International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (derSammy, macbookmatthes, SamB, Bafomed, Meillo, Gerhard O, mühsam, 3 invisible), 169 Guests and 477 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537682 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 74
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 2 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#121143 - 10/13/04 10:05 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Floridachris
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 26
Hallo,

ich halte mir jetzt Samtag den 16.10.2004 frei. Werde um 10:00 Uhr in Paderborn sein.
Nur wo treffen wir uns jetzt ?
Wo es hingeht sieht man ja dann.

Bis Samstag
Freu mich schon
Chris
Top   Email Print
#121176 - 10/14/04 08:13 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Bafomed
oder wir machen mal an einem Biergarten an der Weser Station...

Ich fürchte damit wird es nichts. Biergärten an der Weser gibt es ohnehin nicht viele, und die meisten dürften jetzt geschlossen haben.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#121394 - 10/14/04 08:27 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Faltradl]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Zitat:
Ich fürchte damit wird es nichts. Biergärten an der Weser gibt es ohnehin nicht viele, und die meisten dürften jetzt geschlossen haben.


Ich bin am letzten Samstag aus dem Solling nach Höxter und von dort an der Weser nach Bad Karlshafen. Alle verdächtigen Lokalitäten hatten geöffnet !

Grüße,
Matthias
Top   Email Print
#121404 - 10/14/04 09:21 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: ma.dee]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Also, ich würde mir auch den Samstagmorgen freihalten...sollen wir uns gegen 10:00 Uhr am Bauhof an der Talle (neben dem TÜV) in Paderborn treffen? Dann könnten wir uns ja kurzfristig auf eine gemeinsame Route verständigen, eine Reihe von Strecken steht ja schon zur näheren Auswahl - ich denke, dass wir uns da sicher einigen werden, zumal wir ja nach jetzigem Stand der Dinge doch nicht so viele Mitfahrer dabeihaben werden... erstaunt Hoffentlich bleibt es wettermäßig bis dahin einigermaßen stabil...

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#121411 - 10/14/04 10:38 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
danielr
Member
Offline Offline
Posts: 148
In Antwort auf: Bafomed

Also, ich würde mir auch den Samstagmorgen freihalten...sollen wir uns gegen 10:00 Uhr am Bauhof an der Talle (neben dem TÜV) in Paderborn treffen?


Ist für mich ok. Wenn's nicht gerade in Strömen gießt bin ich dann da. Aber das Wetter soll ja wohl eher stürmisch als regnerisch werden. Vielleicht schon mal 'n Segel ans Rad montieren? grins

Daniel
Top   Email Print
#121661 - 10/15/04 09:12 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: danielr]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Alles klar, wenn es also nicht regnet, treffen wir uns morgen gegen 10:00 Uhr am Bauhof, o.k.?
Ich freue mich schon auf unsere Runde. schmunzel

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#122351 - 10/18/04 06:02 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Sasa
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
Und? Ist was aus eurer Tour geworden?

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#122370 - 10/18/04 06:57 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Sasa]
danielr
Member
Offline Offline
Posts: 148
In Antwort auf: Sasa

Und? Ist was aus eurer Tour geworden?


Effektiv sind nur Martin (Bafomed) und ich gefahren. War trotz des teilweise recht eisigen Windes 'ne nette Tour. Zwischen bedrohlichen Wolken gab es hin und wieder sogar ein paar Sonnenstrahlen (und bis auf ein paar wenige vereinzelte Spritzer keinen Regen). Wir sind dann beide von Höxter wieder mit dem Zug zurück - die uns folgende tiefgraue Wolkenfront hat mich nicht motiviert, da dann reinzuradeln.

Es ist halt leider schon recht kalt, man kann nicht so gemütliche Päuschen machen. Aber "andere Landschaft sehen" und dabei ein wenig plaudern war schon nett.

Vielleicht ergibt sich ja irgendwann doch mal 'ne größere Runde.

Sascha, wie sieht's denn bei Dir in der nächsten Zeit aus? Und lebt Martin L. mitterweile wieder?

