International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Mooney, macrusher, Seeadler, cyco20, Meillo, 6 invisible), 363 Guests and 586 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537926 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 73
Juergen 73
panta-rhei 58
Nordisch 53
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#1349873 - 08/08/18 01:34 PM Re: Hitze [Re: drachensystem]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Also, ich kann gut durchradeln, obwohl mein Mann die Wohnung so gut heizt, dass es mir manchmal zu warm wird, d.h., dass ich in Unterwäsche rumlaufe.

Trotzdem mag mein 65-jähriges, möglicherweise erblich vorbelastetes Herz diese Hitzewelle nicht.

Kälte vertrage ich besser.
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#1349874 - 08/08/18 01:34 PM Re: Hitze [Re: Martina]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: Martina


Ernsthaft: ist es wirklich soooo schwer zu akzeptieren, dass Menschen nunmal unterschiedlich sind und dass eben nicht jeder an all seinen Empfindlichkeiten selbst schuld ist?

Martina (glücklicherweise weder besonders hitze- noch besonders kälteempfindlich...)


Da stimme ich Dir voll zu. Zum Glück scheinen wir beide zur selben Gruppe zu gehören. Ich bin auch weder hitze- noch kälteempfindlich. Das Temperaturempfinden ist aber eine sehr individuelle Geschichte, was in meiner Familie in jedem Winter Diskussionen verursacht. Mir ist es in der Wohnung immer zu warm, dem Rest der Familie zu kalt wirr .

Auch Schwitzen ist individuell unterschiedlich. Ich schwitze schon seit Jugendzeit enorm stark. Zudem habe ich einen extrem aggressiven Schweiß, der dazu führt, dass die Aufziehkronen von Armbanduhren oder auch Brillengestelle weggeätzt werden, wenn ich nicht Titan wähle, was ich nun immer mache. Selbst der Lack meines Fahrrads leidet dort wo die Schweißtropfen landen. Auch die Schrauben meines Heimtrainers musste ich abkleben, da sie sofort zu rosten anfangen. Daher muss ich auch immer sehr auf den Elektrolythaushalt achten.

Fahrradfahren ist wohl auch deshalb mein bevorzugter Sport geworden, da ich - wie Thoralf geschrieben hat - nur durch Fahrtwind einigermaßen trocken bleibe. Wenn ich stehenbleibe, beginnt eine kleine Sintflut an mir herabzufließen .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1349893 - 08/08/18 03:28 PM Re: Hitze [Re: drachensystem]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,345
Underway in Germany

Wenn du genug trinkst dabei, geht das auch. Habe ich vor ca. 10 Tagen bei einer 4-Tages-Tour selbst praktiziert.
An zwei Tagen waren es deutlich über 100km und einige Höhenmeter.
Außerdem bringt der Fahrtwind auch eine gewisse Kühlung (im Vergleich zum in-der-Sonne-stehen).
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1349894 - 08/08/18 03:33 PM Re: Hitze [Re: inga-pauli]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo, nachdem die Haupthitze jetzt hier durch ist, können wir entspannter diskutieren:

Mein Hitzeproblem ist, daß ich tagsüber nicht aus dem Haus gehe (ich arbeite von zuhause) und erst am Abend, wenn die Temperatur nachläßt, mit dem Rad rausgehe. Das Fazit der letzten 10 Wochen: mein Systemgewicht hat enorm zugelegt und ich mußte seit Anfang dieser Woche echte Gegenmaßnahmen einleiten, was in einer morgentlichen 500 Hm-Fahrt liegt. Danach dusche ich und alles ist gut.

Die Erfahrungen vom Via de la Plata, Vietnam, Tailand und Südamerika und jetzt hier sind immer dieselben: Bis 11:00 Uhr kann man sich in der Morgenkühle bewegen und ist dabei keinen überhöhten Ozonwerten ausgesetzt. Danach sollte man, auch mit Rücksicht auf die Lunge, ruhen und sich wenig bewegen bis zum Sundowner. Geil ist es immer, Nachts die Runde zu drehen, wenn die Luftqualität sich verbessert hat und die Straßen frei sind, grins.

