International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (mühsam, Franzuser8, Kettenklemmer, Heinzelplatz), 682 Guests and 753 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550268 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#1344841 - 06/29/18 02:43 PM Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622
palmino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Hallo,

ich habe Schwierigkeiten, den Marathon Mondial 47-622 Evo irgendwo zu ordern. Weiß jemand warum? Nicht, dass die schon wieder einen klasse Reifen vom Markt nehmen (à la Dureme, XR)

Gruß Kay
Top   Email Print
#1344843 - 06/29/18 03:07 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: palmino]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 561
Bei Schwalbe im Programm stehen nur 37, 42 und 50mm .
den 42 gibt es da:
Reifelchen
Gruß oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1344847 - 06/29/18 03:24 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: oly]
palmino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Super, das heißt wohl, sie haben ihn aus dem Programm genommen...Der 50er passt bei mir nicht und der 42er ist mir eigentlich für miese Pisten zu schmal. Toll!
Top   Email Print
#1344850 - 06/29/18 03:29 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: oly]
palmino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Hier ist er auch nicht mehr erwähnt:

Schwalbe Marathon Mondial
Top   Email Print
#1344859 - 06/29/18 05:12 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: palmino]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Generell ist er durch den 50-622 ersetzt worden - der Markt mit den Ballonreifen ist eben lukrativer. traurig

Radempire hat sie noch im Programm - ob aber tatsächlich noch lieferbar bin ich eher unsicher.
Wenn die 3mm mehr beim 50-622 schon zuviel sind ist der Reifen bei dir aber auch schon sehr eng eingebaut oder benutzt du ihn mit sehr schmalen Felgen?

OT: Als Drahtreifen bekommst du den Mondial aber auf alle Fälle noch in 47-622, aber deren Laufleistungen sind deutlich geringer als die der Evo.
Falls alle Stricke reißen habe ich noch einen gebrauchten mit rund 10.000 km Laufleistung.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (06/29/18 05:15 PM)
Top   Email Print
#1344985 - 07/01/18 12:26 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Stylist Robert]
Marc28
Member
Offline Offline
Posts: 112
Hatte schon vor über einem Monat einen 47-622 Mondial Evo bestellt und ihn noch nicht erhalten. Nach einem Anruf haben sie mir gesagt, dass er noch kommt, vermute aber auch, dass es ihn doch nicht mehr gibt. Auch bei mir wäre der 50er wahrscheinlich zu breit.

Edited by Marc28 (07/01/18 12:26 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1345001 - 07/01/18 04:46 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Marc28]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Marc28
Hatte schon vor über einem Monat einen 47-622 Mondial Evo bestellt und ihn noch nicht erhalten. Nach einem Anruf haben sie mir gesagt, dass er noch kommt, vermute aber auch, dass es ihn doch nicht mehr gibt. Auch bei mir wäre der 50er wahrscheinlich zu breit.
Hier einmal im direkten Vergleich (von links nach rechts) Modial Evo 42-622 (4,2 bar - 40mm) / Mondial Evo 47-622 (nur ~3 bar, da eingelagert - 43mm) / Marathon Supreme Evo 50-622 (4,5 bar - 47mm): Bild1 und Bild2
Top   Email Print
#1345178 - 07/02/18 05:46 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Stylist Robert]
palmino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
In Antwort auf: Stylist Robert

Falls alle Stricke reißen habe ich noch einen gebrauchten mit rund 10.000 km Laufleistung.


