International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Fetzer, Radaholic, amichelic, iassu, 2 invisible), 743 Guests and 737 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98633 Topics
1550964 Posts

During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 49
BaB 49
iassu 44
Rennrädle 42
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1363687 - 11/21/18 11:24 AM Bügel eines Tubus nachrüsten
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
Hallo zusammen

Habe ein Tout Terrain mit integriertem Gepäckträger.
Nun habe ich Probleme, dass meine Fersen fast an der tasche streift. Muss die Tasche schräg anbringen dann passt das grad so.

Weiß jemand, ob es diese außen liegenden Bügel wie z.B. beim Tubus Logo, auch einzeln gibt und ich mir somit meine Tasche nach hinten verlagern kann?

Versteht ihr was ich meine?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
#1363689 - 11/21/18 11:29 AM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,241
Genau solche Beiträge wie deiner sind der Grund dafür, warum ich mir NIEMALS ein Fahrrad mit integriertem Gepäckträger kaufen werde, und warum ich wirklich JEDEM dringend davon abrate.

In Antwort auf: Marco Winkler
Versteht ihr was ich meine?

Jein. Meinst du die tiefere Etage des Tubus Logo? Die müsste ja dann angeschweißt werden... Wenn du einen Schweißer findest, geht das sicherlich. Oder frag doch mal bei Tour Terrain nach.

Aber vielleicht wäre dauerhaft sinvoller, den integrierten Gepäckträger wegzuflexen und sich gleich richtige Ösen anbringen zu lassen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1363694 - 11/21/18 11:36 AM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Toxxi]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
Danke für Deine Antwort.

In Antwort auf: Toxxi
Genau solche Beiträge wie deiner sind der Grund dafür, warum ich mir NIEMALS ein Fahrrad mit integriertem Gepäckträger kaufen werde, und warum ich wirklich JEDEM dringend davon abrate.

Diese Art des Gepäckträgers trägt wesentlich zur Stabilität des Rahmens bei. Absolut OK für mich.

[zitat=Marco Winkler]Versteht ihr was ich meine?

Jein. Meinst du die tiefere Etage des Tubus Logo? Die müsste ja dann angeschweißt werden... Wenn du einen Schweißer findest, geht das sicherlich. Oder frag doch mal bei Tour Terrain nach.

Ja, die tiefere Etage meine ich. Könnte aber auch evtl. mit Schellen festgemacht werden ohne zu schweißen.


Aber vielleicht wäre dauerhaft sinvoller, den integrierten Gepäckträger wegzuflexen und sich gleich richtige Ösen anbringen zu lassen.

Keine Option. Siehe oben!
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
#1363700 - 11/21/18 11:53 AM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Hallo Marco,

da hat es Deine Zitate total durcheinander gehauen! Ich musste dreimal lesen, um zu finden was Du mit "oben" meinst. Das musst Du noch etwas üben.

Zum Thema: Die einzelnen Bügel gibt es so nicht als Ersatzteil, da diese ein verschweißter Bestandteil des jeweiligen Trägers sind und nicht einfach ausgetauscht werden können. Wie Toxxi schon schrieb, müsste ein solcher Bügel angeschweißt werden. Wenn Du schon einen Schweißer gefunden hast, der sowas macht, kann der vermutlich das passende Stahlrohr besorgen und vielleicht auch noch biegen. Anschließend müsste der Träger auch neu pulverbeschichtet werden. Äh nein, der ist ja Bestandteil des Rahmens. Damit geht nur teilweise lackieren oder den ganzen Rahmen neu beschichten.

Ob sich das wirklich lohnt? Ich neige da zu Toxxis Ansicht bezüglich der rahmenfesten Gepäckträger.
Gruß
Thomas

Edited by Thomas S (11/21/18 11:54 AM)
Edit Reason: Rechtschreibung verbessert
Top   Email Print
#1363701 - 11/21/18 11:53 AM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Marco Winkler
Danke für Deine Antwort.

In Antwort auf: Toxxi
Genau solche Beiträge wie deiner sind der Grund dafür, warum ich mir NIEMALS ein Fahrrad mit integriertem Gepäckträger kaufen werde, und warum ich wirklich JEDEM dringend davon abrate.

Diese Art des Gepäckträgers trägt wesentlich zur Stabilität des Rahmens bei. Absolut OK für mich.

[zitat=Marco Winkler]Versteht ihr was ich meine?

