29553 Members
98628 Topics
1550821 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1339295 - 05/27/18 09:14 PM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,693
|
ein neues und laut Händler SEHR hochwertiges, nahezu wartungsfreies Reiserad (IDWORX oPinion BLT) mit dem ich eine Weltreise machen wollte Tüffel, ist doch nicht dein Ernst? Du willst eine Weltreise machen und kaufst dir ein Fahrrad wo Du nur zum Teil im Notfall es Reparieren kannst? Wie Naiv muss man sein? Ich bin der Meinung ein Fahrrad für eine Weltreise muss so aufgebaut sein dass ich jederzeit es selbst reparieren kann. Stell dir vor du bist mitten in der Pampa und das Pinion Getriebe geht über Jordan? Für eine Weltreise käme für mich nicht nur normale Kettenschaltung (9 Fach) und Ersatz Schaltwerk+Auge mit, das Fahrrad hätte auch ein Stahlrahmen und Gabel was man zur Not auch Schweißen kann. Eine Rohloff käme für mich auf eine Weltreise auch nicht in frage. vielleicht mal weiterlesen... besonders was in der Klammer hinter dem "wollte" steht
|
Top
|
Print
|
|
#1339314 - 05/28/18 05:30 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Tüffel, ist doch nicht dein Ernst? Du willst eine Weltreise machen und kaufst dir ein Fahrrad wo Du nur zum Teil im Notfall es Reparieren kannst? Wie Naiv muss man sein? Ich bin der Meinung ein Fahrrad für eine Weltreise muss so aufgebaut sein dass ich jederzeit es selbst reparieren kann. Stell dir vor du bist mitten in der Pampa und das Pinion Getriebe geht über Jordan? Für eine Weltreise käme für mich nicht nur normale Kettenschaltung (9 Fach) und Ersatz Schaltwerk+Auge mit, das Fahrrad hätte auch ein Stahlrahmen und Gabel was man zur Not auch Schweißen kann. Eine Rohloff käme für mich auf eine Weltreise auch nicht in frage. Ersatzschaltaugen sind am Stahlrahmen ganz besonders wichtig ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Naja, vielleicht kannst du unterwegs anderen Radlern (mit Alurahmen) damit aushelfen. Abgesehen davon habe ich nicht den Eindruck, dass den TE die Antworten hier noch sonderlich interessieren. Und Rohloff oder Kettenschaltung kannst du halten, wie du willst. Diverse Weltreiseradler sind mit Rohloff unterwegs, für die kommt dein "Hinweis" offenbar zu spät. Und die Diskussionen gibt es hier schon haufenweise.
|
Top
|
Print
|
|
#1339318 - 05/28/18 06:02 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: blue]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Ersatzschaltaugen sind am Stahlrahmen ganz besonders wichtig ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Naja, vielleicht kannst du unterwegs anderen Radlern (mit Alurahmen) damit aushelfen. Bist Du der Meinung das Stahlrahmen keine austauschbaren Schaltauge besitzen? Ich hatte ein Rahmen von Patria, der hatte ein austauschbaren Schaltauge. Weltreisende sind nicht nur mit Rohloff unterwegs auch mit Liegerad, Einrad usw. Aber ich hatte geschrieben .... Eine Rohloff käme für mich nicht in Frage auf eine Weltreise. Letztendlich soll jeder so fahren wie Er/Sie will. Diskussionen gibt es hier schon haufenweise. Ich weiß bin auch seit ein paar Tagen hier im Forum angemeldet
|
Edited by José María (05/28/18 06:12 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1339321 - 05/28/18 06:18 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,882
|
Ich bin der Meinung ein Fahrrad für eine Weltreise muss so aufgebaut sein dass ich jederzeit es selbst reparieren kann. Stell dir vor du bist mitten in der Pampa und das Pinion Getriebe geht über Jordan? Für eine Weltreise käme für mich nicht nur normale Kettenschaltung (9 Fach) und Ersatz Schaltwerk+Auge mit, das Fahrrad hätte auch ein Stahlrahmen und Gabel was man zur Not auch Schweißen kann. Eine Rohloff käme für mich auf eine Weltreise auch nicht in frage. Genau das war auch gleich (und ist immer schon) meine Meinung, als ich in diesen Faden zum ersten Mal hineingeschaut habe. Ich habe nur meinen Schnabel gehalten, um nicht zum x-ten Mal eine Diskussion auszulösen, die dann doch wieder zu nix führt. Musste das an der Stelle aber jetzt unbedingt loswerden, sorry ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... |
Edited by Cruising (05/28/18 06:21 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1339322 - 05/28/18 06:20 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Bist Du der Meinung das Stahlrahmen keine austauschbaren Schaltauge besitzen? Ich hatte ein Rahmen von Patria, der hatte ein austauschbaren Schaltauge. ... Im Allgemeinen haben Stahlrahmen keinen austauschbaren Schaltaugen. Dann war dein Rad halt eine Ausnahme.