So liebe ich die Hitze, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1349895 - 08/08/18 03:48 PM Re: Hitze [Re: borstolone]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Wobei es vorkommen kann, dass abends um 8 die Ozonwerte am höchsten sind.
Top   Email Print
#1349898 - 08/08/18 04:14 PM Re: Hitze [Re: radlsocke]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Das wußte ich bis jetzt nicht. Gut zu wissen.
Gruß, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1349904 - 08/08/18 05:03 PM Re: Hitze [Re: radlsocke]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,545
Und ist die Ozonbelastung im Homeofficebüro zwischen Laserdrucker und Kopierer nicht sowieso höher als draußen?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1349905 - 08/08/18 05:16 PM Re: Hitze [Re: Keine Ahnung]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Ich habe einen Kaffeekocher mit, der auch Suppe kocht.
Ich trinke jeden Abend einen Becher italienische Star-Brühe oder auch leckere indonesische Masako-Brühe, Typ Rind.
Oder, falls erhältlich INSTANT-Noodels mit Geschmackspulver.
So halte ich jede Wärme aus und habe im übrigen auch als einziger Gesundheitsteilnehmer die Sahara durchquert von oben nach unten

Der Herr System muss dagegen froh sein, nachts seinen Stadtbezirk durchqueren zu können.

Schönen weiteren Sommer bis zur allgemeinen Kälteratlosigkeit der folgenden Klimaperiode wünscht

euer Suppenschlumpf




* heimlich Wursträdchen hineinwerfen ist auch nicht schlecht und passt zum Thema
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#1349914 - 08/08/18 06:42 PM Re: Hitze [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Martina
Ok, dann lässt sich ständiges Frieren also auch dadurch abstellen, dass man im Winter die Bude nicht heizt? *snrc*

Übertreiben muss man es nicht. Aber früher habe ich permanent in einem auf 23-24°C geheizten Plattenbau gelebt und fand das normal. Jetzt habe ich im Winter so 20 bis 21°C in der Wohnung und habe mich daran gewöhnt.

In Maßen kann man sich schon umgewöhnen (ganz sicher auch jeder), aber natürlich nicht endlos, und die persönlichen Grenzen liegen bei jedem woanders.

In Antwort auf: Martina
Ernsthaft: ist es wirklich soooo schwer zu akzeptieren, dass Menschen nunmal unterschiedlich sind und dass eben nicht jeder an all seinen Empfindlichkeiten selbst schuld ist?

Nö. Hat das jemand hier behauptet? verwirrt

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1349915 - 08/08/18 06:44 PM Re: Hitze [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Toxxi
Hab mir morgen einen halben Tag freigenommen zum Rennradfahren.

Gesagt - getan. schmunzel Und was machen die Idioten vom DWD? Sie lassen es gießen... traurig krank böse Muss das ausgerechnet heute an meinem einzigen freien Nachmittag sein? entsetzt

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1349916 - 08/08/18 06:50 PM Re: Hitze [Re: Barfußschlumpf]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,884
Ich empfehle dir, wenn du son Suppenkasper bist, eine leckere Bananensuppe, eisgekühlt, nicht gefroren.

Hier in Sarandë hat esjetzt draußen am Ufer 30° und gefühlt 300% LuFeu.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1349917 - 08/08/18 06:53 PM Re: Hitze [Re: Toxxi]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Thoralf, kann es sein, dass Du den Regen anziehst? So einige Bauern würden sicherlich daran interessiert sein, Dich für eine Umrundung ihrer Äcker zu mieten grins zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1349933 - 08/08/18 08:45 PM Re: Hitze [Re: Toxxi]
drachensystem
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 677
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Toxxi

Gesagt - getan. schmunzel Und was machen die Idioten vom DWD? Sie lassen es gießen... traurig krank böse

Lieber dieses subtropische Gewitter als mit ozongereiztem Lunge oder Hitzestress , nur um... ?
Na ja, jeder Jeck ist anders. sagte meine Ex-Schwiegermutter.
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
---
Einige Radreisen

Edited by drachensystem (08/08/18 08:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1349935 - 08/08/18 09:32 PM Re: Hitze [Re: drachensystem]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
Ja aber... die hatten doch in den letzten Tagen, in denen ich arbeiten musste, genug Zeit, es gießen zu lassen... omm
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1349956 - 08/09/18 07:10 AM Re: Hitze [Re: Toxxi]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Toralf,

sag bitte hier vorher bescheid wenn Du frei nehmen willst. Dann planen wir wegen des schlechten Wetters da zu arbeiten.teuflisch
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1349961 - 08/09/18 07:22 AM Re: Hitze [Re: Toxxi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,159
In Antwort auf: Toxxi
[...]
In Antwort auf: Martina
Ernsthaft: ist es wirklich soooo schwer zu akzeptieren, dass Menschen nunmal unterschiedlich sind und dass eben nicht jeder an all seinen Empfindlichkeiten selbst schuld ist?

