International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (mm2206, RadEsel, alfaorionis, Bernie, Mikel265, R&B, Fahrradfahrer, Meillo, 2 invisible), 180 Guests and 600 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537815 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 63
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1470114 - 05/19/21 03:28 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: veloträumer]
Nilz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 71
Das ist schon mal weider einiges an Input den du mir da gibst, da werde ich mich mit beschäftigen. Viele deienr Tipps waren bislang absolut genial auf meinen Touren. Generell hab ich mich ein wenig an dem was du weiter oben beschreibst orientiert, da hast du den Ventoux ins Spiel gebracht. Dass die Strecke an sich keinen Sinn macht und zT hoch und runter kreuz und quer, macht mir ertsmal nix aus. Meine Recherche die letzten Wochen hat mir auf jeden Fall schmackhaft gemacht möglichst viele dieser wundervollen Schluchten in Angriff zu nehmen. Daher auch Vercors (oder ist das nicht empfehlenswertß), aber auch die, die du zusätzlich noch erwähnst. Ob dann die Ventoux Strecke oder ein anderer Ausstieg zu bevorzugen sind, weiss ich nicht. Verdon würde ich auch schon gern mal sehen...

Ich schaue mir das alles noch mal genau an. 1000 Dank!
Top   Email Print
#1470119 - 05/19/21 04:41 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
Uli aus dem Saarland
Member
Offline Offline
Posts: 553
In Antwort auf: Nilz
Daher auch Vercors (oder ist das nicht empfehlenswert?)

Doch unbedingt. Insbesondere die schluchtigen Auffahrten auf die Hochebene (und wenns wieder runter geht). Oben selbst ist der Eindruck allerdings eher so mittelgebirgig - aber auch schön. Halt nicht "spektakulär"...
Top   Email Print
#1470125 - 05/19/21 06:03 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Das Vercors ist ein bisschen zweigeteilt. Der östliche und westliche (größere) Teil sind über Straßen nicht verbunden. Du musst dich quasi bereits in Grenoble entscheiden, wo du hin möchtest. Der östliche Teil ist unbekannter, vielleicht weniger spektakulär bis auf den markanten Tafelberg Mont Aiguille. Der Teil liegt westlich der Route Napoléon, zu der es aber auch nur wenige Querverbindungen gibt, weil der Drac eine riesige Talfurche bildet, die großteils eine Stauseekette ausfüllt.

Der westliche Teil ist bauchiger und hat das ausgeprägtere Hochplateau. Die wohl größte Schlucht ist die Gorges de la Bourne im Norden, entweder langsamer Aufstieg von Pont-en-Royans bzw. St-Nazaire im Westen oder von Grenoble mit etwas steilerem Anstieg zunächst über die Hochebene von Villard-de-Lans (Golf, Nordischer Skisport). Besser ist von Westen hochzufahren, dort auch weniger Verkehr, wäre aber etwas gegeben deine Stoßrichtung. Wenn du meine 2005er-Tour dazu lesen wirst, findest du noch die attraktiven Grand Goulets - diese Schluchtpassage ist nicht mehr befahrbar! Es gibt aber immer noch die Petit Goulets und das lohnt auch. Vercors kannst du dort noch mehr kreuzquer fahren, da bin ich nur eine Hauptroute durch. Den Col de Rousset im Süden würde ich in jedem Fall mitnehmen wegen der sehr ausgerägten Serpentinen - am besten wenn der Lavendel blüht natürlich. Es gibt allerdings noch andere spannende Straßen, die vom Plateau abfallen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1470279 - 05/20/21 10:08 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,327
In Antwort auf: Nilz
Daher auch Vercors (oder ist das nicht empfehlenswertß)


Vercors ist sehr empfehlenswert. Die m. E. schönsten Strecken habe ich hier zusammengestellt:

http://vercors.rennrad.europaradtouren.de

Top   Email Print
#1473622 - 07/04/21 03:13 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
Nilz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 71
Hallo zusammen. Ich befinde mich nun seit zehn Tagen auf meiner Frankreich Tour und mitten in den Alpen. Und zwar am Fuße des Col du Télégraphe. Ich möchte quasi ein runde fahren über Galibier, Lautaret und Croix de Fer.
Meine Fitness lässt momentan maximal 1500hm (eher weniger) zu und ich bin mit ordentlich Gefühl unterwegs.
Nun die frage an die Experten hier: welche Richtung ist zu empfehlen? Erst Croix de Fer und dann Lautaret und die anderen eher vom der „einfacheren“ Seite? Oder besser erst télégraphe und dann den langen Anstieg zum Galibier?