|
Top
|
Print
|
|
#1339323 - 05/28/18 06:22 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Musiker
Unregistered
|
Tüffel, ist doch nicht dein Ernst? Du willst eine Weltreise machen und kaufst dir ein Fahrrad wo Du nur zum Teil im Notfall es Reparieren kannst? Wie Naiv muss man sein?
Er sich hat bereits 16 000 km abgestrampelt. So wirklich naiv ist das dann nicht, oder ? BTW Ich bin auch etwas erschrocken als ich das erste mal mit der Rohloff gefahren bin, dachte da ist alles zu spät und irgendwas wird da zeqrmalmt und uch bin wirklich heilfroh mir mein Rad selber zusammengebaut zu haben, anstatt was von der Stange zu nehmen.
|
Edited by Musiker (05/28/18 06:23 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1339324 - 05/28/18 06:26 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: blue]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Dann war dein Rad halt eine Ausnahme. Nö. Kauf dir ein Patria Stahlrahmen das Terra zum Beispiel wo man Rohloff wie Kettenschaltung einsetzten möchte.
|
Edited by José María (05/28/18 06:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1339325 - 05/28/18 06:35 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Er sich hat bereits 16 000 km abgestrampelt. So wirklich naiv ist das dann nicht, oder ? Für mich schon auch wenn Er 16000 km abgestrampelt hat. Ein Händler will verkaufen, und wenn man diese Angaben .... und den Angaben des Händlers erwartete ich ein Rad ohne Probleme. .... Glaubt dann Grenzt es meine Meinung nach an Dummheit.
|
Edited by José María (05/28/18 06:37 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1339327 - 05/28/18 06:41 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,865
|
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1339335 - 05/28/18 06:58 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Bleibt damit trotzdem eine Ausnahme und ist nicht Standard. Sooo kompliziert ist das jetzt nicht ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#1339339 - 05/28/18 07:14 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Musiker
Unregistered
|
Er sich hat bereits 16 000 km abgestrampelt. So wirklich naiv ist das dann nicht, oder ? Für mich schon auch wenn Er 16000 km abgestrampelt hat. Ein Händler will verkaufen, und wenn man diese Angaben .... und den Angaben des Händlers erwartete ich ein Rad ohne Probleme. .... Glaubt dann Grenzt es meine Meinung nach an Dummheit. Meine Güte, du gehst aber hart ins Gericht. UNd auch so unter der Gürtelline. Prinzipiell versteh ich dien Gedankengang, aber das mit der persönlichen Wertung halte ich eher für übergriffig, so nach dem Motto: andere abwerten um sich selbst aufzuwerten. schönen Tach !
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339340 - 05/28/18 07:22 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Es freut mich sehr das Du mich verstehst. Ich wünsche Dir auch ein schönen Tag.
|
Edited by José María (05/28/18 07:26 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1339343 - 05/28/18 07:52 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
|
ist doch nicht dein Ernst? Du willst eine Weltreise machen und kaufst dir ein Fahrrad wo Du nur zum Teil im Notfall es Reparieren kannst? Da mache ich auch. Ich kann weder Steuersätze einpressen, noch das Tretlager wechseln oder gar ein gebrochenes Schaltauge anschweißen. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339346 - 05/28/18 08:00 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: blue]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Bleibt damit trotzdem eine Ausnahme ... Bei Patria bekommt man ein Stahlrahmen (Terra) für Kettenschaltung mit austauschbaren Schaltauge auch wenn man keine Rohloff fahren will. Oder auch hier Klick
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339348 - 05/28/18 08:09 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Hallo José,
so verbissen kennt man Dich ja gar nicht! Egal ob es jetzt einen, 10 oder 100 Stahlrahmen mit wechselbaren Schaltaugen gibt, ist das gegenüber den wahrscheinlich zehntausenden Stahlrahmen ohne immer noch die ganz große Ausnahme. Ganz einfach deswegen, weil man das bei Stahlrahmen nicht wirklich braucht.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339354 - 05/28/18 08:30 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Was verstehst du nicht an dem Wort Ausnahme? Das Patria ist damit ein Sonderfall.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339364 - 05/28/18 08:57 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: blue]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Schließt den Faden, es ist alles gesagt! Von jedem! ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339435 - 05/28/18 03:27 PM
Re: Am verzweifeln!
