29553 Members
98635 Topics
1550982 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#133793 - 12/04/04 01:40 PM
Ortlieb- welche Farbe?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,360
|
Stehe kurz davor mein hart erwirtschaftetes Geld für Ortlieb Taschen zu spendieren. Meine Frage: welche Farbe soll ich nehmen? >>Ich bevorzuge blau, das ist nicht so auffällig. Aber: wie es scheint gibt´s eine große Anzahl an RadfahrerInnen, welche rote, gelbe, bunte usw. Taschen fahren. Wieso? ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#133794 - 12/04/04 01:42 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
wolfi
Unregistered
|
rote, gelbe, bunte usw. Taschen fahren. Wieso? Naja ... So mit Strassenverkehr und so ... weisst Du? Tarnfarben sollte man am Fahrrad tunlichst vermeiden, man ist auf der Reise und nicht im Krieg ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#133796 - 12/04/04 01:46 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,455
|
Einfach passend zum Rahmen auswählen?
MfG
|
Top
|
Print
|
|
#133798 - 12/04/04 01:48 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,395
|
Stehe kurz davor mein hart erwirtschaftetes Geld für Ortlieb Taschen zu spendieren. Meine Frage: welche Farbe soll ich nehmen? >>Ich bevorzuge blau, das ist nicht so auffällig. Aber: wie es scheint gibt´s eine große Anzahl an RadfahrerInnen, welche rote, gelbe, bunte usw. Taschen fahren. Wieso? Zum einen, wie wolfi schon schrieb, Rot, oder gelb sind auffälliger, ist halt aus Gründen der Sicherheit schon sinnvoll. Rot ist außerdem sozusagen die "traditionelle" Ortliebfarbe (oder?) Letztenendes ist es auch eine Geschmacksfrage, gelb finde ich hässlich, blau ist eigentlich meine Lieblingsfarbe, aber im Straßenverkehr fahre ich lieber auffällig als unauffällig. Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#133801 - 12/04/04 02:02 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Holger]
|
wolfi
Unregistered
|
Rot ist außerdem sozusagen die "traditionelle" Ortliebfarbe (oder?) Uff, Du stellst Fragen. Meine aeltesten (1986) sind grau. Aber das muss nix heissen ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Rote 'Adventure' VR-Taschen (quaderfoermig, oben mit 3/4-Rundum-RV) habe ich mit Baujahr 1988. LG .. Wolfi ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#133804 - 12/04/04 02:06 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: ]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,395
|
[...]Meine aeltesten (1986) sind grau. Aber das muss nix heissen ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) [...] Meine sind aus dem gleichen Jahr, glaube ich, die sind rot (und ich habe damals keine andere Farbe gesehen, also dachte ich bis eben, dass es auch keine anderen gab...)
|
|
Top
|
Print
|
|
#133809 - 12/04/04 02:21 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo Laiseka, ich habe auch unauffällige Farben ausgesucht (dunkelgrün, schwarz, grau) In vielen Gegenden der Welt ist ein unauffälliges Rad sicher besser. Auch wenn du auf Reisen irgendwelche Sehenswürdigkeiten oder Naturwunder anschauen möchtest, lassen sich unauffällige Taschen viel leichter verstecken als gelbe oder rote. Auch hier in Europa beim Wildzelten z.B. sollte man sich so unauffällig wie möglich ausstatten. Wenn die Sichtverhältnisse schlecht sind, haben die KFZ eh das Licht an und auch an unauffälligen Taschen hat es ja Reflektoren. Für den reinen Stadtverkehr ist aber bunt wahrscheinlich besser. Rot ist allerdings die Farbe von Agression, die Autofahren könnten dich dann wie ein Stier auf die Hörner nehmen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#133812 - 12/04/04 02:27 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 389
|
Aber: wie es scheint gibt´s eine große Anzahl an RadfahrerInnen, welche rote, gelbe, bunte usw. Taschen fahren. Wieso?
Weil es ihnen gefällt? Meine Ortliebs sind schwarz (passt am besten zu einem silbernen Rahmen und sonst schwarzen Teilen, finde ich). Meine Beobachtungen unterwegs ergaben, dass viele Rot bevorzugen. Gefolgt von Blau und Grün, dann die "Exoten". Für das gesehen werden haben ja alle Reflektoren an der Seite, spielt also von mir aus nicht so eine grosse Rolle. Nimm einfach was dir gefällt. HvS hat recht, unauffällige Farben lassen sich auch gut mal im Gebüsch verstecken wenn du einen kurzen Abstecher machen willst und die Taschen nicht mitnehmen willst. Grüsse aus der Schweiz Simeli76
|
Top
|
Print
|
|
#133813 - 12/04/04 02:31 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 743
|
Aber: wie es scheint gibt´s eine große Anzahl an RadfahrerInnen, welche rote, gelbe, bunte usw. Taschen fahren. Wieso? Ich steh halt auf rot! ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Happy trails Florian
|
Top
|
Print
|
|
#133817 - 12/04/04 02:35 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 477
|
Hi,
ich nehme die Farbe, in der es gerade Sonderangebote gibt und die ich nicht schlechthin unerträglich finde. Ich finde die regulären Ortlieb-Preise für ein paar Rad-Taschen auch bei der guten Qualität schon etwas hoch.
