International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 146 Guests and 1504 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#1382850 - 04/14/19 07:36 PM Drau-Radweg im Juni oder August
Radieschen
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Die Drau geht durch Kärnten bis zur Kroatisch-Slovenischen Grenze über 500 km und muss wunderschön sein. Würde gern eine kleine Gruppe zusammenstellen. Zelten ist meine Planung. https://www.drauradweg.com/de/etappen/
Freue mich über Interessenten.
Top   Email Print
#1385432 - 05/07/19 03:40 PM Re: Drau-Radweg im Juni oder August [Re: Radieschen]
sünke
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3
Hallo, im August könnte ich mitfahren. Habe dir eine PN geschickt.
Top   Email Print
#1385498 - 05/08/19 07:23 AM Re: Drau-Radweg im Juni oder August [Re: Radieschen]
joey_66
Member
Offline Offline
Posts: 207
Underway in Germany

Hallo,
ich bin ihn vor 2 Jahren bis Villach gefahren, sehr schön bis ich mit 39° Fieber und einer Urosepsis -von der ich mich noch nicht restlos erholt habe- vom Rad gekippt und in die Klinik in Villach eingeliefert wurde.
Würde gerne, kann aber leider nicht, Dir/Euch bonne Route schmunzel
LG Jochen
Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.
Top   Email Print
Off-topic #1385521 - 05/08/19 10:10 AM Re: Drau-Radweg im Juni oder August [Re: Radieschen]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,711
Zitat:
muss wunderschön sein

Da kann man anscheinend unterschiedlicher Meinung sein. Die Etappen 3 und 4 fand ich abschnittsweise wenig hübsch. Mit Etappe 6 bin ich aufgrund der (damaligen) Infrastruktur auch nicht wirklich warm geworden. Etappe 7 kenne ich nicht. Falls du Meinungen und Tipps einholen möchtest, bitte einen Thread unter "Länder" eröffnen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1385523 - 05/08/19 10:35 AM Re: Drau-Radweg im Juni oder August [Re: Uli]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Etappe 1 fahre ich nur, wenn ich sicher sein kann, dass die Heerscharen italienischer Radler zuhause bleiben.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#1385543 - 05/08/19 02:23 PM Re: Drau-Radweg im Juni oder August [Re: Wendekreis]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 3,905
da musst du nur vor zehn Uhr vormittags losfahren.

Hans
Top   Email Print
#1385549 - 05/08/19 03:19 PM Re: Drau-Radweg im Juni oder August [Re: Wendekreis]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,711
Entweder - wie Hans schon schrieb - früh starten und Innichen deutlich vor 10 Uhr passiert haben oder - alternativ - die Abfahrt nach Lienz spät nachmittags (nach 15 Uhr) in Angriff nehmen. Auf jeden Fall nicht in den ital. Ferien fahren (Juli/August), das macht die Unterkunftssuche im Pustertal deutlich entspannter.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1385560 - 05/08/19 05:20 PM Re: Drau-Radweg im Juni oder August [Re: Wendekreis]
Pierrot
Member
Offline Offline
Posts: 1,034
In Antwort auf: Wendekreis
Etappe 1 fahre ich nur, wenn ich sicher sein kann, dass die Heerscharen italienischer Radler zuhause bleiben.


Die habe ich auch erlebt und zwar als Gegenverkehr! Ich habe mich ans Flussufer gerettet.
Gefühlt saßen 90 % von denen zum 1. Mal auf dem Rad, Kinder auf ihrem Rad wurden mit einem Seil gezogen …
Ich habe dann mit einem Campingwart in dem Tal gesprochen. Er erzählte mir, dass da am WE und in den Ferien, ich glaube 4000 Italiener täglich lang fahren, vielleicht waren es noch mehr, weil es immer schön leicht bergab geht. Anschließend fahren sie mit dem Zug wieder zurück. Wie sich das dann gestaltet, möchte ich lieber nicht wissen …

Grüße
Peter
Vive la vélorution !!!

Edited by Pierrot (05/08/19 05:21 PM)
Top   Email Print
#1386665 - 05/17/19 10:12 AM Re: Drau-Radweg im Juni oder August [Re: Radieschen]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,902
Underway in Italy

Wir sind den Drau-Radweg vor wenigen Tagen von Spittal nach Toblach gefahren. Die Wetterunbilden des Herbstes haben dafür gesorgt, dass sich größere Teile des rechtsseitigen Radwegs etwa auf Höhe Mittewald in die Drau verabschiedet haben. Auf der linken Seite wird wohl gerade eine Ersatzstrecke gebaut, die ist aber noch lange nicht zu benutzen. Man kommt nicht umhin, auf die stark befahrene Bundesstraße auszuweichen. Wir haben flussaufwärts fahrend keine Informationen dazu an der Strecke vorgefunden.

Etwas weiter flussaufwärts bei Hof wird zz. eine Brücke saniert. Auch hier muss zwischen Tassenbach und Abfaltersbach auf die Bundesstraße ausgewichen werden. Die Umleitung hierzu war flussaufwärts einigermaßen ausgeschildert.

Trotzdem viel Spaß bei der Tour wünscht Dietmar
Top   Email Print
#1389694 - 06/15/19 10:01 AM Re: Drau-Radweg im Juni oder August [Re: Dietmar]
cycletux
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14
Bin den Radweg jetzt vor Pfingsten gefahren. Von Brixen nach Maribor, also mit Pustertalradweg, da ich da auch noch nicht war und die Strecke ansonsten ohnehin mit dem Zug fahren hätte müssen. Nach Kroatien wollte ich dann nicht mehr, einfach weil die Rückfahrt mit dem Zug dann zu umständlich gewesen wäre (eigentlich nur über Zagreb möglich).

Die Wegqualität in besagtem Abschnitt ist jetzt nicht berauschend aber okay. Bin mit einem E-Trekkingrad mit 42mm Reifen gefahren und das ging gut, also keine Schiebestrecken oder ähnliches. Mich hat's eher genervt dass teilweise der Radweg auf Biegen und Brechen auf Schotter geführt wird obwohl nebendran eine praktisch nicht befahrene Landstraße führt. Stark befahrene Bundesstraßen mag ich jetzt auch nicht, aber alle 20 Minuten mal einem Traktor ausweichen zu müssen ist mir allemal lieber wie den ganzen Tag nur Laub zu sehen.

Dafür war die Strecke ab Vólkermarkt dann aber nach meinem Geschmack, über Nebenstraßen durch Dörfer. Ab hier dann aber recht hüglig, mich hab's dank elektrischer Unterstützung nicht gestört aber für den einen oder anderen mag zumindest der slowenische Teil zu anstrengend sein.

Insgesamt fand ich es aber eine sehr schöne Tour, eine abwechslungsreiche Landschaft und Maribor und am nächsten Tag die Semmeringbahn waren dann ein gelungener Abschluss.

Auch auf dem italienischen Abschnitt war wenig los, in Slowenien ist mir dann außer Einheimischen praktisch niemand mehr begegnet.

Viele Grüße,
Bernhard
Top   Email Print

www.bikefreaks.de