International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Tomoli, Basti88, Polkupyöräilijä, 3 invisible), 684 Guests and 789 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551111 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1395214 - 08/06/19 06:39 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Toxxi]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Ich schaue auch gerne in der Tour Forum Börse, habe da auch schon günstig Rapha und Assos Trikots gefunden
Top   Email Print
#1395216 - 08/06/19 06:43 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Sparrow]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: Sparrow
Hi,

welche Hemden könnt ihr für lange Touren (mehre Wochen) empfehlen, Trikots sehen an mir nicht wirklich doll aus. Brauche welche in lang und kurz.

Gibt ja einiges für die die Wanderfreunde, aber welche sind für Radfahrer geeignet auch bei Megahitze ?

Viele Grüße
Gerade wieder mal ausprobiert und wieder für richtig befunden: Bei richtig Sonne und Hitze die langarmigen "Running Shirts" von Nike, Adidas, No-Name. Die sind auch täglich schnell gewaschen (Rei). Wenn es nicht so brennend ist, reichen auch normale Baumwoll-T-Shirts, aber weniger unterwegs, sondern eher Alltag.
Weiterer Tipp: (Alte) weisse Business-Hemden (aber nicht die aus Baumwolle!). Nicht selten hat man von denen noch einen 20er-Vorrat, der aufgetragen werden kann. Weiß ist optimal in der Sonne, langarmig immer als Sonnenschutz, leicht und luftig sind sie auch, schnell trocknen tun sie wie Funktionskleidung ebenfalls. Einziges Problem: Schmutzkragen, aber der ist bei täglichem Auswaschen kein großes Problem und farbige Hemden haben ihn auch, nur sieht man den Dreck nicht. Der Kragen ist auch praktisch als Sonnenschutz für den Nacken, weiterhin schützen langarmige Hemden weitere Funktions- und Membrankleidung vor direktem Hautkontakt. Bei C&A, Kik, NKD, usw. kosten solche weissen Standardhemden so gut wie nichts (9€). Hört sich skurril an, aber weiße Bürohemden sind keine schlechte Radkleidung.
Top   Email Print
#1395256 - 08/06/19 10:36 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Sparrow]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,859
Auch ich trage überwiegend Radtrikots wegen der Rückentaschen. Einzelne Trikots besitze ich seit 15 Jahren, man bekommt sie eigentlich nur durch Stürze kaputt.
Was früher mal teuer war, ist heute absolut nicht mehr so, man bekommt die Trikots an verschiedenen Stellen (hier bereits genannte, aber auch im Einzelhandel vor Ort wir Karstadt- Sport, Decathlon und Co )im Ausverkauf in allen erdenklichen Farben, Formen und Größen. Da kannst Du die auch anprobieren. Leider gibt es mittlerweile auch sogenannte Radtrikots ohne Rückentaschen. Das sind dann meist legerere Modelle.
Der Trend zu Tarnfarben sollte Dir da entgegen kommen (ich selbst habs auch gerne mal farbenfroh zwischendrin).
Eins meiner Lieblingstrikots ist ein Löffler Merino- Kunstoffmix (hält länger und ist nicht so mottenanfällig, wie reines Merino) als Herrenvariante (Damentrikots sind mir meist viel zu kurz). Diesen Juli in den Alpen war mir das zu warm, da habe ich einem sehr dünnen Kunstofftrikot den Vorzug gegeben.
Aber bis so 28 Grad ist das einwandfrei. Und es riecht maximal nach nassem Schaf.

Gruß
Nat


Edited by natash (08/06/19 10:51 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1395257 - 08/06/19 10:39 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: natash]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: natash
Auch ich trage überwiegend Radtrikots wegen der Rückentaschen. Einzelne Trikots besitze ich seit 15 Jahren, man bekommt sie eigentlich nur durch Stürze kaputt.


Oder durch das exzessive Transportieren von Hausschlüsseln und anderen spitzen Gegenständen in den Rückentaschen. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1395270 - 08/06/19 11:42 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: natash]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: natash
Einzelne Trikots besitze ich seit 15 Jahren, man bekommt sie eigentlich nur durch Stürze kaputt.

