International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Seghal, jr1, Horst14, birdy1986, kuhbe, oly, 5 invisible), 792 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550820 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1339691 - 05/29/18 08:37 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: nebel-jonny]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Es gibt Reparatur-Tretlager, die werden nicht mit dem Rahmen sondern die beiden Schalen durch das Tretlagergehäuse hindurch miteinander verschraubt. Die beiden Seiten pressen sich dann in den Rahmen hinein.

Auch möglich wäre ein Ausreiben des Tretlagergehäuses und schneiden eines italienischen Gewindes mit 70 statt 68mm Durchmesser. Ist zumindest theoretisch möglich. Praktisch findet man nicht jede Achslänge bei Vierkant-Lagerpatronen auch mit ITA-Gewinde.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1339696 - 05/29/18 09:20 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: cterres]
nebel-jonny
Member
Offline Offline
Posts: 425
Danke dir
Ich denke sowas könnte funktionieren. Buchsen sind konisch wenn die da feste in das alte Tretlagergewinde
reingezogen werden sollte das halten. Gewinde vom Tretlager Loctite mittelfest.
Sowas kannte ich halt noch nicht.

https://custom-junkies.com/yst-bb-993-universal-reparatur-innenlager-bottom-bracket
Top   Email Print
#1339699 - 05/29/18 09:42 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: cterres]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: cterres
Auch möglich wäre ein Ausreiben des Tretlagergehäuses und schneiden eines italienischen Gewindes mit 70 statt 68mm Durchmesser.

Die 70 mm beim ITA-Standard sind nicht der Gewindedurchmesser, sondern die Breite des Rahmens an der Patronenaufnahme. Der Durchmesser des Gewindes ist 35.9 mm. Und auf beiden(!) Seiten Rechtsgewinde.

Mein altes Rennrad Marke Roselli hat ein ITA-Vierkantlager. Es war kein großes Problem, ein neues zu kaufen, als ich eins brauchte. Die Auswahl ist zwar nicht besonders groß, aber geben tut es das schon noch.

Bei BSA ist der Rahmen 68 mm breit, der Gewindedurchmesser ist 34.8 mm. Ob man diese 1.1 mm, also 0.55 mm pro Seite einfach überschneiden kann, ist etwas fraglich.

Gruß
Thorald
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (05/29/18 09:47 PM)
Top   Email Print
#1339701 - 05/29/18 09:50 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: Toxxi]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
In Antwort auf: Toxxi
Bei BSA ist der Rahmen 68 mm breit, der Gewindedurchmesser ist 34.8 mm.
Fürs Protokoll: BSA gibbet auch mit 73mm-Breite schmunzel

Gruß Ekki
Top   Email Print
Off-topic #1339702 - 05/29/18 09:50 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: habediehre]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Stimmt. Habe ich aber noch nie gesehen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1339703 - 05/29/18 09:52 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: Toxxi]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,415
...bei meinem Surly kannst Du das bewundern
Top   Email Print
#1339715 - 05/30/18 07:24 AM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: Toxxi]
nebel-jonny
Member
Offline Offline
Posts: 425
In Antwort auf: Toxxi
[zitat=cterres]
Bei BSA ist der Rahmen 68 mm breit, der Gewindedurchmesser ist 34.8 mm. Ob man diese 1.1 mm, also 0.55 mm pro Seite einfach überschneiden kann, ist etwas fraglich.

Den Durchmesser von Tretlagergehäuse anpassen/ vergrößern. Geht das?
Mir ist klar für den Preis von so einem Spezialwerkzeug gibt's sicherlich ein neues Rad.
Wenn's sowas gibt.
Der Weg zum Fahrradhandler bleibt einem da nicht erspart.
Gruß
Top   Email Print
Off-topic #1339765 - 05/30/18 01:12 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: cterres]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: cterres
Auch möglich wäre ein Ausreiben des Tretlagergehäuses und schneiden eines italienischen Gewindes mit 70 statt 68mm Durchmesser. Ist zumindest theoretisch möglich.
Das schlägt sogar die größten Exzenter... grins
Top   Email Print
Off-topic #1339772 - 05/30/18 01:32 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: Stylist Robert]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Ja, ich hab mich da vertan. schmunzel Ich wusste allerdings, das eben der Durchmesser größer ist.
Ich persönlich würde sogar einfach Epoxidharz aufstreichen, antrocknen lassen und ein BSA-Gewinde rein schneiden. Es gibt verschiedene, metallverstärkte Harze die nach dem Aushärten entsprechend bearbeitet werden können.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
Off-topic #1339801 - 05/30/18 02:37 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: cterres]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Interessant. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1339815 - 05/30/18 04:09 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: Toxxi]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Loctite 3473 wäre zum Beispiel ein solches Mittel. Das ist eine pastöse Masse, die man verstreichen kann.
Da der Metallanteil aus Stahl besteht, ist dies die geeignete Reparaturmasse für Stahlrahmen.
Für Aluminiumrahmen nimmt man Loctite 3475.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1339849 - 05/30/18 07:37 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: E94158]
wutztock
Member
Offline Offline
Posts: 361
Hallo,

ich habe ja bei meinem Cabonga genau das Problem hier schon mal angesprochen.
Ich war damit beim Rahmenbauer hier in Bochum und hatte eigentlich auch gehofft, dass er mir ein italienisches Gewinde reinschneiden könnte.
Er meinte aber, dass - so gerne er das machen würde um den Rahmen zu retten - das "Fleisch" des Querrohrs (also der Tretlageraufnahme) einfach zu dünn sei.
Wenn er das Gewinde dort reinschneidet, dann würde das Rohr quasi instabil. Es bliebe dann, nach seiner Aussage, mitunter einfach nicht genug Material übrig, das einem kräftigen Antritt (z.B. Wiegetritt) am Berg standhalten würde.

Tschüss und viele Grüße
Ralf
"Die Welt..." sagt im Aquarium der Vaterfisch zu seinem Filius, "Die Welt ist ein großer Kasten voller Wasser!"
Top   Email Print
#1340665 - 06/04/18 09:01 AM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: E94158]
E94158
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 669
So, Tretlager ist ausgetauscht. Habe das Token bestellt und bei der Gelegenheit auch eine neue Kette (KMC X1) eingebaut, nachdem die alte ebenfalls ziemlich verschlissen war. Nun herrscht wieder Ruhe beim Pedalieren. schmunzel

Grüße, Klaus

Edited by E94158 (06/04/18 09:02 AM)
Top   Email Print
#1340682 - 06/04/18 10:42 AM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: E94158]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Fühlt sich das ausgebaute Lager irgendwie ungewöhnlich an (also, wenn Du die Welle bewegst)?
Top   Email Print
#1340713 - 06/04/18 12:41 PM Re: Tretlagerschaden => Folgen und Restlaufzeit? [Re: Falk]
E94158
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 669
Nein, im ausgebauten Zustand war das Lager unauffällig. Ich konnte beim händischen Drehen nichts Ungewöhnliches feststellen. Aber die Erfahrung (ich habe schon einige Bauteile geschrottet... grins ) lehrt, daß dies nichts bedeuten muß...

Jetzt bin ich zumindest sicher, daß von dieser Seite erstmal Ruhe ist.

Grüße, Klaus


Edit: Auch im eingebauten Zustand trat das Knacken nicht kontinuierlich, sondern in unregelmäßigen Abständen auf. Nach dem Wechsel verlief eine Testtour über 90 km am letzten Wochenende ohne Beanstandung, insofern denke ich, daß das Lager ursächlich war.

Edited by E94158 (06/04/18 12:48 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de