29613 Members
98779 Topics
1553241 Posts
During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1387812 - 05/26/19 02:57 PM
Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,813
|
Hallo!
Die 101-ste Zeltfrage wieder: Ich suche ein 1-Personen-Zelt, stabil und wirklich wasserdicht, mit brauchbarer Apsis. Eine einfach Konstruktion wäre mir lieb, Gestängeknoten sind mir seit einem gebrochenen Hub suspekt.
Als ersten Kandidaten bin ich auf das exped vela 1 extreme gestoßen. Es ist leider etwas kleiner als mein antikes Wechsel Polaris, dafür leichter. Dann habe ich noch das Aurora 1 von Wechsel gefunden, etwas größer, dafür deutlich schwerer. Der Eingang dürfte bei Dreckswetter beim Raus- und Reinkrabbeln eher Feuchtigkeit ins Innenzelt hinein lassen.
Habt ihr andere Vorschläge? Ich hätte gerne ein einfaches Gestänge (das lässt sich unterwegs auch leichter reparieren, wenn nötig, dazu vereinfacht es den Aufbau), dazu die Möglichkeit, Außen- und Innenzelt immer zusammen auf- und abbauen zu können. Halbwegs stabil muss es sein, und wirklich wasserdicht. Vaude ist also aufgrund unserer schlechten Erfahrungen draußen. Mehr als die echten 2,25kg. incl. Footprint des alten Polaris möchte ich, wenn es geht, auch nicht. (Die Lebensdauer des Polaris, 16 Jahre, werde ich nicht mehr erreichen, das ist mir klar.)
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1387814 - 05/26/19 03:34 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 92
|
Hallo Georg, ich habe beste Erfahrungen mit dem Helsport Ringstind 2: https://www.bergzeit.de/helsport-ringstind-pro-2-zelt-brg/Echtes Dreijahreszeiten-Zelt (Innenzelt nicht aus Meschgewebe), groß, leicht, gute Belüftung, steht stabil. Und es ist ausreichend hoch, so kann ich gut sitzen und meinen Schlafsack bei Regenwetter trocken in die Hülle bekommen. Und befreit einatmen!  Just gibt es den Nachfolger mit zwei Eingängen, klever. https://www.helsport.no/ringstind-pro-2Ride on! Karsten
|
Top
|
Print
|
|
#1387815 - 05/26/19 03:57 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 8,422
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Salut Irg
Ich suche ein 1-Personen-Zelt, stabil und wirklich wasserdicht, mit brauchbarer Apsis. ... exped vela 1 extreme gestoßen. .... Außen- und Innenzelt immer zusammen auf- und abbauen zu können... Mehr als die echten 2,25kg ... möchte ich ... auch nicht
Das sind schon eine Reihe von Anforderungen für ein 1 P Zelt ... billich wird das eher nicht ... Ich hatte das Vela 1 extreme, es erfüllt in der Tat alle Deine Anforderungen und ich finde die Konstruktion genial - gerade auch die grosse, regensichere Apsis gibts bei 1 p Zelten selten. Auch der Aufbau geht rel. flott, wenn man einmal das Prinzip gecheckt hat. Die Verarbeitung auch in Details ist sehr gut. Habe es auch schon im Winter bei Schnee eingesetzt. Ich habe es trotzdem verkauft. Warum? Ich fand das Raumgefühl innen sehr unangenehm. Das Innenzelt ist an beiden "Enden" rel. eng, dass fand ich, gerade, wenn es nass und kalt war, als sehr unangenehm. Ich würde Dir daher dringende empfehlen, das Zelt vor dem Kauf probezuliegen (hatte ich nicht gemacht ...  ) . Kleine Apsis, aber sehr robust scheint mir das Salewa Litetrek 2 - Forumskollege Oldmarty hat es - machte mir einen seriösen Eindruck.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1387818 - 05/26/19 04:40 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 757
|
Moin Georg Das Tarptent Scarp 1 passt noch in dein Beuteschema. Etwas leichter, mit zwei Apsiden (extrem praktisch), und wenn gewünscht kannst du es auch freistehend aufbauen. Nachdem ich jetzt 1,5 Jahre mit dem Hilleberg Soulo unterwegs war, habe ich mir jetzt mein altes Scarp wieder raus gekramt. Nach zig-100 Übernachtungen habe ich bei dem jetzt einen neuen Boden eingenäht [*] und bin ab nächste Woche wieder mit Tarptent unterwegs. Vor allem weil es mehr Platz bietet als das Hilleberg. + Ähnlich sturmfest wie das Soulo + 2 verschiedene Innenzelte wählbar + Wahlweise freistehend durch Einsatz von 2 zusätzlichen Stangen + In der Basisausführung wiegt es unter 1,5kg Bei Bestellung ggf. darauf achten ob du die Nahtversiegelung selbst machen musst (was wirklich keine große Sache ist) Gruß Horst * Extremtextil hat jetzt ein Ladengeschäft in Berlin
