29581 Members
98750 Topics
1552806 Posts
During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1410735 - 01/06/20 11:43 AM
GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 12
|
Ich suche GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei. Welche würdet ihr mir empfehlen?
|
Top
|
Print
|
|
#1410772 - 01/06/20 05:17 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Norbert Bergmann]
|
Member

Offline
Posts: 374
|
Hallo Norbert,
viele Navigations- und Kartenapps wurden hier schon besprochen, gehe doch einfach mal die Threads durch. Ich persönlich bevorzuge aus diversen Gründen Osmand~. Aber vielleicht willst Du erst Mal etwas mehr darüber verraten, was denn deine konkreten Bedürfnisse und Anforderungen sind und was Du genau mit GPS-Software meinst?
|
Edited by farnotfast (01/06/20 05:17 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1410778 - 01/06/20 06:03 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: farnotfast]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 12
|
Ich will im Sommer die Brandenburg-Tour über 1111 km fahren, habe mir das bikeline-Buch dazu gekauft und will den dazu gehörigen GPS-Track nutzen. Das habe ich bei meinen über 10 Groß-Touren noch nie gemacht.
|
Top
|
Print
|
|
#1410807 - 01/06/20 08:56 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Norbert Bergmann]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
ob Huawei oder ein anderer Hardwarehersteller ist relativ egal. Für Deine doch recht allgemein gehaltene Anforderung dürfte es ein halbes dutzend passender Apps geben. Ich bin auch mit der Kaufversion von Osmand sehr zufrieden.
|
Top
|
Print
|
|
#1410831 - 01/07/20 08:07 AM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Norbert Bergmann]
|
Member

Offline
Posts: 590
|
Ich nutze Locus Maps. Kann ich auch empfehlen.
|
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor" (Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University) | |
Top
|
Print
|
|
#1410859 - 01/07/20 11:37 AM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Norbert Bergmann]
|
Member

Offline
Posts: 419
|
Hallo,
ich nutze Locus Pro mit den Karten von openandromaps und dem integrierten brouter für das Routing. Damit bin ich sehr zufrieden.
Viele Grüße, Christian
|
Edited by ctub (01/07/20 11:38 AM) Edit Reason: brouter ergänzt |
Top
|
Print
|
|
#1410866 - 01/07/20 01:18 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Norbert Bergmann]
|
Member

