International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bs2000, 1 invisible), 234 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98779 Topics
1553204 Posts

During the last 12 months 2122 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 32
Juergen 28
BaB 28
Deul 27
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1376639 - 03/02/19 07:33 PM Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe?
alder
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 235
Da mir letztes Jahr nach Ende meiner Radtour mein Crosser geklaut wurde, bin ich auf der Suche nach einem neuen Rad für meine Touren. Die letzten Jahre bin ich mit einem Crosser mit Shorty-Bremsen gefahren und das einzige was mich an dem Rad teilweise gestört waren die Bremsen. Da ich auf einem anderen Rad Scheibenbremsen habe und mit denen sehr gut zufrieden bin stelle ich hier die Frage in die Runde ob User 28" und Scheibenbremsen auch schon auf herausfordernden Touren genutzt haben und ob es Probleme gab?
Top   Email Print
#1376642 - 03/02/19 07:48 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
7 Länder über 10 Jahre hat meine Scheibenbremse am 28" Vorderrad relativ störungsfrei mitgemacht. Das größte Problem war ein gelegentliches Schleifgeräusch mit frischen Belägen. Bezüglich 28" und Scheibe sind mir keine besonderen Probleme bekannt.

An nicht-SON-Nabendynamos sind die Lager Frühzeitig verreckt. Das kommt vor bei Nichtpremiumdynamos, Scheibe und aggressivem Bremsverhalten. Mit 28" hat es nicht direkt zu tun.
Top   Email Print
#1376645 - 03/02/19 08:08 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,324
Hallo alder,

Ja und nein.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1376646 - 03/02/19 08:16 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
Taunusrenner
Member
Offline Offline
Posts: 34
Hallo,
ich bin mit einem Rose Randonneur mit shutter precision Nabendynamo >13 000 km seit 2016 problemlos gefahren.
Top   Email Print
#1376649 - 03/02/19 09:32 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,548
In Antwort auf: alder
.........schon auf herausfordernden Touren genutzt haben und ob es Probleme gab?


etwas bestimmtes im Auge?

Ich würde auf einer Weltreise ein paar Magura Oliven mitnehmen falls die Leitung gekürzt werden muss und zwei Spritzen mit etwas Öl, es muss auch nicht Magura blood sein, dünnes Mineralöl geht auch. Dann vielleicht 200 ml auch zur Kettenpflege.

Nen Satz Bremsbeläge kann nicht schaden. Oder zwei. Denk dran - wer bremst verliert.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1376687 - 03/03/19 02:22 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
Jan-V
Member
Offline Offline
Posts: 349
Fahre rohloff / 3d72 NaDy seit 20tkm problemlos. Bremse ist avid bb7s road mit 200/180mm. Weltreise habe ich damit nicht gemacht, nur eine woche kanaren mit zeltgepaeck, verschiedene wochendtouren mit gepaeck und/oder beladenen kinderanhaenger. Die meiste zeit fahre ich zur arbeit und zurueck. Zuhause steht das fahrrad ueberdacht aber an den seiten offen, auf arbeit im freien.

Alles ohne probleme.

Wenn es eine weltreise sein soll, wuerde ich auf mechanische bremse setzen und ein rad mit cantisockel nehmen. Felgen mit bremsflanke. Wenn dann alle stricken reissen kann man in jeden dorfsladen eine billige V brake nehmen. Bleibst du in fortschrittlichere gegenden wuerde ich inzwischen eine hydraulische scheibenbremse nehmen.

Gruesse, jan

Edited by Jan-V (03/03/19 02:26 PM)
Top   Email Print
#1376692 - 03/03/19 02:55 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: hansano]
alder
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 235
In Antwort auf: hansano
etwas bestimmtes im Auge?
Türkei - Georgien - Aserbaidschan - Iran
Danke für die Tipps
Top   Email Print
#1376702 - 03/03/19 03:18 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
kleinerblaumann
Member
Offline Offline
Posts: 576
Ich bin schon mehrere Touren mit Gepäck mit Scheibremsen durch die Alpen gefahren - und ich bin oft kein zurückhaltender Abfahrer. Ein Bekannter war mit Maguras HS11 unterwegs und seine Bremsen waren deutlich eher am Limit als meine Magura MT6. Es besteht natürlich das Problem des Überhitzens. Das hatte ich aber noch nie und bei Felgenbremsen kann zu große Hitze auch problematisch sein (Schlauchplatzer). Ich würde Scheibremsfahren immer empfehlen, Ersatzbeläge mitzunehmen, denn die sind was unsachgemäße Verschmutzung angeht empfindlicher als Felgenbremsgummis. Aber sie nehmen ja auch nicht viel Platz weg.
Top   Email Print
#1376715 - 03/03/19 04:06 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: kleinerblaumann]
SmilerEB
Member
Offline Offline
Posts: 52
Bei meinem MTB hatte ich aufgrund meines Gewichts schon mal eine defekte Scheibe am Vorderrad. Ging allerdings ein ganz gutes Stück bergab und ich bin ein eher ängstlicher Bergabfahrer.