Jein. Meinst du die tiefere Etage des Tubus Logo? Die müsste ja dann angeschweißt werden... Wenn du einen Schweißer findest, geht das sicherlich. Oder frag doch mal bei Tour Terrain nach.

Ja, die tiefere Etage meine ich. Könnte aber auch evtl. mit Schellen festgemacht werden ohne zu schweißen.


Aber vielleicht wäre dauerhaft sinvoller, den integrierten Gepäckträger wegzuflexen und sich gleich richtige Ösen anbringen zu lassen.

Keine Option. Siehe oben!

Wieso geht abflexen nicht? Drueberlackieren und dann mit schellen nen passenden Traeger dran.

Buegel dranloeten (zB inox 10*1) geht easy, macht aber eher mehr Lack kaputt und ist sicher nich billischer.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (11/21/18 11:56 AM)
Top   Email Print
#1363703 - 11/21/18 11:55 AM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,187
In Antwort auf: Marco Winkler

Ja, die tiefere Etage meine ich. Könnte aber auch evtl. mit Schellen festgemacht werden ohne zu schweißen.


Hallo Marco,

es gibt/gab von Ortlieb, wahrscheinlich von Anderen auch, Adapter für den alten Trunk-Bag, Köfferchen und Körbe, die dann die untere Ebene liefern. Ob das von der Breite beim TT passt kann ich nicht sagen.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1363707 - 11/21/18 11:59 AM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: panta-rhei]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,187
In Antwort auf: panta-rhei

Wieso geht abflexen nicht? Drueberlackieren und dann mit schellen nen passenden Traeger dran.

Der Gebäckträger ist wahrscheinlich nicht nur ein tragendes bzw. stylistisches Element sondern dient auch als Rahmenteil. Ich währe da sehr vorsichtig mit der Flex zwinker
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1363708 - 11/21/18 12:01 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Michael B.]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: Michael B.
[Der Gebäckträger ist wahrscheinlich nicht nur ein tragendes bzw. stylistisches Element sondern dient auch als Rahmenteil. Ich währe da sehr vorsichtig mit der Flex zwinker



Das sehe ich auch so und will daran auch nichts ändern.

Die Rohre krieg ich selber hin, Hydraulikrohr auf der Biegemaschine... Weiß jemand ob es solche Doppelschellen gibt die man gegeinander verdrehen kann?
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
#1363714 - 11/21/18 12:20 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Toxxi]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
In Antwort auf: Toxxi
Genau solche Beiträge wie deiner sind der Grund dafür, warum ich mir NIEMALS ein Fahrrad mit integriertem Gepäckträger kaufen werde, und warum ich wirklich JEDEM dringend davon abrate.


Ich stimme dir uneingeschränkt zu.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Top   Email Print
#1363717 - 11/21/18 12:29 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Wegekuckuck]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: Wegekuckuck
[zitat=Toxxi]Genau solche Beiträge wie deiner sind der Grund dafür, warum ich mir NIEMALS ein Fahrrad mit integriertem Gepäckträger kaufen werde, und warum ich wirklich JEDEM dringend davon abrate.


Wenn das Euer einziges Problem ist.... Warum soll ich so ein Bike nicht kaufen an dem bis auf der Gepäckträger alles stimmt? Nur weil es so einen Gepäckträger hat der den Rahmen aus meiner Sicht noch viel steifer macht?
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
#1363720 - 11/21/18 12:34 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920

sobqald der Gepäckträger was hat, ist der ganze Rahmen Schrott. Wenn Du davon ausgehen kannst, dass niemals eine Tasche den Rahmen durchschleift, dass Du niemals bei nem Unfall ne plastische Verformung des Gepäckträgerst hast. Nur Zu. Wenn Duauch nur in Ansätzen mit so was rechnest dann Finger weg von im Rahmen integrierten Trägern.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1363722 - 11/21/18 12:36 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Deul]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
Danke für Eure Hilfe.

Kann geschlossen werden.
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
#1363736 - 11/21/18 02:16 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Ganz naive Frage: Du weisst, wie die Taschenaufhängng verstellt wird?

Lösungen könnten auch Taschen anderer Hersteller mit anderem Schnitt sein oder falls du hinten und vorn am Lowrider Taschen hast, Wechsel und die großen vorn. Oder vorn und hinten nur 12,5-Liter-Taschen.

Einen "Bügel" etwas unterhalb anzuschweißen würde bedeuten, dass die Tasche tiefer angebracht wird und damit noch näher an den Fersen ist, weil der breitere Teil tiefer ist.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1363737 - 11/21/18 02:17 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: Marco Winkler

Habe ein Tout Terrain mit integriertem Gepäckträger.

