29553 Members
98568 Topics
1550295 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1360249 - 10/29/18 07:35 PM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: kawa9999]
|
Member
Offline
Posts: 1,771
|
Lange rede kurzer Sinn, brauche eine halbwegs gute Regenjacke, weiß aber nicht auf was ich achten soll, es gibt ja so viel unterschiedliche Modelle mit große Preisspanne. Für mich wichtig: soll trocken halten, trotzdem einigermaßen von innen atmen.
Nachdem sich zwei Jantex-Jacken in der Waschmaschine aufgelöst haben und ich von der versprochnen Superatmungsaktivität entäuscht war, nehme ich zum Radfahren nur noch Günstige, weil ich meine Vaude nicht auch noch plätten möchte. Bei Regen fahre ich nicht und im Urlaub meide ich potentielle Regengebiete, so dass ich leider nichts über die Qualität sagen kann. Bis zum nächsten Unterstand sollte es wohl reichen.
|
Top
|
Print
|
|
#1360253 - 10/29/18 07:48 PM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: Velocio]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Der TE hat seine Frage vor über 2 Jahren gestellt, weiß also nicht, ob er schon eine Jacke hat oder langsam die nächste fällig wird. Reisen, Urlaube, Freizeit ist nicht das Problem, das geht immer irgendwie, sondern der Alltag: a) Es wird IMMER gefahren, außer Weltuntergang. b) Man kommt IMMER pünktlich an, weil Termine einzuhalten sind. c) Man steigt nach 50km+ vom Rad und ist in wenigen Minuten in zivilisiertem Outfit ohne Umkleide, Dusche, Saune, Wellnessbude etc., weil es das alles nicht gibt. Der Preis der Jacke/Overall ist zweitrangig, es zählt die Funktion.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1360343 - 10/30/18 07:27 AM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
I beg your pardon,but...... Eigentlich gibt es einen recht ansprechenden und aktuellen Thread unter Eierlegende Wollmilchjacke Dort werden nicht nur aktuelle Produkte besprochen, sondern auch über die verschiedenen Funktionsstoffe wie z.B. Goretex oder Dermizax raesoniert. Ich habe im Moment das Problem, daß keine der angebotenen Jacken zu meiner körperlichen Unförmigkeit paßt, obwohl ich mich als ganz normal empfinde. Schon immer wollte ich nie eine ganz enge Regenjacke-Jacke tragen, alleine des vernünftigen Zwiebelprinzips wegen. Habe ich eine Jacke, die mir im Brustumfang gut steht, paßt sie in der Taille und im Hüftbereich nicht. Das wird vielen hier, da einige im 50Plus-Segment angekommen sind, so gehen. Gruß, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#1360349 - 10/30/18 07:41 AM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: Velocio]
|
Member
Offline
Posts: 7,183
|
Ist dir gerade langweilig ? Du fährst eh nicht bei Regen und willst uns was über Regenjacken erzählen?
Wie wäre es, du kaufst dir vernünftige Winterklamotten, setzt dich nachher aufs Rad und sammelst mal Erfahrungen auch bei widrigen Bedingungen
Ich will heute Abend noch eine Runde drehen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1360351 - 10/30/18 07:43 AM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: borstolone]
|
AndreMQ
Unregistered
|
I beg your pardon,but...... Eigentlich gibt es einen recht ansprechenden und aktuellen Thread unter Eierlegende Wollmilchjacke Dort werden nicht nur aktuelle Produkte besprochen, sondern auch über die verschiedenen Funktionsstoffe wie z.B. Goretex oder Dermizax raesoniert. Ich habe im Moment das Problem, daß keine der angebotenen Jacken zu meiner körperlichen Unförmigkeit paßt, obwohl ich mich als ganz normal empfinde. Schon immer wollte ich nie eine ganz enge Regenjacke-Jacke tragen, alleine des vernünftigen Zwiebelprinzips wegen. Habe ich eine Jacke, die mir im Brustumfang gut steht, paßt sie in der Taille und im Hüftbereich nicht. Das wird vielen hier, da einige im 50Plus-Segment angekommen sind, so gehen. Gruß, Jakob Da hast Du recht, hatte auch überlegt, in diesen Thread zu posten, aber dann aufgrund des Titels doch nicht getan: Es wird ja gerade keine Eierlegende Wollmilchjacke gesucht, sondern nur eine die perfekt Regen von außen abhält und von innen den Dampf rauslässt. Die muss sonst nix können: nicht leuchten, nicht blinken, nicht schick sein, keine Taschen haben, Farbe egal, nicht billig sein, nicht isolieren, …. sie muss aber leicht und leicht staubar sein und auch mal einen Rucksack aushalten. Das modernste bzgl. Membran ist wohl Gore-Tex mit den Shakedry- Prinzip, aber scheint so empfindlich zu sein, dass ein Rucksack verboten ist. Da ich normalerweise S trage, kann ich zur Not auf L oder XL gehen, wenn der Schnitt eng ist und ich aber - genau wie Du sagst - mit den Zwiebelschalen drunter die Isolation einstelle. Die genannten Produkte schaue ich mir aus beiden Threads an.