Würde mich über Meinungen freuen bzw Vorschläge wie ich es am besten machen könnte. Morgen früh muss ich mich entscheiden zwinker
Top   Email Print
#1473625 - 07/04/21 03:41 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
Nilz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 71
Ordentlich Gepäck natürlich zwinker
Top   Email Print
#1473694 - 07/05/21 02:45 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Der Télégraphe ist auch schon eine Nummer, danach kommt Valloire relativ bald als Übernachtungsmöglichkeit und der "Rest" des Galibier bleibt dir für den zweiten Tag. Wenn du die Runde in der anderen Richtung fährst, ist die Summe von Lautaret und Galibier ähnlich wie Télégraphe+Galibier (sowohl Entfernung als auch Höhenmeter), aber auch hier gibt es die Möglicheit einer Pause (spätestens auf dem Lautaret).

Wieviel Tage hast du dir für die Runde?
Top   Email Print
#1473701 - 07/05/21 03:44 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: sugu]
Nilz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 71
Danke für deine Tipps. Ca 4 Tage. Aber musste mich heute morgen wie gesagt entscheiden und mache jetzt die Variante Telegraph zuerst. Morgen dann den Galibier. Ich denke beide Varianten haben ihre Vorzüge. Frage mich jetzt nur noch ob aus dieser Richtung die Balkon Straße bei Auris noch Sinn macht und ich hoffe, dass der Col de Croix de Fer aus südlicher Richtung nicht super schwer ist.
Top   Email Print
#1473712 - 07/05/21 06:01 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Ich würde mich von schwer oder leicht gar nicht beeinflussen lassen, sondern so fahren, wies am besten in die Tour passt. Der Telegraph ist eigentlich flott und geschmeidig gefahren.
Der Galibier ist da etwas zäher, aber halt auch nicht arg steil. Du darfst Dich nur nicht zu sehr hetzen. Außerdem ist die Landschaft klasse und animiert zu vielen Fotopausen. Einfach gemütlich hochkurbeln und genießen. Bei Bedarf kurz erholen und fertig.
Hitzezeiten (Nachmittage) und Sonntage (Verkehr) würde ich versuchen zu vermeiden.
Viel Spaß
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1475108 - 07/22/21 01:31 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
Nilz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 71
Hello zusammen. Ich bin tatsächlich immer noch in den französischen Alpen unterwegs. Momentan bin ich etwas oberhalb von Gap.

Meine kurze Frage an die Runde hier:

Ich möchte von Gap nach Briacon. Soweit ich das sehe geht das nur per Bundesstraße. Da es auch eine Bahnverbindung zu geben scheint, überlege ich das Stück per Bahn zu überbrücken. Generell habe ich damit keine Probleme außer ich verpasse etwas. zwinker

Würdet ihr sagen, das Stück kann man sich sparen per Rad oder sollte man die Strecke fahren? Würde mich über Feedback freuen!
Top   Email Print
#1475109 - 07/22/21 02:15 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Ich habe auf oui.sncf.fr nach Verbindungen von Gap nach Briancon geschaut: Auf der Strecke sehe ich keine Züge, die (nicht zerlegte) Fahrräder mitnehmen, was sonst in den Regionalzügen (TER) üblich ist.

Ansonsten: Der Lac de Serre-Poncon liegt an der Strecke, einer der größten Stauseen der Region. Ab Embrun gibt es auf der anderen Talseite eine kleinere Straße, die bis Saint-Clément führt. Ich bin vor zwei Jahren in Mont Dauphin über den Izoard (2.300 m) nach Briancon. Laut Karte gibt es aber im Durance-Tal auch weiter oberhalb eine Alternative, die aber wohl zusätzliche Höhenmeter macht.

Mont Dauphin ist eine Vauban-Festung, in der man Übernachten kann (Ein Hotel und eine Gite d'Etappe), wobei es weiter oben rund um Briancon nur so von Festungen wimmelt.

