International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (uri63, Dr. Squirrel, thomas-b, Tobi-SH, esGässje, SamB, motion, 4 invisible), 715 Guests and 847 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
Off-topic #134393 - 12/06/04 03:12 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Martina]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,928
Hallo Martina,

erst mal gute Besserung an Dich und Deinen Mann.
Du scheinst den unterschied zwischen den älteren asymmetrisch und den neuen symmetrischen Taschen beurteilen zu können. Kommt es bei den neuen Taschen nicht beim Kurbeln zum Kontakt zwischen Ferse und Tasche? Ich stehe den neuen Taschen aus diesem Grund skeptisch gegenüber. Will aber meine Karrimore Bj. 1981 auf Altenteil schicken und durch was Wasserdichtes ersetzen.(also Ortlieb oder VaDee)

Gruß
Thomas

Edited by thomas_b (12/06/04 03:37 PM)
Top   Email Print
Off-topic #134397 - 12/06/04 03:20 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: thomas-b]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,053
Hi Thomas,

wir verwenden die asymmetrischen Taschen vorne und die symmetrischen hinten. Das hat aber nichts mit der Symmetrie zu tun, sondern damit dass bei uns der Abspanngummi besser mit dem Lowrider harmoniert als der QL1-Haken. D.h. bei mir kollidieren die symmetrischen Taschen nicht mit der Ferse: Ich würde dir aber trotzdem auf jeden Fall empfehlen, das Ganze an deinem Rad und mit deinem Gepäckträger auszuprobieren. Ich hatte nämlich auch schon den Fall, dass die Gepäckträgerstreben genau da waren wo ich gerne die Haken platziert hätte...

Martina
Top   Email Print
#134402 - 12/06/04 03:39 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Martina]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich habe einen Ortliebpacksack aus dem Leichtmaterial, er ist sehr scheuerempfindlich und hat schon mehrere dekorative Flicken. Die Leichtbaufolie kommt mir nicht wieder ins Haus. Auch die nächsten Hecktaschen werden wohl Vaulieb, aber in regulärer oder verstärkter Ausführung.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#134404 - 12/06/04 03:48 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Falk]
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
In welcher Größe habt ihr eigentlich den Ortlieb/ Vaude.... Seesack für hinten?
Top   Email Print
#134406 - 12/06/04 03:50 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Laiseka]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
M oder S, jedenfalls passt mein Zelt (Vaude Space IV) gut rein.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#134478 - 12/06/04 07:48 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Laiseka]
tourist
Member
Offline Offline
Posts: 90
die dunkleren, ( schwarz oder dunkelgrün) keine lights, die helleren nehmen bei intensivem Gebrauch doch sichtbarer Schmutz an;-
und seit wann ist vaude denn billiger als Ortlieb?
Top   Email Print
Off-topic #134493 - 12/06/04 08:39 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Michi]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo Michi

Zitat:
In gewissen Ländern hätte ich mich mit knalligen Farben geschämt, da ich dort wohl als Clown angeschaut worden wäre. Ist ja irgendwie das gleiche mit der Kleidung. Wer in einem Drittweltland mit knallenden Farben und Sportausrüstung durch die Gegend fährt wird nunmal komisch angeschaut.

in Indien dürfte man sich mit knalligen farben bestens ins gesamtbild einfügen grins

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#134528 - 12/06/04 10:14 PM [Re: der tourist]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#134601 - 12/07/04 10:22 AM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Laiseka]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
In Antwort auf: Laiseka

In welcher Größe habt ihr eigentlich den Ortlieb/ Vaude.... Seesack für hinten?


Wir haben L und XL:

in L passt das Vaude Mark3 Zelt plus eine Thermarest und die Treckingjacke rein.

In XL eine Thermarest, 2 Ajungilakschlafsäcke (hintereinander in die Mitte komprimiert) und Fleecejacke. Ist aber dann ein riesen Teil hinten drauf.

Gruss Rennraedle
Top   Email Print
#134671 - 12/07/04 01:37 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Rennrädle]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,029
Hallo,

falls es jemanden interessiert:
Hier gibt es Ortlieb Taschen zweite Wahl für weniger Geld und versandkostenfrei in verschiedenen Farben. Hat schon mal jemand dort oder z.B bei Großen E*** 2. Wahl Ortliebs gekauft und kann was über deren Funktionalität aussagen?

Mfg
Holger
Top   Email Print
Off-topic #134672 - 12/07/04 01:55 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Jan]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
In Antwort auf: Jan

Farbige Taschen geben auf Fotos auch immer gute Kontraste!
Jan,
der rote, schwarze und blaue besitzt....