Das ist supernett, vielen Dank, aber ich habe jetzt noch zwei für 50.-€/St. ergattern können (aua!).
Ja, auch mit dem 47er ist es schon recht eng, besonders, wenn ich ich ihn mit hohem Druck fahre oder klebriger Schmodder auf der Lauffläche haftet. Engstelle bei mir ist der Quersteg an den Sattelstreben. Hab schon überlegt, ob ich da mit der Flex etwas Luft schaffe ;-). Ich hab vorerst mit dem Heißluftföhn das Schutzblech 'angepasst', was erstaunlich gut klappte. Aber es nervt. Ich führe auch sehr gern den 50er, weil ich dann mehr Fleisch vor Aufsetzern hätte, wenn man den Reifen auf rauhen Pisten mit (zu) wenig Druck fährt.
Habe die Standard-19er-Felgen (sorry Falk ;-)

Radempire sagt übrigens zum 47er: "nicht lagernd, Lieferzeit 21-28 Tage". Daran mag ich nicht glauben.
Top   Email Print
#1345202 - 07/03/18 12:20 AM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: palmino]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Durch die schmalen Felgen hast du mehr Reifenbreite und -höhe.

Ich habe bei mir noch einmal zur Kontrolle gemessen:
42-622 auf Felge mit 19 mm Maulweite kommt auf einen Radius von 35,4 cm mit geschätzer Profiltiefe von 80%
47-622 auf Felge mit 21,2 mm Maulweite kommt auf einen Radius von 35,3 cm mit geschätzer Profiltiefe von 40%
50-622 auf Felge mit 25 mm Maulweite kommt auf einen Radius von 35,8 cm mit fast neuem Reifen (aber Supreme Evo statt Mondial Evo)
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (07/03/18 12:21 AM)
Top   Email Print
#1345232 - 07/03/18 07:45 AM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Stylist Robert]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Stylist Robert
Durch die schmalen Felgen hast du mehr Reifenbreite und -höhe.
Diese Mathematik hast Du aber exklusiv für Dich, oder hast Du Dich nur vertippt?
Top   Email Print
#1345414 - 07/04/18 02:05 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: palmino]
Falcone
Member
Offline Offline
Posts: 36
Was wäre denn eine passende Alternative zum 47er Mondial Evo? Bin auch bald in der Situation meinen Hinterreifen nach bisher fast 20tkm erneuern zu müssen und deshalb die Frage. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit den Mondials, vor allem die Laufleistung ist enorm.
Top   Email Print
#1345415 - 07/04/18 02:26 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Spargel]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Spargel
In Antwort auf: Stylist Robert
Durch die schmalen Felgen hast du mehr Reifenbreite und -höhe.
Diese Mathematik hast Du aber exklusiv für Dich, oder hast Du Dich nur vertippt?
Mit der Mathematik habe ich zwar so meine Probleme, aber im Felgenbett kann keine Ausdehnung stattfinden. Also muß die Ausdehnung im Bereich des Reifens oberhalb des Felgenbetten stattfinden. Ist das Volumen im breiten Felgenbett größer ist die Ausdehnung im Reifen außerhalb des Felgenbettes geringer bei gleichem Druck. Ist die Dehnfähigkeit des Reifens so weit ausgereizt, daß der Widerstand gegen den Innendruck höher ist als die Stabilität der Felgen kommt es dann zu den netten Flanschbrüchen.

OT: Das kann jeder ohne Mathematikkenntnisse mit einem aufgepumpten Fahrradschlauch nachvollziehen - einfach einmal Stück zusammenpressen und was passiert mit dem Rest des Schlauches? grins