Echt? erstaunt Meine halten bei weitem nicht so lange. Zum eine stopfe ich die Taschen hinten voll, die reißen irgendwanna aus. Das kann man nähen, aber nicht endlos. Und die Reißverschlüsse gehen auch irgendwann kapputt. Kann man auch reparieren lassen. Und irgendwann lässt die Elastizität der Bündchen nach. Dann hilft nur noch die Tonne.

Wirklich länger als 5 Jahre ziehe ich kaum was an. traurig
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1395272 - 08/06/19 11:56 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Toxxi
Und die Reißverschlüsse gehen auch irgendwann kapputt. Kann man auch reparieren lassen. Und irgendwann lässt die Elastizität der Bündchen nach. Dann hilft nur noch die Tonne.


Reißverschlüsse sind bei mir die mit Abstand häufigste Todesursache nicht nur bei Radtrikots.
Top   Email Print
#1395309 - 08/06/19 03:46 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Uli]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
In Antwort auf: Uli
In Antwort auf: hansano
Keine Kunststofffasern, da stinken die Sachen sehr schnell, auch wenn du täglich wäschst.

Ich denke, da gibt es höchst unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen, weil es ebenso verschiedenste Kunstfasern gibt und Qualitäten gibt. Ich habe super Erfahrungen mit solcher Kleidung und würde niemals etwas anderes auf Reisen mitnehmen, schon alleine weil waschen und trocknen so einfach ist.
Gruß
Uli


Was mir jedoch noch nie gelungen ist, im voraus zu erkennen, welche Kunstfasern nicht muffeln werden.

Markennamen sind dafür keinerlei Garantie. Das schlimmste war eines von Odlo und sauteuer, zwei weitere, die auch sofort anfangen zu stinken, sind Laufshirts von Nike.

Ich nehme auf Radreisen ausschließlich Merinoshirts mit. Kunstfasershirts nur bei Tagestouren.

Rennrädle
Top   Email Print
#1395310 - 08/06/19 03:47 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
Gibt es eigentlich diese Outdoor-Flanellhemnden noch? Die gab es vor ca 15 Jahren mal überall sind dann aber wieder verschwunden.

Rennrädle
Top   Email Print
#1395334 - 08/06/19 06:24 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Rennrädle]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 410
Meinst du solche?
https://www.eduscho.at/outdoor-flanell-hemd-p400074256.html

Probiert habe ich sowas noch nie - kann man die beim Radfahren anziehen bez. Atmungsaktivität?

Beste Grüße
Franz
Top   Email Print
#1395339 - 08/06/19 07:09 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: HC SVNT DRACONES]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: HC SVNT DRACONES
Moin Sparrow,

ich trage gerne die Sachen von "TØRM Cycle Clothing".

Ist allerdings Merinogewebe - mir gefällt es sehr zwinker

Beste Grüße von
Tom

Hört sich super an, aber: ist die geruchshemnende Wirkung so gut wie bei IceBreakrt und co? Der Polyesteranteil scheint halt höher...
>50 Pfund sind auch was ...
ForclazMerino v Decathlon ist zur Zeit mein P/L Favorit - leider nur ein TShirt.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1395342 - 08/06/19 07:27 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Rennrädle]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,859
In Antwort auf: Rennrädle
Gibt es eigentlich diese Outdoor-Flanellhemnden noch? Die gab es vor ca 15 Jahren mal überall sind dann aber wieder verschwunden.


ja klar - zb bei der Berufsbekleidung
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1395345 - 08/06/19 07:29 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Rad-Franz]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
Danke! Könnte durchaus sein - müsste ich "fühlen". Leider keine Kurzarmhemden. Mein Mann hat ein uraltes schon fast ausgegilbt und könnte ein neues gebrauchen. Befürchte dass ihm die Muster nicht gefallen-
Top   Email Print
#1395346 - 08/06/19 07:30 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
[outing#599] Ich schwöre auf ganz normale weite und kurzärmlige Baumwollhemden. Die Horrormärchen von der langen Trocknungszeit halte ich für Unfug. Sie kleben nicht auf der Haut und sind bei Bedarf jeden Abend schnell ausgewaschen, wenn nicht anders möglich, auch unter der Dusche. Und sie stinken nicht. Merino finde ich prima, geht aber bei > 25° nicht. [/outing#599]
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1395352 - 08/06/19 07:50 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: iassu]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

Habe solche BW Hemden auch auf Radreisen getragen, bei grosser Hitze sehr angenehm und ausreichend schnell nach dem Waschen trocken.
Aber:
Kann ich nur 1 Tag tragen, dann mieft es. Und bei wenig Sonne trocknen sie langsamer ... Merino finde ich bei superheiss nicht sooo angenehm, aber hält mind 2 T und trocknet etwas schneller.

