebenden eher am untersten Ende dessen sind, was man noch Schiff nennen kann. Sehr schön fand ich auch direkt im Anschluss den Radweg entlang der alten Schleusentreppe.
Top   Email Print
Off-topic #1450910 - 11/30/20 11:56 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: ta7h12]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
Danke der Blumen. Es gibt auch noch einen teis verfüllten Scheiteltunnel am Col de Bussang. Der Zugang von Bussang wurde von der Wehrmacht gesprengt. Der östliche Zugang dient dem Hotel als Garage.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1450942 - 11/30/20 07:15 PM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: ta7h12]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,021
Frankophile vom Hunsrück würden die Mosel hochfahren und rechtzeitig abbiegen. Da braucht es keinen Tunnel grins
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1451042 - 12/02/20 08:04 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: BvH]
Mütze
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,755
Sodele, wir haben uns jetzt durch das Lastenheft, die Normen und Auflagen gearbeitet und stehen gar nicht so schlecht da, mit dem was auf dem alten Fußballplatz bereits vorhanden ist.

Frage an Euch: Wie wichtig ist Euch, wie sehr schätzt Ihr eine kleine Campingkneipe ?
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com

Edited by Mütze (12/02/20 08:04 AM)
Top   Email Print
#1451043 - 12/02/20 08:10 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,445
Wichtig?
Lebensnotwendig! wein
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1451044 - 12/02/20 08:12 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
Schätzen tu ich sie sehr, insbesondere dann wenn man da auch eine Kleinigkeit zum Essen bekommen kann. Da aber euer Campingplatz wenn ich das richtig verstehe in bzw. in der Nähe eines Ortes mit Infrastruktur sein wird würde ich sie nicht für essentiell wichtig halten.
Top   Email Print
#1451047 - 12/02/20 08:30 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Das ist wohl eine Frage der Öffnungszeiten. Die erleben wir selten.
Top   Email Print
#1451050 - 12/02/20 08:50 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Fricka]
Mütze
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,755
Fricka ?
Wie meinst Du das ?
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1451051 - 12/02/20 08:55 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wir sind vor allem nach langen Etappen häufig in der Camping Kneipe. Selbst wenn wir früh irgend wo essen waren nehmen wir da oft nen Absacker.

Für uns wäre sie wichtig.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1451054 - 12/02/20 09:16 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Bezogen auf die Öffnungszeiten. Morgens einen Becher Kaffee und abends vielleicht noch ein Bier - wäre nett. Aber morgens brechen wir früh auf. Und an einem intensiven Kneipenbetrieb abends haben wir kein Interesse, da wir relativ früh schlafen gehen.
Top   Email Print
#1451062 - 12/02/20 09:45 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
Vorwärts
Member
Offline Offline
Posts: 241
Eine Campingkneipe finde ich nicht wichtig. Ich kaufe allenfalls ein Bier an der Rezeption o.ä. Falls Euer Campingplatz erst einmal "klein" mit Basisausstattung startet und später entsprechend des Bedarfs wächst, könnte ja vielleicht anfangs ein Foodtruck zu einer bestimmten Uhrzeit für eine gastronomische Grundversorgung sorgen.
Top   Email Print
#1451063 - 12/02/20 09:58 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
Gerhard O
Member
Offline Offline
Posts: 523
In Antwort auf: Mütze
Frage an Euch: Wie wichtig ist Euch, wie sehr schätzt Ihr eine kleine Campingkneipe ?
Sehr wichtig! Nach Möglichkeit sollte man dort auch abends essen können! Wenn es auf dem Platz keine Gastronomie gibt und auch in der Umgebung (max. 1-2km, möglichst fußläufig erreichbar) nichts ist, fällt der Platz aus meiner Routenpkanung raus!
___
Lieber ein gemeiner Berg als ein hinterhältiger Wind!
Nur wer sich den Berg hoch gequält hat, darf ihn auch hinuntersausen!
Top   Email Print
#1451069 - 12/02/20 11:14 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: Mütze
Frage an Euch: Wie wichtig ist Euch, wie sehr schätzt Ihr eine kleine Campingkneipe ?
Das kommt doch immer auf die örtlichen Gegebenheiten an. Wir nutzen grundsätzlich die örtliche Gastronomie, auch wenn wir zelten - sowohl abends als auch morgens. Gibt es solche im Ort, konkurriert sie bei den Öffnungszeiten und ihrem Angebot mit der auf dem Campingplatz. Oder anders: sie muss nicht auf dem Camping angesiedelt sein. Wie groß soll der Camping überhaupt werden?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1451072 - 12/02/20 11:35 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,709
Nett, aber nicht sehr wichtig.
Schön finde ich es, wenn am Enpfang einheimische Produkte verkauft werden (Wein, Käse etc).
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1451084 - 12/02/20 01:37 PM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Gastronomie fände ich übertrieben, aber so eine Art Kiosk, wie es im Ruhrpott häufig gibt, fände ich klasse.