Auf der Homepage von Tout Terrain lese ich über den integriertem Gepäckträger:

Im Rahmen integrierter Gepäckträger mit modularer Aufnahme des Snap-IT® Systemgepäckträgers von Racktime®

Was heißt das jetzt auf deutsch? Ein Gepäckträger im Gepäckträger? Aus der Homepage von Racktime werde ich jedenfalls nicht schlau!

Bernd
Top   Email Print
#1363740 - 11/21/18 02:21 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Velomade]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
Ich nutze ein QL3.1 System von Ortlieb bei der der Haltebügel fest geschraubt wird und die Tasche ein-/ausgehängt werden kann. Deshalb bin ich begrenzt.

Ein Bügel dran zu machen wie ihn der Tubus z.B. hat verschiebt die Tasche nach unten und nach hinten.

Habe auch schon eine Idee wie ich das mache.

Werden berichten.
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
Off-topic #1363742 - 11/21/18 02:38 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Velomade]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 682
Snap-it ist ein System von Racktime, mit dem man mit entsprechenden Adaptern ausgerüstete Körbe, Federklappen etc. an deren Trägern befestigen kann. Und der TT-Gepäckträger mit integriertem Rahmen bietet diese Möglichkeit auch. Das sind die ovalen Löcher unter zweien der Querstreben.
46/16
Top   Email Print
Off-topic #1363743 - 11/21/18 02:40 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: sascha-b]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: sascha-b
Snap-it ist ein System von Racktime, mit dem man mit entsprechenden Adaptern ausgerüstete Körbe, Federklappen etc. an deren Trägern befestigen kann. Und der TT-Gepäckträger mit integriertem Rahmen bietet diese Möglichkeit auch. Das sind die ovalen Löcher unter zweien der Querstreben.


Hallo

Das ist klar. Will ich aber nicht, da ich eine Ortlieb Comuter Umhängetasche habe und diese weiter nutzen will.
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
Off-topic #1363744 - 11/21/18 02:45 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 682
In Antwort auf: Marco Winkler
In Antwort auf: sascha-b
Snap-it ist ein System von Racktime, mit dem man mit entsprechenden Adaptern ausgerüstete Körbe, Federklappen etc. an deren Trägern befestigen kann. Und der TT-Gepäckträger mit integriertem Rahmen bietet diese Möglichkeit auch. Das sind die ovalen Löcher unter zweien der Querstreben.


Hallo

Das ist klar. Will ich aber nicht, da ich eine Ortlieb Comuter Umhängetasche habe und diese weiter nutzen will.


Sorry, ich dachte, ich bin mal so hilfsbereit und beantworte velomades Frage...
46/16
Top   Email Print
Off-topic #1363745 - 11/21/18 02:45 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: sascha-b]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: sascha-b
In Antwort auf: Marco Winkler
In Antwort auf: sascha-b
Snap-it ist ein System von Racktime, mit dem man mit entsprechenden Adaptern ausgerüstete Körbe, Federklappen etc. an deren Trägern befestigen kann. Und der TT-Gepäckträger mit integriertem Rahmen bietet diese Möglichkeit auch. Das sind die ovalen Löcher unter zweien der Querstreben.


Hallo

Das ist klar. Will ich aber nicht, da ich eine Ortlieb Comuter Umhängetasche habe und diese weiter nutzen will.


Sorry, ich dachte, ich bin mal so hilfsbereit und beantworte velomades Frage...


Ok entschuldige, habe ich nicht mehr auf dem Schirm gehabt.
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
#1363753 - 11/21/18 03:33 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
QL 3.1, Systemgebäckträger und zu große Füße ist natürlich ne maximal-doofe Situation.

Aber zum Verständnis, die QL3.1-Haltepunkte sind nicht direkt am TT-Rahmen dran, oder? Sondern du hast dieses Plaste-Draht-Dreieck von Ortlieb, was man an den Träger schraubt, wo die drei Haltepunkte dran sind in die du dann die Tasche einhängst?

Ich würde mir dann trotzdem noch mal ganz genau anschauen, ob sich das Ding noch etwas nach hinten setzen lässt. Und etwas Schrägstellung ist vor allem bei einer nicht gewichtsgrenzwertig beladenen Tasche eigentlich auch kein Problem.