Auch beim ersten Umstieg von Felge auch Scheibe hatte ich Probleme mit verglasten Bremsbacken.

Bei meinem aktuellen Crosser/Tourenrad habe ich mir Sicherheitshalber 4-Kolben-Bremsen mit 203 VR-Scheibe einbauen lassen. Bremst. grins

Nur beim Kettenölen muss ich immer noch gewaltig aufpassen.
Top   Email Print
#1376717 - 03/03/19 04:13 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: SmilerEB]
kleinerblaumann
Member
Offline Offline
Posts: 576
Du zählst dich zu den eher ängstlichen Abfahrern, ich hatte geschrieben, dass ich meist wenig zurückhaltend bergab fahre. Ich will beides mal kurz einordnen und auf die Bremse beziehen.

Ich vermute du meinst, dass du durch die etwas ängstliche Art in Richtung Dauerbremser gehst, also die Bremse oft und lange gezogen hast, damit keine zu hohen Geschwindigkeiten entstehen. Dadurch entsteht natürlich große Hitze und die Bremse kommt schneller an ihr Limit. Dauerbremsen führt aber auch bei Felgenbremsen zu gefährlicher Hitze.
Ich wollte über mich sagen, dass ich hohe Geschwindigkeiten nicht scheue und vor Kurven dann ordentlich in die Eisen gehe, wodurch die Bremse stark beansprucht wird. Das haben meine Bremsen aber bisher immer gut verkraftet.

Man muss also (auch) bei Scheibenbremsen richtig bremsen, dauerbremsen ist nicht gut. Und man muss die Beläge korrekt einbremsen, dann verglasen die auch nicht. Ein spezielles Prozedere beim Einbremsen braucht es bei Felgenbremsgummis natürlich nicht, das wäre noch ein erwähnenswerter Unterschied.

Edited by kleinerblaumann (03/03/19 04:14 PM)
Top   Email Print
#1376767 - 03/03/19 07:20 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,114
Der Scheibenbremse ist es egal, wie groß die Felge um sie herum ist. Scheibenbremsen sind um so dauerbremsfester, je größer ihr Durchmesser ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1376807 - 03/03/19 10:32 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: StephanBehrendt]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,238
wirr verwirrt
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1377295 - 03/07/19 11:46 AM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 986
Ich war mit 28" und Scheibenbremsen in Tajikistan (irgendwo unter UR sind davon auch Photos). Die Scheibe hat keine Probleme gemacht, ich glaube eher, dass es bei manchen Aktionen (tiefer Schlamm, Flussfurten) eher ein Vorteil war.
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#1377297 - 03/07/19 11:51 AM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,868
Da muss man zwischen Fahren und Transport/Unfall unterscheiden, außerdem Hydraulik und Seilzug.

Beim reinen Fahren dürften auch bei Hydraulik nur sehr selten Defekte auftreten.


Seilzugbremsen sind bei Defekten an der Übertragungseinheit einfacher zu reparieren. Und Defekte kann es beim Transport (Trampen Pickup, Bus etc) schnell geben, auch bei einem Unfall ist ein Schaden an Hydraulik nur schlecht zu reparieren.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1377671 - 03/09/19 12:31 AM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: alder]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,573
Ist eine Frage des Gewichts.

90 kg Lebendgewicht und gut 10 kg am Rad erhitzten in norwegischen Abfahrten meine vordere 160er Shimano Deore (60er)Stahlscheibe so stark, dass sie sie sich dauerhaft verzog.

Zudem nutzte sich der Bremsbelag so stark ab, dass ich während einer Abfahrt im Trockenen 2 mal den Zug nachstellen musste. Einmal lag der Bremshebel gar am Lenker an und die hintere Mini V-Brake an diesem Rad hat mich vor Schlimmeren bewahrt.