Edited by sugu (07/22/21 02:19 PM)
Top   Email Print
#1475114 - 07/22/21 03:12 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: sugu]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: sugu
Ich habe auf oui.sncf.fr nach Verbindungen von Gap nach Briancon geschaut: Auf der Strecke sehe ich keine Züge, die (nicht zerlegte) Fahrräder mitnehmen, was sonst in den Regionalzügen (TER) üblich ist.
Die Line gehört zu TER Provence-Alpes-Cote-d'Azur. Dort ist Fahrradmitnahme grundsätzlich außerhalb von bestimmten Sperrzeiten möglich. Das Thema hatten wir kürzlich, mit Links zu den Seite, wo das steht. Finde ich aber gerade nicht. Im Fahrplan dieser Linie sieht man, dass dort derzeit wohl umfangreiche Bauarbeiten im Gang sind und daher nur ganze wenig Züge verkehren, überwiegend Schienenersatzverkehr. Heute fahren überhaupt keine Züge. Ich würde daher dazu raten, sich vor Ort am Bahnhof zu erkundigen.
Top   Email Print
#1475116 - 07/22/21 03:23 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Axurit]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Im Kleingedruckten des von dir verlinkten Fahrplans steht auf der letzten Seite noch etwas mehr: Maximal vier Räder pro Zug und der Schaffner hat das Recht, Fahrräder abzuweisen. Sperrzeiten werden zumindest dort nicht erwähnt.

Edited by sugu (07/22/21 03:29 PM)
Top   Email Print
#1475117 - 07/22/21 03:34 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: sugu]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: sugu
Maximal vier Räder pro Zug und der Schaffner hat das Recht, Fahrräder abzuweisen.
Pro Bus (car). Dann sieht es für den Fragesteller ja schon besser aus.
Top   Email Print
#1475123 - 07/22/21 05:02 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
Nilz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 71
Danke schon mal für das Feedback. Ich fahr morgen eh erstmal zum Bahnhof und werde mich erkundigen. Mir gehts grundsätzlich erstmal darum ob man auf die Strecke verzichten kann. Der Verkehr heute nur auf dem kurzen Teilstück auf der N85 ging mir schon schwer auf die Nerven. Die Alternativstrecken schaue ich mir mal an, auf viele extra HM kann ich aber auch verzichten.
Top   Email Print
#1475171 - 07/23/21 04:56 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
Nilz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 71
Zur Info: Zug fährt quasi stündlich, Fahrradmitnahme kosten- und problemlos. Auch kein Ersatzverkehr - also super geklappt! schmunzel
Top   Email Print
#1475673 - 07/29/21 03:06 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
Nilz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 71
Hallo zusammen.

So langsam neigt sich mein Reise dem Ende zu. Übermorgen bin ich wohl wieder in Gap. Ca 10-12 Tage später würde ich gerne in Basel sein. Nun überlege ich welche Route da passen würde.

Momentan ist meine Idee mit dem Zug/Bus von Gap nach Grenobel und von da aus dann Richtung Jura (Chartreuse war ich schon).

Hat jemand einen anderen Vorschlag wie ich schön nach Basel komme?

Soll ich die Strecke Gap - Grenobel doch fahren? Wenn ja, wie?

Falls Jura eine gute Idee ist - Frankreich oder Schweiz? Und gibt es Strecken Vorschläge bzw Dinge die man sich ansehen sollte?

Ich bin für Vorschläge aller Art sehr offen und vor allem dankbar!
Top   Email Print
#1475676 - 07/29/21 04:17 PM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Der Jura ist immer eine gute Idee und auf beiden Seiten schön. Berichte zum Thema findest Du zuhauf im Forum.

Wenn Du recht streßfrei nach Basel kommen möchtest empfiehlt sich die Einfahrt über die Veloroute 7 die auch sonst hübsch und gut beschildert ist.
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1475742 - 07/30/21 08:09 AM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Nilz

Momentan ist meine Idee mit dem Zug/Bus von Gap nach Grenobel und von da aus dann Richtung Jura (Chartreuse war ich schon).

Bei der Suche nach dem Fahrplan nach Briancon hatte jemand den Fahrplan verlinkt: Die Züge von Gap fahren nur in den Süden (Marseille). Die Strecke Richtung Westen ist bis Ende 2021 gesperrt. Da bleibt nur ein Riesen-Umweg, der Bus oder das Rad.
Top   Email Print
#1475749 - 07/30/21 09:02 AM Re: Pyrenäen; welche Richtung? [Re: Nilz]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Zitat:
Soll ich die Strecke Gap - Grenobel doch fahren? Wenn ja, wie?

Auf keinen Fall über die N85, viel Verkehr. Es gibt eine schöne Route westlich davon, die Richtung Grenoble dem Drac folgt. Ich kann dir aber die Strecke mangels Unterlagen gerade nicht im Detail beschreiben.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de