Nicht so recht nachvollziehen kann ich deine Überlegungen mit dem Hydraulikrohr. Bei Taschen, die man daran einhängt, ergäbe das Sinn. Aber bei QL3.1 sind auch einige andere Ideen vorstellbar (z.B. mit Aluprofil aus dem Baumarkt), wo es nur darum geht dieses Haltedreieck passend weiter hinten anzuschrauben. Dazu muss man weder Rohre biegen, noch schweißen/löten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1363755 - 11/21/18 03:43 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,241
In Antwort auf: Marco Winkler
Warum soll ich so ein Bike nicht kaufen an dem bis auf der Gepäckträger alles stimmt? Nur weil es so einen Gepäckträger hat der den Rahmen aus meiner Sicht noch viel steifer macht?

Weil es einen Gepäckträger hat, an dem man überhaupt nichts mehr modifizieren kann. Ein vernünftig gebauter Rahmen ist steif genug, auch ohne Gepäckträger. Wenn der Gepäckträger zur Versteifung nötig ist, dann stimmt grundsätzlich etwas am Design des Rahmens nicht.

Wenn dir der Gepäckträger irgendwenn nicht mehr gefällt oder passt, weil es vielleicht neue besser geeignete Modelle gibt, guckst du in die Röhre. Das mit dem "nicht passen" trifft ja gerade ganz aktuell auf dich zu.

Gepäckträger halten nicht ewig (sind aber auch nicht gerade Verschleißartikel). Jede Tasche scheuert bei Dauereinsatz so nach und nach den Gepäckträger durch. Speziell oben an den Haken, aber auch unten, wo sie seitlich aufliegt. Und gelegentlich bricht so ein Gepäckträgerohr durch die rohe Belastung. Soll nicht passieren - kann aber.

Gelegentlich muss der Gepäckträger vielleicht mal abgebaut werden, nämlich für Flugtransport in einer Kiste, wenn die Maße begrenzt sind.

Wenn du irgendwas ändern willst, dann geht das nur mit hohem finanziellen und zeitlichen Aufwand. Das ist ein typsicher Fall von "gut gemeint ist nicht gut gemacht". Solche Lösungen sehen immer schick aus und funktionieren im Neuzustand. Aber sobald irgendwas zu reparieren ist, guckst du in die Röhre.

Deshalb.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1363758 - 11/21/18 04:00 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: derSammy]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,090
In Antwort auf: derSammy
Ich würde mir dann trotzdem noch mal ganz genau anschauen, ob sich das Ding noch etwas nach hinten setzen lässt. Und etwas Schrägstellung ist vor allem bei einer nicht gewichtsgrenzwertig beladenen Tasche eigentlich auch kein Problem.
Meines Wissens sind bei der Commuter und der Office Tasche bereits herstellerseitig die Befestigungen zur Schrägmontage, da die sehr langen Taschen ohne Abschrägung sonst mit den Füssen kollidieren.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1363760 - 11/21/18 04:40 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Michael B.]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: panta-rhei

Wieso geht abflexen nicht? Drueberlackieren und dann mit schellen nen passenden Traeger dran.

Der Gebäckträger ist wahrscheinlich nicht nur ein tragendes bzw. stylistisches Element sondern dient auch als Rahmenteil. Ich währe da sehr vorsichtig mit der Flex zwinker


???
Wenn es so ein ungefederter TT Rahmen ist, den ich so im Kopf habe, ist das mitnichten ein tragendes Teil. Eine elegantere Lösung wäre es aber, sich schlicht AN den Träger die QL3 Pöppel passend anlöten zu lassen. Wenn man sich ein TT für die Fahr zur Arbeit leisten kann, sollte das doch drin sein grins gibts IIRC als Niro-Drehteile.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1363844 - 11/22/18 11:13 AM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: panta-rhei]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: panta-rhei

Wenn man sich ein TT für die Fahr zur Arbeit leisten kann, sollte das doch drin sein


Was soll das denn heißen???
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
#1363882 - 11/22/18 02:19 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Marco Winkler
In Antwort auf: panta-rhei

Wenn man sich ein TT für die Fahr zur Arbeit leisten kann, sollte das doch drin sein


Was soll das denn heißen???


Das soll heissen:

Wenn ich mit einem Rad für ein paar 1000 eier zu Arbeit fahre und ich nostalgisch teuflisch mit dem festen, ( träller ) nichtpassenden HR Träger verbandelt bin, DANN sollten 70 Eier drinliegen, mir das ganze von einem Rahmenbauer professionell für QL3 umrüsten zu lassen. Geht jetzt im Winter sicher gut.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1363885 - 11/22/18 02:24 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: panta-rhei]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
Das geht schlecht, da ich den ganzen Winter durchfahre.

