International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (silbermöwe, Hansflo, Norfri, chrisli, Polkupyöräilijä, Rainman2de, 5 invisible), 608 Guests and 751 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98561 Topics
1550188 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Keine Ahnung 37
Topic Options
#1398210 - 08/28/19 04:57 PM Amsterdam ~ Antwerpen ~ Köln
Robert Mihelcic
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
:8
:24.6.2019 1.7.2019
:594
:beBelgium
deGermany
nlNetherlands
:http://www.mihelcic.si/Niederlande_Belgien_Deutschland.html


NIEDERLANDE ~ BELGIEN ~ DEUTSCHLAND:
Mit dem Fahrrad von Amsterdam über Haag, dem Rhein entlang bis nach Rotterdam über Antwerpen, Maastricht, Aachen bis nach Köln.

24. Juni - 1. Juli 2019 | 8 Tage

Robert und Aleks:



Welcome on board. Prepare for takeoff … from Ljubljana to Amsterdam.




2 Stunden später: »Aleks, weißt du vielleicht wo meine Fahrradpedalen sind?«




Am Flughafen setzen wir uns optimal zusammen und fuhren in die Hitzewelle.




Goedendag! Wir fingen an die venezianischen Ecken der Stadt von Anne Frank zu entdecken.




Dad, war das gerade das berüchtigte Rotlichtviertel?




Der Flash-Lift brachte uns zur Spitze von Amsterdam.




Um den endgültigen Höhepunkt zu erreichen, wurden wir noch höher gebracht.




Aleks schaukelte über der Stadt, ich genoss die Aussicht lieber vom schaukelnden Balken aus.




Ein 18-stündiger Tag, voller logistischer Herausforderungen, beladen mit Adrenalin und der Planung der Tour, liegt hinter uns. Ich muss eine entspannende Substanz zu mir nehmen.




Bei der Routenplanung haben wir uns nach dem Wind gerichtet.




Normalerweise verursacht die übermäßige Anzahl an rollenden Blechbüchsen Probleme. Hier in den Niederlanden besteht das Problem darin, dass es zu viele Fahrräder gibt.




Wohin man schaut – nur Fahrräder, die meisten sind nicht mal so viel Wert, dass man sie auf einem Schrottplatz nehmen würde.




Dieses Gebirge ist nur ein paar Meter vom Meer entfernt »Aleks, habt ihr beim Fach Geografie nicht gelernt, dass die Niederlande so Flach wie eine Wasserwaage ist?«




Die ruhige Bucht mitten in der stürmischen Nordsee ist mehr als ideal für fliegende Surfer.




Niederländer sind die größten Menschen der Welt.




Da wir uns relativ nördlich befinden, wurde es erst gegen Mitternacht dunkel.




Obwohl es nicht die Hauptstadt des Landes ist, befinden sich hier der Regierungs- und Parlamentssitz der Niederlande so wie alle Botschaften.




In diesem Palast wird den größten Bösewichten der Welt der Prozess gemacht.




Man kann zwischen dem kürzesten, schnellsten (rotes Schild) oder dem interessantesten und entspanntestem Radweg wählen (grünes Schild).




Es ist vollkommen egal, für welche Route man sich entscheidet. In jedem Fall kommt man (sicher) ans Ziel.




Abzweigungen und Kreuzungen sind mit Nummern gekennzeichnet. Daher ist es nützlich, eine Karte mit den eingezeichneten Nummern mit sich zu haben.




Schon wieder ein ganzer Haufen voller Fahrräder. »Aleks, siehst du vielleicht, wo mein Rad ist, die Pedale habe ich in der Zwischenzeit schon gefunden?«




Die Stadt mit ihrer Umgebung ist der größte Hafen Europas.




Was die ganzen Schiffe aus der ganzen Welt mitbringen, wird auf diesem riesigen überdachten Markt verkauft.




Abends an der Rezeption: »Haben Sie Duschen mit heißem Wasser, saubere Toiletten, sichere Spielplätze für Kinder, Animation für Erwachsene, ein Whirlpool für mich...?«




Ein Katastrophen Resort! Die Wi-Fi-Verbindung funktioniert nur an der Rezeption. Wie langweilig!




OK, mit dem, dass es in den Niederlanden mehr Fahrräder als Einwohner gibt, haben wir uns schon abgefunden. Aber das alle Teiche und Bäche von Hochseeschiffen durchquert werden?




Die Eisenbahnbrücke wird gehoben und das Schiff fährt weiter.




Mit den (Un-)Kenntnissen der deutschen und englischen Sprache kann man hungrig oder satt auch die niederländische Sprache lesen.




Eet smakelijk!




Eine Installation aus dem Zweiten Weltkrieg. Animation für Jung und Alt.




