International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (chrisli, Eon, sascha-b, 2171217, iassu, Sharima003, 3 invisible), 681 Guests and 755 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98642 Topics
1551083 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 45
Rennrädle 45
Lionne 43
veloträumer 40
Topic Options
#1448269 - 11/05/20 09:43 PM Komoot und Datenschutz
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

Hi Leute,


vielleicht interessiert es ja jemanden:

Anscheinend kommuniziert die APP nicht nur automatisch mit Facebook, sondern überträgt auch sosnt jede Menge der Useraktivitäten auf ihre Server:

https://www.kuketz-blog.de/komoot-facebook-geht-mit-auf-tour/
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1448270 - 11/05/20 09:46 PM Re: Komoot und Datenschutz [Re: panta-rhei]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,190
In Antwort auf: panta-rhei
...
Anscheinend kommuniziert die APP nicht nur automatisch mit Facebook, sondern überträgt auch sosnt jede Menge der Useraktivitäten auf ihre Server:...


das ist aber doch nix neues und wird deshalb von mir nicht genutzt.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1448287 - 11/06/20 06:45 AM Re: Komoot und Datenschutz [Re: panta-rhei]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 636
Liest man den Blogbeitrag aufmerksam und versteht ihn dann technisch auch, ist komoot ja noch richtig zurückhaltend. Wenn man dann noch alle spekulativen Annahmen des Autors rausfiltert und der User selbst nicht bei FB registriert ist, erscheint komoot in Summe eher als sparsam im Datensammeln.
Wie Du zu der Feststellung "überträgt auch sosnt jede Menge der Useraktivitäten auf ihre Server" kommst ist mir auch anhand des Blogbeitrags schleierhaft. Vielleicht kannst Du hier noch etwas genauer werden!?
Top   Email Print
#1448288 - 11/06/20 06:51 AM Re: Komoot und Datenschutz [Re: Michael B.]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Michael B.
das ist aber doch nix neues

Ich finde es gut, dass es immer wieder angesprochen wird. Denn es ist vielen Leuten nicht klar und manche möchten es wohl auch gar nicht so genau wissen ("ich möchte einfach nur, dass es funktioniert"), dass ihre persönlichen Daten im großen Stil und ohne ihr Wissen an Datenschnüffler weitergeleitet werden und damit auch gegen Gesetze verstoßen (DSGVO).
Top   Email Print
#1448290 - 11/06/20 07:05 AM Re: Komoot und Datenschutz [Re: Chris-Nbg]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 636
In Antwort auf: Chris-Nbg
dass ihre persönlichen Daten im großen Stil und ohne ihr Wissen an Datenschnüffler weitergeleitet werden und damit auch gegen Gesetze verstoßen (DSGVO).
Von welcher App sprichst Du da denn genau? Grundsätzlich ist an Deiner Aussage nichts zu beanstanden, aber komoot kann es ja nicht sein, da der erwähnte Blogbeitrag ja sogar fast schon belegt, dass komoot keine persönlichen Daten ohne Dein Wissen an Dritte weiterleitet. Dass die Headline eines Blogbeitrags weit reißerischer ist, als der Inhalt dann hergibt ist ja nun auch nichts Neues.
Top   Email Print
#1448331 - 11/06/20 11:13 AM Re: Komoot und Datenschutz [Re: UrbanCosmonaut]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,345
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Liest man den Blogbeitrag aufmerksam und versteht ihn dann technisch auch, ist komoot ja noch richtig zurückhaltend. Wenn man dann noch alle spekulativen Annahmen des Autors rausfiltert und der User selbst nicht bei FB registriert ist, erscheint komoot in Summe eher als sparsam im Datensammeln.
Wie Du zu der Feststellung "überträgt auch sosnt jede Menge der Useraktivitäten auf ihre Server" kommst ist mir auch anhand des Blogbeitrags schleierhaft. Vielleicht kannst Du hier noch etwas genauer werden!?


Ich habe den Blogbeitrag aufmerksam gelesen und auch verstanden. Da steht ausdrücklich drin, dass zusätzlich Tracking-Daten übertragen werden. Eine genauere Aussage ist nicht möglich, da diese Daten verschlüsselt werden. Ich weiß, dass komoot hier sehr beliebt ist. Aber komoot ist intransparent, und arbeitet ausgerechnet mit Facebook zusammen, was aus Datenschutzgründen beides Gründe sind, es nicht zu benutzen. Alternative - wenn man schon mit dem Smartphone auf dem Rad navigieren will - sind Open-Source-Lösungen, wie z.B. Osmand mit dem Routing von BRouter (das sehr stark personalisiert werden kann und auch Steigungen einbezieht).