Offline
Posts: 6,005
|
Ich suche GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei. Welche würdet ihr mir empfehlen? für den Anfang würde ich Dir aus dem PlayStore eine App "Fahrradnavigation kostenlos" zum ausprobieren empfehlen. Sollte Dir die geladene nicht gefallen, löscht Du diese wieder und versuchst Dein Glück mit der nächsten App. Deine Frage ist sehr allgemein, Deine Ansprüche und Wünsche unbekannt. Ich will im Sommer die Brandenburg-Tour über 1111 km fahren Was möchtest Du speziell machen? Möchtest Du den Track in einem Stück dargestellt haben, mit Sprachansage nachradeln, die Tagesetappen als zig-tracks laden etc. etc. Ein wenig Übung und Einarbeitung benötigst Du bei allen Programmen, aber funktionieren tun die aus dem PlayStore alle auf dem Huawei. Seit Dezember 2013 navigiere ich auch mit Huawei. In der Zeit habe ich vieles ausprobiert. Zur Planung nutze ich Komoot und lade mir den Track dann auf Osmand. Sollte ich etwas finden, was mir mehr zusagt, werde ich etwas anderes nutzen. Allerdings ist mir die Navigation von A nach B nicht so wichtig, mir ist die Landkarte wichtiger und dass ich weiß, wo ich ungefähr lang wollte. Unterwegs möchte ich oft wissen, wo ist das nächste Gasthaus, Hotel, Cafe, Supermarkt etc. oder wie weit ist es noch bis zu meinem persönlichen nächsten POI.
|
Edited by Margit (01/07/20 01:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1410868 - 01/07/20 02:09 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Norbert Bergmann]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,957
|
... und will den dazu gehörigen GPS-Track nutzen. Falls du die Erwartung hast, du könntest dir ein geeignetes Programm installieren, den Track aufspielen und dann einfach losradeln: Das Risiko, dass das in Frust endet, ist groß. Du wirst nicht drum herum kommen, deine Anforderungen etwas genauer zu formulieren, dann verschiedene, passende Programme auszuprobieren (wenn du Glück hast, nur eins, wenn nicht, dann mehrere) und dich mit den Funktionen, der Bedienung und der "individuellen Praxistauglichkeit" (z.B. ist die Akkuleistung meines Smartphones ausreichend? Komm ich mit dem recht kleinen und dunklen Display klar?) vertraut zu machen. Osmand, Locus, Naviki und andere Programme sind deutlich komplexer und schwieriger zu beherrschen als z.B. ein Kfz-Navi. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1410871 - 01/07/20 02:41 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 3,254
|
Falls du die Erwartung hast, du könntest dir ein geeignetes Programm installieren, den Track aufspielen und dann einfach losradeln: Das Risiko, dass das in Frust endet, ist groß. [...]Osmand, Locus, Naviki und andere Programme sind deutlich komplexer und schwieriger zu beherrschen als z.B. ein Kfz-Navi.
Ich erlaube mir, halb zu widersprechen. OK, die Outdoor-Navi-Programme wirklich zu beherrschen, mag komplex sein. Aber Programm installieren, Karte runterladen, Track aufspielen und dann quasi eine zoombare Karte mit Standortanzeige zu haben (und die ganzen anderen Funktionen erst Mal zu ignorieren), ist trivial. Das, was den möglichen Frust ausmacht, hat relativ wenig mit der Software sondern eher mit der Hardware zu tun. Also z.B.: Die Handyhalterung, die man sich gekauft hat, ist enorm unpraktisch und fummelig, wenn man zwischendurch mal ein Foto machen möchte oder beim Kaffee holen Angst vor Diebstahl hat. Das Handy, was man hat, ist blöderweise nicht wasserdicht. Der Akku hält nicht lange genug usw. usf.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1410873 - 01/07/20 03:01 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 1,347
|
Komm ich mit dem recht kleinen und dunklen Display klar? Na ja, das Display eines Smartphones ist deutlich größer als das eines ausgesprochenen Fahrrad-Navis, und außer bei Sonnenschein auch deutlich heller. Aber man muss sich schon im Klaren sein, dass Smartphones drei massive Nachteile haben gegenüber Fahrrad-Navis: Die Akkuleistung, die in der Regel nicht für einen vollen Tag ausreicht, die Empfindlchkeit gegenüber Stürzen und Feuchtigkeit, und die Ablesbarkeit bei Sonne, Osmand, Locus, Naviki und andere Programme sind deutlich komplexer und schwieriger zu beherrschen als z.B. ein Kfz-Navi. Damit gehe ich voll d'accord. Kfz-Navis müssen idiotensicher sein, Radfahrer sind deutlich intelligenter als Autofahrer (im statistischen Durchschnitt, es scheint da aber Ausnahmen zu geben).
|
Top
|
Print
|
|
#1410875 - 01/07/20 03:11 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 36
|
ob Huawei oder ein anderer Hardwarehersteller ist relativ egal. Für Deine doch recht allgemein gehaltene Anforderung dürfte es ein halbes dutzend passender Apps geben. Ich bin auch mit der Kaufversion von Osmand sehr zufrieden. Hallo vielleicht ist das OSMAnd+ gegenüber nicht fair, aber ich schreib hier trotzdem Mal, dass man die "bezahlte" Version vollkommen legal und kostenlos über den F-Droid Store installieren kann. Ich habe mir letztes Jahr die kleine Ortlieb Tasche mit der Folie oben im Deckel gekauft (Ultimate 6s). Das Teil ist absolut genial zum navigieren. Falls nötig, kann man das Handy in der Lenkertasche mit einem Akkupack unterstützen. Das komplette System ist perfekt wassergeschützt. Ich bin allerdings sehr gespannt, wie lange die Folie lebt ... Grüße
|
Edited by daniu (01/07/20 03:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1410881 - 01/07/20 03:52 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: nachtregen]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,957
|
Das, was den möglichen Frust ausmacht, hat relativ wenig mit der Software sondern eher mit der Hardware zu tun Das sehe ich halt etwas anders. Auch die Navi-Software kann schnell zu Verdruß führen, man schaue sich die vielen "banalen" Fragen alleine hier im Forum an. Osmand z.B. ist m.E. alles andere als intuitiv zu bedienen. Verständliche Anleitungen für die Programme sind auch keine Selbstverständlichkeit. Alleine um sich die Basisfunktionen anzueignen darf man einiges an Zeit und Gehirnschmalz investieren. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1410882 - 01/07/20 03:56 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 6,005
|
... der "individuellen Praxistauglichkeit" (z.B. ist die Akkuleistung meines Smartphones ausreichend? das Problem kenne ich leider nicht. Mein erstes Navi, das Garmin-Nüvi mit Fahrradmodi habe ich nach der ersten Fahrt reklamiert, weil nix ging mehr! Der Verkäufer lachte mich nicht aus, sondern stöpselte das Autonavi an der Steckdose an und empfahl mir damals (2010) einen Adapter, wo ich vier wiederaufladebare AA-Baterien einlegen konnte, schon war das Problem gelöst. Allerdings musste ich stets noch vier Reserve-Batterien mitnehmen und Mittags wechseln. Was bin ich froh, dass es bereits seit einigen Jahren Powerbanks gibt. Komm ich mit dem recht kleinen und dunklen Display klar?) ... mein Lieblingsnavi momentan ist das Huawei-8-Zoll, leuchtet so hell, dass ich es sogar bei der Wintersonne durch die Folie der Lenkertasche sehr gut ablesen kann. In der Sommersonne kommt es trotzdem wieder in die Hülle, wegen der Hitze und damit ich auf mein Smartphone (für Fotos) schnellen Zugriff habe. Stürze haben bisher nur mir oder meinem Rad geschadet, das Tablet blieb stets heil auf dem Deckel der Lenkertasche
|
Edited by Margit (01/07/20 04:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1410970 - 01/08/20 12:08 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: daniu]
|
Member