Daniel
Top   Email Print
#122407 - 10/18/04 08:24 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: danielr]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
So, da bin ich wieder von meinem kleinen Abstecher nach Hamburg zurück (@Sascha: war zum ersten Mal dort, absolut spitzenmäßige Stadt!)... Ja, unsere Tour am Samstag war wirklich das relativ frühe Aufstehen wert und hat sehr viel Spaß gemacht...und die Rückfahrt mit dem Zug hatten wir uns nach den ganzen kleinen Steigungen und dem kalten Wind auch wirklich verdient... zwinker Es wäre ja schön, wenn wir demnächst wieder eine Runde drehen könnten und die anderen interessierten MitfahrerInnen dabeisein könnten...die nächsten regenfreien Tage kommen bestimmt... schmunzel

Viele Grüße,
Martin

P.S.: Ab Mittwoch werde ich übrigens eine Woche in Andalusien sein, um dem tristen Grau hier in Paderborn zu entgehen, aber vielleicht schaue ich mal dort ins Forum rein, was Ihr für Pläne für die nächste Zeit schmiedet...
Top   Email Print
#122640 - 10/19/04 08:59 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: danielr]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Ob Martin_L noch lebt? Na, jedenfalls besser als die letzten zwei Wochen! Die Backe hat fast wieder Normalform, bis auf etwas, das fast wie ein Bonbon aussieht ...

Fit bin ich auch wieder - vielleicht fahren wir ja noch eine nette Novembertour? Nächstes Wochenende bin ich schon verplant, aber der Wald wird ja noch eine Weile bunt sein. Vielleicht mal eine kleine Strecke Externsteine, Silberbachtal und auf die Velmerstot, dann weiter durch den Fuchsgrund nach Paderborn? Oder ein schöner Ritt Willebadessen - Eggeweg (der ist auf dieser Strecke nicht ganz so matschig) - Blankenrode - Dahlheim - Altenautal - Paderborn?


Grüße

Martin
Top   Email Print
#124915 - 10/29/04 07:06 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Martin_L]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
So, da bin ich wieder...nach einer Woche im (gelegentlich) sonnigen Süden und 1400 km im Mietwagen hat mich die Radellaune wieder gepackt... Wie sieht es denn bei Euch aus? Schon irgendetwas Konkretes ins Auge gefasst? Und für wann? Das Wetter ist ja im Moment für längerfristige Planungen nicht gerade förderlich, aber wer eine Idee hat, möge sie doch bitte mal hier im Thread vorstellen. Schöne Grüße aus Paderborn an alle. schmunzel
Top   Email Print
#124928 - 10/29/04 08:19 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Peter_L
Member
Offline Offline
Posts: 106
Hallo zusammen,
an einer Novembertour würde ich auch gerne teilnehmen.
Der Vorschlag von Martin mit Startpunkt Externsteine hört sich gut an. Allerdings finde ich Fuchsgrund nicht. Laut meiner Karte kann ich von Veldrom aus entweder an Schlangen/Bad Lippspringe oder an Altenbeken/Neuenbeken vorbei Richtung Paderborn fahren.
Gruß
Peter
Top   Email Print
#124929 - 10/29/04 08:33 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Peter_L]
danielr
Member
Offline Offline
Posts: 148
Hallo Peter,

In Antwort auf: Peter_L

Allerdings finde ich Fuchsgrund nicht. Laut meiner Karte kann ich von Veldrom aus entweder an Schlangen/Bad Lippspringe oder an Altenbeken/Neuenbeken vorbei Richtung Paderborn fahren.


Ist im Prinzip richtig, durch den Fuchsgrund kannst Du Dich aber von Feldrom/Veldrom aus Richtung Neuenbeken an Altenbeken vorbeischlängeln. Der Fuchsgrund ist das Tal, durch das die Durbeke fließt. Die beginnt in Kempen und mündet etwa 500 m westliche des großen Viaduktes in die Beke.

Daniel
Top   Email Print
#125055 - 10/30/04 06:35 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: danielr]
danielr
Member
Offline Offline
Posts: 148
In Antwort auf: danielr

Der Fuchsgrund ist das Tal, durch das die Durbeke fließt. Die beginnt in Kempen und mündet etwa 500 m westliche des großen Viaduktes in die Beke.


Nachtrag: Bin heute nachmittag auf einer kleinen Runde mal kurz da rüber. Weder Durbeke noch Beke führen Wasser. Bei dem trüben Einheitsgrau hing das Tal um den Lauf der Durbeke in einem gespenstischen Nebel. Sehr atmosphärisch.