Solltest du dich auf die Maße der Radien bezogen haben hast du wohl den Absatz übersehen.
Es sind nicht die Radien der Reifen im Querschnitt sondern die der Laufräder im unbelasteten Zustand gemessen lotrecht vom Bodenaufstandpunkt zur Nabenmitte. zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (07/04/18 02:34 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1345420 - 07/04/18 02:50 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Stylist Robert]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Mag sogar sein, dass die Reifenhöhe bisserl größer ist bei kleinerer Maulweite - aber dann trifft "Reifenbreite und" garantiert nicht zu! Der Reifenumfang ist so grob die Summe aus der Breite des "flachen" Reifens von Draht zu Draht gemessen plus die Breite des Felgenbetts, also die Maulweite. Konstante Faktoren (Maße am Sitz ab- oder zugezogen) kann man bei der Betrachtung weglassen. Breite Felge = mehr Umfang. Also mehr "Breite und Höhe" in Summe.
Top   Email Print
#1345439 - 07/04/18 04:27 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Stylist Robert]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich komme bei Ausdehnung und so nicht mit. Ein Reifen besteht zwar u.a. aus Gummi, durch die Karkasse darin, ist er aber faktisch nicht dehnbar.
Wenn du einen aufgezogenen Reifen im Felgenbett mal gedanklich quer zur Fahrrichtung durchschneidest, dann ergibt sich da faktisch ein Kreis, von dem ein Sektor abgeschnitten ist. Der Umfang U des verbliebenen Kreises, ist reifenspezfisch und entspricht bei einem Faltreifen gerade der Breite des Faltreifens im gefalteten Zustand.
Die Länge der Kreissehne b ist gerade die Maulweite der Felge und abgeschnitten ist der fiktive Teil des Reifens, der die Fortsetzung des Reifens zu einem Kreis im Felgenboden wäre.

Ist nicht ganz leicht auszurechnen, wie hoch der Reifen über der Felge steht, aber ich habs mir mal angetan:

Der Überstand H über dem Felgenrand folgt der Formel

H= r + 1/2* Wurzel(4r2 - b2)

r ist hier bei der Radius des Reifens (also die halbe Reifenbreite), die durch die Formel

U= 2*π*r -2*r*arcsin(b/(2r))

eindeutig festgelegt ist, aber wohl nicht geschlossen nach r=r(U,b) aufgelöst werden kann.

Wir können uns aber mal zwei (theoretische) Extrema anschauen:
Maulweite von b=0mm (Reifen entspricht quasi einem Schlauch), dann ist U=2* π*r, bzw. r=U/(2* π) und somit H= U/ π.

Das andere Extremum ist bei einer extrem breiten Felge, wo b=2r, das Profil also einem Halbkreis entspricht. Hier gilt ebenso H=r=U/ π
Klar ist auch, dass wenn man die Maulweite noch weiter vergrößert, dass dann die Überstandshöhe H kontinuierlich abnimmt (bis zu H=0 wenn b=U).

Vielleicht als praxisnahes Beispiel noch mal der Fall, wo die Maulweite gerade der halben Reifenbreite entspricht, also b=r. Hier hat der abgeschnittene Kreissektor gerade einen Öffnungswinkel von 60°, demzufolge U=5/6*(2* π*r)= 5/3* π*b und
H=(1 + wurzel(3)/2)*3/5*U/ π=1,1196*U/ π, was echt (aber nicht gigantisch) größer ist als in den beiden zuvorbetachteten Fällen.


Insgesamt ergibt sich, dass es eine extremale Maulweite B gibt, für die die Überstandshöhe H bei gegebenem Reifen (und damit auch U) maximal ist. Es gilt 0<B<2*U/π. Wählt man eine Felge schmaler als B verkleinert sich der Überstand H genauso wie wenn man eine Felge breiter als B wählt.
Insbesondere lässt sich nicht pauschal sagen, dass eine breitere Felge zu mehr bzw. weniger Reifenüberstand über der Felge führt.

Wichtig bei der Betrachtung ist, dass der Reifen als recht flexibel, aber undehnbar angenommen wurde. Aspekte wie ein steifer Pannenschutz, Profil, das Abknickerhalten am Felgenhorn und unterschiedliche Flexibilität von Lauffläche und Reifenflanke blieben in dem Modell unberücksichtigt. Und weil das alles so kompliziert ist, werden in der ETRTO die Reifen-Angaben auf Norm-Mess-Felgen bezogen, hätte sonst wohl keine vergleichbare Aussagekraft.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (07/04/18 04:32 PM)
Top   Email Print
#1345475 - 07/04/18 07:48 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: derSammy]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Danke für deinen Aufwand als Beleg zu meinen sichtbaren Beobachtungen an meinen Rädern! bravo
Leider kann ich durch meine Dyskalkulie mit den Formeln nichts außer "Bahnhof" anfangen... wirr