|
Edited by memy (05/26/19 04:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1387846 - 05/26/19 06:54 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 807
|
Hi, wenn Du Dich für das Vela Extreme entscheidest, meins steht praktisch zum Verkauf, für die Hälfte des Kaufpreises, VB. Knapp 2 Jahre alt, also noch drei Jahre Garantie. Ich war sehr zufrieden, bis auf die Größe :-). Ausreichend für die Nacht, aber fürlängeren Aufenthalt nur im Notfall. Es hat zwar gegenüber dem Eingang ziemlich viel Platz, ist in der Höhe aber recht begrenzt; aufrecht sitzen ist nur in der Mitte möglich. Spätestens für Größe über 1,80 zu klein, würde ich sagen. Zelt war nur rund 15 mal in Benutzung. Ich habe mir die Nummer größer angeschafft, ebenfalls von Exped, da ich das Orion schon kannte und mit deren Zelten ansonsten sehr zufrieden bin. Bin derzeit nur sporadisch online.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1387879 - 05/27/19 06:15 AM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 1,412
Underway in Germany
|
Hallo Georg,
ich habe gerade das Nordisk Telemark 2 ULW im Test. Das ist für eine Person angenehm groß und mit 950g bzw 800g sehr leicht. Kostet allerdings etwas.
Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#1387885 - 05/27/19 06:49 AM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: Radix]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,813
|
Hallo!
Danke fürs Mitdenken!
Von den vorgestellten Zelten kommt mir das Ringstind Pro 2 am meisten entgegen. Es hat sogar fast genau die Maße meines alten Polaris, nur 1 Firststange anstatt 2, und die kurze Stange am Fußende. Die alte Variante ist mir dabei deutlich lieber, da sie im Innenzelt mehr Platz aufweist. Es dürfte sogar das alte Footprint ziemlich genau darunter passen.
Zelt im Abverkauf: Weiß jemand von euch, ob und wie sehr ungebrauchte Zelte durch die Lagerung leiden? Die alte Version des Ringstind Pro 2 kann es nicht mehr nagelneu geben.
Theoretisch bräuchte ich ja 2 Zelte: Eines für reine Übernachtungen mit der Erwartung, dass ich nicht mehr drin mache, als zu schlafen. Dafür wäre das Vela Extreme ziemlich ideal. Dann mache ich auch Touren, bei denen ich bei Regen nicht einfach in ein festes Haus flüchten kann, da wird das Vela schon sehr, sehr eng. Praktisch ist so ein Aufwand natürlich absurd.
Bei den bis jetzt gefundenen Zelten ist das Ringstind für mich erste Wahl, auch wenn es alles andere als ein billiges Zelt ist. In diesem Zelt ist auch ein nasser Tag zwar ungemütlich, aber nicht unerträglich. Es muss, um ungemütlich zu werden, nicht nur nass sein: Ich kann mich erinnern, in Norwegen bei schönstem Wetter mitsamt dem während des Aufstellens gekochten Essens ins Zelt geflüchtet zu sein, da die Gelsen unerträglich waren. Der heiße Abend im Zelt liegend war schon im relativ großen Zelt wenig erholsam, in einem kleineren wäre er noch einmal unangenehmer geworden.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1387996 - 05/27/19 03:30 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,813
|
Ach, noch was: bike24 hat ein altes Ringstind im Abverkauf. Die Firma dürfte unbedenklich sein, oder? Das Zelt ist mit 374.- überraschend billig. Hoffentlich wurde es nicht schon für den Auszug aus Kanaan angeschafft. Aber wenn die Lagerung wenig macht, wäre das ja kein Problem!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1388006 - 05/27/19 04:50 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 92
|
Eine Lagerung im tockenen Regal wird dem Zelt nichts ausmachen, am Gewebe nagt doch nur mechanische Belastung und UV, ich benutze auch noch alte Zelte und da ist alles hübsch. Beim Ringstind beachten: Es gab (gibt?) auch eine schmale Version, eben das Ringstind 1. Ist wirklich schmal. Der Sonderpreis klingt doch gut! Ride on! Karsten
|
Top
|
Print
|
|
#1388449 - 06/02/19 06:48 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 2
|
