International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (iassu, Lenkerzerrer, Stylist Robert, Daaani, amati111, Bettinako, 6 invisible), 416 Guests and 1002 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538491 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1387715 - 05/24/19 08:32 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Rennrädle]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Rennrädle

Habt Ihr Erfahrung mit diesen Fertiggerichten, die nur mit heißem Wasser zubereitet werden?
Empfehlungen?
Sind die genießbar?
Habe 3 Haupthersteller gefunden: Trek `n eat, summit to eat, chef of the beaten trek
Dort und über Amazon gibt es außerdem auch Vollmilchpulver.


In jedem Supermarkt gibt es diverse Brühwürfel, Tütensuppen, Nudeln mit Trockenpulver-Soße und natürlich einfach Nudeln oder Reis, die man ja auch mit einer Tütensuppe kombinieren kann. Da sollte für jeden Geschmack was dabei sein. In Frankreich hat auch jeder Supermarkt Milchpulver, in Deutschland gibt's das nicht überall aber in größeren Supermärkten.
Top   Email Print
#1387768 - 05/25/19 09:20 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Rennrädle]
Ankina
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 87
In Antwort auf: Rennrädle
Hallo,
Ich glaube, dass wir in Island von Norden aus kommend mehr Tage (mind 6?) ohne Einkaufsmöglichkeit sein werden. Speziell wenn es von Akurejri die F35 über Keringarfjöll nach Gullfoss

Ohne Garantie weil schon 7 Jahre her, am Anfang der F35 gabs ne Tankstelle, in Hveravellir nen Cafe und an Gullfoss/Geysir gabs auch Essen/Lebensmittel

wichtiger ist es mit Wind und Wetter (in der Reihenfolge) flexibel zu sein und zur Not die Runde andersrum fahren lach. Viel Spass dort
Top   Email Print
#1387822 - 05/26/19 05:16 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Ankina]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
Ja, das mit dem Wetter und spontane Planänderung ist einkalkuliert.

Was mich mal interessieren würde:

Wer ist schon mal die F26 oder 35 geradelt, in welche Richtung und wie war die "vorrangige" Windrichtung?
Gab es welche die in eine Richtung um die Jahreszeit nur "schiet-Wind" hatte oder eher gut gewählt hat?

Ich weiß - genau wird man das nicht bestimmen können aber die Erfahrungen der Islandquerer würde mich interessieren

So "gefühlsmäßig" wollen wir von Nord nach Süd.

Rennrädle
Top   Email Print
#1388301 - 05/30/19 06:19 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Rennrädle]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Die 35 bin ich von Nord nach Süd gefahren, das schien mir auch gut zu sein. Ein großer Anstiege von Norden ist asphaltiert. Von Süden hätte man einen sehr großen geschotterten Anstieg. Aber ich denke auch von Süd nach Nord ist das alles machbar.
An Wind kann ich mich nicht erinnern, war damals unerheblich. Dafür gab es Regen, aber auch das war dank der Brücken kein Problem.
Dort wo die Straße insbesondere im Norden gerade und breit ist wird von einzelnen Idioten unverschämt gerast und dann fliegen dir die Steine um die Ohren.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1393864 - 07/26/19 06:27 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
hier nun unsere Erfahrung:
Travellunch hat uns am besten geschmeckt, mir selber das Sweet Curry und Beef Stroganoff.
Haben es manchmal noch mit Knobi und anderes Gewürz verfeinert, wäre aber nicht notwendig.
Auch die anderen varianten fanden wir gut,

Die große Packung macht als alleinige Mahlzeit gut satt, ist aber auch gut geeignet, um sie sich zu teilen wenn man noch was dazu isst.
SeatoSummit war uns recht geschmackslos

Rennrädle
Top   Email Print
#1394700 - 08/01/19 04:51 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Rennrädle]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: Rennrädle
hier nun unsere Erfahrung:
Travellunch hat uns am besten geschmeckt, mir selber das Sweet Curry und Beef Stroganoff.
Haben es manchmal noch mit Knobi und anderes Gewürz verfeinert, wäre aber nicht notwendig.
Auch die anderen varianten fanden wir gut,

Die große Packung macht als alleinige Mahlzeit gut satt, ist aber auch gut geeignet, um sie sich zu teilen wenn man noch was dazu isst.
SeatoSummit war uns recht geschmackslos

Rennrädle



Das wundert mich garnicht > Travellunch = Hefeextrakt und Sea to Summit??? damit meinst du sicher Summit to Eat? = keine Geschmacksverstärker (zumindest die paar Gerichte die ich mir grob angeschaut habe).
Also kein Wunder, dass euch die geschmacklos vorkamen und die verstärkten "lecker" träller
Top   Email Print
#1394708 - 08/01/19 06:28 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: IndianaWalross]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
Deine Antwort erscheint aber auch sehr in die negative Richtung geschoben:

Hefeextrakt siehe hier: Hefeextrakt Ist nicht mit Glutamat gleichzustellen

Nach Deiner Einschätzung müsste das ganze englische Königsreich totkrank sein, denn für die sind Marmite/Vegemite "überlebensnotwendig" und werden damit groß. Finden wir außerdem auch lecker (ja im ernst)

Klar, jeder entscheidet es für sich.