Aus den Beobachtungen heraus kann ich zur Theorie nur bestätigend hinzufügen, daß durch die Profilverstärkung die Aufstandsfläche weniger gewölbt ist, aber eben auch die Höhe ein wenig zunimmt. Den größten Effekt habe ich aber durch die dünneren Seiten, bei denen die Karkasse ja nur durch einen Scheuerschutz verstärkt ist. Bei schmalen Felgen wird dadurch viel häufiger der Einsatz großvolumiger Reifen durch die Sitz- und Kettenstrebeneinschränkungen verhindert.

Bei meinem Stoker X5 Rahmen gibt Raleigh als Maximalbereifung 47-622 bei den serienmäßig verbauten Felgen mit 21,2 mm Maulweite an. Mit der 30 mm Maulweite der Andra 40 ist bei 55-622 noch soviel Luft, daß ich - wenn endlich einmal auch für 622er Felgen produziert - sogar noch versuchen würde Schwalbe Moto-X in 62-622 hinein zu bekommen.
Bei 584er Felgen reicht das sicher, aber dann kann ich die Cantisockel nicht mehr als Plan-B im Notfall nutzen. traurig
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (07/04/18 07:52 PM)
Top   Email Print
#1345483 - 07/04/18 08:17 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Stylist Robert]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
EDIT:
Zitat:
Bei meinem Stoker X5 Rahmen gibt Raleigh als Maximalbereifung 47-622 bei den serienmäßig verbauten Felgen mit 19 mm Maulweite an. Mit der 25 mm Maulweite der Andra 40

Nicht WEB 21 sondern WEB Disc 622-19 und Anra 40 natürlich nur 25mm ... peinlich
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (07/04/18 08:22 PM)
Edit Reason: schlechte Ablenkung von Trauerfall und Streß
Top   Email Print
Off-topic #1345522 - 07/05/18 09:06 AM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: derSammy]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hat mich nicht in Ruhe gelassen, dass ich das gestern trotz vollständiger formelhafter Beschreibung nicht auflösen konnte. Ich hab mir mit Excel mal folgendes berechnen lassen: Maulweite 20mm fix, Radius des Reifens von 10mm....40mm variiert. Dazu denn Reifenumfang U und Felgenüberstandshöhe H berechnet. Sind natürlich jetzt jeweis alles verschiedene Reifen. Aber wegen Skalierungsinvarianz, findet man jetzt, dass das Verhältnis H/U für etwa b/U=0,30 maximal wird. Oder anders ausgedrückt, der gleiche Reifen hat den höchsten Felgenüberstand, wenn die (reale) Reifenbreite gerade das 1,4fache der Maulweite beträgt (also z.B. ein 28er-Reifen auf einer 20er-Felge). Sowohl Verkleinerung, als auch Vergrößerung der Maulweite, führt dann zu einem kleineren Überstand.


Da in der Regel eher Reifen mit einer Breite, die dem 1,7-2,5-fachen der Maulweite entspricht, gefahren werden, kann man für diese Fälle sagen, dass
eine breitere Felge zu einer etwas geringerer Reifenfreiheit führt.

Konkret für einen Reifen der auf einer 20er-Felge 40mm breit ist, habe ich folgendes errechnet:

Maulweite b ; Reifenüberstand H
66,8mm ; 33,4mm
47,7mm ; 37,2mm
40,5mm ; 37,8mm
35,6mm ; 38,0mm
32,0mm ; 38,0mm
26,6mm ; 37,9mm
24,5mm ; 37,8mm
22,8mm ; 37,6mm
21,3mm ; 37,5mm
18,9mm ; 37,3mm
17,9mm ; 37,2mm
16,9mm ; 37,1mm
14,7mm ; 36,8mm
13,0mm ; 36,5mm

Kurzum: Ja, die Maulweite hat einen Einfluss auf die Reifenfreiheit, solange man aber von den Extrema weg bleibt, kann man das absolut vernachlässigen. Zwischen der sehr breiten 35er-Felge und der sehr schmalen 17er-Felge liegen gerade mal 0,9mm Höhendifferenz.