[Re: blue]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Für eine Weltreise käme für mich nicht nur normale Kettenschaltung (9 Fach) und Ersatz Schaltwerk+Auge mit...
Ersatzschaltaugen sind am Stahlrahmen ganz besonders wichtig ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Naja, vielleicht kannst du unterwegs anderen Radlern (mit Alurahmen) damit aushelfen. Abgesehen davon habe ich nicht den Eindruck, dass den TE die Antworten hier noch sonderlich interessieren. Und Rohloff oder Kettenschaltung kannst du halten, wie du willst. Diverse Weltreiseradler sind mit Rohloff unterwegs, für die kommt dein "Hinweis" offenbar zu spät. Und die Diskussionen gibt es hier schon haufenweise. Sehr Wichtig wie Du jetzt gelernt hast. Ist doch kein Problem wenn man eine Wissenslücke hatte. Auch ich lerne jeden Tag dazu und bin froh über neue Erkenntnisse ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339445 - 05/28/18 04:09 PM
Re: Am verzweifeln!
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 673
|
Aber sonst gehts dir noch ganz gut, ja? ![verärgert verärgert](/images/graemlins/default/notamused.gif) Nix Wissenslücke, sondern ausgehend von Standard(reiserad)rahmen, nicht Sonderlösungen wie bei bestimmten Patria Terra und sonstigen Modellen. Rohloff willst du doch eh nicht fahren, also bietet dir die abnehmbare Variante eh keine Vorteile.
|
Top
|
Print
|
|
#1339456 - 05/28/18 05:00 PM
Re: Am verzweifeln!
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ich kann weder Steuersätze einpressen, noch das Tretlager wechseln oder gar ein gebrochenes Schaltauge anschweißen. Tretlager wechseln kannst Du mit Sicherheit. Mehr wie Schrauben raus- und reindrehen ist dafür nicht notwendig. @José, R-Geräte haben ihre Zuverlässigkeit inzwischen lange und oft genug bewiesen. Kein Grund, urarlte Kamellen wieder auszugraben und mich wieder mit Kettenwürgern rumzuärgern. Ich bin dabei, das in Buenos Aires eingebüßte Fahrrad zu ersetzen und die bisher nötigen Fahrten mit Kettenschaltung reichen mir schon wieder. Schalten im Stand muss einfach funktionieren. Wir leben dioch nicht mehr in der Zeit von Kaiser Maximilian.
|
Top
|
Print
|
|
#1339512 - 05/29/18 05:02 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: Falk]
|
|
Mir fehlt das Werkzeug, um Tretlager zu wechseln. Besonders unterwegs...
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1339515 - 05/29/18 05:22 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
wenn man nicht gerade eine Weltumrundung macht, wird das unterwegs auch nicht nötig sein. trotzdem empfielt es sich, zu wissen welche Technik am Rad verbaut ist und welches Werkzeug nötig wäre. Der Schritt dann mal die 10€ für das Werkzeug auszugeben und es selbst zu versuchen ist dann konsequenterweise der nächste. Was kostet jetzt die Stunde beim Mechaniker? und demontierte Teile putzen sich auch viel besser.
|
Top
|
Print
|
|
#1339517 - 05/29/18 05:39 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,815
|
Tretlager wechseln kannst Du mit Sicherheit. Mehr wie Schrauben raus- und reindrehen ist dafür nicht notwendig. Es zu können, schadet natürlich nicht. So ganz profan mit „Schrauben raus und rein“ ist es aber gerade beim Tretlager leider nicht immer. Vor allem, wenn dieses mit dem Rahmen schon ein markantes Hochzeitsjubiläum gefeiert hat und die Heirat weitgehend fettarm begangen wurde. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339518 - 05/29/18 05:40 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: hercules77]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
Schließt den Faden, es ist alles gesagt! Da kennst du aber das Forum noch nicht! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339520 - 05/29/18 05:41 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo! Mir fehlt das Werkzeug, um Tretlager zu wechseln. Besonders unterwegs...