Offline
Posts: 374
|
vielleicht ist das OSMAnd+ gegenüber nicht fair, aber ich schreib hier trotzdem Mal, dass man die "bezahlte" Version vollkommen legal und kostenlos über den F-Droid Store installieren kann. Das ist vollkommen fair, denn die Lizenz von Osmand erlaubt ja genau das. Auf diese (Voll-)version aus F-Droid habe ich mich auch bezogen, als ich von Osmand~ schrieb - man bemerke die Tilde statt des Pluses. Und hier auf F-Droid gibt es auch die Osmand-Erweiterung zur Anzeige von Höhenlinien und -schattierung.
|
Edited by farnotfast (01/08/20 12:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1410978 - 01/08/20 12:45 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 3,254
|
Alleine um sich die Basisfunktionen anzueignen darf man einiges an Zeit und Gehirnschmalz investieren.
Naja, bei der Anforderung, die Tour Brandenburg zu fahren und den dazugehörigen Track zu nutzen, sehe ich das wirklich nicht: OSMAND runterladen, das Programm startet automatisch, es bietet beim Erststart an, Karten zu laden, man wählt naheliegenderweise die Karte "Brandenburg". Anschließend lädt man den Track runter, wenn man den anklickt, wird einem "Öffnen in OSMAND" angeboten, wenn man das wählt, startet OSMAND und zeigt die Karte mit eingezeichnetem Track an - logischer geht es nicht. Hintergrund, warum ich darauf überhaupt eingehe, ist, daß Du nicht der Erste bist, der so etwas hier schreibt und solche Äußerungen für mich Anlaß waren, von den Naviprogrammen Abstand zu halten und ich dann - als ich es irgendwann doch mal ausprobiert hatte - baff erstaunt war, wie einfach zumindest der Einstieg war (Daß bestimmte Funktionen und das Menü nicht besonders logisch sind, ist klar, aber für die Grundfunktionen ist es nicht notwendig, alles zu verstehen.).
|
|
Top
|
Print
|
|
#1411410 - 01/12/20 07:11 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: daniu]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 12
|
Hallo Danio!
Herzlichen Dank für deinen Tipp, den ich umgesetzt habe. Osmond ist heruntergeladen, auch die passenden Karten und die gps-Tracks Brandenburg von bikeline. Ich hatte Osmond einige Handys zuvor schon mal gekauft, aber nicht eingesetzt. Die Qualität der Karten scheint mir stark verbessert. Früher fehlten von unserem Dorf ettliche Straßen... Gespannt bin ich, ob die Ansage so gut funktioniert wie beim Testen. Ich weiß, dass ich mit meinen schlechten Augen bei Sonnenschein kaum was sehe. Auch den anderen Experten herzlichen Dank und gutes Wetter.
Glück auf Norbert
|
Top
|
Print
|
|
#1435124 - 06/10/20 02:23 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Norbert Bergmann]
|
Member

Offline
Posts: 36
|
Hi,
dazu noch ein Tip: die "Bezahlversion" von OSMAnd - OSMAnd+ gibt es kostenlos, wenn man sie über den F-Droid Store lädt. Die Entwickler kann man dennoch unterstützen - muss man aber nicht. Grüße
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1435187 - 06/11/20 07:06 AM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: farnotfast]
|
Member