Heute traf ich auf einem Zeltplatz einen Radreisenden, der in 5 Minuten ein Zelt aufbaute, das einen richtig guten Eindruck machte. Ein "Macpac Duolight Tramping Tent". Er hat es sich über einen Verwandten aus Neuseeland mitbringen lassen und ist sehr zufrieden damit. Gewicht 2,1 Kilo, 2 Eingänge, 2 Apsiden, Innen- und Außenzelt, Preis ca. 280 Euro. Meine weitere Recherche ergab, das man es direkt beim neuseeländischen Hersteller bestellen kann, da kommen dann nochmal ca. 25 Euro Versand dazu.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1388453 - 06/02/19 07:53 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: FritzTournado]
|
Member

Offline
Posts: 3,197
|
Heute traf ich auf einem Zeltplatz einen Radreisenden, der in 5 Minuten ein Zelt aufbaute, das einen richtig guten Eindruck machte. Ein "Macpac Duolight Tramping Tent". Er hat es sich über einen Verwandten aus Neuseeland mitbringen lassen und ist sehr zufrieden damit. Gewicht 2,1 Kilo, 2 Eingänge, 2 Apsiden, Innen- und Außenzelt, Preis ca. 280 Euro. Meine weitere Recherche ergab, das man es direkt beim neuseeländischen Hersteller bestellen kann, da kommen dann nochmal ca. 25 Euro Versand dazu. + Zoll und Einfuhrumsatzsteuer!
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1388479 - 06/03/19 05:46 AM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: FritzTournado]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,813
|
Danke für den Hinweis!
Interessant ist, dass manche Designs einfach nicht mehr zu verbessern sind, wie auch bei diesem Zelt. Ich hatte den Urgroßvater oder die Urgroßmutter dieses Zeltes seit 1987 im Einsatz. Diesem Zelt (einem Sumitomo aus Korea) haben wir nie etwas geschenkt, und es hat uns nie enttäuscht. Macpac hatte den Mut, eine alte Konstruktion neu auf zu legen. Was ich nicht verstehe ist, dass oft an nicht mehr verbesserbaren Konstruktionen herum verschlimmbessert wird, um seine persönliche Note zum Ausdruck zu bringen, vielleicht, um nicht zugeben zu müssen, dass man eine Idee jemandes anderen nicht mehr besser machen kann.
Für mich ist die Suche zu Ende, ich habe das Ringstind bestellt. Es müsste in den nächsten Tagen kommen. Noch einmal danke für eure Hilfe!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1388527 - 06/03/19 01:56 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,868
|
Beim Ringstind finde ich die 95 cm max Höhe knapp für Leute über 1,80- Ich hätte dir das Tarptent Rainbow empfohlen - mittlerweile nutze ich das zweite (das erste war nach gut 1 Jahr harter Beanspruchung etwas durch). Wiegt die Hälfte, schnell aufgebaut, nur 1 Stange, Einwand, sehr gute Belüftung.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1388582 - 06/03/19 10:35 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana
|
Fuer welches Klima suchst Du denn das Zelt?
Ich bin mit dem Exped zwei Jahre unterwegs gewesen und wuerde mir es nicht wieder kaufen.
Es erfuellt folgende Punkte nicht: gute Belueftung in heissen Naechten, gute Abspannmoeglichkeiten - zu laut bei starkem Wind, wenig Platz. KO Kriterikum ist allerdings dass es nicht selbststehend ist.
LG Heike
|
|
Top
|
Print
|
|
#1388594 - 06/04/19 05:39 AM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: pushbikegirl]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,813
|
Danke für eure Antworten!
Mei, ich habe mich für eine der möglichen Varianten entschieden -Nachteile haben sie bei allen Vorteilen alle. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Das Ringstind ist für mich sicher etwas niedrig, wenn auch minimal höher als mein altes Zelt, in dem ich sitzen kann. Aber ich stoße dabei mit dem Kopf leicht am Innenzelt an. Dass es, ähnlich wie das Vela, keine besonders gute Belüftung hat, ist mir klar. Das Zelt sollte auch in feuchten und eher kälteren Gegenden, wo ich nicht sofort in ein Zimmer flüchten kann, reichen. Es sollte etwas aushalten (ich kann mir nicht jedes Jahr ein neues kaufen, und Stürme kann man nicht planen), wasserdicht muss es auch sein. Jetzt habe ich einen Kompromiss, mit allen seinen Vor- und Nachteilen.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1388654 - 06/04/19 01:15 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,813
|
Hallo!