Nach 11 Jahre im klassischen Ortlieb-Rot habe ich seit 3 Jahren jetzt schwarz.
Regen und Staub ist es ohnehin egal
Gruß
|
Edited by outbikingalex (12/04/04 02:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
#133820 - 12/04/04 02:47 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: outbikingalex]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,360
|
Meine Überlegung ist nämlich auch dahingehend, möglichst unauffällig zu sein. Daher die Frage wieso rot, ... .
|
Top
|
Print
|
|
#133821 - 12/04/04 02:47 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: outbikingalex]
|
Anonymous
Unregistered
|
Mal ganz andere Farbkombinationen sind bei www.outdoor-works.de zu finden. Lila, Pink, Grau und Beaujolais.
....wenns scheen macht....
Gruß Axel
|
Edited by Akki (12/04/04 04:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#133823 - 12/04/04 03:01 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: outbikingalex]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 368
|
Hallo Laiseka, ich nehme die Farbe, in der es gerade Sonderangebote gibt
...das würde ich auch tun, wenn Du keine bestimmten Präferenzen hast. Aktuell zum Besipiel Angebote mal wieder beim Lauchi , sind sogar gedeckte Farben dabei... Gruß Ziegenpeter
|
Top
|
Print
|
|
#133837 - 12/04/04 03:24 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
|
Hallo, also ehrlich gesagt finde ich die fFarbwahl ein eher zweitrangiges Problem. Ich hab (wie der halbe Großraum Stuttgart) die grellbunten, häßlich vom Larca, weil die damaligen 200 DM für 4 Taschen ein ganz ordentliches Angebot waren, wenn ein bischen Dreck drauf ist, knallt es auch nicht mehr ganz so. Ansonsten wähl doch deine Lieblingsfarbe., solange die nicht schwarz ist und du gerne in heißen Regionen unterwegs bist, weil dann dein zeug gekocht wird. Gruß
Nat
|
Top
|
Print
|
|
#133838 - 12/04/04 03:25 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,898
|
Meine erste Tasche war Bordauxrot, die zweite war blau/grau und seitdem habe ich nur noch einen Rucksack. Der erste war mintgrün/pink, der jetztige ist klassisch rot. Ach ja, meine Lenkradtasche ist schwarz. Mille
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#133846 - 12/04/04 03:35 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: mille1]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,398
|
Farbige Taschen geben auf Fotos auch immer gute Kontraste! Jan, der rote, schwarze und blaue besitzt....
|
|
Top
|
Print
|
|
#133848 - 12/04/04 03:42 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Leiseka Da ich in Zukunft auch lieber etwas "unauffälliger" sein möchte ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) , habe auch ich mir die nächsten Orlieb Bike-Tourer in dezentem hellen Grau mit Refektiosstreifen ausgesucht. Na ja, die gab es auch ehrlich gesagt nur in dieser Optik... Schönen unauffälligen Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#133862 - 12/04/04 03:59 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 986
|
Hallo Ich als Fan knalliger Farben besitze eine Ortlieb XPress in knallgelb als Schultasche. Sehr praktisch, ich bin immer leicht zu finden, aber "Postmann"-Kommentate gibt es schon. Adere Tolle Farbkombinationen: Meine knallgrüne Jacke mit meiner knallgelben Skihose "Normale" Ortliebs würde ich in rot wählen. Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#133883 - 12/04/04 04:49 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 74
|
Farben sind ja immer auch eine Frage des eigenen Geschmacks.
Meine Hinterradtaschen sind rot. Zum Einen, weil ich gesehen werden möchte (Rahmenfarbe schwarz). Zum Anderen, weil es zu der Zeit gerade kaum Farbalternativen gab und rot einfach immer erhältlich ist. Dafür fährt auch "jeder" mit roten Ortliebs. Meine Vorderradtaschen sind gelb, weil mir die Farbe gefällt, es ebenfalls sichtbar ist und nicht so monoton rot. Allerdings scheinen manche Insekten voll auf diese Farbe abzufahren. Meine Ortlieb Lenkertasche ist gelb, rot, blau ... eine Sonderedition, die zudem billiger als das "Original" ist.
Überlege Dir, ob Du gesehen werden möchtest (dann eher auffällige Farben) und welche Farben zu Deinem Rad passen (das Auge radelt schließlich mit). Manchmal gibt es auch Sondereditionen mit besonderen Farben, z.b. Himmelblau (naja) oder orange (sah sehr schick aus). Hier hat man auch gleich den Vorteil, dass nicht jeder damit rumfährt. Den roten und blauen Ortliebtaschen fährt man schließlich ständig über den Weg.
Grüße Sonya
|
Top
|
Print
|
|
#133885 - 12/04/04 04:51 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Konsi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 74
|
Hallo Ich als Fan knalliger Farben besitze eine Ortlieb XPress in knallgelb als Schultasche. Sehr praktisch, ich bin immer leicht zu finden, aber "Postmann"-Kommentate gibt es schon.