Gruß Thoralf Die Nuss dafür kostet kaum etwas. Unterwegs wird sie auch jeder halbwegs brauchbare Radhändler haben, auch in den sehr abseitigen Gegenden. (Nur der berühmte Dorfschmied, der alles schweißen kann, auch den aufgerissenen Schlafsack, eher nicht.) Allgemein wäre das Rad, das zum Verzweifeln bringt, nicht mein Wunschgerät. Aber es ist nicht meines, und Weltreise plane ich auch keine. Es handelt sich dabei nur um meine unwichtige persönliche Ansicht. Für ein Weltreiserad wären mir einfach zu exotische Teile verbaut. Ich halte es da mit Murphys Philosophie: Was dran ist, kann auch kaputt gehen. Natürlich gehen einfache, bewährte Teile genauso kaputt wie seltene höchstwertige, der Umgang und das Ersetzen/Reparieren von ihnen ist aber einfacher. Natürlich gehen höchstwertige Teile weit seltener kaputt wie Billigstdorfer. Aber Teile, die nie keinen nicht Ärger machen, gibt es allenfalls im Märchenbuch. Zu den exotischen Teilen zähle ich Teile wie Rohloff & Scheibenbremsen nicht dazu. Die sind inzwischen längst als bewährt bekannt. lg!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339522 - 05/29/18 05:47 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,373
|
@José, R-Geräte haben ihre Zuverlässigkeit inzwischen lange und oft genug bewiesen. Den Herrn Deul kennst du aber? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ... und mich wieder mit Kettenwürgern rumzuärgern. Ich bin dabei, das in Buenos Aires eingebüßte Fahrrad zu ersetzen und die bisher nötigen Fahrten mit Kettenschaltung reichen mir schon wieder. Deins? Jetzt beschäftigst Du mich auch noch ![weinend weinend](/images/graemlins/default/cry.gif) https://www.rad-forum.de/topics/260459#Post260459[bild] https://abload.de/img/img_20160121_125521mer07.jpg [bild] https://abload.de/img/img_20160121_125524zir8w.jpg (Du könntest die Kette mal wieder ölen, dann schlatet es sich auch besser) ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Schalten im Stand muss einfach funktionieren. Sehr wichtig. Immer wieder springen in der Leipziger Innenstadt überraschend Bergwände an roten Ampeln vors Fahrrad... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Edited by Juergen (05/29/18 08:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339525 - 05/29/18 06:07 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,047
|
Für ein Weltreiserad wären mir einfach zu exotische Teile verbaut.
Naja, immerhin hat der TE die Weltreise gemacht. OK, er hatte offensichtlich ein schwerwiegendes Problem unterwegs, das aber gelöst wurde. Der aktuelle 'Verzweiflungsthread' scheint sich, so verstehe ich das zumindest, *nicht* auf die Weltreiseeignung zu beziehen, sondern auf die Tatsache, dass ein 5.000 Euro teures Rad so viel Ärger macht. Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1339527 - 05/29/18 06:11 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 748
|
ist doch nicht dein Ernst? Du willst eine Weltreise machen und kaufst dir ein Fahrrad wo Du nur zum Teil im Notfall es Reparieren kannst? Da mache ich auch. Ich kann weder Steuersätze einpressen, noch das Tretlager wechseln oder gar ein gebrochenes Schaltauge anschweißen. Gruß Thoralf ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1339532 - 05/29/18 06:38 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
@José, ... Kein Grund, urarlte Kamellen wieder auszugraben...
Doch doch Sant Rohloff ![omm omm](/images/graemlins/default/yoga.gif) Ich muss ja auch immer wieder von Dir deine Negative Beiträge zu Kettenschaltung ertragen.
|
Top
|
Print
|
|
#1339535 - 05/29/18 06:56 AM
Re: Am verzweifeln!
[Re: Tüffel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,594
|
Ich liebe diesen Thread! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Morgens, schön das zweite Käffchen holen und dann mal ganz entspannt hier lesen. Danach sich darum kümmern, welche Felgen alle NICHT mehr um meine Rohloff eingespeicht werden dürfen und wie schnell die Flanschringe zu bekommen sind, damit dem Sensibelchen bloss nix passiert, danach sich erklären lassen, warum es völlig normal ist, dass bei einer 280Euro Kassette Zähne aus Stahl(!)ritzeln brechen und alle mehrteiligen (und damit deutlich kostengünstigeren) Kassette für völlig untauglich erklärt zu bekommen … ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) @TE eigentlich kann ich Dich verstehen, so nach der zweiten Wandlung wird man dann aber auch entspannter. Problem dürfte aber sein, dass der Nutzungsanteil bei 16.000km so hoch ausfallen dürfte, dass sich Wandlung nicht wirklich mehr lohnt.
|
|
Top
|
Print
|
|
|