Zwischen Kempen und Feldrom habe ich dann mehrere Kilometer weit eine Hardcore-Nachwuchsbikerin verfolgt: vielleicht 7jähriges Mädel auf vermutlich 18"-Rad (und deutlich sichtbar mit Kettenschaltung! wußte nicht daß es sowas für die "kleinen" Kinderräder überhaupt gibt) im Gefälle bei Tempo 40... Ganz wohl war mir bei dem Anblick nicht, das kleine Rad schlingerte doch recht ordentlich - und ich habe mich wg. glitschigem Asphalt mit meinem "großen" Rad ja schon nicht getraut, dort zügiger zu fahren.

Leider gab's dann ab Feldrom immer mehr Regen. So bin ich dann über Externsteine und Rigihütte wieder Richtung Heimat zurück. In der Egge durfte ich einmal das hintere Schutzblech mit zwei Kabelstrapsen wieder festbinden, eine Halterung hat aufgegeben. Einen Hügel weiter war dann das Schaltwerk mit Dreck abgefüllt und brauchte Zuneigung. Naja, und kurz vor zuhause war's dann wieder trocken und ich sah wohl wilder aus die Mountainbiker, die vom Schlammspringen zurückkommen... lach

War aber 'ne lustige Runde.

Daniel
Top   Email Print
#127551 - 11/11/04 12:12 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: danielr]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Hallo Daniel & Co.,

melde mich nach einigen Tagen Abwesenheit mal wieder zurück...das Wetter hat ja den ersten neuen Tourenplanungen bis jetzt leider einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber vielleicht können wir trotzdem mal versuchen, uns unverbindlich auf ein Wochenende für die nächste Runde durch OWL zu einigen...ich denke, dass bei Trockenheit eventuelle Temperaturen im unteren Bereich der Skala kein Problem sein dürften... zwinker Nur losfahren sollten wir meines Erachtens dann nicht unbedingt nach 10 Uhr, denn im Dunkeln zu fahren muss ich mir nicht unbedingt antun... Am 15. November könnte ich zwar nicht, bin aber in der Hinsicht grundsätzlich flexibel...was meint ihr?

@daniel: Gibt es eigentlich eine Strecke um PB, die Du noch nicht gefahren bist? Wäre super, wenn Du beim nächsten Mal wieder dabeisein könntest. schmunzel

Gruß aus dem schattigen PB,
Martin
Top   Email Print
#127552 - 11/11/04 12:40 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
danielr
Member
Offline Offline
Posts: 148
Hallo Martin,

In Antwort auf: Bafomed

das Wetter hat ja den ersten neuen Tourenplanungen bis jetzt leider einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber vielleicht können wir trotzdem mal versuchen, uns unverbindlich auf ein Wochenende für die nächste Runde durch OWL zu einigen...ich denke, dass bei Trockenheit eventuelle Temperaturen im unteren Bereich der Skala kein Problem sein dürften... zwinker


Ich bin da halbwegs schmerzfrei, aber nur halbwegs. Bei Minusgraden brauch' ich keine 100-km-Ausfahrten. Aber im Moment geht's ja noch so gerade...

In Antwort auf: Bafomed
Nur losfahren sollten wir meines Erachtens dann nicht unbedingt nach 10 Uhr, denn im Dunkeln zu fahren muss ich mir nicht unbedingt antun... Am 15. November könnte ich zwar nicht, bin aber in der Hinsicht grundsätzlich flexibel...was meint ihr?


Kurzfristig planen. In den letzten Tagen hatte ich einige "Nutzfahrten" und es war teilweise bei hoher Luftfeuchtigkeit doch nicht besonders toll, länger auf dem Sattel zu sitzen. Heute durfte ich dann erstmal auf dem Rückweg von der Alten Schanze (30 Kilo Elektronikschrott weniger...) unterwegs bei 3 Grad einen neuen Schlauch am HR aufziehen, das hat auch richtig Freude bereitet. Erster Plattfuß seit fünf Jahren, trotz Reifen aus dem Hause Bohle. Das Bierchen, was ich mir heute abend dann gegönnt habe, hat mich mittlerweile wieder aufgewärmt... schmunzel

In Antwort auf: Bafomed

@daniel: Gibt es eigentlich eine Strecke um PB, die Du noch nicht gefahren bist? Wäre super, wenn Du beim nächsten Mal wieder dabeisein könntest. schmunzel