Mir wurde auch schon berichtet, dass man mit gelben Taschen schnell als mobiler Briefkasten verwechselt wird. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#133889 - 12/04/04 04:54 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,637
|
wegen der Fliegen vermeide ich bei Aktivitäten im Freien so gut's geht die Farbe Gelb. Markus
|
Top
|
Print
|
|
#133900 - 12/04/04 05:13 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 477
|
Hi, genau: gelb und orange sind bei vielen Insekten sehr beliebt und daher tabu, wenn man nicht tausende von Besuchern haben will. Unser Kinderanhänger hat eine gelbe Rückfront. So schnell kann ich kaum treten, um im Hochsommer das Gefleuch wieder loszuwerden. off topic: habe in Australien mal ein sehr sympathisches Paar auf dem Rad getroffen. Die hatten ein sehr gutes Zelt. Farbe: Orange, ein schönes Orange. Immerhin schimmerte die Zeltfarbe während der "Besuchszeiten" noch durch Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#133924 - 12/04/04 06:52 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Seltsame Farben sind ein rein pekunäres thema. Wenn Du bei Larca die Taschen für den halben Preis bekommst, nur weil sie schipperscheckig sind, ist dass auch Wurscht. Rot-Blau-Gelb-Schwarz ist auch von weitem gut zu erkennen.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#133925 - 12/04/04 07:02 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: schorsch-adel]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,395
|
wegen der Fliegen vermeide ich bei Aktivitäten im Freien so gut's geht die Farbe Gelb. Markus
Wie kommt eigentlich Lance Armstrong mit dem Problem klar? Im Ernst, ich hatte mal ein gelbes Trikot (wirklich nur die Farbe, war von gore): Signifikant mehr Mücken und sonstiges Fliegenkram, das insbesondere beim langsamen Bergauffahren sehr nerven kann, sowie viele dumme Kommentare (siehe Punkt 1)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#133927 - 12/04/04 07:11 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Wie kommt eigentlich Lance Armstrong mit dem Problem klar? Sind die Fliegen zu schnell, bist du zu langsam alte Fischer Weisheit. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#133928 - 12/04/04 07:19 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,343
|
Eine Grundsatzfrage:
Warum unbedingt denn um Gottes Willen unbedingt "Ortlieb"?
Ich fahre rote VaudeTaschen, die es immer noch reichlich gibt, auf jeden Fall sind sie zu bestellen.
Die Preise sind erheblich niedriger, Die Lenkertasche läst sich mit Klick-Fix Halterungen (an die auch Ortlieb passen) noch praktischer befestigen.
Und dicht sind sie auch, Vielleicht haben Sie soger das gleiche Planenmaterial?
Warum in Gottes Namen "Ortlieb"?
|
|
Top
|
Print
|
|
#133929 - 12/04/04 07:29 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: der tourist]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,360
|
Hab bis dato kein Radgeschäft in Wien (und ich kenn alle ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) gefunden, welches mir Vaude empfiehlt. Hab von Vaude nur gehört- aber du könntest mich vielleicht überzeugen?!
|
Top
|
Print
|
|
#133932 - 12/04/04 07:45 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,343
|
Habe in Wien keine Ahnung.
Kaufe meine Sachen in Nürnberg im Outdoorshop Heller. Der hat nur Sachen, von denen er persönlich überzeugt ist und bei denen der Preis in einer sinnvollen Relation zum Gebotenen steht.
Ich komme mit meinen Vaude-Taschen hervorragend zurecht. Sie sind leicht, dicht und stabil.
Heller verkauft meines Wissens auf Anfrage auch ins Ausland (Grüsse nach Austria). Ist bei der grossen Suchmaschine leicht mit den Begriffen "outdoor heller nürnberg" zu finden.
Sigi Z (der etwa 500 m von der früheren Ortlieb-Fertigungsstätte entfernt wohnt)
|
|
Top
|
Print
|
|
#133939 - 12/04/04 07:57 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,455
|
Hab bis dato kein Radgeschäft in Wien (und ich kenn alle ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) gefunden, welches mir Vaude empfiehlt. Hab von Vaude nur gehört- aber du könntest mich vielleicht überzeugen?! Vaude produziert fast alles, Ortlieb nur Wasserdicht-Zeugs. Ortliebs sind von vielen Reiseradlern erprobt, bei den Vaude-Taschen weiß man das nicht so genau. Gemessen an der Qualität und Langlebigkeit sind die Ortliebs preiswert. Wenn ich überlege, wieviel Geld mich schon Kettenblätter-Ritzel-Kette-Wechseln gekostet hat, in den vier Jahren in denen ich meine Ortliebs täglich für alles benutze .... Vaude ist eine gute Firma, ich habe von denen Schlafsack, Isomatte, Winterunterwäsche, Oberhemden - ist alles tolles Zeug. Aber bei den Taschen sind die Ortliebs halt doch besser. MfG p.s.: meine sind dunkelgrün, erstens ist mein Rahmen auch dunkelgrün und zweitens das alles deshalb, weil ich mich mit dem Rad gerne in der Natur bewege und da will ich keine optische Umweltverschmutzung darstellen. Auffälligkeit in der Stadt? Wozu gibts Nabendynamos?
|
Top
|
Print
|
|
#133952 - 12/04/04 08:31 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Flachfahrer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 563
|
Hallo, Bin persönlich auch eher für diskretere Farben, damit nicht jeder hinguckt und event. sogar in Versuchung kommt. Habe mir ein viereckiges Stück Wachstuch (war ein alter Regenponcho für Radler) zurecht geschnitten. Bei Regen oder Dämmerung kann ich dieses über den Gepäckträger, resp. das Gepäck zurren. Der kleine Rucksack hat Reflektoren und auch die rote Regenjacke am linken Oberarm. Wenn ich die blaue Windjacke trage, befestige ich ein gelbes Reflektorband mit Klettverschluss am Arm. Dieses Band fand ich im Do-It, wurde aber eigentlich als Hundehalsband verkauft ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Nette Grüsse, Kanis
|
Top
|
Print
|
|
#133959 - 12/04/04 09:16 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
|
Hallo,
Orange!
Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#133965 - 12/04/04 09:52 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 563
|
Hallo,
Gibt es eigentlich die Ortlieb Hinterradtaschen in zwei versch. Blautönen? Habe diese eben im Laden zum erstenmal gesehen. Es ist ziemlich dunkelblau. Auf den Bildern ist es immer viel heller.
Nette Grüsse,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#133981 - 12/05/04 12:04 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 743
|
Globetrotter Sonderedition?
Für hinten habe ich mir die auch zugelegt, der Preis war einfach zu verlockend. Habe daher nur noch vorne rot. Hinten wurden die die roten Cannondale Taschen meiner Mutter durch die Globi-Taschen ersetzt.
Trotzdem hät ich die Wahl gehabt, zu dem Preis rote zu bekommen...!
Na ja, Happy trails mit welcher Farbe auch immer
Florian
edit: Is' ja eher off topic.
|
Edited by Phoenix (12/05/04 12:05 AM) |
Top
|
Print
|
|
#133986 - 12/05/04 01:50 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,250
|
Naja ... So mit Strassenverkehr und so ... weisst Du? Tarnfarben sollte man am Fahrrad tunlichst vermeiden, man ist auf der Reise und nicht im Krieg Wie kommst Du auf diesen Denkfehler? Tagsüber ist schwarz genauso gut erkennbar wie rot, ein Camouflage-Muster dürfte im Stadtverkehr eher mehr auffallen als rot und nachts haben meine schwarzen Taschen Reflektoren für den unwahrscheinlichen Fall, daß das Rücklicht mal ausfallen sollte. -- Stefan
|
|
Top
|
Print
|
|
#133990 - 12/05/04 06:33 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: nachtregen]
|
wolfi
Unregistered
|
Tagsüber ist schwarz genauso gut erkennbar wie rot Ich fuer meinen Teil aergere mich z.B. immer ueber solche Deppen, die mit schwarzen, schlammfarbigen oder silbergrauen Autos bei Nebel / Bewoelkung ohne Licht fahren. Da waere dann ein rotes Auto schon deutlich auffaelliger. Immerhin passiert es immer wieder mal, dass so einer dann ploetzlich seine Lichter einschaltet, wenn ich ihm (Fahrrad, mit Licht, oder Auto, Licht- plus akustische Hupe) entgegenkomme. Da merken die dann: Oh Gott, oh die anderen (in ersterem Falle: 'sogar die Radfahrer') fahren mit Licht ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Nach Deiner Logik koennte man ja dann auch die Warnwesten schwarz machen. Fuer nachts haben sie ja die Reflexstreifen. Fuer tagsueber sind sie in realiter allerdings flaechendeckend hellgelb oder quietschorange. Warum wohl? nachts haben meine schwarzen Taschen Reflektoren Reflektoren haben Ortliebs immer, egal welche Farbe sie haben. Und meine Ortliebs haben ihre Reflektoren sogar rund um die Uhr drauf ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#134028 - 12/05/04 11:17 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 732
Underway in Germany
|
Backroller für 69,95 http://www.sine.de/
|
|
Top
|
Print
|
|
#134041 - 12/05/04 11:48 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Beerchen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,037
|
Oh, oh, da war doch mal was? Es gab damals einen ziemlichen Wirbel hier. Lieber nach etwas serösem umschauen!
|
|
Top
|
Print
|
|
#134055 - 12/05/04 12:19 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,250
|
Bei den von Dir genannten Witterungsverhältnissen gebietet § 17 (3) StVO Autofahrern die Nutzung des Abblendlichts. Selbstverständlich sollten dann auch Radfahrer ihr Licht anschalten. Daß es Leute gibt, die die StVO nicht kennen, ist kein Grund gesetzestreuen Bürgern von schlammfarbenen Kfz oder dunkelblauen Packtaschen abzuraten. Nach Deiner Logik koennte man ja dann auch die Warnwesten schwarz machen. Fuer nachts haben sie ja die Reflexstreifen. Fuer tagsueber sind sie in realiter allerdings flaechendeckend hellgelb oder quietschorange. Warum wohl?