Nö. Hat das jemand hier behauptet? verwirrt

Gruß
Thoralf

Ich verstehe das folgebde aber ganz klar als "selbst schuld":

In Antwort auf: Grimbol
[...] Wenn man sich im nicht-Rad-Teilleben fast ausschliesslich in klimatisierten Räumen aufhält und sonst mit dem Auüto klimatisiert hin und her fährt, dann braucht man sich meiner Meinung nach nicht wundern wenn man im Sommer mal unter erhöhten Außentemperaturen leidet sobald man sich bewegt. Wenn man dem Wunderwerk Körper so oft es geht die Chance gibt sich an das Klima zu gewöhnen, dann schnurrt der der auch... [...]
Top   Email Print
#1349964 - 08/09/18 07:38 AM Re: Hitze [Re: Holger]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,884
Ich finde, das geht noch viel tiefer. Es ist das eine diesen Rahmen bei weitem sprengende Grundsatzfrage, an was man wie selber schuld ist.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (08/09/18 07:38 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1349965 - 08/09/18 07:42 AM Re: Hitze [Re: iassu]
paschukanis
Member
Offline Offline
Posts: 651
'Alle sind an allem schuld.' - Dostojewski
Top   Email Print
#1349981 - 08/09/18 09:01 AM Re: Hitze [Re: Holger]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Holger
Ich verstehe das folgebde aber ganz klar als "selbst schuld":

In Antwort auf: Grimbol
[...] Wenn man sich im nicht-Rad-Teilleben fast ausschliesslich in klimatisierten Räumen aufhält und sonst mit dem Auüto klimatisiert hin und her fährt, dann braucht man sich meiner Meinung nach nicht wundern wenn man im Sommer mal unter erhöhten Außentemperaturen leidet sobald man sich bewegt. Wenn man dem Wunderwerk Körper so oft es geht die Chance gibt sich an das Klima zu gewöhnen, dann schnurrt der der auch... [...]

Ich verstehe das als Wenn-dann-Beziehung: "Wenn man sich immer in klimatisierten Räumen aufhält, dann hat man bei Hitze Probleme." Das würde ich ganz vorbehaltlos unterschreiben!

Das sagt überhaupt nicht, dass der Umkehrschluss "Jeder der bei Hitze Probleme hat, hält sich ausschließlich in klimatisierten Räumen auf." auch gilt. Es mag eine Menge mehr Gründe für Probleme bei Hitze geben, die ganz unabhängig von der oberen Aussage sind.

Man sollte nicht mehr in den Satz hineininterpretieren als drinsteht, auch wenn das in der Gesellschaft üblich ist und in der Schule im Deutschunterricht massiv gelehrt wird. omm Der Unterschied zwischen Implikation und Äquivalenz dürfe auch Martina geläufig sein... teuflisch

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/09/18 09:05 AM)
Top   Email Print
#1349986 - 08/09/18 09:34 AM Re: Hitze [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,753
In Antwort auf: Toxxi
Der Unterschied zwischen Implikation und Äquivalenz dürfe auch Martina geläufig sein... teuflisch


Dann betrachte doch bitte mal den *letzen* zitierten Satz. Der beschreibt nämlich ganz klar die Implikation *wenn* man sich richtig verhält *dann* schnurrt der Körper

Und da A -> B äquivalent zu !B -> !A ist, besagt dieser Satz auch *wenn* der Körper nicht schnurrt, *dann* verhält man sich nicht richtig. Und das habe ich mit 'selbst schuld' zusammengefasst...
Top   Email Print
Off-topic #1349996 - 08/09/18 10:42 AM Re: Hitze [Re: Keine Ahnung]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,332
In Antwort auf: Keine Ahnung
Thoralf, kann es sein, dass Du den Regen anziehst? So einige Bauern würden sicherlich daran interessiert sein, Dich für eine Umrundung ihrer Äcker zu mieten grins zwinker