Gern. Was Strecken angeht: ich glaube den 25-km-Radius um PB kenne ich ziemlich vollständig. Weiter auswärts wird es dann löchrig. Weiße Flecken auf meiner persönlichen Karte sind z. B. jenseits Detmold (Kalletal soll für Bergfreunde interessant sein), Stukenbrock/Bielefeld (hatte ich nie sonderliche Motivation) und auch im vorderen Sauerland.(jenseits Büren und Wünnenberg). Was ich gelegentlich auch mal wieder fahren möchte ist Münster (ein Fall für Rückfahrt mit Zug), weil ich da früher mal 'ne Zeit gelebt habe und mir gern mal anschauen möchte, wie es an ein paar Stellen mittlerweile aussieht. Aber für so 'ne Tour sollte es dann doch wenigstens 6-7 Grad haben, sonst mag ich mir das offengestanden im Moment nicht antun.

Gruß zurück aus "BaLi",
Daniel
Top   Email Print
#137677 - 12/19/04 11:31 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: danielr]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Hallo Leute,
nach längerer aktiver Abwesenheit in diesem Thread melde ich mich mal wieder zurück, da die Weihnachtsferien ins Haus stehen und ich endlich mal wieder etwas mehr Zeit für die ein oder andere Tour haben werde. Wie sieht es denn bei euch aus? Sind eure Räder im Moment im Winterschlaf oder könntet ihr euch nach den Feiertagen zu einer gemeinsamen Runde aufraffen? Ich fände die Idee von DanielR, von PB nach Münster zu fahren (und mit dem Zug zurück) zum Beispiel sehr interessant. Auch den Almeradweg bis Brilon würde ich gerne mal machen...allgemein wäre es sicherlich sinnvoll, wenn man bei der Planung darauf achtet, dass man per ÖPNV wieder zurück zum Ausgangspunkt macht, wenn man es vermeiden möchte dieselbe Strecke wieder zurückzufahren...alternativ könnte ich mir auch eine kleine Rundfahrt vorstellen, evtl. auch Start außerhalb Paderborns, wobei ich dann mit Bus oder Bahn anreisen müsste, da ich das Rad mit dem Auto nicht mitbekomme...
Wäre schön, wenn ihr euch mal melden könntet, damit wir uns mal abstimmen könnten.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#137925 - 12/20/04 10:34 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Jochen 1963
Member
Offline Offline
Posts: 59
Hallo,
viel gelesen, aber noch nie Zeit gefunden.
Von PB nach Münster wäre ich dabei.
Steige dann in der Mitte ein. Ihr kommt doch irgendwie dann an Gütersloh, Marienfeld vorbei.
Wann, wo genau?
Infos auch an: jochen@ostfechtel.de
Das Leben ist zu kurz um es zu vertrödeln.
Top   Email Print
#138748 - 12/26/04 10:40 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Jochen 1963]
Peter_L
Member
Offline Offline
Posts: 106
Hallo zusammen,
eine Tour nach Münster ist auch für mich ok. Ich würde direkt in Bielefeld starten, der gemeinsame Treffpunkt wäre - wie von Jochen vorgeschlagen - Marienfeld bei Gütersloh. Es fährt auch aus Münster direkt ein Zug nach Bielefeld zurück.
Alme-Radweg: Eine Rückfahrt von Brilon nach Bielefeld per Zug dauert recht lang.
Oder plant ihr auch die Rückfahrt per Rad? Laut zugehöriger Website ist die Tour Paderborn-Brilon-Paderborn ca. 140 km lang, was mir zuviel ist. Mittwoch oder Donnerstag habe ich Zeit!
Gruß
Peter
Top   Email Print
#138750 - 12/26/04 10:57 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Peter_L]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Was meint ihr denn dazu, wenn wir am 28. oder 29. Dezember die Tour PB - MS via Marienfeld machen würden und von da mit dem Zug zurück? Hat jemand denn schon eine Strecke ausgetüftelt, die nicht die ganze Zeit an der B64 entlangführt? Ich habe mich selber noch nicht kundig gemacht, aber wenn das Wetter erstmal so trocken bleibt wie im Moment, dann wäre ich gern dabei...

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#138751 - 12/26/04 11:00 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Ach ja, bitte vergesst auch nicht konkrete Terminvorschläge zu machen! Ich bin wegen der Weihnachtsferien im Moment zeitlich nicht festgelegt schmunzel , der von mir gerade gemachte Vorschlag ist also durchaus flexibel gemeint.
Top   Email Print
#138938 - 12/27/04 11:42 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Jochen 1963
Member
Offline Offline
Posts: 59
Ich kann zwischen Weihnachten und Silvester leider nicht.
Hätte aber einen Tourenvorschlag für euch.
Den R1 bis MS. Nichts von B64 und so; einfach schön.
Viel Spaß und wenn ihr später etwas unternehmt; dann sagt kurz Bescheid.