|
Top
|
Print
|
|
#1360355 - 10/30/18 07:51 AM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Offline
Posts: 217
|
Gerade renommiertere Marken wie Gore, die's eigentlich wissen müssten, verzichten nach meiner begrenzten Kenntnis ganz auf Belüftung. Sieht halt auf dem Weg von der Tiefgarage ins Kino auch cooler aus ohne diese angemieften Achselschweißauslässe. Jeder zusätzliche Reißverschluss ist halt auch eine Schwachstelle wegen Wassereintritt. Dazu wird Gewicht und Packvolumen erhöht. Und es gibt aus meiner Erfahrung durchaus Unterschiede in der Atmungsaktivität und auch daran, wie angenehm sich der Stoff auf der Haut anfühlt. Da habe ich mit Gore Active (meine Tourenjacke) und Gore shakedry (für die Trikottasche) die besten Erfahrungen gemacht. Und nein, ich fahre damit nicht nur stylish von der Tiefgarage zum Kino.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1361713 - 11/08/18 10:10 AM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: kawa9999]
|
|
Coole Tipps. - Ich hab mich entschieden: Wasserdichtigkeit wichtiger Atmungsaktivitaet. Hab da a gute Vaude gefunden. Zwecks Sichtbarkeit, da greife ich halt schnell zur Warnweste. - Zwecks Schweiß: Zwiebelprinzip: Unten so die Sachen die ich auch vollschwitze. Dann a Schicht, die recht schweißdicht ist (Dünne Trainingsjacke). Dann kommt das Flies etc. Dann Regenjacke. So bleibt das warme Zeug trocken, trotz schweiß. Von den dünnen Sachen darunter kann man ja auch leichter mehr mitnehmen.
|
Top
|
Print
|
|
#1362352 - 11/13/18 10:15 AM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 57
|
Dafür reichen die Jacken immer. Die Aufgabe lautet anders: voller Dauerregen über Stunden, Fahrtstecke 50km+, darunter normale Kleidung bzw. zivilisierte Funktionskleidung, keine Behinderung beim Fahren, kein Durchnässen, gute Atmungsaktivität, d.h. keine Sauna. Ganz klare Antwort nach vielen Kilometern im Regen und zig Regenjacken, sowas gibt es nicht :-)
|
Top
|
Print
|
|
#1362372 - 11/13/18 11:49 AM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: Ali64]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Ist sicher schwierig, aber gebe da nicht auf. Ich tue was für das BIP und suche nach einem guten Angebot für Vaude Men's Larice 2,5L - wahrscheinlich gleich zu gross in M.
|
Top
|
Print
|
|
#1362403 - 11/13/18 02:05 PM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 6,629
|
Bei allem Respekt vor den preisgünstigen Vaude-Produkten und dem Umweltbewusstsein dieser Firma: die eierlegende Wollmilchsau findet man dort bestimmt nicht. Das Ceplex-Material ist alles andere als strapazierfähig. 4 Jacken hab ich von denen schon durch.
Schon lange warte ich auf den ultimativen Regenjacken-Test, der vor allem die Haltbarkeit im Auge hat. Entweder ist die kurze Haltbarkeit der Jacken systembedingt oder gewollt.
|
Top
|
Print
|
|
#1362472 - 11/13/18 08:43 PM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Offline
Posts: 301
|
Stiftung WT wäscht immerhin 5mal. Langzeig-Rucksacktracken-Test wäre aber echt wünschenswert.
Meine von denen als gut gestete (bei 5mal waschen noch dicht) hielt 2010-2017 dicht, das ist schon lange.
|
Top
|
Print
|
|
#1362480 - 11/13/18 09:48 PM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Offline
Posts: 758
|
Vaude kann auch gute Jacken, nur nicht aus Ceplex. Hatte eine Sympatex - genial, bis auf die zu kurzen Arme. Habe auch noch eine eVent von denen, Hammerteil - leider zu groß/weit (war mal fetter), da ein Bergsportmodell.
|
Top
|
Print
|
|
#1362518 - 11/14/18 09:48 AM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: Spinatspinat]
|
Member
Offline
Posts: 6,629
|
Meine von denen als gut gestete gips die noch ?
|
Top
|
Print
|
|
#1362566 - 11/14/18 01:14 PM
Re: Regenjacke, wo fange ich an?
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Offline
Posts: 301
|
Meine von denen als gut gestete gips die noch ? Nein, aber neuer Test, s. oben. Hab jetzt nach den ca 8 Jahren ne neue, Häglöfs, weil die im letzten Test auch nach 5 Wäschen noch dicht war (das können die meisten Jacken nicht), mal sehen!
|
Top
|
Print
|
|
|