International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (HC SVNT DRACONES, Baghira, StefanMKA, Bicyclista, Tomoli, alfaorionis, 1 invisible), 542 Guests and 694 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550371 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Topic Options
#1382618 - 04/11/19 12:25 PM Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden
MWuest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 50
Meine Frau fährt mit einem E-Bike (entlastet uns sehr :D), wir zelten. Braucht man in Dänemark zum Laden einen Zusatzstecker oder reicht der normal Stecker vom Ladegerät? Manche Zeltplätze haben ja Ladestationen. Gibt es überhaupt für Strom auf dem Campingplatz einen CEE-Stecker, den man mit dem Rad mitnehmen kann?
Top   Email Print
#1382647 - 04/11/19 03:39 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: MWuest]
uri63
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 934
outwell Adapter
Strom kostet auf den Campingplätzen immer extra, es sei denn man nutzt die Steckdosen in den öffentlichen Räumen ( Küche, Bad usw.)

Grüße uwe
Top   Email Print
#1382652 - 04/11/19 04:54 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: uri63]
MWuest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 50
Danke, der kann ja nicht so viel Zusatzgepäck ausmachen.
Top   Email Print
#1382670 - 04/11/19 07:56 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: MWuest]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo,
Zitat:
Gibt es überhaupt für Strom auf dem Campingplatz einen CEE-Stecker, den man mit dem Rad mitnehmen kann?
anstatt des schon genannten Adapters - die es hier in jedem Campingladen und auch Baumarkt gibt - würde ich eher einen Adapter mit integrierter Schukosteckdose nehmen. Ist etwas leichter und ist preislich ähnlich. Z.B. von Brennenstuhl.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1382729 - 04/12/19 12:11 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: MWuest]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,865
Diese Problematik bezieht sich nur auf Dänemark?

Ich gebe meinen Akku bei Bedarf in der Rezeption ab und bitte drum, ihn über Nacht aufzuladen. In Dänemark war ich allerdings damit noch nicht.
Top   Email Print
#1382734 - 04/12/19 01:01 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: Fricka]
Ali64
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 57
Strom ist in Dänemark auf den Campingplätzen kein Problem, die meisten sind Top ausgestattet. Den Adapterstecker würde ich auf jeden Fall mitnehmen.
Top   Email Print
#1382751 - 04/12/19 05:24 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: MWuest]
Thors1en
Member
Offline Offline
Posts: 121
Wir laden unseren Akku immer im Waschraum oder der Küche auf. Da hatten wir noch nie (> 100 mal) Probleme, auch nicht in Dänemark. Nur für das Laden des Akkus würde ich keinen Strom buchen.

Viele Grüße
Thorsten
Top   Email Print
#1383300 - 04/17/19 10:30 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: MWuest]
Seniorradler
Member
Offline Offline
Posts: 718
Nach meiner Erfahrung braucht man inzwischen für Handy und andere Akkugeräte einen Stromanschluß, und da ist eine schaltbare wasserfeste Stromleiste von Nutzen, auch wenn man sich spontan ein Heißgetränke/Suppe zur späteren Stunde noch gönnen will; oder auch eine Fliegenfalle betreiben muss .

Der CEE-Stecker-Einsatz ist bei den Caravan-Stellplätzen meistens üblich, und bei den ZELT-Plätzen mal da, oder auch nicht.
Manche verleihen den Adapter, und auch eine Kabelrolle um sich Strom zu holen , bei der nächsten Steckdose.

Beim laden eines Ebike-Akku wäre es gut darauf zu achten, dass die "Steckdose-Anlage" eine Sicherung/Fi-Schalter hat, um die empfindlichen Geräte zu schützen, ... bei Blitz-Wetterlage besser schnell mal vom Strom nehmen.
Alte Camping-Plätze sind manchmal nicht auf dem neuesten Stand der Sicherungstechnik, und wenn man einen Wasserkocher benützt, kann es mal schnell zur Überlastung kommen wenn mehrere Nutzer auf der selben Leitung Strom entnehmen.
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67





Edited by Seniorradler (04/17/19 10:35 PM)
Top   Email Print
#1383301 - 04/17/19 10:45 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: Seniorradler]
Seniorradler
Member
Offline Offline
Posts: 718
Google meint:

Eigentlich sollte das doch inzwischen bekannt sein: Bitte keine fremden Texte posten. Zur Erläuterung siehe hier.

LINK

Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67





Edited by Keine Ahnung (04/18/19 07:45 AM)
Top   Email Print
#1383470 - 04/19/19 10:38 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: Seniorradler]
Seniorradler
Member
Offline Offline
Posts: 718
Danke, für die Textumwandlung in einen LINK !
Was Du tun willst tue es jetzt, weil Morgen könntest du keine Gelegenheit mehr dazu haben ...

Denkt sich Seniorradler-67




Top   Email Print
#1383569 - 04/21/19 09:55 AM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: Seniorradler]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Der Link verschweigt allerdings, dass man für den Typ E in der Regel keine Adapter mehr braucht. Die allermeisten Stecker sind, dem EU-Binnenmarkt sei Dank, für die Bauarten E und F gleichermaßen ausgelegt. In diese, im politischen Nachkriegseuropa entstandene ehemals deutsch-französisch-tschechisch-slowakisch-polnische Falle kann man mit etwas Aufmarksamkeit kaum mehr treten.
Top   Email Print
#1390575 - 06/26/19 12:39 PM Re: Ostseeroute 8 und E-Bike am Zeltplatz laden [Re: Falk]
MWuest
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 50
Es war nirgendwo ein Problem. Wir konnten immer im Aufenthaltsraum oder in der Küche den Akku laden!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de