Jetzt konnte ich das Ringstind pro 2 aufbauen. Vielleicht interessieren jemanden meine Eindrücke:
Das erstmalige Zusammenbauen von Innen- und Außenzelt ist etwas -na, sagen wir es einmal höflich- lästig. Es gibt aber nur wenige Haken, die eingehängt werden müssen. Und da mein altes Zelt sehr ähnlich ist, tue ich mich eher leicht. Nur mit einem Gewitter im Nacken mit entsprechenden Böen, die alles durcheinanderblasen, ist das nicht das Gelbe vom Ei. Sei´s drum, die beiden Teile bleiben zusammen und gut ist es.
Das Zelt braucht mehr Heringe, als ich gewohnt war, dafür ist es besser belüftet, als befürchtet. Es ist seltsamer weise die neue Version mit 2 Eingängen. (Bestellt hatte ich die alte.) Die alte Version mit dem größeren Innenzelt wäre mir lieber gewesen, aber was soll´s. Der höchste Platz zum Sitzen ist näher am Kopfteil, das ist praktisch. Bei meinem Zelt haben sie die zweiten Schieber am Außenzelt weg gelassen, also wird es nichts mit einem Luftspalt bei leichtem Regen. Wenn ich mich richtig erinnere, sollte es diese geben. Aber auch das ist kein echtes Problem.
Wahrscheinlich, nehme ich an, stellt man das Zelt mit dem Kopf gegen den Wind, wenn dieser stark wird. Denn mit dem Fußteil zum Wind hin dürfte dieser das Zelt am Dach stark eindrücken. Dazu kommt, dass die Laschen über den Eingängen dann Richtung Wind stehen. Das feuchtelt bei Regen.
Also alles in allem ein gutes Zelt, denke ich!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1388694 - 06/04/19 07:38 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 1,415
|
Hallo Georg Glückwunsch zum neuen Zelt. Ich habe den Vorgänger "Ringstind 2" mit nur einem Eingang. Was mich interessieren würde: wie hoch ist das Zelt innen, stimmt die Angabe 95cm aus dem Link? Meins ist glaube ich etwas höher, ich meine 105cm, müsste aber noch mal genau nachmessen. Außerdem: - Wie von Dir vermutet: Das Zelt soll bei starkem Wind mit der Kopfseite Richtung Luv aufgestellt werden (also Belüftungs"-ohren" in den Wind). Hilfreich ist, das Zelt so zusammen zu packen, dass die beiden Heringsschlaufen an der Kopfseite außen am Bündel sind. Dann kannst Du das Zelt bereits vor dem Ausrollen fixieren und dann auch bei starkem Wind aufbauen, ohne dass es Dir davonfliegt. - Innenzelt lasse ich normalerweise immer eingehängt, dann geht das Aufbauen recht schnell. - Belüftung funktioniert leider nur bei Wind, neigt ansonsten zur Tropfsteinhöhle. Das ist ein echter Nachteil. - Dafür äußerst robust, hat schon viel Wind und einmal auch Hagel abbekommen. - Die Heringe taugen leider nix (bei meinem Zelt zumindest): kein gehärtetes Alu, verbiegen sich schon vom schiefen Anschauen.
Gruß Ekki
|
Top
|
Print
|
|
#1388703 - 06/04/19 08:59 PM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: irg]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,868
|
Daa ist alles blanke Theorie. Nach windstillen heißen + windigen kalten Nächten und Dauerregen weißt du mehr.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1388714 - 06/05/19 05:13 AM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: habediehre]
|
Member

Offline
Posts: 3,197
|
.... stimmt die Angabe 95cm aus dem Link? Meins ist glaube ich etwas höher, ich meine 105cm, ..... mein Altes hatte auch ca. 105 cm.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1388724 - 06/05/19 07:09 AM
Re: Zelt: exped vela 1 extreme oder Ähnliches
[Re: habediehre]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,813
|
Hallo! Danke auch für den Tipp mit den Heringen. Ich habe schon überlegt, ob ich sie nicht gegen die alten Makrelen tausche, die sind fast unverwüstlich und wiegen kaum mehr. Diese: [url=[url=https://abload.de/image.php?img=20190605_0840144xkpw.jpg]  [/url]]"Zeltmakrele"[/url] Da sie so praktisch sind, das Foto. Ich kenne die Firma nicht. Ich habe sie bei einem normalen Campinghändler gefunden. Sie waren nicht einmal teuer. Die Höhe müsste ich noch nachmessen, das kann ich nachholen, wenn ich die neue Luftmatratze bekomme und die Nähte am Boden abdichte. lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
|