Wollte schlicht und ergreifend unsere Erfahrung von ca 6 Abendessen mitteilen.

Rennrädle

Edited by Rennrädle (08/01/19 06:29 PM)
Top   Email Print
#1394710 - 08/01/19 07:07 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Rennrädle]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Aber schon interessant, woran es liegt....
Top   Email Print
Off-topic #1394714 - 08/01/19 07:35 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Rennrädle]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,897
Als Kind gab es bei uns als extrem kostengünstigen Brotaufstrich "Vitam R". Hat man schon gern mal gegessen, wenn niemand drauf achtete, gerne auch mal leicht überdosiert....zwinker
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1394715 - 08/01/19 07:49 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
Ernsthaft?? Ich kannte bisher nur einen Menschen, der das mag (meine beste Freundin aus Schulzeiten, die nur zwei Dinge auf ihrem Brot duldete, nämlich Vitam R und Nutella, während ich beides widerlich fand). Ich kann mich auch heute noch nicht mit Dingen anfreunden, die nach Hefextrakt schmecken.
Ach ja, warum ich überhaupt darauf kam, das zu probieren: ich hatte als Jugendliche massive Hautprobleme und damals wurde Hefeextrakt explizit vom Arzt empfohlen wegen der B-Vitamine, die gut für die Haut sind. Und heute muss man dafür Abbitte leisten...
Top   Email Print
Off-topic #1394736 - 08/02/19 06:45 AM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Martina]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
Hi, in der veganen Küche sind heute Hefeflocken sehr beliebt, eben wegen dem Aroma und der enthaltenen Vitamine. Röstet mal Sonnenblumen- oder Pinienkerne an, nehmt die Pfanne vom Herd und gebe dann direkt drei Esslöffel Hefeflocken dazu. Das schmeckt lecker über die Nudeln gestreut - Parmesan fehlt mir so keiner.

Es gibt aber auch Brühwürfel extra ohne Hefe. Es scheinen also nicht allzu wenige Leute bewusst einen Bogen darum zu machen.

Hier die Flocken von DM:
https://www.dm.de/sanotact-bierhefe-flocken-p4003087400059.html
Top   Email Print
#1394819 - 08/03/19 08:38 AM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Rennrädle]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Lass dich nicht von den Miesmachern runterziehen. schmunzel

Dass gewürztes Essen nun mal besser schmeckt als ungewürztes, ist m.E. schon immer so gewesen. Jenseits des MArkengeschwurbels. Ist aber gut zu wissen, welche Erfahrungen du gemaht hast. Man kann das Zeug ja auch nachwürzen, das sollte keine Hexerei sein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1394820 - 08/03/19 08:39 AM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Lord Helmchen]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Lord Helmchen
Es gibt aber auch Brühwürfel extra ohne Hefe. Es scheinen also nicht allzu wenige Leute bewusst einen Bogen darum zu machen.

Es soll sogar Brot ohne Hefe geben... omm
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1394822 - 08/03/19 09:02 AM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Toxxi]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: Toxxi
Lass dich nicht von den Miesmachern runterziehen. schmunzel

Dass gewürztes Essen nun mal besser schmeckt als ungewürztes, ist m.E. schon immer so gewesen. Jenseits des MArkengeschwurbels. Ist aber gut zu wissen, welche Erfahrungen du gemaht hast. Man kann das Zeug ja auch nachwürzen, das sollte keine Hexerei sein.

Gruß
Thoralf


Ich habe schlichtweg darauf hingewiesen, WARUM etwas "besser" schmeckt, wenn man halt Geschmacksverstärker und nix anderes ist Hefeextrakt nunmal (auch wenn uns die Industrie das Gegenteil vertellen will) - drauf kloppt. omm
Und schon wird wieder rumgestänkert man würde etwas schlecht machen, nur weil man ne Info dazu abgibt, und auch gleich derjenige bestärkt das alle anderen ja eh doof sind die es nicht doll finden. krank

Ich kann den Mist nicht mehr ab und bin froh um jedes Lebensmittel was das NICHT enthält und habe mir so auch meine Geschmacksknospen bewahrt. Ich schmecke fast jedes Gewürz raus aus einem Gericht, während halt die Geschmacksverstärkergeneration um mich herum immer sagt es "schmeckt nach nix". Das darf gerne jeder so halten wie er will, aber ich finde das ganz erschreckend und finde inzwischen alles wo das Zeugs drin ist eben als ultra-überwürzt und ekelhaft.
Das Einzige, wo ich halt eher jammer ist, wenn meiner Meinung nach Salz fehlt, aber nach dem Sport hab ich da halt auch erhöhten Bedarf und süchtel danach, da darf es dann gerne mal etwas mehr sein...