Tipp #1. Wenn man nur einmal im Leben mit dem Rad reisen möchte, dann sollte man dafür die Niederlande wählen.




Tipp #2. Wenn man mit dem Rad durch mehrere Länder reisen möchte, dann sollte man die Niederlande als letztes wählen.




Die Fahrradinfrastruktur ist wirklich phänomenal. Alle nahen und fernen Länder (außer Dänemark) sind Jahrzehnte weit davon entfernt.




Da uns der helle Abend zeitlich in die Irre führte, bekamen wir unser traditionelles niederländisches Abendessen nur noch beim Ägypter.




Auf dem Weg zurück zu unserem Resort, haben wir uns zu sehr auf die hervorragende Beschilderung des Weges verlassen und machten so anstatt 4 km noch zusätzliche 25 km.




Erst an der niederländisch-belgischen Grenze stellten wir um Mitternacht fest, dass es diesmal besser gewesen wäre, den roten Weg zu wählen. Zurück waren wir um 1 Uhr.




Nach einer zu kurzen Nacht … ist am Morgen wieder alles nach dem Alten.




… nach 25 km Fahrt: »warte, waren wir hier nicht schon mal?«




»Pst!! Sonst müssen wir unsere Leckereien wieder mit anderen teilen.«




Wir waren nicht ganz Stil, so … haben wir nun schon die ersten bettelnden vor uns und …




… und noch einige Hartz 4 genießer haben sich beworben.




Die Einwohner der Flämischen Region (der nördliche Teil Belgiens, ca. 1/3 der Fläche des Staates) sprechen niederländisch.




Spieglein, Spieglein an der Wand, wo ist der schönste Standort im ganzen Land?




Unter dem Hafenhaus – einem Meisterwerk der Architektin Zaha Hadid.




Antwerpen ist Europas zweitgrößter Hafen, nicht für Raumschiffe, sondern für gewöhnliche Schiffe.




Trotz der Theateraufführungen war der 130 km lange Albert-Kanal nicht weniger langweilig, so dass wir den Weg mit dem Zug etwas verkürzten..




Wir sind autark. Mit einem leistungsstarken Akku können wir unsere Handys mehrmals aufladen.




Nun rate mal, welcher Teil der Straße liegt auf der niederländischen und welcher auf der belgischen Seite?




Die Geburtsstadt der Europäischen Union und des Euros.




Wir bogen auf den entlegensten und gebirgigsten Teil der Niederlande ab.




Gestern mussten unsere Ohren die Musik eines Oldtimer DJs mit seinen zerkratzten Schallplatten überstehen, heute müssen wir unter der Musik einer Blasmusikkapelle leiden.




Ah, ein Ort in Deutschland?




Das Ende des letzten Tages in Deutschland: auf der ganzen Tour haben wir vieles erlebt und gesehen, aber unsere Tour hätte etwas entspannter verlaufen können und einige Tage länger dauern.




Fast 600 km trugen wir 4 Panzerschlösser mit uns und jetzt so was!




Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Zug zurück nach Slowenien.
In der Nähe von München sprang ein Unglücklicher unter den Zug, deshalb blieb im Umkreis von 300 km alles für mehrere Stunden stehen.
So fanden wir uns anstatt in Ljubljana, spät in der Nacht in Klagenfurt (Österreich) wieder.
Ins heimische Bett ließen wir uns mit dem Auto bringen.

Robert & Aleks
Top   Email Print
#1398232 - 08/29/19 06:41 AM Re: Amsterdam ~ Antwerpen ~ Köln [Re: Robert Mihelcic]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,305
Was für ein außergewöhnlicher Bericht. Schöne Kommentare und tolle, "besondere" Bilder schmunzel Danke dafür. War kürzlich mit meiner Familie auch 2 Wochen in den Niederlanden radeln - und war auch so begeistert wie Du vom Fahrradwegenetz. Man kommt immer sehr entspannt auf Fahrradwegen in die Innenstädte, z.B. nach Utrecht!
Top   Email Print
#1398233 - 08/29/19 07:04 AM Re: Amsterdam ~ Antwerpen ~ Köln [Re: Robert Mihelcic]
jochenfranke
Member
Offline Offline
Posts: 525
Hi,
klasse Bilder, schöner Bericht.
Hat Spass gemacht euch zu folgen.

Gruß Jochen
Top   Email Print
#1398270 - 08/29/19 03:51 PM Re: Amsterdam ~ Antwerpen ~ Köln [Re: Robert Mihelcic]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,398
Schöne Reise durch meine Heimat (da zähle ich NL mal dazu) und ein besonders schönes Foto der schönsten Stadt am Rhein!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de