Wir haben deinen Vorschlag gleich mal diskutiert und entsprechende Angebote an ausgewählte Landwirte unseres großen Dorfes Berlin unterbreitet.
Aber wie abzusehen, musste es scheitern. Thoralf bestand auf Vollverpflegung und nachdem sie das mal gründlicher prüften, lehnten alle ab: wenn sie sich schon ruinieren, dann reicht die Hitze vollkommen aus.....

cool
Top   Email Print
#1350002 - 08/09/18 11:12 AM Re: Hitze [Re: radlsocke]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: radlsocke
Wobei es vorkommen kann, dass abends um 8 die Ozonwerte am höchsten sind.

Ich weiß nicht, wo du das aufgeschnappt hast, aber bei Kenntnis der chemischen Prosesse, die zu bodennahem Ozon führen, und der Haltbarkeit von Ozon kann das nur eine fake news sein. Es ist zwar in Europa aufgrund der breiten MSZ-Zone sehr verschieden, sodas im Westen Spaniens der Höhepunkt der Ozonwerte später leigt als etwa in Berlin, aber selbst in Galicien wirst du gegen 20 Uhr keine Höchstwerte bzw. kritischen Werte mehr haben.

Es ist auch falsch anzunehmen, dass die höchsten Ozon-Werte automatisch jetzt zur größten Hitze im August herrschen, weil Konzentration von bodennahem Ozon u.a. von der Intensität der Strahlung und die Luftfeuchtigkeit abhängt. Oft gibt es im Spätfrühjahr und Frühsommer daher höhrere Ozonwerte, weil klare, trockene Luft bei mindestens gleicher Sonnenscheindauer. Zurzeit ist es immer etwas dunstig, was zwar die Hitze fördert (Gewächshauseffekt), nicht aber unbedingt die Ozonwerte. Ähnlich verhält es sich mit der Sonnenbrandgefahr, was offenbar manche nicht davon abhält, sich aktuell noch abends im Schatten sitzend Zentimeter dick mit Sonnenblocker einzureiben, während sie im April und Mai mit krebsroten Nasen ungeschminkt durch die Felder laufen.

Gesundheitlich ist das Problem eher, das mehrere Dinge zusammenkommen, die von der Hitze ausgehen, sodass die Atemprobleme, die Ozon verursachen kann, zusätzlich auf die bereits o.a. Kreislaufprobleme Einfuss nehmen, alles zuammen dann ggf. Reaktionsverhalten verändert und dann das Unfallrisiko erhöht. Die auslösende Urache ist dann kaum erkennbar, eher ein Verkettung.

Will man weniger Ozon einatmen, lohnt der Besuch von Gewässern, denn Wasser ist der Feind des Ozons. Je mehr Verdunstungsfeuchtigkeit desto besser, idealerweise natürlich am Meer in den Wellen planschen - Baggersee bringt zwar deutlich weniger, aber ein bisschen auch was. Bei Gewitter/Regen brechen die kritischen Ozonwerte rapide ein, auch wenn es erst 14 Uhr ist - das berühmte "wieder durchatmen können" danach hat also gleich mehrere Gründe der Erleichterung.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1350003 - 08/09/18 11:15 AM Re: Hitze [Re: Uwe Radholz]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: Uwe Radholz

Wir haben deinen Vorschlag gleich mal diskutiert und entsprechende Angebote an ausgewählte Landwirte unseres großen Dorfes Berlin unterbreitet.
Aber wie abzusehen, musste es scheitern. Thoralf bestand auf Vollverpflegung und nachdem sie das mal gründlicher prüften, lehnten alle ab: wenn sie sich schon ruinieren, dann reicht die Hitze vollkommen aus.....

cool


Schade, das wäre doch ein schönes Geschäftsmodell gewesen, mit dem Thoralf seine Radreisen hätte finanzieren können traurig zwinker träller
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1350006 - 08/09/18 11:18 AM Re: Hitze [Re: veloträumer]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: radlsocke
Wobei es vorkommen kann, dass abends um 8 die Ozonwerte am höchsten sind.

