International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 654 Guests and 690 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1334883 - 05/02/18 07:26 AM Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: StephanBehrendt]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
In Antwort auf: StephanBehrendt


Aus anderem Threads habe ich entnommen, dass eine Hundepeitsche vermutlich wesentlich wichtiger ist.


Das ist leider tatsächlich wahr. Wenn ich da an meine Erlebnisse in Albanien oder Rumänien denke ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1334884 - 05/02/18 07:28 AM Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: Keine Ahnung]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,558
Für den Heimgebrauch habe ich mir von Decathlon den "Kassettenfesthalter" geholt. Der lässt sich einfacher handhaben als die Kettenpeitsche. Für unterwegs ist er mit über 500 g allerdings nicht geeignet.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1334896 - 05/02/18 08:39 AM Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: Olli2017]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
In Antwort auf: Olli2017
Moin

Da ich eine ziemlich lange Radreise vorhabe und unterwegs das Rohloff Ritzel wechseln werden muss, stellt sich mir die Frage, ob ich die doch ziemlich schwere Kettenpeitsche wirklich mitschleppen muss. Was gibt es für Alternativen?
Die Suche bringt mir keine Ergebnisse, vielleicht bediene ich sie falsch?

Mfg


Nimm für den Antrieb keine Ersatzteile mit, sondern fahre mit neuer hochwertiger Kette, Ritzel und Kettenblatt los. 13000 hält das sogar ohne wenden.
Auch ich rate zum Wechsel auf Steckritzel und zum Verkauf der Schraubritzel.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1335105 - 05/03/18 09:24 AM Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: Olli2017]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Ich würde die Rohloff auf Steckritzel umrüsten und ein Stahlkettenblatt, welches man auch wenden kann, montieren. Alles neu und zum wenden, dazu Ersatzkette(n) - das dürfte verschleißtechnisch für deine Tour reichen.

Grüße, Ludger
Top   Email Print
#1335131 - 05/03/18 11:43 AM Re: Kettenpeitsche mitschleppen? [Re: LudgerP]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: LudgerP
Ich würde die Rohloff auf Steckritzel umrüsten und ein Stahlkettenblatt, welches man auch wenden kann, montieren. Alles neu und zum wenden, dazu Ersatzkette(n) - das dürfte verschleißtechnisch für deine Tour reichen.

Grüße, Ludger


Also, ich verstehe den Aufwand hier sowieso nicht.

Wie Ro schon sagte: Vorher alles neu und dann kann man den Kram doch bis auf den Krütz fahren - 30-40 000 km sollten drin sein, oder? Reicht das nicht?! Das ist doch einer der Vorteile einer Nabenschaltung: Verschleiss schmälert nicht den Fahrkomfort - ergo ist alles fahrbar, bis es auseinanderfällt. Gibt da keinen Schönheitspreis ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de