Ich bremse kurz und kräftig, nicht (dauer)schleifend.
Top   Email Print
Off-topic #1377692 - 03/09/19 08:48 AM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: Nordisch]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,206
Bevor wir die 5000ste Scheibenbremsendiskussion startet, sollte wie erst mal klären, geht es um Scheibenbremsen generell oder 28 Zoll Laufräder im allgemeinen

Oder ob nur die Kombination von beidem in einem Rad besondere Probleme hat.

Bei der letzteren Frage hat der Stephan ja schon richtig festgestellt, das das der Bremse total egal ist in welcher Laufradgröße die Scheibe besfestigt wird.

Aber da der TE scheinbar die Lust an der Diskussion verloren hat können wir ja den Faden zum Abschuss freigegeben

In diesem Sinne Feuer frei
Top   Email Print
Off-topic #1377723 - 03/09/19 12:02 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: Sickgirl]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: Sickgirl
Bei der letzteren Frage hat der Stephan ja schon richtig festgestellt, das das der Bremse total egal ist in welcher Laufradgröße die Scheibe besfestigt wird.
Ich postuliere mal das genaue Gegenteil. Im Gegensatz zu Felgenbremsen ist bei Nabenbremsen (sei es nun Scheibe oder Trommel) der Laufraddurchmesser selbstverständlich für die Bremswirkung relevant. Bei gleicher Handkraft, Bremsbelag und Scheibengröße hat man um so weniger Bremswirkung je größer das Rad ist. Die gleiche Scheibenbremse am 16"-Faltrad mag brutal Bremspower haben und im 28"-Trekkingrad ist das gleiche Bremssystem dann völlig unzureichend.
Während bei einer Felgenbremse die Bremskraft unabhängig vom Laufraddurchmesser nahezu aussen am Laufrad angreift, wird bei der Scheibenbremse das "Übersetzungsverhältnis" mit zunehmender Laufradgröße immer schlechter. Um gleiche Bremswirkung am großen Rad zu erzielen, muß die Bremskraft an der Bremsscheibe im gleichen Maße steigern. Mehr Handkraft als macht keinen Spaß. Größere Bremsscheibe ist oft nicht erlaubt.
Das Thema Felgen-Überhitzung sollte zudem bei größeren Laufrädern eine kleinere Rolle spielen - weil schlicht mehr Kühlfläche verfügbar ist. Auch Felgenverschleiß sollte bei größeren Laufrädern weniger kritisch sein.
Fazit: Die Physik spricht bei größeren Laufrädern schlicht eher für Felgen- und gegen Scheibenbremsen.

Liebe Grüße
Maja

Edited by MajaM (03/09/19 12:03 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1377726 - 03/09/19 12:15 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: MajaM]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,206
An meinem MTB merke ich zwischen vorne 26 und hinten 24 Zoll keinen Unterschied

Und in den MTB Foren sind mir bisher auch keine Beschwerden zu Ohren gekommen seit dem Durchmarsch der 29er über mangelnde Bremskraft.

Selbst den Schwergewichten reichen die 200er Scheiben
Top   Email Print
Off-topic #1377727 - 03/09/19 12:20 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: ro-77654]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 280
In Antwort auf: ro-77654

Seilzugbremsen sind bei Defekten an der Übertragungseinheit einfacher zu reparieren. Und Defekte kann es beim Transport (Trampen Pickup, Bus etc) schnell geben, auch bei einem Unfall ist ein Schaden an Hydraulik nur schlecht zu reparieren.


Vorneweg, ich fahre noch Felgenbremsen am Reiserad, weil es vor knapp 20 Jahren einfach noch kein Thema war. Wenn ich heute ein Reiserad neu aufbauen würde, kämen da vorne und hinten gleich grosse Scheiben dran. Als "Bremsflüssigkeit" kaeme fuer mich allerdings nur Mineraloel in Frage.

Was die Reparierbarkeit betrifft, 2 m Bremsleitung plus ein paar Oliven wiegen knapp ueber Null und wenn man bei der Montage einfach mal pro Bremsleitung 10 cm zugibt, kommt man vermutlich mit den Oliven hin, typische Transportschäden knicken im Normalfall die Bremsleitung direkt am Bremssattel ab - aber selbst davon bin ich bisher beim Fliegen mit dem MTB verschont geblieben.
Top   Email Print
Off-topic #1377728 - 03/09/19 12:23 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: Sickgirl]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 280
In Antwort auf: Sickgirl

Und in den MTB Foren sind mir bisher auch keine Beschwerden zu Ohren gekommen seit dem Durchmarsch der 29er über mangelnde Bremskraft.