Insbesonders erscheint mir Roberts These, dass die breiteren Felgen so extrem größere Reifen zulassen würden, extrem fragwürdig und von dem Modell überhaupt nicht verifizierbar! Aber bitte, wenn es passt, dann passt es halt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (07/05/18 09:11 AM)
Top   Email Print
#1345529 - 07/05/18 09:40 AM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: derSammy]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Das ist ja gegenüber meiner These ein richtig interessanter mathematisch grundlegend belegter Ansatz! bravo
Es wäre zwar unsinnig deswegen einen Reifen in 40-406 auf eine Felge mit 13 mm Maulweite zu nehmen, aber ein maximal 1,5 mm geringerer Radius könnte tatsächlich dann noch einen Reifen einsetzbar machen wenn die Strebe zwischen den Sitzstreben dies sonst verhindern würde. Relevanter wäre aber bestimmt die Breite der Reifen durch die stärker ausbeulbaren Reifenflanken, die im berechneten Modell natürlich mit 0 mm so nicht stimmen können.

OT: Vielleicht läßt dich das ja wieder nicht in Ruhe und du kannst ( für alle bestimmt interessant dafür ) sogar die alte Regel über die optimale Maulweite = 1/2 Reifenbreite widerlegen. zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (07/05/18 09:43 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1345544 - 07/05/18 11:51 AM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Stylist Robert]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Die optimale Maulweite liegt eher über der halben Reifenbreite - weil es da um Kraftvektoren geht und nicht so nebensächliches wie Reifenhöhe/Entfaltung.
Top   Email Print
Off-topic #1345546 - 07/05/18 12:11 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Spargel]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Um von "optimal" reden zu können, muss man überhaupt erst mal definieren, was eigentlich angestrebt wird. "Optimal" für die Felge, im Sinne davon, dass es keine Zugkräfte vom Reifeninnendruck auf die Felgenwand nach außen hin gibt, wäre ein Reifen, der genauso breit wie die Maulweite ist, sprich wo die hier RS genannte Kraft null ist.
Die Faustformel mit dem "Maulweite=halbe Reifenbreite" ist ein Erfahrungswert, der hinsichtlich Durchschlagsicherheit, geringer Felgenmasse, Felgenflankenschutz und Felgen- und Reifenbelastung einen ganz erträglichen Kompromiss liefert. Breitere Felgen bringen mehr Stabilität, haben aber die anderen genannten Nachteile, das ist eine individuelle Abwägungssache, was man da bevorzugt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1345904 - 07/06/18 06:50 PM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: palmino]
Marc28
Member
Offline Offline
Posts: 112
Habe heute bei Radempire und bei Cycle-basar nachgefragt, der 47er ist nicht mehr lieferbar. Hatte ihn schon vor über einem Monat bei cycle-basar bestellt, aber haben offenbar keine neuen mehr bekommen.
Top   Email Print
Off-topic #1346006 - 07/07/18 10:43 AM Re: Liefersituation Marathon Mondial Evo 47-622 [Re: Marc28]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 598
Tja, den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall.

Habe in Vorbereitung meiner Sommertour grad den Hinterreifen gewechselt und dabei festgestellt, dass ich statt des erhofften 42er nur noch einen 47er da hatte. Eigentlich hatte ich nach einer Matchtour in Rumänien, bei der der Schlamm zwischen Reifen und Schutzblech das Fahren fast unmöglich machte, nur noch 42er einbauen wollen.

Aber nun ist er eingebaut und muss es die nächsten drei Jahre tun.

Gruß, Uwe
Top   Email Print

www.bikefreaks.de