Weil sie nicht Fahrzeuge, die den Regeln des Fahrzeugverkehrs entsprechend unterwegs sind, sondern Verkehrshindernisse wie z.B. Polizisten, Straßenbauarbeiter, LKW-Führer mit Panne jeweils zu Fuß z.B. auf Autobahnen, auf denen Fußgänger normalerweise nicht erwartbar sind, kennzeichnen. Und meine Ortliebs haben ihre Reflektoren sogar rund um die Uhr drauf Ist auch praktischer: Muß man nicht immer abends dran denken, sie wieder zu befestigen, SCNR. -- Stefan
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#134058 - 12/05/04 12:25 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Phoenix]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 986
|
Da gab es doch mal himmelblaue! Super!
|
|
Top
|
Print
|
|
#134082 - 12/05/04 02:03 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,024
|
wegen der Fliegen vermeide ich bei Aktivitäten im Freien so gut's geht die Farbe Gelb. Markus
Kurios - in Neuseeland muss man blau/gruen meiden, weil das die Grillen besonders moegen. Allerdings sind die ganz arg lieb.... Rennraedle
|
Top
|
Print
|
|
#134083 - 12/05/04 02:11 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Flachfahrer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,024
|
Vaude produziert fast alles, Ortlieb nur Wasserdicht-Zeugs. Ortliebs sind von vielen Reiseradlern erprobt, bei den Vaude-Taschen weiß man das nicht so genau. .....Aber bei den Taschen sind die Ortliebs halt doch besser. Hallo flachfahrer, auch wenn wir wieder bei einer Grundsatzdiskussion sind: Wir fahren seit Jahren Vaude - ich weiss es: auch die sind wasserdicht. Hatte nie Ortlieb - daher will ich nicht behaupten dass Vaude besser als Ortlieb ist.... Sorry - konnte mir die Antwort nun wirklich nicht verkneifen... Rennraedle
|
Top
|
Print
|
|
#134118 - 12/05/04 05:32 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 563
|
Hallo,
Betr. Sicherheit, resp. Farbe steht laut Touring Club allgemein fest: rote Autos sieht man bei Dämmerung nicht gut. Die besten Farben sind orange und/oder gelb. Darum tragen auch die Strassenarbeiter solche dünnen Nylonwesten und in Italien muss man sogar eine solche Nylon-Jacke im Auto mitführen und diese tragen, wenn man bei Panne das Auto verlässt, wie z.B. auf dem Pannenstreifen der Autobahn.
Netten Gruss,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#134127 - 12/05/04 05:53 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,455
|
Sorry - konnte mir die Antwort nun wirklich nicht verkneifen... Nich so schlimm MfG
|
Top
|
Print
|
|
#134136 - 12/05/04 06:12 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Pass im Süden auf, spanische Rinder könnten Deine Taschen als Provokation auffassen...
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#134214 - 12/05/04 10:50 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,898
|
Vaude produziert fast alles, Ortlieb nur Wasserdicht-Zeugs. . Hallo flachfahrer, auch wenn wir wieder bei einer Grundsatzdiskussion sind: Wir fahren seit Jahren Vaude - ich weiss es: auch die sind wasserdicht. Rennraedle Wasserdicht???? Mein Rucksack von Big Pack ist auch wasserdicht
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#134242 - 12/06/04 07:35 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,053
|
Hallo,
um noch nen ganz anderen Aspekt in die Diskussion zu werfen: ich würde keine roten in der Light-ausführung mehr kaufen, die verschießen nämlich gnadenlos schnell und sehen dann schäbig aus. Ansonsten hab ich auch immer das genommen, was gerade da war, d.h. ein paar in Larca-Scheckigbunt noch asymmetrisch und mit Spanngummi, ein paar in rot, einen kleinen Rack-Pack in lila und einen großen in rot. Die rote Lenkertasche hab ich als sie keine Farbe mehr hatte entsorgt und durch ne schwarze ersetzt.
Martina
|
Top
|
Print
|
|
#134244 - 12/06/04 07:44 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 403
|
Hallo Laiseka Kann mich Nur HvS Beitrag anschliessen. Wenn die Taschen in grellender Farbe sind wird man besser gesehen. Trotzdem haben ja alle Taschen Reflektoren, was ja schon sehr viel bringt. In gewissen Ländern hätte ich mich mit knalligen Farben geschämt, da ich dort wohl als Clown angeschaut worden wäre. Ist ja irgendwie das gleiche mit der Kleidung. Wer in einem Drittweltland mit knallenden Farben und Sportausrüstung durch die Gegend fährt wird nunmal komisch angeschaut. Darum habe ich etwas unauffälliges gewählt nämlich - BLAU Gruess Michi www.bikevisions.ch.vu
|
Top
|
Print
|
|
#134257 - 12/06/04 08:22 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 693
|
@martina ich würde keine roten in der Light-ausführung mehr kaufen, die verschießen nämlich gnadenlos schnell
hmm - vielleicht hat sich dass mittlerweile gebessert?
meine sind 5 Jahre alt - und in Ermangelung eines Autos recht häufig im Einsatz - bisher sehen sie nnur dadurch schäbig aus, dass ich sie einmal ei voller Fahrt "abgeworfen" habe, und sie nun im Deckelbereich ein paar Flicken haben.