Selbst den Schwergewichten reichen die 200er Scheiben


Die Bremskraft reicht eigentlich immer - es mag zu Problemen bei der Standfestigkeit kommen... aber beim Schwarzwwaelder Ultrabike habe ich dieses Jahr erstaunlich viele 140er Scheiben vorne und hinten gesehen.
Top   Email Print
Off-topic #1377729 - 03/09/19 12:25 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: Sickgirl]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: Sickgirl
An meinem MTB merke ich zwischen vorne 26 und hinten 24 Zoll keinen Unterschied. Und in den MTB Foren sind mir bisher auch keine Beschwerden zu Ohren gekommen seit dem Durchmarsch der 29er über mangelnde Bremskraft. Selbst den Schwergewichten reichen die 200er Scheiben

Meines Wissens sind oft nur 160mm Scheiben an 28"-Trekkinggabeln zugelassen. Ich bin schon einige 28"-Räder mit Scheibenbremse probegefahren, die erheblich schlchter bremsten als meine HS33. Das waren alles aber eher lowend-Trekkingräder - keine teuren MTBs.
Dass die Bremswirkung bei größeren Rädern mit dem Durchmesser abnehmen muß, ist halt schlicht den Hebelgesetzen geschuldet und wird niemand ernsthaft bestreiten können. Bei einer hochwertigen hydraulischen Scheibenbremse mit 200mm Scheibe wird aber meist auch bei fetten 29"-Reifen noch genug Bremswirkung übrig bleiben.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
Off-topic #1377733 - 03/09/19 12:35 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: MajaM]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 280
In Antwort auf: MajaM

Meines Wissens sind oft nur 160mm Scheiben an 28"-Trekkinggabeln zugelassen.

Hast Du dafuer mal ein Beispiel? Selbst die billigst Suntour NCX SF14 (<100EUR) ist fuer 180er zugelassen.

Und abgesehen davon, kann ich das, was Du schreibst nicht im geringsten nachvollziehen - und ich habe eine HS11 im Fuhrpark, die ist nicht schlecht... wird als Felgenbremse aus meiner Sicht aber von der 970er XTR geschlagen. Beide erzielen aber im Vergleich zum meinen Scheibenbremsen eine zu vernachlässigende Bremswirkung.
Top   Email Print
Off-topic #1377734 - 03/09/19 12:42 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: MajaM]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,206
Je nach Reifenbreite sind das zwischen 7-15 mm Unterschied im Radius. Ob es das raus reißt

Und was kann die Laufradgröße dafür, wenn du billige und schlechte Scheibenbremsen getestet hast?
Top   Email Print
Off-topic #1377744 - 03/09/19 01:30 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: albe]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

Billig-Federgabeln kamen mir nun fürs Reiserad gar nicht in den Sinn. Hier wird doch immer wieder berichtet, dass z.B. Patria nur maximal 160mm Scheibendurchmesser an deren Stahlgabel erlaubt.

Aber laß uns mal nicht vom Thema abkommen: Stimmst Du mir zu, dass auch am Fahrrad die Hebelgesetze Gültigkeit besitzen und deshalb bei ansonsten gleichen Komponenten eine Scheibenbremse am 29"-Rad doppelt so hohe Hand- und Bremskräfte erfordert wie am 16"-Rad?

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
Off-topic #1377745 - 03/09/19 01:37 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: MajaM]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Meines Wissens sind oft nur 160mm Scheiben an 28"-Trekkinggabeln zugelassen.

Das ist dann aber das Problem der trantutigen Rahmen- und Gabelkonstrukteure. Das Hebelgesetz spielt schon eine Rolle und es ist auch so, dass eine Bremse mit 160mm bei 355er oder 406er Laufrädern gewaltig zubeißt. Beim im letzten Jahr ungewollt abgegebenen Reiserad hatte ich vorn auch eine Evolution von 160 über 180 auf 203mm Scheibendurchmesser. Gereicht hat auch die 160er, nur war nicht klar, wo deren grenzen liegen. Die 203er habe ich nur eingebaut, weil die mal erforderliche neue Gabel aufgrund der Lage der Zangenaufnahme keine 180er hergab. Beim neuen Traktor habe ich wieder vorn 180 und hinten 160mm und die Mischung aus MT5 und MT4 geht auch beladen wie ein Goldgräbermaultier ordentlich zur Sache. Nur die Einfingerbremshebel sind eine Schnapsidee gewesen, sie wurden noch vor dem ersten Urlaub gewechselt.