Na, das ist doch die einfache Lösung des komplexen Problems: Rote für`s Foto, blaue für die Badesachen und schwarze für die Tarnmomente im Leben des Radreisenden. Jetzt muss nur noch ein Rad erfunden werden, auf das die Spediteursfraktion 12 Taschen laden kann. grins Oder man packt einfach die blauen und die roten in die schwarzen, um auf alles vorbereitet zu sein... wirr bäh

Gruss

Antje
Top   Email Print
Off-topic #134741 - 12/07/04 05:36 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Antje]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Zitat:
auf das die Spediteursfraktion 12 Taschen laden kann

Zu der ich ja bekanntermassen gehöre...
Im Ernst:
die schwarzen gehören meiner Frau, wir benutzen aber alles kollektiv. Und die blauen habe ich aus dem Globischnäppchen Markt.
Fast geschenkt....
Jan
Top   Email Print
#134776 - 12/07/04 06:44 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Antje]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 986
Hallo
ne Zeit lang gab es mal einen Anhänger (ähnlich YAK) an dem man 3 Paar Taschen befestigen konnte.
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#135424 - 12/09/04 06:02 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Laiseka]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
Wir fahren mit dieser todschicken Farbkombination durch die Gegend - ich in babyblau, mein Beifahrer steht eher auf bauarbeiter-orange.

Warum? Weil die Taschen nur die Hälfte vom normalen Preis gekostet haben... da nimmt man doch so einiges für in Kauf schmunzel
Top   Email Print
#135541 - 12/10/04 09:37 AM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Laiseka]
stephan aus L
Member
Offline Offline
Posts: 187
Hier gibt es grad welche in orange für 60Euro.

globetrotter

Gruß, Stephan

Edited by stephan aus L (12/10/04 10:17 AM)
Top   Email Print
Off-topic #135553 - 12/10/04 09:57 AM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: stephan aus L]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 913
Hallo,

verrückte Sache: wenn ich den Link anklicke lande ich auf www.microsoft.com (Firefox) oder auf www.http.com (opera, Mozilla).
Sowas hatte ich noch nie. dig löst den Namen sauber auf und gebe ich direkt die ip ein "212.184.202.69" lande ich auch bei Globetrotter.

Erik
Top   Email Print
Off-topic #135557 - 12/10/04 10:03 AM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: erikai]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 913
Hab's entdeckt, steht 2 mal http drin. Lieber Stephan beim link einfügen darauf achten das http schon vorgegeben ist.

Erik
Top   Email Print
Off-topic #135565 - 12/10/04 10:18 AM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: erikai]
stephan aus L
Member
Offline Offline
Posts: 187
Danke für den Hinweis. Hab's geändert.
Gruß, Stephan
Top   Email Print
#135695 - 12/10/04 05:48 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Martin W.]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hi Martin,

Ich zögere, Ortliebs zu kaufen, wegen dem Stoffrücken. Es wurde mir zwar versichert, dass da nichts gescheuert werde. Aber meine alten Taschen (ohne Namen) sind eben da durchgescheuert. Darum neige ich eher zu Vaude mit der harten Rückenplatte und dem schrägen Schnitt zwecks Platz für die Füsse. Mein Mann findet diese Radtaschen viel zu dünn und hat Bedenken, wenn anderes als Kleidung transportiert wird. Andererseits reisen laut Internet sooooo vieleLeute mit Vaude und Ortlieb durch die Welt. . . .

Netten Gruss,

Kanis
Top   Email Print
#135802 - 12/11/04 08:00 AM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Kanis]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo,

ich habe die Ortlieb Backroller inzwischen seit 10 Jahren in rot und noch nie Probleme damit gehabt (nicht die Light-Version)
Sie besitzen eine Rückenplatte aus sehr festem Material. Wenn ich mich an ein Problem erinnere, dann war es der Gepäckträger der an meinem damaligen Gazellerad montiert war. Die Rückenplatte der Ortliebtasche hat die Gepäckträgerstrebe schlichtweg mindestens 1mm tief eingeschliffen.
Ich mußte mir eher sorgen um den Gepäckträger machen als um die Ortliebtasche. Wie gesagt ich fahre sie heute noch. Auf vielen Fotos zu sehen auf meiner Internetseite.

Gruß

Georg
Top   Email Print
#135924 - 12/11/04 07:39 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Georg]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Die feste Rückenplatte der Hinterradtaschen von Ortlieb, ist die innerseits? Wird da der rote Stoff nicht gescheuert?

Nette Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#135928 - 12/11/04 07:53 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Kanis]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Kanis,

In Antwort auf: Kanis
Die feste Rückenplatte der Hinterradtaschen von Ortlieb, ist die innerseits? Wird da der rote Stoff nicht gescheuert?


Ja. Nein.