Zudem habe ich so ein nostalgisches Rad gebraucht, da nämlich fast niemand diese Konstelletaion (Schaltung/Antrieb) für meine Gewichtsklasse anbietet (120kg). Es ist ein Dienstrad der Firma und deshlab spielen die "paar 1000 Euro" keine Rolle.

Aber egal, mach Dir keinen Kopf.

Ich habe da mittlerweile schon ein paar Ideen. Nur diese Dinger an den Gepäckträger löten zu lassen bringt nix, da sich ja die Größe des Trägers damit leider nicht ändert.
und die Tasche mehr oder weniger immer noch am gleichen Platz hängt wie wenn ich den QL3.1 Halter dran habe.
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
#1363889 - 11/22/18 02:53 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
Ich verstehe das Problem nicht. Das Silkroad hat doch eine zweite Ebene, um Taschen einzuhängen. Zur Not klemmste da ein 10er Rohr mit Schlauchschellen dran, das etwas nach hinten übersteht.
Auf diesem Bild ist noch eine andere Lösung zu sehen. Da hängen aber die Bike Backpacks von Arkel dran. Die waren früher im TT-Program.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1363891 - 11/22/18 03:02 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Marco Winkler]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: Marco Winkler

Habe ein Tout Terrain mit integriertem Gepäckträger.
Nun habe ich Probleme, dass meine Fersen fast an der tasche streift

Das heißt, wir sprechen nur um einige Zentimeter, um die die Tasche nach hinten befestigt werden müßte.

Laß dir mal folgendes durch den Kopf gehen: bringe eine Stahlrohr in der entsprechenen Länge und entsprechenden Stärke in eine U-Form (eventuell mit eine oder zwei Querstreben) und befestige diese Form mittels zwei Klemmen auf jeder Seite am vorhandenen Gepäckträger (vorne und hinten). Die Breite der U-Form muß natürlich breiter sein als der jetzige Gepäckträger, so daß du die Tasche auch einhängen kannst. Ich denke, das ist eine kostengünstige Alternative, da am vorhandenen Gepäckträger nichts verändert werden muß und sich relativ einfach bewerkstellingen läßt. Wie gesagt, du kannst das mal in deinen Überlegungen mit einbeziehen.

Bernd
Top   Email Print
#1363892 - 11/22/18 03:07 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Juergen]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: Juergen
Ich verstehe das Problem nicht. Das Silkroad hat doch eine zweite Ebene, um Taschen einzuhängen. Zur Not klemmste da ein 10er Rohr mit Schlauchschellen dran, das etwas nach hinten übersteht.
Auf diesem Bild ist noch eine andere Lösung zu sehen. Da hängen aber die Bike Backpacks von Arkel dran. Die waren früher im TT-Program.


Ich habe ein AMber Road. Da gibt es keine Zweite ebene. Und wenn dann wäre die Tasche genauso im Fersenbereich.
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
#1363893 - 11/22/18 03:07 PM Re: Bügel eines Tubus nachrüsten [Re: Velomade]
Marco Winkler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
In Antwort auf: Velomade
In Antwort auf: Marco Winkler

Habe ein Tout Terrain mit integriertem Gepäckträger.
Nun habe ich Probleme, dass meine Fersen fast an der tasche streift

Das heißt, wir sprechen nur um einige Zentimeter, um die die Tasche nach hinten befestigt werden müßte.

Laß dir mal folgendes durch den Kopf gehen: bringe eine Stahlrohr in der entsprechenen Länge und entsprechenden Stärke in eine U-Form (eventuell mit eine oder zwei Querstreben) und befestige diese Form mittels zwei Klemmen auf jeder Seite am vorhandenen Gepäckträger (vorne und hinten). Die Breite der U-Form muß natürlich breiter sein als der jetzige Gepäckträger, so daß du die Tasche auch einhängen kannst. Ich denke, das ist eine kostengünstige Alternative, da am vorhandenen Gepäckträger nichts verändert werden muß und sich relativ einfach bewerkstellingen läßt. Wie gesagt, du kannst das mal in deinen Überlegungen mit einbeziehen.

Bernd


Genauso werde ich das angehen....
Es grüßt

Marco

idworx AllRohler Travel Spec
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de