Gruß Monika
|
Edited by monika (12/06/04 08:40 AM) |
Top
|
Print
|
|
#134258 - 12/06/04 08:26 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: monika]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,053
|
Hallo, hmm - vielleicht hat sich dass mittlerweile gebessert? Kann natürlich gut sein, dummerweise weiss man das ja immer erst nach einigen Jahren. Unsere sind 10 Jahre alt und werden im Alltag eigentlich nicht benutzt. Rot sind sie trotzdem nicht mehr. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#134270 - 12/06/04 08:50 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: monika]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,459
|
Nein, überhaupt nicht. Außen ist alles ok, innen (in den Faltbereichen) "ermüdet" die Beschichtung. Nach zwei Jahren und semiintensiven Alltagseinsatz.
|
Top
|
Print
|
|
#134272 - 12/06/04 08:56 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,758
|
Hm...Martina...was habt Ihr da für welche? Meine Ortliebs sind auch 10 Jahre alt und bis auf die Scheuerstellen auf der Rückseite, wo die Taschen mit dem Gepäckträger in Berührung kommen, immer noch rot. Und ich nutze sie wirklich täglich für meinen Arbeitsweg und für alle Touren.
Martin
|
Top
|
Print
|
|
#134288 - 12/06/04 09:54 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Martin W.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,053
|
Hallo Martin,
wir haben Backpacker Light und hatten eine Lenkertasche. Bei beiden trat der selbe Effekt ein...
Martina
|
Top
|
Print
|
|
#134290 - 12/06/04 10:02 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,758
|
ahh...vielleicht sind's eben die "light"! Ich hab die Standardausführung und die hält ziemlich gut.
|
Top
|
Print
|
|
#134334 - 12/06/04 01:17 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,343
|
Haben alle Ortliebs nur den Klappdeckel? Da erscheint mit der gerollte und noch einmal nach unten geführte Verschluss meiner Vaude- Packtaschen, egal ob gross oder klein, doch eindeutig zuverlässiger. Er schützt auch absolut gegen Spritzwasser von unten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#134351 - 12/06/04 01:59 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: der tourist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,459
|
Neee! Die klassische Ortliebverschlussmethode ist das Rollen!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#134393 - 12/06/04 03:12 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,928
|
Hallo Martina,
erst mal gute Besserung an Dich und Deinen Mann.
Du scheinst den unterschied zwischen den älteren asymmetrisch und den neuen symmetrischen Taschen beurteilen zu können. Kommt es bei den neuen Taschen nicht beim Kurbeln zum Kontakt zwischen Ferse und Tasche? Ich stehe den neuen Taschen aus diesem Grund skeptisch gegenüber. Will aber meine Karrimore Bj. 1981 auf Altenteil schicken und durch was Wasserdichtes ersetzen.(also Ortlieb oder VaDee)
Gruß
Thomas
|
Edited by thomas_b (12/06/04 03:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#134397 - 12/06/04 03:20 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: thomas-b]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,053
|
Hi Thomas,
wir verwenden die asymmetrischen Taschen vorne und die symmetrischen hinten. Das hat aber nichts mit der Symmetrie zu tun, sondern damit dass bei uns der Abspanngummi besser mit dem Lowrider harmoniert als der QL1-Haken. D.h. bei mir kollidieren die symmetrischen Taschen nicht mit der Ferse: Ich würde dir aber trotzdem auf jeden Fall empfehlen, das Ganze an deinem Rad und mit deinem Gepäckträger auszuprobieren. Ich hatte nämlich auch schon den Fall, dass die Gepäckträgerstreben genau da waren wo ich gerne die Haken platziert hätte...
Martina
|
Top
|
Print
|
|
#134402 - 12/06/04 03:39 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ich habe einen Ortliebpacksack aus dem Leichtmaterial, er ist sehr scheuerempfindlich und hat schon mehrere dekorative Flicken. Die Leichtbaufolie kommt mir nicht wieder ins Haus. Auch die nächsten Hecktaschen werden wohl Vaulieb, aber in regulärer oder verstärkter Ausführung.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#134404 - 12/06/04 03:48 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,360
|
In welcher Größe habt ihr eigentlich den Ortlieb/ Vaude.... Seesack für hinten?
|
Top
|
Print
|
|
#134406 - 12/06/04 03:50 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
M oder S, jedenfalls passt mein Zelt (Vaude Space IV) gut rein.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#134478 - 12/06/04 07:48 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 90
|
die dunkleren, ( schwarz oder dunkelgrün) keine lights, die helleren nehmen bei intensivem Gebrauch doch sichtbarer Schmutz an;- und seit wann ist vaude denn billiger als Ortlieb?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#134493 - 12/06/04 08:39 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Michi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 694
|
hallo Michi In gewissen Ländern hätte ich mich mit knalligen Farben geschämt, da ich dort wohl als Clown angeschaut worden wäre. Ist ja irgendwie das gleiche mit der Kleidung. Wer in einem Drittweltland mit knallenden Farben und Sportausrüstung durch die Gegend fährt wird nunmal komisch angeschaut. in Indien dürfte man sich mit knalligen farben bestens ins gesamtbild einfügen ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#134601 - 12/07/04 10:22 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,024
|
In welcher Größe habt ihr eigentlich den Ortlieb/ Vaude.... Seesack für hinten?