Und zum Glück kann man auch alles nachwürzen nach Bedarf.
Top   Email Print
#1394827 - 08/03/19 10:04 AM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: IndianaWalross]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,897
Geschmacksverstärker sind eben eine Reaktion nicht auf Reizüberflutung sondern auf Reizebbe. Entweder, weil die Lebensmittel immer fader schmecken (Obst, Gemüse), oder, weil die Geschmacksorgane durch eben immer mehr Verstärkung abgestumpft sind.

Ich lehne das ebenso ab wie du. Allerdings bin ich derzeit noch leicht salzsüchtig und salzarmes Essen schmeckt mir nicht. Das istaber noch ausbaufähig. Man ist schließlich nicht immer auf Radreise und muß NaCl nachkippen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1394836 - 08/03/19 11:35 AM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: iassu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: iassu
Geschmacksverstärker sind eben eine Reaktion nicht auf Reizüberflutung sondern auf Reizebbe. Entweder, weil die Lebensmittel immer fader schmecken (Obst, Gemüse)...


Da hatte ich gerade im Kaukasus mein Aha-Erlebns. Dort gab es Gurken und Tomaten, die nach Gurken und Tomaten schmeckten und nicht nach grün oder rot gefärbtem Wasser. schmunzel

In Antwort auf: iassu
Man ist schließlich nicht immer auf Radreise und muß NaCl nachkippen.

Ich habe auf Radreise noch nie bewusst Salz irgendwo reingekippt, und hatte trotzdem keine Probleme. Auch nicht im Hochsommer. Irgendwie komisch. Das einzige, was ich gelegentlich benutze, sind Magnesium-Tablettem mit Zitronengeschmeck, die man im Wasser auflösen kann.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/03/19 11:37 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1394849 - 08/03/19 05:05 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Toxxi]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,897
Dto. Magnesium Verla habe ich diesesmal begonnen, schon 10 Tage vor Abreise einzunehmen. Und siehe da: das erstemal seit Jahren keine Krämpfe mehr nach den ersten Tagen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1394873 - 08/03/19 08:04 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Rennrädle]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 645
Der Faden hatte ja eigentlich damit angefangen, was man denn so mitnehmen kann, wenn es möglicherweise eine Woche keine Einkaufsmöglichkeit gibt. Genau zur Islandreise haben wir uns diese Frage auch gestellt. Uns war es nicht egal, was es wiegen würde, aber besser mehr Gewicht als zu wenig zu futtern. Bei einem Betriebsausflug nach Aachen habe ich einmal eine Printenbäckerei besucht, wo der Chef noch persönlich mit anpackt und die Führung übernommen hat. Von der hochwertigen Qualität eines solchen Gebäcks hat er in höchsten Tönen geschwärmt. Irgendwann, mehr oder weniger in einem Nebensatz, hat er dann erwähnt. dass Printen zu jeder Jahreszeit immer eine gute Idee sind, weil sie fast unendlich haltbar sind, immer gut schmecken und schlimmstenfalls im Laufe des Jahres etwas weicher werden. In jedem Fall seien sie zu jeder Gelegenheit ein wertvoller Energielieferant. Die Idee gefiel mir so gut, da habe ich einfach 2Kg Printen mit nach Island genommen. Das war das absolute Highlight in den unterversorgten Regionen und das mit der Energie stimmt.
Top   Email Print
#1394896 - 08/04/19 06:14 AM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: helmut50]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
party
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1394913 - 08/04/19 09:09 AM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: helmut50]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Printen/Lebkuchen war ja auch früher nicht nur für die Weihnachtszeit gedacht. Es eignete sich ja auch gut für die Wegzehrung der Wandermönche usw. Schon die alten Römer kannten sowas in der Art.
Top   Email Print
#1394932 - 08/04/19 10:56 AM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: helmut50]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,445
In Antwort auf: helmut50
Der Faden hatte ja eigentlich damit angefangen, was man denn so mitnehmen kann, wenn es möglicherweise eine Woche keine Einkaufsmöglichkeit gibt.
Wilfried Erdmann nahm für 315 Tage 80kg Zwiebeln mit. Klick grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1394963 - 08/04/19 01:57 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Juergen]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Juergen
Wilfried Erdmann nahm für 315 Tage 80kg Zwiebeln mit. Klick grins

Damit kann er dann bei Flaute den nötigen Wind selbst erzeugen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1394980 - 08/04/19 03:39 PM Re: Fertignahrung - Expeditionsfutter [Re: Oldmarty]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
wir haben vorher noch die Raw-Bite-Fruchtriegel entdeckt, die im Preis-Leistungsverhältnis recht gut sind und zumindest uns sehr gut geschmeckt haben. Zudem sind sie vergan, was vielleicht so manchen anderen gut ankommt.

Mir ist es auch gelungen, Vollmilchtrockenpulver zu finden, das normalerweis in der Patisserie verwendet wurde. 2 Kilo für ca 18€, also deutlich (viel!) günstiger als die anderen.
Allerdings muss man sich mehr Mühe beim Anrühren geben, aber mit einem kleinen Handquirl und entsprechender Reihenfolge hat es sehr gut funktioniert. Somit war unser Kaffee mit Milch und natürlich das Müsli gerettet.

Rennrädle
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de