International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Baghira, schorsch-adel, iassu, Schamel, extraherb, veloträumer, 4 invisible), 729 Guests and 708 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550948 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 43
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1431928 - 05/14/20 10:28 PM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: noireg-b]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Servus Gereon, ich habe zwei Naben auf Scheibenbremse umrüsten lassen, direkt bei Rohloff. Jeweils einen netten Brief geschrieben, darin die Übernahme der Kosten bis 300 Euro zugesichert und mit der Nabe nach Kassel geschickt. Einige Tage später war die Nabe wieder da, umgebaut. Rechnung kam per eMail, wenn ich mich recht erinnere.


André

PS: Vielleicht zähle ich als ‚guter Kunde‘, habe 6 Naben im Bestand
Eat. Sleep. Ride.

Edited by sigma7 (05/14/20 10:30 PM)
Top   Email Print
#1431947 - 05/15/20 07:14 AM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: kangaroo]
AndreMQ
Unregistered
Beim Versand über den Fachhändler 2 mal keinerlei Probleme gehabt. Sie haben auch jede Menge an passendem Verpackungsmaterial.

und außerdem verschicken/empfangen sie ständig Fahrräder und Teile und haben ihren Paketservice.
So tiefgehende Anleitungen zum Service und Teilewechsel wie im Rohloff-Handbuch sind mWn auch juristisch ein Risiko, weil wenn jemand Unsinn macht, kann das auf fehlerhafte Anleitung etc. geschoben werden, bzw. Rohloff bekommt die fehlerhaften Reparaturversuche eingeschickt und muss sich damit rumärgern. Leider gibt es diese Fehlentwicklung in den Verbraucherschutzrechten. Eventuell unterstützt Rohloff daher nicht mehr solche Arbeiten, belässt aber immer noch die Anleitung im Handbuch. Warum auch immer.

Habe noch Ersatz-Simmerringe (ohne Werkzeug) im Bestand gefunden, die aber bei der Ölundichtigkeit einer Nabe nicht genutzt wurden, weil ich sicher war, dass es kein defekter Simmerring war. Daher trotz "Ersatzteilen" eingeschickt. Der Vorteil ist eben, dass die Nabe geöffnet wird und die Leute sofort einen Komplettcheck auf defekte Teile, Verschleiß etc. machen. Dann wird pauschal rundum abgedichtet, eventuell auch intern das öminöse Teil 45 gewechselt, mit den richtigen Montagehilfen zusammengebaut und wieder Funktion durchgecheckt. Und genau dieses Gesamtpaket ist für Rohloff wenig aufwendig (weil die richtigen Leute mit dem richtigen Werkzeug da sind) und daher nicht unangemessen teuer. Aber für den Heimbastler nur mit Riesenaufwand zu machen. Ob diese Ersatz-Simmerringe jemals eingesetzt werden, ist fraglich.
Top   Email Print
#1432373 - 05/18/20 02:13 PM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: sigma7]
noireg-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,117
Vielen Dank an alle, die Beträge lieferten.

Ich habe gestern eine meiner Speedhub-Naben aus dem 406er Laufrad ausgespeicht, weil dort eine breitere Felge und Disk rein soll.
Dabei fiel auf, dass die Speichen zwar deutlich verbogen, aber keineswegs mit dem vorgeschriebenen Speichenbogenmaß von 2,9 mm ausgestattet sind.
Im Flansch sind übliche Eindrücke der Speichenbögen insbesonders auf den Außenseiten zu erkennen.

Die Nabe habe ich heute beim großen Händler abgegeben, der sich um die Abwicklung mit Rohloff kümmern will.

Schauen wir mal, was daraus wird. Kostenvoranschlag braucht es keinen, da ich Bereitschaft bis 200€ zu zahlen vermeldet habe.

Beim Neuaufbau kommen die werkseitig montierten Flanschringe und passende neue Speichen mit 2,9 mm Speichenbogen zum Einsatz. Einfach-Kreuzung ist ja nicht allzu schwierig.

Wenn es soweit ist, gebe ich hier ein update.

Die zweite Dose bleibt Felgen-gebremst, kommt aber in ein 559er Laufrad.

Weiß jemand, was in der Rohloff-Preisliste für die Speichen "cut&roll" bedeutet?
Ich vermute mal: zum selbst Ablängen und Aufrollen des Gewindes?