Wir haben L und XL: in L passt das Vaude Mark3 Zelt plus eine Thermarest und die Treckingjacke rein. In XL eine Thermarest, 2 Ajungilakschlafsäcke (hintereinander in die Mitte komprimiert) und Fleecejacke. Ist aber dann ein riesen Teil hinten drauf. Gruss Rennraedle
|
Top
|
Print
|
|
#134671 - 12/07/04 01:37 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Rennrädle]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 1,029
|
Hallo, falls es jemanden interessiert: Hier gibt es Ortlieb Taschen zweite Wahl für weniger Geld und versandkostenfrei in verschiedenen Farben. Hat schon mal jemand dort oder z.B bei Großen E*** 2. Wahl Ortliebs gekauft und kann was über deren Funktionalität aussagen? Mfg Holger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#134672 - 12/07/04 01:55 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Jan]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 622
|
Farbige Taschen geben auf Fotos auch immer gute Kontraste! Jan, der rote, schwarze und blaue besitzt....
Na, das ist doch die einfache Lösung des komplexen Problems: Rote für`s Foto, blaue für die Badesachen und schwarze für die Tarnmomente im Leben des Radreisenden. Jetzt muss nur noch ein Rad erfunden werden, auf das die Spediteursfraktion 12 Taschen laden kann. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Oder man packt einfach die blauen und die roten in die schwarzen, um auf alles vorbereitet zu sein... Gruss Antje
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#134741 - 12/07/04 05:36 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Antje]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,398
|
auf das die Spediteursfraktion 12 Taschen laden kann Zu der ich ja bekanntermassen gehöre... Im Ernst: die schwarzen gehören meiner Frau, wir benutzen aber alles kollektiv. Und die blauen habe ich aus dem Globischnäppchen Markt. Fast geschenkt.... Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#134776 - 12/07/04 06:44 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Antje]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 986
|
Hallo ne Zeit lang gab es mal einen Anhänger (ähnlich YAK) an dem man 3 Paar Taschen befestigen konnte.
|
|
Top
|
Print
|
|
#135424 - 12/09/04 06:02 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 521
|
Wir fahren mit dieser todschicken Farbkombination durch die Gegend - ich in babyblau, mein Beifahrer steht eher auf bauarbeiter-orange. Warum? Weil die Taschen nur die Hälfte vom normalen Preis gekostet haben... da nimmt man doch so einiges für in Kauf ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#135541 - 12/10/04 09:37 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Laiseka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 187
|
Hier gibt es grad welche in orange für 60Euro.
globetrotter
Gruß, Stephan
|
Edited by stephan aus L (12/10/04 10:17 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#135553 - 12/10/04 09:57 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: stephan aus L]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 913
|
Hallo, verrückte Sache: wenn ich den Link anklicke lande ich auf www.microsoft.com (Firefox) oder auf www.http.com (opera, Mozilla). Sowas hatte ich noch nie. dig löst den Namen sauber auf und gebe ich direkt die ip ein "212.184.202.69" lande ich auch bei Globetrotter. Erik
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#135557 - 12/10/04 10:03 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: erikai]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 913
|
Hab's entdeckt, steht 2 mal http drin. Lieber Stephan beim link einfügen darauf achten das http schon vorgegeben ist.
Erik
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#135565 - 12/10/04 10:18 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: erikai]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 187
|
Danke für den Hinweis. Hab's geändert. Gruß, Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#135695 - 12/10/04 05:48 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Martin W.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 563
|
Hi Martin,
Ich zögere, Ortliebs zu kaufen, wegen dem Stoffrücken. Es wurde mir zwar versichert, dass da nichts gescheuert werde. Aber meine alten Taschen (ohne Namen) sind eben da durchgescheuert. Darum neige ich eher zu Vaude mit der harten Rückenplatte und dem schrägen Schnitt zwecks Platz für die Füsse. Mein Mann findet diese Radtaschen viel zu dünn und hat Bedenken, wenn anderes als Kleidung transportiert wird. Andererseits reisen laut Internet sooooo vieleLeute mit Vaude und Ortlieb durch die Welt. . . .
Netten Gruss,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
#135802 - 12/11/04 08:00 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Kanis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,269
|
Hallo,
ich habe die Ortlieb Backroller inzwischen seit 10 Jahren in rot und noch nie Probleme damit gehabt (nicht die Light-Version) Sie besitzen eine Rückenplatte aus sehr festem Material. Wenn ich mich an ein Problem erinnere, dann war es der Gepäckträger der an meinem damaligen Gazellerad montiert war. Die Rückenplatte der Ortliebtasche hat die Gepäckträgerstrebe schlichtweg mindestens 1mm tief eingeschliffen. Ich mußte mir eher sorgen um den Gepäckträger machen als um die Ortliebtasche. Wie gesagt ich fahre sie heute noch. Auf vielen Fotos zu sehen auf meiner Internetseite.
Gruß
Georg
|
|
Top
|
Print
|
|
#135924 - 12/11/04 07:39 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Georg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 563
|
Hallo,
Die feste Rückenplatte der Hinterradtaschen von Ortlieb, ist die innerseits? Wird da der rote Stoff nicht gescheuert?