Besten Dank an Panta Rhei für den Link. Nach vielen Datenschutzskandalen nutze ich auf dem Smartphone so weit wie möglich OSS.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#1448332 - 11/06/20 11:28 AM Re: Komoot und Datenschutz [Re: panta-rhei]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Danke!
Dieser Beitrag über die Verschmelzung der Daten von Bosch und Komoot lässt mich ebenfalls aufhorchen.
https://newsroom.komoot.com/190580-komoo...r-nyon-and-kiox

Ich habe schon lange das Wort Datenkrake nicht mehr benutzt. schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (11/06/20 11:28 AM)
Top   Email Print
#1448349 - 11/06/20 12:57 PM Re: Komoot und Datenschutz [Re: Igel-Radler]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Moin moin!
In Antwort auf: Igel-Radler
(.....)Ich weiß, dass komoot hier sehr beliebt ist. Aber komoot ist intransparent, und arbeitet ausgerechnet mit Facebook zusammen, was aus Datenschutzgründen beides Gründe sind, es nicht zu benutzen. Alternative - wenn man schon mit dem Smartphone auf dem Rad navigieren will - sind Open-Source-Lösungen, wie z.B. Osmand mit dem Routing von BRouter (das sehr stark personalisiert werden kann und auch Steigungen einbezieht).
Und dann gibt es auch noch das an der Fachhochschule Münster entwickelte NAVIKI, mit dem ich seit vielen Jahren auf Radreisen und im Alltag navigiere und mit dem ich derartig zufrieden bin, daß ich mein Garmin längst stillgelegt habe. Ob NAVIKI irgend etwas macht, was gegen die deutschen Datenschutzgesetzgebung verstößt, weiß ich nicht...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (11/06/20 12:59 PM)
Top   Email Print
#1448352 - 11/06/20 01:18 PM Re: Komoot und Datenschutz [Re: HeinzH.]
slatibart
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,540
In Antwort auf: HeinzH.
Moin moin!
Und dann gibt es auch noch das an der Fachhochschule Münster entwickelte NAVIKI, mit dem ich seit vielen Jahren auf Radreisen und im Alltag navigiere und mit dem ich derartig zufrieden bin, daß ich mein Garmin längst stillgelegt habe. Ob NAVIKI irgend etwas macht, was gegen die deutschen Datenschutzgesetzgebung verstößt, weiß ich nicht...


Was mich nach wie vor an der Kombination Komoot und Wahoo begeistert ist die einfache Übertragung deiner Tracks. Einmal in Komoot gespeichert kann ich bequem übers WLAN syncen und muss keine Kabel mehr irgend wo anstöpseln. Auf die Schnelle konnte ich nichts über solche Integration bei Navwiki finden.

Navwiki scheint auch bei Profil Rennrad die Neigung wie Komoot zu haben, Strecke mit Höhenmetern zu sparen. Sprich lieber 200hm mehr als 2km mehr in der Flußschleife zu fahren. Kann natürlich noch sein, daß man das irgend wo noch feiner einstellen kann.

Gruss

Andreas
Top   Email Print
#1448353 - 11/06/20 01:19 PM Re: Komoot und Datenschutz [Re: panta-rhei]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Eine interessante Initiative, die sich um dieses Thema kümmert, ist www.mobilsicher.de. Leider haben die noch nicht besonders viele Apps tiefer untersucht.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1448354 - 11/06/20 01:28 PM Re: Komoot und Datenschutz [Re: Uli]
panta-rhei
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Uli
Eine interessante Initiative, die sich um dieses Thema kümmert, ist www.mobilsicher.de. Leider haben die noch nicht besonders viele Apps tiefer untersucht.


Danke, kannte ich noch nicht. Hab grad mal meine Wetter-App gescheckt ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1448363 - 11/06/20 02:35 PM Re: Komoot und Datenschutz [Re: Juergen]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 636
Ach Jürgen, so was ähnliches nutzt Du selber doch auch schon seit gefühlten Ewigkeiten zwinker
Du überträgst Deine Tracks von BaseCamp ans Garmin. Jetzt werden die Tracks eben von komoot aufs Bosch-Display gebracht ... prinzipiell das Gleiche, nur eben etwas 'zeitgemäßer' grins
Top   Email Print
#1448365 - 11/06/20 02:51 PM Re: Komoot und Datenschutz [Re: UrbanCosmonaut]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Ich habe noch niemals Tracks von BC ans Garmin geschickt. Dafür wäre ja eine Verbindung von meinem Garmin mit dem gestarteten BC notwendig. Auf diesen langsamen Zirkus hatte ich noch nie Bock.
Meine Tracks von BC lade ich erst bei Caminaro hoch und dann, mit ordentlichen Höhendaten versehen, wieder runter.

Aber was das jetzt mit der anmeldepflichtigen Datenkrake zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis. zwinker
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print

www.bikefreaks.de