29553 Members
98614 Topics
1550769 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1344510 - 06/27/18 06:42 AM
Miltenberg nach Bad Neuenahr nicht am Rhein
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 552
|
Hallo, ne kleine 3 4 Tagestour möchte ich gerne machen. Bis Miltenberg komme ich und ab Bad Neuenahr habe ich auch ne gute Strecke, Dazwischen fehlt mir noch der Teil. Ich will nicht längere Zeit der Mosel und am Rhein entlang. Ich fahre mit einem Crossrad, bevorzuge aber kleine Straßen bzw. schöne Radwege, bitte meist Asphalt. Ich mag Natur. Gerne hügelig bzw. bergig. Flache Strecken an einer mehrbefahrenen Straße , bitte nicht. Ich kann den Routenplaner verwenden, an Tips wäre ich aber sehr interessiert.
Merci
|
Top
|
Print
|
|
#1344516 - 06/27/18 07:15 AM
Re: Miltenberg nach Bad Neuenahr nicht am Rhein
[Re: uwe&margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,862
|
Die Strecke Kastellaun - Dernau an der Ahr bin ich letztens in umgekehrter Richtung gefahren. Mit dabei war der Hunsrück-Mosel Radweg durchs großartige Lützbachtal. Von der Mosel hoch in die Eifel gibt es ab Hatzenport das wunderschöne Schrumpftal Von Münstermaifeld nach Mayen gibt es eine Bahntrasse und dann müßt ihr etwas klettern, um nach Kempenich und Cassel zu gelangen. Die Abfahrt nach Ahrbrück ist dann Balsam für die Waden. ps: Die verlinkte Strecke bei google stimmt nicht zu 100%. Den Originaltrack findest Du hier Neuss-Burg Waldeck bei GPSies
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + |
Edited by Juergen (06/27/18 07:55 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1344531 - 06/27/18 08:22 AM
Re: Miltenberg nach Bad Neuenahr nicht am Rhein
[Re: uwe&margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Schaue dir den Limes-Radweg von Miltenberg bis zum Rhein mal an. Sind vielleicht auch mal Waldwege dabei, aber vieles dürfte mittlerweile asphaltiert sein. Da lässt sich einiges Abkürzen, denn sonst könnte die Zeit knapp werden bzw. schon sehr anspruchsvoll.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! |
Edited by 19matthias75 (06/27/18 08:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1344545 - 06/27/18 10:07 AM
Re: Miltenberg nach Bad Neuenahr nicht am Rhein
[Re: 19matthias75]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 552
|
Hallo, den Limes-Radweg hatte ich im Kopf. Waldwege sollten kein Thema sein, solange es trocken ist. Kannst du mir einen Tip geben, auf welcher Karte/Applikation ich die aktuelle Wegbeschaffenheit Waldweg/Asphalt am zuverlässigsten ersehen kann?
Ich wollte unbedingt rechtsrheinisch fahren, da passt der Limes sehr gut. Linksrheinisch kenne ich ..
|
Top
|
Print
|
|
#1344570 - 06/27/18 11:41 AM
Re: Miltenberg nach Bad Neuenahr nicht am Rhein
[Re: uwe&margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Die Opencyclemap hat die Wegbeschaffenheit zwar drin, aber es ist nicht 100% korrekt. Zum Runterladen auf manche Navis passt die Speichenkarte. Zum Limes-Radweg eine kleine Warnung: Im Westerwald (Bad Ems - Bad Hönningen) haben die Römer wenig Rücksicht auf die Berge genommen. Das Stück durch den Taunus kenne ich nicht. Die Schleife durch die Wetterau ist ein g r o ß e r Umweg, spart aber auch Frankfurt aus. Wenn du von Bad Hönningen nach Neuenahr nicht an Rhein und Ahr entlang möchtest, kannst auf römischen Grenzwegen weiter fahren. Die alte Grenze zwischen den Provinzen Ober- und Niergergermanien verlief entlang des Vinxtbaches, der in der Nähe der Fähre Hönningen-Breisig in den Rhein mündet. Dem kannst du bis Königsfeld folgen und dort nach Neuenahr abbiegen.
|
Edited by sugu (06/27/18 11:42 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1344575 - 06/27/18 12:15 PM
Re: Miltenberg nach Bad Neuenahr nicht am Rhein
[Re: uwe&margit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Ja, wie schon geschrieben, die Speichenkarte sollte das mit der Wegbeschaffenheit bieten. Oder in Komoot, da wird die Wegbeschaffenheit auchsepariert abschnittsweise angezeigt.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#1344687 - 06/28/18 10:05 AM
Re: Miltenberg nach Bad Neuenahr nicht am Rhein
[Re: uwe&margit]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
An deiner Stelle würde ich mir eine Route im alten(!) online-Planer von Hessen zusammenklicken, die durch Odenwald, Taunus (Aartal) und Westerwald (Wiedtal) führt, wobei letzterer Radweg natürlich einen kleinen "unnötigen" Bogen bedeutet. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1344707 - 06/28/18 11:41 AM
Re: Miltenberg nach Bad Neuenahr nicht am Rhein
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Das Wiedtal macht keinen zu großen Bogen, wenn man in diesem Falle oberhalb von Arnsau (Campingplatz) durch das Brochenbachtal nach St. Katharinen fährt. Fast passgenau zur Abfahrt an den Rhein nach Linz (Fähre Richtung Ahrtal) kommt man auf der Höhe aus, und schön ist es noch dazu.
|
Top
|
Print
|
|
|