Gruß Jochen
Das Leben ist zu kurz um es zu vertrödeln.
Top   Email Print
#138975 - 12/27/04 01:49 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Jochen 1963]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Hallo Jochen,

danke für den Tip mit dem R1 - werde ich mir gleich mal auf der Karte näher anschauen. Ansonsten schreibt bitte, wann ihr es zeitlich mit der Teilnahme an der o.g. Tour einrichten könnt.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#138986 - 12/27/04 02:32 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,

dieses Jahr habe ich leider keine Zeit mehr für Touren traurig

Grüße

Martin
Top   Email Print
#139221 - 12/28/04 05:01 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Peter_L
Member
Offline Offline
Posts: 106
Hallo,
ich kann am Donnerstag oder Freitag gegen 11:00 Uhr in Marienfeld sein.
Alternativ: Start in Münster
Paderborn-Hamm: 09:06-09:51 Uhr
Bielefeld-Hamm: 09:00- 09:42 Uhr
Hamm-Münster: 09:59-10:22 Uhr
... bei westlicher Windrichtung überlegenswert zwinker

Ab Donnerstag liegen die Temperaturen auch wieder bei 5 Grad oder höher.
Gruß
Peter
Top   Email Print
#139243 - 12/28/04 06:20 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Peter_L]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Hallo,

am Donnerstag könnte ich leider nicht, aber Freitag (31.12.04) würde passen, wobei ich einen Start in Münster bevorzugen würde. Wer wäre nach jetzigem Stand der Dinge dabei? Als Startzeit sollte man, wenn man die ganze Strecke bis PB mit dem Rad machen möchte, spätestens 11:00 Uhr morgens ansetzen, damit man noch bei Tageslicht wieder zu Hause ankommt... zwinker Wenn das Wetter halbwegs in Ordnung ist (kein Schneesturm, Wolkenbruch, o.Ä.) würde ich mich jedenfalls darauf einrichten...und anschließend könnte man seine müden Knochen immer noch guten Gewissens zur dann wohlverdienten Silvesterfeier schleppen... zwinker

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#139338 - 12/29/04 10:03 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
FunCruiser
Member
Offline Offline
Posts: 33
Hallo Martin,
habe gerade mit Peter telefoniert. Bei Eurer Silvester-Tour bin ich gerne dabei!
Von mir aus geht klar: Treffen wie von Peter vorgeschlagen.
Ich spare mir mal hier allgemein übliche Vorstellungslitaneien. Das können wir ja Freitag nachholen. Bin schon gespannt.
Bis dann
Christoph
P.S.: Wenn Freitag morgen irgendwas schiefgeht:
0170 / 71 243 71
FunCruiser
Top   Email Print
#139354 - 12/29/04 11:52 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: FunCruiser]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
So, das hört sich ja ganz gut an...dan wären wir ja auf jeden Fall schon mal zu dritt. schmunzel Was meint ihr denn, sollen wir in Münster starten und von dort wieder Richtung OWL fahren? Ich denke, das wir uns dann dort am HBF in Münster treffen könnten.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#139546 - 12/30/04 11:08 AM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Ich würde also morgen, den 31.12.04 die RB um 8:16 ab PB nehmen, wäre dann um 9:47 in MS am Hauptbahnhof. Bitte gebt also rechtzeitig Nachricht, wenn ihr dabeiseid.
Top   Email Print
#139602 - 12/30/04 04:51 PM Re: Radtouren in Ostwestfalen [Re: Bafomed]
Bafomed
Member
Topic starter
Online and neutral Online
Posts: 1,758
Habe vorhin nochmal mit Peter telefoniert. Aus organisatorischen Gründen ist es günstiger, wenn wir uns erst gegen 11:00 Uhr am Hbf Münster treffen. Die Tour findet auf jeden Fall statt, sofern es nicht regnet. Kurzfristig entschlossene MitfaherInnen sind natürlich herzlich willkommen. Freue mich schon auf unsere Silvesterrunde... schmunzel

Gruß,
Martin
Top   Email Print
Page 2 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de