Nette Grüsse,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
#135928 - 12/11/04 07:53 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Kanis]
|
|
Hallo Kanis, Die feste Rückenplatte der Hinterradtaschen von Ortlieb, ist die innerseits? Wird da der rote Stoff nicht gescheuert? Ja. Nein. Schöne Grüße zurück, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#135929 - 12/11/04 08:01 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Kanis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,269
|
Hallo,
nein bei mir ist die von außen! Allerdings entspricht mein Produkt (10 Jahre alt) vielleicht nicht mehr der heutigen Bauform. Für mich hat Ortlieb die größte Erfahrung im Radtaschenbau. Insofern würde ich auch nicht zur Firma Vaude wechseln. Ich habe in den letzten Jahren immer Ersatzhaken für den Gepäckträger im Gepäck mitgeführt. Auch die kamen bis heute nie zum Einsatz.
Ach so eins habe ich vergessen zu erwähnen. Ortliebtaschen haben den Nachteil, dass sie das Wasser auch nicht rauslassen. Meine "Negativerfahrung": Im Jahr 1998 mussten wir in Frankreich am Verdon unser Zelt nach einem sinnflutartigen Regenfall morgens nass in den Ortliebsack packen. Ich habe den Gepäcksack erst am Mont Ventoux wieder geöffnet und feststellen müssen, dass ich ca. 2 kg Gepäck (Wasser) nutzlos mit mir herumgeschleppt habe! Am Mont Ventoux (Sault Campingplatz) wo alles um uns herum sehr trocken sehr war (35 Grad) war es schon lustig anzusehen, wie plötzlich 2 Liter Wasser aus dem Ortliebsack flossen.
Gruß
Georg
|
|
Top
|
Print
|
|
#135958 - 12/11/04 11:45 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Hallo Kanis, Die feste Rückenplatte der Hinterradtaschen von Ortlieb, ist die innerseits? Wird da der rote Stoff nicht gescheuert? Ja. Nein. Schöne Grüße zurück, Andreas Genau!!!!
|
|
Top
|
Print
|
|
#136187 - 12/13/04 11:14 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Kanis]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,928
|
Hallo Kanis, Hallo Forum,
das die Ortliebtaschen jetzt nicht mehr asymertisch sind weckt meinen Zweifel. Passt da der Fuß wirklich noch vorbei? Wie ist es bei einem kürzeren Hinterbau. Oder wird die Tasche gar soweit hinten eingehängt, das der Schwerpunkt sich ungünstig noch hinten verschiebt? Ich habe keine großen Füße(43), stoße aber bei ungeschickter Bepackung an meine altesschwachen Karrimören(asymertisch )(44cm Hinterbau).
Wer hat Erfahrung mit den neuen Ortliebs?
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#136193 - 12/13/04 11:41 AM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: thomas-b]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 913
|
Hallo, Habe die Ortlieb Backroller Plus und mußte diese am Delite Silver ganz hinten am Gepäckträger anbringen. Wofür die serienmäßig installierte Rückleuchte umplaziert werden mußte. Ungünstigeres Fahrverhalten konnte ich trotz hoher Zuladung nicht bemerken. Erik
|
Top
|
Print
|
|
#136201 - 12/13/04 12:04 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: outbikingalex]
|
|
Hallo,
mein Zelt (Vaude Ferret) gibt es auch in Bavaria-Weiß-Blau.
Super zum wilden Campen geeignet...
Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#136270 - 12/13/04 04:47 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: thomas-b]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 743
|
das die Ortliebtaschen jetzt nicht mehr asymertisch sind weckt meinen Zweifel.
Hmm, kann mich nicht erinern, dass die Ortliebs jemals asymmetrisch waren! ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Also ich komme mit ebenfalls 43er Quadratlatschen nicht mit den Taschen in Konflikt. Die Hinterbaulänge weiß ich allerdings nicht. Happy trails Florian
|
Top
|
Print
|
|
#136273 - 12/13/04 04:53 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Phoenix]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Hast recht, die Vaudetaschen sind teilweise asymmetrisch. Mit dem Rückentragesystem bei Ortlieb würde man ja auch einseitig... Vaude erfordert eine gewisse Intelligenz. Man muß links und rechts sicher auseinanderhalten können.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#136286 - 12/13/04 05:39 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 694
|
Vaude erfordert eine gewisse Intelligenz. Man muß links und rechts sicher auseinanderhalten können. das bleibt mir auch bei den Ortliebs nicht erspart, wenn ich nicht vor jeder montage die haken verstellen mag zum thema. mir scheint schon, dass die Ortlieb taschen eher mit den fersen in konflikt geraten als meine Tatonkas. nun habe ich die beiden modelle (je 40l pro paar) mal direkt miteinander verglichen und dabei festgestellt, dass die Ortliebs wirklich etwa 1cm weiter nach vorne reichen als die asymmetrischen Tatonkas. letztere reichen übrigens weiter nach unten. ist für den schwerpunkt natürlich nicht schlecht. ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#136550 - 12/14/04 06:25 PM
Re: Ortlieb- welche Farbe?
[Re: Wilu]
|
Anonymous
Unregistered
|
Hat schon mal jemand versucht die obere Befestigungsleiste bei den Ortliebs etwas zu versetzen, sodaß sie schräg sitzt-also ähnlich wie beim Office Bag-sollte doch eigentlich mehr Fußfreiheit geben-oder?
Gruß Axel
|
Top
|
Print
|
|
|