Keiner Seide in Verwendung?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (08/06/19 07:52 PM)
Top   Email Print
#1395353 - 08/06/19 07:51 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
Ob die Trocknungszeit ein relevanter Faktor ist, hängt sehr stark vom Wetter bzw. Klima ab. In Irland und teilweise auch in Nordfrankreich war es oft so feucht, dass ich trotz Sommer meine Haare gefönt habe. Und das will etwas heißen...
Top   Email Print
#1395354 - 08/06/19 07:58 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
Seide als Unterhemd für nichtsogemütliche Tage ja.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1395358 - 08/06/19 08:37 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: panta-rhei]
HC SVNT DRACONES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 378
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: HC SVNT DRACONES
Moin Sparrow,

ich trage gerne die Sachen von "TØRM Cycle Clothing".

Ist allerdings Merinogewebe - mir gefällt es sehr zwinker

Beste Grüße von
Tom

Hört sich super an, aber: ist die geruchshemnende Wirkung so gut wie bei IceBreakrt und co? Der Polyesteranteil scheint halt höher...
>50 Pfund sind auch was ...
ForclazMerino v Decathlon ist zur Zeit mein P/L Favorit - leider nur ein TShirt.


Ja, der Preis ist allerdings hoch ... aber das Design! Ich finde das Schlichte und Aufgeräumte dieser Marke einfach ganz großartig! verliebt

Mit meiner Aussage zur Geruchsentwicklung bin ich zurückhaltend und reduziere das mal auf meine persönliche Körpererfahrung: Ich habe bei fast keiner Kleidung eine schnelle Geruchsentwicklung, ganz egal, ob Merino, Baumwolle, Mischgewebe oder Vollplastik. Einzige Ausnahme sind zwei Shirts von "Under Armour", da merke ich selber deutlich, dass Geruch entsteht. Die beiden trage ich dann eben mal beim Sport aber nicht auf mehrtägigen Touren zwinker

LG Tom

PS: Und warme Unterwäsche von Odlo, die habe ich auch und die müffelt auch schnell bei mir ...
--

Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence.
Top   Email Print
Off-topic #1395824 - 08/09/19 05:58 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Toxxi]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 986
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: natash
Einzelne Trikots besitze ich seit 15 Jahren, man bekommt sie eigentlich nur durch Stürze kaputt.

Echt? erstaunt Meine halten bei weitem nicht so lange. Zum eine stopfe ich die Taschen hinten voll, die reißen irgendwanna aus. Das kann man nähen, aber nicht endlos. Und die Reißverschlüsse gehen auch irgendwann kapputt. Kann man auch reparieren lassen. Und irgendwann lässt die Elastizität der Bündchen nach. Dann hilft nur noch die Tonne.

Wirklich länger als 5 Jahre ziehe ich kaum was an. traurig



Bei mir halten die wirklich teuren Sachen länger, mein ältestes Rapha-Trikot zeigt jetzt nach 8 oder 9 Jahren erste Auflösungserscheinungen, aber rein optischer Natur. Anderes hält lange nicht so gut, Katusha und BMC Replika halten nicht annähernd so lange.
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
Off-topic #1395883 - 08/09/19 09:08 PM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Konsi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Konsi
Katusha und BMC Replika halten nicht annähernd so lange.