Ich weiß nicht, wo du das aufgeschnappt hast, aber bei Kenntnis der chemischen Prosesse, die zu bodennahem Ozon führen, und der Haltbarkeit von Ozon kann das nur eine fake news sein.

Von einer Wetterseite, auf der ich nachgeschaut habe, um herauszufinden, warum ich an einem bestimmten Abend heiser zuhause angekommen bin und vorher, weil völlig fertig, nur ganz wenige Kilometer geschafft habe: Der höchste Wert stand bei 20 Uhr. Heiserkeit tritt bei mir im Sommer normalerweise nur dann auf, wenn es an einem Tag eine Ozonwarnung gegeben hat. Solche findet man auch auf automatischen Anzeigeschildern an mittelmeerbegleitenden Straßen, Gewässer sind also nicht automatisch ein Garant für niedrige Ozonwerte.

Edited by radlsocke (08/09/18 11:23 AM)
Top   Email Print
#1350009 - 08/09/18 11:23 AM Re: Hitze [Re: radlsocke]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Die Heiserkeit kann ganz verschiedene Ursachen haben. Bekanntlich ist bei großer Hitze, Schweiß, Verdunstungskälte auch immer eine Gefahr gegeben, Erkältungssymptome zu bekommen. Ich selbst bin abends manchmal heiser, weil ich meinen Ärger und schlechte Straßen und geschlossene Restaurants in die Nacht geschrien habe. Aber dass ist natürlich eine andere Geschichte.... grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1350010 - 08/09/18 11:24 AM Re: Hitze [Re: veloträumer]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,159
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: radlsocke
Wobei es vorkommen kann, dass abends um 8 die Ozonwerte am höchsten sind.

Ich weiß nicht, wo du das aufgeschnappt hast, aber bei Kenntnis der chemischen Prosesse, die zu bodennahem Ozon führen, und der Haltbarkeit von Ozon kann das nur eine fake news sein. [...]


Kann es ja eigentlich nicht sein - ist ja keine news. Der Begriff Fake News wird irgendwie immer inflationärer gebraucht. Und häufig passt er nicht. Fake News sind doch bewusst in Umlauf gebrachte (gefakete) Neuigkeiten. Und nicht auf Unwissenheit beruhendes falsches Wissen (ohne, dass ich das in diesem Fall beurteilen möchte, mangels eigenem Wissen).
Top   Email Print
#1350011 - 08/09/18 11:27 AM Re: Hitze [Re: veloträumer]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Im Prinzip schon, aber da ich momentan sehr häufig abends radel, habe ich jede Menge empirische Vergleichswerte zwinker Erkälten ist meinerseits eher ein Phänomen, das im Frühling vorkommt.
Top   Email Print
Off-topic #1350014 - 08/09/18 12:13 PM Re: Hitze [Re: Uwe Radholz]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
party
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1350015 - 08/09/18 12:14 PM Re: Hitze [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Martina
Dann betrachte doch bitte mal den *letzen* zitierten Satz. Der beschreibt nämlich ganz klar die Implikation *wenn* man sich richtig verhält *dann* schnurrt der Körper

Ok, "schnurren" ist vielleicht wirklich falsch. Ich verstehe das für mich so: Wenn man langsamer fährt, häufiger Pausen macht und mehr trinkt, dann läuft es besser. Das es nicht bei jedem bei jeder Temperatur schnurren kann, ist mir klar. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/09/18 12:15 PM)
Top   Email Print
#1350016 - 08/09/18 12:18 PM Re: Hitze [Re: veloträumer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: veloträumer
Es ist auch falsch anzunehmen, dass die höchsten Ozon-Werte automatisch jetzt zur größten Hitze im August herrschen, weil Konzentration von bodennahem Ozon u.a. von der Intensität der Strahlung und die Luftfeuchtigkeit abhängt.

Yep:
https://www.morgenpost.de/berlin/article...end-gering.html

Im Moment ist es auch eher diesig (=UV-Filter), und es sind aufgrund der Sommerferien auch deutlich weniger Autos unterwegs (=weniger Stickoxide).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de