Grüße, Ludger

Edited by LudgerP (12/02/20 01:37 PM)
Top   Email Print
#1451087 - 12/02/20 02:03 PM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: StephanBehrendt]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin moin!
In Antwort auf: StephanBehrendt
(....) Gibt es solche im Ort, konkurriert sie bei den Öffnungszeiten und ihrem Angebot mit der auf dem Campingplatz. Oder anders: sie muss nicht auf dem Camping angesiedelt sein. (.....)
Wenn die Entfernungen zur "Kneipe" im Ort, vielleicht auch zu einem Bäcker, nicht zu groß sind wäre das auch für mich völlig ausreichend. Ich meine, auch die Leute im Ort sollen etwas vom Fahrradtourismus profitieren. Die diesbezüglichen lokalen Verhältnisse kenne ich aber, wie gesagt nicht.
Bis denne
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/02/20 02:05 PM)
Top   Email Print
#1451098 - 12/02/20 06:34 PM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: Mütze
[…]Frage an Euch: Wie wichtig ist Euch, wie sehr schätzt Ihr eine kleine Campingkneipe ?

Ich brauche sowas eigentlich nicht. Wichtig höchstens, wenn es im Ort sonst nichts gibt.
Top   Email Print
#1451111 - 12/02/20 10:48 PM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Camping-Restaurant ja, je nach Angebot, Lust, Laune, Uhrzeit gehe ich aber trotzdem zur städtischen Konkurrenz. Nur Ausschankkneipe und Eistruhe nein, kann ich nichts mit anfangen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1451125 - 12/03/20 06:20 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: StephanBehrendt]
Mütze
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,755
Im Moment planen wir so ca 25 Plätze für Wohnmobile / Caravans / Familienzelte und eine große Zeltwiese für Radwanderer.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1451127 - 12/03/20 06:59 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,624
Hallo!

Bei einem Platz dieser Größe wird sich ein gastronomisches Angebot wohl nicht machen lassen. Ausnahme: Wenn es sich rechtlich/steuerlich machen lässt, könnt ihr einen kleinen Ausschank mit ev. einfachen Kleinigkeiten zum Essen an die Rezeption angehängt anbieten. Das habe ich bei einer kleinen Familienplatz in Österreich gesehen. Brötchenservice in der Früh (mit Bestellung am Vortag ohne Risiko) lässt sich vielleicht, wenn keine Bäckerei in Reichweite der Camper liegt, auch machen. Ihr habt es so schon sicher nicht leicht, positiv abrechen zu können!

lg!
georgh
Top   Email Print
#1451144 - 12/03/20 07:58 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: irg]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: irg

Bei einem Platz dieser Größe wird sich ein gastronomisches Angebot wohl nicht machen lassen. Ausnahme: Wenn es sich rechtlich/steuerlich machen lässt, könnt ihr einen kleinen Ausschank mit ev. einfachen Kleinigkeiten zum Essen an die Rezeption angehängt anbieten.


Das würde ich bei dieser Platzgröße auch vorschlagen, eine separat betriebene Bar wird sich kaum rechnen. Es sei denn natürlich, die Einheimischen kommen auch.
Top   Email Print
#1451146 - 12/03/20 08:13 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Martina]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Wenn die Einheimischen abends zum Feiern in die Bar kommen, brauchen die Camper Ohrenstöpsel.
Top   Email Print
#1451147 - 12/03/20 08:15 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Mütze]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,445
Das Frühstücksbuffet wird auf einem wunderbaren CP in unserer Nähe leider nicht mehr angeboten. Aber der CP Anna Fleuth wäre für mich in allen Belangen Vorbild, falls ich mal sowas machen wollte. schmunzel
https://www.anna-fleuth.de/
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1451157 - 12/03/20 09:40 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Juergen]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Spannend. Wenn wir da zu zweit mit dem Rad und kleinem Zelt ankämen, müssten wir 21 € für eine Nacht bezahlen. Kämen wir mit dem Auto, müssten wir das außerhalb 700 m entfernt parken und dafür an den Campingplatz 1 € zusätzlich bezahlen.

All das Gedöns, das da angeboten wird, ist sicherlich hübsch, interessiert uns aber für eine Übernachtung gar nicht. Das ist Camping für erholungsuchende Familien mit Bollerwagen (weil das Auto weit entfernt steht) aber nicht für Radreisende, die am nächsten Morgen wieder weiter fahren. Und die das natürlich alles mitbezahlen müssen. 21 € wäre mir persönlich sowieso zu teuer.
Top   Email Print
#1451160 - 12/03/20 09:54 AM Re: Mini-Unterkünfte Campingplatz, Wünsche ? [Re: Fricka]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,515
An Preise dieser Art müssen wir uns wohl gewöhnen. Mir geht es als Radreisender aber oft so, dass CP gar nicht so großer Zahl genau da sind, wo ich gerne übernachten möchte. Also muss ich den Platz nehmen, der gerade da ist. Egal was der kostet oder was an mitfinanziertem Zusatzgedöns da ist.

Rolf
Top   Email Print
Page 5 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de