Schöne Grüße zurück, Andreas
Top   Email Print
#135929 - 12/11/04 08:01 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Kanis]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
Hallo,

nein bei mir ist die von außen! Allerdings entspricht mein Produkt (10 Jahre alt) vielleicht nicht mehr der heutigen Bauform.
Für mich hat Ortlieb die größte Erfahrung im Radtaschenbau. Insofern würde ich auch nicht zur Firma Vaude wechseln.
Ich habe in den letzten Jahren immer Ersatzhaken für den Gepäckträger im Gepäck mitgeführt. Auch die kamen bis heute nie zum Einsatz.

Ach so eins habe ich vergessen zu erwähnen. Ortliebtaschen haben den Nachteil, dass sie das Wasser auch nicht rauslassen. Meine "Negativerfahrung": Im Jahr 1998 mussten wir in Frankreich am Verdon unser Zelt nach einem sinnflutartigen Regenfall morgens nass in den Ortliebsack packen. Ich habe den Gepäcksack erst am Mont Ventoux wieder geöffnet und feststellen müssen, dass ich ca. 2 kg Gepäck (Wasser) nutzlos mit mir herumgeschleppt habe!
Am Mont Ventoux (Sault Campingplatz) wo alles um uns herum sehr trocken sehr war (35 Grad) war es schon lustig anzusehen, wie plötzlich 2 Liter Wasser aus dem Ortliebsack flossen.

Gruß

Georg
Top   Email Print
#135958 - 12/11/04 11:45 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Andreas]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
In Antwort auf: Andreas R

Hallo Kanis,

In Antwort auf: Kanis
Die feste Rückenplatte der Hinterradtaschen von Ortlieb, ist die innerseits? Wird da der rote Stoff nicht gescheuert?


Ja. Nein.

Schöne Grüße zurück, Andreas


Genau!!!!
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#136187 - 12/13/04 11:14 AM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Kanis]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,928
Hallo Kanis, Hallo Forum,

das die Ortliebtaschen jetzt nicht mehr asymertisch sind weckt meinen Zweifel. Passt da der Fuß wirklich noch vorbei? Wie ist es bei einem kürzeren Hinterbau. Oder wird die Tasche gar soweit hinten eingehängt, das der Schwerpunkt sich ungünstig noch hinten verschiebt? Ich habe keine großen Füße(43), stoße aber bei ungeschickter Bepackung an meine altesschwachen Karrimören(asymertisch )(44cm Hinterbau).

Wer hat Erfahrung mit den neuen Ortliebs?

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#136193 - 12/13/04 11:41 AM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: thomas-b]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 913
Hallo,

Habe die Ortlieb Backroller Plus und mußte diese am Delite Silver ganz hinten am Gepäckträger anbringen.
Wofür die serienmäßig installierte Rückleuchte umplaziert werden mußte. Ungünstigeres Fahrverhalten konnte ich trotz hoher Zuladung nicht bemerken.

Erik
Top   Email Print
#136201 - 12/13/04 12:04 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: outbikingalex]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,


mein Zelt (Vaude Ferret) gibt es auch in Bavaria-Weiß-Blau.

Super zum wilden Campen geeignet...

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#136270 - 12/13/04 04:47 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: thomas-b]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
In Antwort auf: thomas_b

das die Ortliebtaschen jetzt nicht mehr asymertisch sind weckt meinen Zweifel.


Hmm, kann mich nicht erinern, dass die Ortliebs jemals asymmetrisch waren! verwirrt Also ich komme mit ebenfalls 43er Quadratlatschen nicht mit den Taschen in Konflikt. Die Hinterbaulänge weiß ich allerdings nicht.

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#136273 - 12/13/04 04:53 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Phoenix]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hast recht, die Vaudetaschen sind teilweise asymmetrisch. Mit dem Rückentragesystem bei Ortlieb würde man ja auch einseitig...
Vaude erfordert eine gewisse Intelligenz. Man muß links und rechts sicher auseinanderhalten können.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#136286 - 12/13/04 05:39 PM Re: Ortlieb- welche Farbe? [Re: Falk]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
Zitat:
Vaude erfordert eine gewisse Intelligenz. Man muß links und rechts sicher auseinanderhalten können.

das bleibt mir auch bei den Ortliebs nicht erspart, wenn ich nicht vor jeder montage die haken verstellen mag listig
zum thema. mir scheint schon, dass die Ortlieb taschen eher mit den fersen in konflikt geraten als meine Tatonkas. nun habe ich die beiden modelle (je 40l pro paar) mal direkt miteinander verglichen und dabei festgestellt, dass die Ortliebs wirklich etwa 1cm weiter nach vorne reichen als die asymmetrischen Tatonkas. letztere reichen übrigens weiter nach unten. ist für den schwerpunkt natürlich nicht schlecht.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de