International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (cyclejo, Wiedereinsteiger), 666 Guests and 696 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550984 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 49
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
Off-topic #1383128 - 04/16/19 10:23 PM Re: Schlafsack und Isomatte für eine Weltreise [Re: Genußradler-HB]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Genußradler-HB
In den letzten Beiträgen wird ja das Für und Wieder der Herstellung / Gewinnung thematisiert, ganz losgelöst von der eigetlichen Aufgabe des Schlafsacks.


JA und auch völlig OT!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1383130 - 04/16/19 10:30 PM Re: Schlafsack und Isomatte für eine Weltreise [Re: panta-rhei]
Genußradler-HB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 223
oh, danke für den Hinweis, da hast Du völlig recht. Da kann ich nur als schwachen Entschuldigungsversuch die Tageszeit anbringen.
manchmal denke ich schneller als ich tippen kann - manchmal auch andersherum = Tippfehler... sei's drum
Top   Email Print
#1383218 - 04/17/19 02:18 PM Re: Schlafsack und Isomatte für eine Weltreise [Re: Genußradler-HB]
Strolch
Member
Offline Offline
Posts: 469
In Antwort auf: Genußradler-HB

Sowohl ein Daunensack ebenso wie ein Kustfasersack bringen jeweils eine Vielzahl an sowohl positiven, als auch an unerwünschten Eigenschaften mit. Für einige Anwendungsfälle ist mal der Eine, mal der Andere geeigneter.


Sehe ich auch so und mache ich auch so. Daune ist zwar toll, aber wenn abzusehen ist, dass das Zelt über mehrere Tage nicht aufgebaut werden kann und biwakiert werden muss, nehme ich mittlerweile lieber einen Kunstfaserschlafsack mit. Wenn man beachtet, dass Kunstfaser auch pfleglich und unkomprimiert gelagert werden möchte, kann man damit durchaus über mehrere Jahre seine Freude haben.
Top   Email Print
#1383318 - 04/18/19 07:29 AM Re: Schlafsack und Isomatte für eine Weltreise [Re: Strolch]
Mansell
Member
Offline Offline
Posts: 103
Nach 5 Jahre Daune hatte ich mit letztes Jahr einen Carinthia G 250 geleistet. Selbst um die 0° absolut ausreichend, Packmaß und Gewicht gehen für mich voll in Ordnung.

Liebe Grüße
Top   Email Print
#1393095 - 07/20/19 04:03 PM Re: Schlafsack und Isomatte für eine Weltreise [Re: Mboh92]
Travel-Light
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11
Also ich bin Recht verfroren und bei mir funktioniert sowohl im Sommer (Schlafsack als Decke) als auch bei leichten Minusgraden (dann mit Fleecejacke) Thermarest NeoAir Xlite (vollstens zufrieden) und Marmot cloudbreak 30 (sehr kompakt). Der Nachfolger scheint wohl Trestless 30 zu sein, ist aber wohl schwerer und ggf. auch größer zu verpacken.

Wichtig ist Reißverschluss über die volle Länge für den Sommer.

Iran ist im Winter an der Küste warm und in den Bergen kannst du Skifahren. Musst dich halt entscheiden, ob du Wintercamping, oder doch in eine Unterkunft gehen willst. Wenn du nicht in einer ganz verlassenen Gegend bist, wird dich sowieso jemand zu sich nach Hause einladen.

Und auch in diesen Ländern wirst du notfalls Wärme Sachen nachkaufen können.
Top   Email Print
#1393124 - 07/21/19 07:59 AM Re: Schlafsack und Isomatte für eine Weltreise [Re: Travel-Light]
Travel-Light
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11
Ich habe nochmal recherchiert. Der Nachfolger meines Schlafsacks oben ist wohl der Trestless 30 ELITE. Köster auch nur ca 125 EUR :-).
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de