Grüße Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1432380 - 05/18/20 03:07 PM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: noireg-b]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Genau so würde ich das übersetzen: passend ablängen und Gewinde aufrollen. Gerade bei so kurzen Speichen ist denkbar, dass die immer individuell auf Länge gebracht werden, bei 622er Laufrädern sollte es passende Längen schon aus der Maschine geben.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1432384 - 05/18/20 03:55 PM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: derSammy]
noireg-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,117
Cut &Roll steht aber bei den Längen 240,270,300!
Also eher ab 559 aufwärts. Beliebige Kürzung geht nicht wegen der Konfizierung 2.0/1.8/2.0.
Bei 355 oder 406 kommen 2.0 glatt zum Einsatz.
Ich habe jetzt in meinem Fundus entsprechende Speichen mit 2.9 Bogen entdeckt, auf die ich dann ein Gewinde aufrolle.
Grüße Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1432386 - 05/18/20 04:05 PM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: noireg-b]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Wenn du das mit dem Gewinderollen kannst, ist ja gut.
Soweit ich weiß, sagt Rohloff mehr oder weniger explizit, dass nur ein spezieller Hersteller noch deren Anforderung an den Speichenbogen erfüllt. In Anbetracht des Preises der Dose, würde ich wohl einfach die explizit freigegebenen Speichen nehmen und gut.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1434506 - 06/05/20 09:19 PM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: noireg-b]
noireg-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,117
Update zur Umrüstung,

am 18.05.20 beim großen Händler abgegeben, gestern 04.06.20 kam die Meldung, dass die Nabe abholbereit sei.
Incl. aufgeschrumpften Flanschringen, Wartung und der logistischen Abwicklung habe ich 125,99 € bezahlt. Damit bin ich sehr zufrieden.

Ich werde jetzt das Laufrad neu aufbauen, eine Bremsscheibe brauche ich auch noch, aber es eilt nicht so. Die anderen Fahrräder wollen auch bewegt werden.

Vielen Dank für die Kommentare, beste Grüße Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1434510 - 06/05/20 10:00 PM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: noireg-b]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: noireg-b
... Incl. aufgeschrumpften Flanschringen, Wartung und der logistischen Abwicklung habe ich 125,99 € bezahlt. Damit bin ich sehr zufrieden....
Das ist doch wirklich ein guter Preis für einen kompletten Check der Nabe plus Umbau. Was will man mehr.
Top   Email Print
#1434512 - 06/05/20 11:27 PM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: noireg-b]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
haben die irgendwas explizites geschrieben was die wartung beinhaltet
Top   Email Print
#1434524 - 06/06/20 06:40 AM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: noireg-b]
Jan-V
Member
Offline Offline
Posts: 349
Hallo, das ist doch ok umd schoen dass alles ohne missverstaendnisse und probleme gelaufen ist. Mir hatte rohloff fuer den deckeltausch ohne weiteres mal ca 80€ genannt, aber das ist auch schon laenger her. Inklusive alles kommt mir der preis auch moderat vor, also kannst du gluecklich und zufrieden sein.

Gruesse, jan
Top   Email Print
#1434558 - 06/06/20 10:20 AM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: kangaroo]
noireg-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,117
Auf der Rechnung des Händlers steht nur: Umrüstung auf Disk incl. Wartung. Der Mitarbeiter bei der Abholung hat von sich aus bemerkt, dass ein kompletter Funktionscheck bei Rohloff gemacht worden sei.
Nach meinem Eindruck sieht das auch sehr ordentlich aus. Ölablassschraube ist neu, am geringen Überstand sind winzige Reste vom Dichtmittel erkennbar. Deshalb gehe ich davon aus, dass ein Ölwechsel erfolgte.
(Ich selbst hatte stets die "alte" neu abgedichtet eingesetzt und auch nie daran Undichtigkeiten erlebt. Ist aber für einen Hersteller unnötig, daran zu sparen.. )
Funktionsmäßig lief die Nabe seit Jahren völlig einwandfrei, Öl hat nicht rausgetropft, aber der Deckel war nach dem "Putzen" nach einigen Kilometern stets mit einem dünnen Ölfilm benetzt, an dem der Staub gut haftete. Das kosmetische Problem hat mich aber nicht weiter beunruhigt. Mit dem neuen Disk-Deckel sollte es zumindest nicht schlechter werden...

Übrigens: beim Abgeben hatte ich das Händlerformular auf der Rohloff-Seite soweit möglich mit meinen Angaben schon ausgefüllt und ausgedruckt mitgegeben, ebenso die Bestätigung der Registrierung. Darauf auch bestätigt, dass ich bis 200€ bereit wäre, ohne Kostenvoranschlag zu bezahlen. Mit diesen dezidierten Angaben lassen sich Missverständnisse sicher reduzieren bis ganz vermeiden.

Grüße Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1434662 - 06/07/20 08:16 AM Re: Rohloff umrüsten auf Scheibe [Re: noireg-b]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Ja eine wartung ohne ausgefülltes wartungsprotoll zählt für micht als nicht erfolgt, aber da bin ich auch von der arbeit her geschädigt.
Mich hätte einfach nur mal intetessiert was die bei einer wartung machen und ob sie das in ihrem haus standartisiert haben. Ob z.B. auch lager geprüft werden oder ob das nur optische Prüfung und einmal funktionscheck ist.
Ölwechsel ist ja bestandteil des wechsels des disk deckels um den dreck der dabei evtl reinkommt gleich zu entfernen.

Edited by kangaroo (06/07/20 08:23 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de