Bei den Handkräften gehe ich aber nicht mit, da merke ich zwischen 355 und 559mm keinen Unterschied.

Edited by Falk (03/09/19 01:39 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1377747 - 03/09/19 01:50 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheib [Re: MajaM]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,206
Das weiß ich nicht, bin noch kein 16 Zoll Rad gefahren.

Nur das eine ordentliche hydraulische Scheibenbremse auch bei einem 29er genug Bumms hat ohne das einem die Hände abfallen
Top   Email Print
Off-topic #1377758 - 03/09/19 02:20 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: Falk]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 719
Underway in Germany

In Antwort auf: Falk
Das Hebelgesetz spielt schon eine Rolle und es ist auch so, dass eine Bremse mit 160mm bei 355er oder 406er Laufrädern gewaltig zubeißt. [...]
Bei den Handkräften gehe ich aber nicht mit, da merke ich zwischen 355 und 559mm keinen Unterschied.
Ja was denn nu? Bei einer halbwegs tauglichen Bremse sollte doch ein ansatzweise linearer Zusammenhang zwischen Handkraft und Bremswirkung bestehen. Wenn nun bei kleinen Laufrädern die Scheibenbremse "gewaltig zubeißt" bedeutet das doch zwangsläufig, dass man für eine vergleichbare Notbremsung am 29er entsprechend höhere Handkräfte braucht. Oder verstehe ich Dich falsch?

Leieb Grüße
Maja
Top   Email Print
Off-topic #1377760 - 03/09/19 02:28 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: MajaM]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,206
Liebe Maja,

Fahr mal so ein aktuelles Rad mit großen Laufrädern und einer guten hydraulischen Scheibenbremse, die auch schon ordentlich eingebremst ist, statt hier zu theoretisieren.
Top   Email Print
Off-topic #1377761 - 03/09/19 02:31 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: MajaM]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Von der Handkraft hängt linear nur der Anpressdruck der Bremssohlen auf die Scheibe ab. Welche Bremswirkung daraus resultiert, hat vor allem mit den Reibpartnern zu tun. Prüfstandsversuche habe ich nicht unternommen und die wären für das Ermitteln von exakten und vergleichbaren Werten eine Grundvoraussetzung. Dazu kommt, dass die Gefahr von Kopfständen bei kurzachsständigen Kleinradfahrzeugen deutlich höher ist. Anfänge von Lebensmüdigkeit haben sich bei mir trotz eines gewissen Hanges zu einer scharfen Fahrweise noch nicht eingestellt.
Top   Email Print
Off-topic #1377766 - 03/09/19 02:41 PM Re: Fährt jemand hier im Forum 28" mit Scheibe? [Re: MajaM]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 280
In Antwort auf: MajaM
Wenn nun bei kleinen Laufrädern die Scheibenbremse "gewaltig zubeißt" bedeutet das doch zwangsläufig, dass man für eine vergleichbare Notbremsung am 29er entsprechend höhere Handkräfte braucht.


nun, das mag sein... aber bei einer noch nichtmal aktuellen Scheibenbremse - ca,. 8 Jahre alte XTR - bremse ich nur deswegen nicht mit dem kleinen Finger, weil ich damit den Bremshebel schlicht und ergreifend nicht erreiche. Und mein 9 Jahre alter Sohn hat mit Scheibenbremsen in Budapest auf dem Donauradweg sein Rad senkrecht hingestellt weil ihm ein handysuechtiger Fussgaenger vors Rad getaumelt ist.

Das Problem der Handkraft existiert bei (halbwegs aktuelllen, hydraulischen) Scheibenbremsen einfach nicht. Im Downhillbereich geht man auf 4 Kolbenbremsen, wozu man das braucht kann ich nicht nachvollziehen, so schnell fahre ich nicht.

Und nochmal, eine HS11/33 ist verglichen mit selbst einer der ersten Deore Scheibenbremsen ein Scheiss was die Bremsleistung betrifft.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de