Offline
Posts: 247
|
vielleicht ist das OSMAnd+ gegenüber nicht fair, aber ich schreib hier trotzdem Mal, dass man die "bezahlte" Version vollkommen legal und kostenlos über den F-Droid Store installieren kann. Das ist vollkommen fair, denn die Lizenz von Osmand erlaubt ja genau das. Fairness im Kontex von Open-Source finde ich persönlich etwas komplexer. Die Idee hinter Open-Source ist ja nicht, dass eine Person die Mühe hat und alle anderen den Nutzen kostenlos haben können, sondern dass viele Menschen sich daran aktiv beteiligen können. Es gibt viele Wege auf denen man zu Open-Source Projekten beitragen kann und das ist auch eine Idee von Osmand verfolgte Idee. Bei Osmand Live wird auch explizit darauf hingewiesen, dass es ein Spendenmodell ist und viele weitere OSM Projekte durch die Gelder unterstützt werden. Osmand macht auch keinen Hehl draus, dass sie auf Gelder angewiesen sind und ein Geschäftsmodell haben, um an diese Gelder vor allem für Weiterentwicklung der Software, zu kommen. Sie sagen aber auch, dass die kostenlose Variante auf F-Droid ihr Geschäftsmodell nicht gefährdet und auch im Sinne von Open-Source ist. Das basiert aber auf der Annahme, dass nicht alle Menschen Trittbrettfahrer sind, sondern ein relevanter Anteil bereit ist beizutragen, in welcher Form auch immer. In Leipzig gibt es z. B. auch bei Kulturevents spendenbasierte Finanzierung. Ich finde das einen sehr interessanten Ansatz, weil es die gesellschaftliche Teilhabe unabhängig von der Einkommenshöhe ermöglicht. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass es "fair" ist, wenn ich keinen Eintritt für ein Konzert zahle, obwohl ich ein regelmäßiges Einkommen habe, nur weil die Möglichkeit besteht. So sehe ich es auch bei Osmand. Wenn man viel Geld fürs Fahrrad ausgeben kann, kann man auch die rund 10€ für die Software spenden. Wenn man das Geld nicht hat, soll man die App trotzdem nutzen können. Wenn man kein Geld für die App ausgeben möchte, kann man sich auch auf anderen Wegen beteiligen.
|
Top
|
Print
|
|
#1439634 - 07/16/20 08:26 PM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Norbert Bergmann]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 12
|
Aus euren Empfehlungen habe ich mich für Osmand entschieden und es auf meiner Brandenburg-Tour mit den gpx-Dateien meines Bikeline-Buches genutzt. Phasenweise hat es ausgezeichnet funktionier, manchmal auch nicht. Wie beim Auto-Navi muss man es immer mit dem gesunden Mesnchenverstand überprüfen und vor allen Dingen mit meinem Kompass auf meiner Klingel. Gegen Ende bin ich wieder mehr mit Karte, Kompass und Ausschilderungen gefahren. Besonders zu empfehlen ist die Navigation immer, wenn man aus Städten herausfährt. Ich danke euch allen für eure Tipps, die ich mit Interesse gelesen habe.
Glück auf Norbert
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1439660 - 07/17/20 07:50 AM
Re: GPS-Software für Android-Smartphone von Huawei
[Re: Juju]
|
Member

Offline
Posts: 374
|
vielleicht ist das OSMAnd+ gegenüber nicht fair, aber ich schreib hier trotzdem Mal, dass man die "bezahlte" Version vollkommen legal und kostenlos über den F-Droid Store installieren kann. Das ist vollkommen fair, denn die Lizenz von Osmand erlaubt ja genau das. Fairness im Kontex von Open-Source finde ich persönlich etwas komplexer. Da gebe ich dir insgesamt vollkommen recht. Mir ging es um den Punkt, dass hier suggeriert wurde, es sei unfair, wenn man die kostenfreie Variante über F-Droid wählt. Zwischen den Zeilen gelesen schwingt hier für mich ein Vorwurf mit, der das in die Nähe von Raubkopie stellt, das man den Entwicklern was vorenthält, was ihnen eigentlich zusteht. Und das ist eben nicht der Fall. Ob und wie man das Projekt unterstützt, ist hier einfach von der Möglichkeit entkoppelt, die volle Version nutzen zu können. Spendenfinanzierte Kulturevents habe ich selbst schon mit veranstaltet, auch die Variante, bei der alle Getränke rein auf Spende liefen, also ab 0€. Das für mich Spannende daran ist, das die im Schnitt gezahlten Preise oftmals über denen lagen, die fest angesetzt worden wären. Und trotzdem ist es dann völlig okay, wenn Leute den fancy Cocktail für lau wollen, den genau das soll so ein Modell meiner Meinung nach ermöglichen: gesellschaftliche Teilhabe für alle, unabhängig vom Geldbeutel. Das ist auch ein Lernprozess, den man machen muss in einer Gesellschaft, in der sonst fast alle Aspekte des Lebens mit einem Wert versehen werden. Aber das ist ein anderes Thema.
|
Top
|
Print
|
|
|