Kann ich für BMC bestätigen. Was aber nahezu ewig hält, ist die Qhubeka-Replica. Habe ich seit Jahren fast jeden Tag auf dem Arbeitsweg an.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1396104 - 08/12/19 06:46 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Toxxi]
ichundmeinFahrrad
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 141
von den speziellen Radtrikots bin ich nicht so begeistert. Sie sind doch meistens an die aktiven jungen Sportler mit Rennradler figur angepasst. bei älteren wird es doch schnell lächerlich. ich möchte auch nicht als Litfasssäusle durch die Gegend radeln. und dann staune ixh oft ,wieviele Radlertrikots in schwarz grau oder sonst irgendwie asphaltfarben angeboten werden. da braucht man sich nicht wundern, wenn man irgendann in den Straßenbelag eingewalzt wird. einfach mal über den Tellerrand blicken . die besten Oberteile für alleWetterlagen gibt es im Bereich Arbeits- und Warnschutzkleidung. Ich fahre meistens mit einem signalgelben (für Holländer und Müllafuhr gibts auch Orange) Hemdchen mit dem dezenten Firmenaufdruck eines Lieferanten von Motorsägenzubehör. das ist aber nur für Insider erkennbar. bei Laien erwecht es den Eindruck von Kanadas Weiten und Abenteuer.
Es ist schön, auf Reisen Neues zu entdecken,
aber sor richtig glücklich macht es doch, wenn man seine Vorurteile bestätigt findet.
Top   Email Print
Off-topic #1396107 - 08/12/19 06:53 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: ichundmeinFahrrad]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Bisschen widersprüchlich: möchtest nicht wie eine Litfaßsäule rumfahren aber wenn es wie bei der Müllabfuhr aussieht ist es egal?

Gibt im MTB Bereich zum Beispiel Trikots die relativ leger geschnitten sind. Die gibt es in Farbe und ohne große Werbeaufdrucke
Top   Email Print
Off-topic #1396108 - 08/12/19 06:57 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: ichundmeinFahrrad]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: ichundmeinFahrrad
von den speziellen Radtrikots bin ich nicht so begeistert. Sie sind doch meistens an die aktiven jungen Sportler mit Rennradler figur angepasst. bei älteren wird es doch schnell lächerlich. ich möchte auch nicht als Litfasssäusle durch die Gegend radeln. und dann staune ixh oft ,wieviele Radlertrikots in schwarz grau oder sonst irgendwie asphaltfarben angeboten werden. da braucht man sich nicht wundern, wenn man irgendann in den Straßenbelag eingewalzt wird. einfach mal über den Tellerrand blicken ....
Da hast Du mMn den Nagel auf den Kopf getroffen, obwohl ich selbst figurmäßig wenig Probleme habe, es sieht schxxx aus. Da man auch mal vom Rad runter steigt und Städte, Museen, Restaurants, .... einfach als normaler Mensch besucht, will ich nicht kostümiert rumlaufen.
Top   Email Print
Off-topic #1396111 - 08/12/19 07:04 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: Sickgirl]
ichundmeinFahrrad
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 141
deswegen gelb statt orange. gelb ist irgendwie neutraler. aber ich habe nichts gegen die Müllabfuhr. aber was ich nicht will: Reklameaufdrucke,ohne dass ich dafür profimäßig bezahlt werde.
Es ist schön, auf Reisen Neues zu entdecken,
aber sor richtig glücklich macht es doch, wenn man seine Vorurteile bestätigt findet.
Top   Email Print
Off-topic #1396119 - 08/12/19 07:18 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: ]
ichundmeinFahrrad
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 141
Probleme habe ich nicht mit meiner Figur, sondern mit Radtrikots. Es ist nun mal so dass sich die Körperproportionen im Lauf des Lebens verändern. das ist bei Radtrikots nicht vorgesehen. auch breitere Schultern , dickere Arme grßer Brustkorb sind irgendwie nicht vorgesehen , schon vor 40 Jahren haben mir Radtrikots nicht gepasst. Im Bereich Motorsäger bin ich besser aufgehoben.
Es ist schön, auf Reisen Neues zu entdecken,
aber sor richtig glücklich macht es doch, wenn man seine Vorurteile bestätigt findet.
Top   Email Print
Off-topic #1396126 - 08/12/19 07:48 AM Re: Fahrradhemd Erfahrungen [Re: ichundmeinFahrrad]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Die wenigsten Rennradfahrer die ich kenne fahren mit Profitrikot Replikas durch die Gegend. Wenn dann sieht man halt mal einen Vereinsfahrer.

Schau dir doch mal das Angebot in ein paar online Shops an, jede Menge zivile Trikots
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de