10 registered ( Heinzelplatz, Lampang, Günter-HB, KaivK, kaman, Tobi-SH, uiop, Heiko69, Philueb, 1 invisible),
686
Guests and
830
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98627 Topics
1550799 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1337838 - 05/18/18 11:07 AM
Woher Benzin für Kocher in Türkei?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 834
|
Hallo zusammen, ich radel gerade an der Schwarzmeerküste Richtung Osten und bin aktuell kurz vor Bartin. Mein Benzin geht langsam zu neige und bisher habe ich keinen guten Ersatz entdeckt. Klar im Notfall kann ich zur Tankstelle, aber das ist bekanntlich nicht das beste Benzin für Kocher.
Hat jemand eine Idee, wo man was passendes bekommt? Reinigungsbenzin/Feuerzeugbenzin? Ich war schon in Baumärkten und Supermärkten aber da werde ich nur kopfschüttelnd an die Tankstelle verwiesen.
Viele Grüße Florian
|
Top
|
Print
|
|
#1337842 - 05/18/18 11:26 AM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 111
|
Ich hatte vor vielen Jahren das gleiche Problem und war letztlich an der Tankstelle. Und hatte absolut kein Problem.... Daumen gedrückt. Marisa
|
Top
|
Print
|
|
#1337843 - 05/18/18 11:27 AM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Reinigungsbenzin wird bei uns auch in Apotheken verkauft, vielleicht auch dort? Kostet in Drogerien oä zwar weniger, aber bis zu größeren Städten mit Outdoorbedarf könnte es eine Alternative sein.
ciao, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1337844 - 05/18/18 11:28 AM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 3,558
|
Wonach hast Du denn da gefragt? Laut dieser Liste heißt Waschbenzin in der Türkei White Gas oder Benzin.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1337849 - 05/18/18 11:46 AM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 486
|
ich würde es in einem Baumarkt versuchen. In der Farbenabteilung haben die auch Waschbenzin.
Einfach nach Benzin (gesprochen bensin) fragen. z.B. hier Orta Mahallesi, No:, Lütfiye Cd. No:29, 74100 Bartin 305;n Merkez/Bartin 305;n, Türkei
Lütfije Cd (Caddesi = Straße) ist die Adresse, ziemlich im Zentrum
|
Edited by Fichtenmoped (05/18/18 11:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1337851 - 05/18/18 11:57 AM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 486
|
habe ich überlesen, dass du schon im Baumarkt warst
Wenn Du nach Benzin fragst sag dazu noch solvent oder deterjan (Beides so sinngemäß Reinigungsmittel öder Lösungsmittel)
|
Top
|
Print
|
|
#1337890 - 05/18/18 02:57 PM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
kangari
Unregistered
|
Hallo zusammen, ich radel gerade an der Schwarzmeerküste Richtung Osten und bin aktuell kurz vor Bartin. Mein Benzin geht langsam zu neige und bisher habe ich keinen guten Ersatz entdeckt. Klar im Notfall kann ich zur Tankstelle, aber das ist bekanntlich nicht das beste Benzin für Kocher.
Hat jemand eine Idee, wo man was passendes bekommt? Reinigungsbenzin/Feuerzeugbenzin? Ich war schon in Baumärkten und Supermärkten aber da werde ich nur kopfschüttelnd an die Tankstelle verwiesen.
Viele Grüße Florian Fahr an die Tanke. Das Benzin wird nachfolgend nicht besser. Hab es in der Türkei ganz ok gefunden.
|
Top
|
Print
|
|
#1337895 - 05/18/18 04:14 PM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Tanke und fertig. Wir haben bisher häufig Tankstellenbenzin genutzt, problemlos. Rußt halt etwas mehr.
|
Top
|
Print
|
|
#1337899 - 05/18/18 04:40 PM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo,
ein robuster Kocher verarbeitet jedes Benzin und mein alter Primus Omnifuel hat sogar Kerosin verarbeitet. Möglichst den Deckel auf dem Topf lassen, dann wird das Essen nicht kontaminiert. Abgase nicht einatmen und nicht im Zelt kochen.
Saubere Alternative in der Türkei ist Gas. Es gibt Stechgaskartuschen auch in kleinen Größen und dann ist die Verbrennung sehr sauber.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#1337906 - 05/18/18 05:23 PM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 486
|
eben noch mal meine Frau gefragt.
kamp ocak benzine (Campingkocherbenzin) könnte verstanden werden.
Sie meint allerdings, die meisten Leute werden das nicht kennen, weil sie einfach Benzin von der Tanke nehmen. Aber versuchen kann man das. In Africa habe wir auch mit Sprit von der Tanke gekocht.
|
Top
|
Print
|
|
#1338010 - 05/19/18 11:01 AM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 834
|
Ich danke euch allen vielmals! In Bartin habe ich nochmal einige Baumärkte und Supermärkte abgesucht, leider erfolglos (trotzdem danke für die Mühen und Tipps!). Gerade sitze ich bei einem Kaffee im Schatten und werde den Benzinvorrat wohl demnächst an der Tankstelle auffüllen.
Liebe Grüße und stetts gute Fahrt! Florian
|
Top
|
Print
|
|
#1340777 - 06/04/18 06:36 PM
Re: Woher Benzin für Kocher in Türkei?
[Re: huxtebude]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 834
|
Hey zusammen, nach einigen Tagen Tankstellenbenzin hier nochmal eine Rückmeldung. Das erste Mal war eine Katastrophe, es rußte, der Kocher ging aus, wollte nicht so wie ich es wollte. Mittlerweile komme ich wieder ganz gut klar, aber ich musste meinen Kocher neu kennenlernen. Er ist ganz schön zickig. Erst dachte ich, die Düse öfter reinigen zu müssen, aber daran liegt es wohl nicht. Er ist einfach windanfälliger und geht ziemlich schnell aus, wenn kein Topf dr+ber steht. Auch meine ich nun mit mehr Druck auf der Benzinflasche kochen zu müssen, damit es gleichmäßig brennt und der Verbrauch erscheint mir wesentlich größer zu sein, als mit Reinigungsbenzin. Aber mittlerweile habe ich mich arrangiert und die Kniffe wieder raus. Viele Grüße Florian
|
Top
|
Print
|
|
|