International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 676 Guests and 777 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550984 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1379114 - 03/16/19 06:01 PM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: Ozzy]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,499
Danke für den Hinweis! Das alte Trelock nutze ich allerdings nur für mein Stadtrad ...
Top   Email Print
#1379197 - 03/17/19 04:21 PM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: Ozzy]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Das war vor mehr wie 10Jahren, glaub nicht das das noch ein Knacker das kennt zwinker


Nichtsdestotrotz würde ich keines mehr so einen Zylinder kaufen
Top   Email Print
#1384094 - 04/25/19 10:52 PM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: bezel]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Warentest hat einen aktuellen Test bei Fahrradschlössern vorgestellt:
Schlosstest durch Stiftung Warentest
Wer sich die Gebühr von 2,50 sparen will, kann sich diese Rezension zu Gemüte führen:
Rezension durch MSN
Gruß Sepp
Top   Email Print
Off-topic #1384102 - 04/26/19 06:04 AM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: Wendekreis]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Moin Sepp,
ein weiterer Test wurde gestern beim WDR veröffentlicht.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1386013 - 05/13/19 03:30 PM Hexband / Re: Ottolock Schloss ? [Re: Wendekreis]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,499
So, jetzt endlich habe ich mal einen ersten "Test" des neuen Hexband von Ottolock gefunden.
Aufgrund des Aufbaus (im Gegensatz zum einfachen Ottolock kommt das neue Hexband jetzt mit 6 Lagen daher und ist so entsprechend etwas schwerer) scheint es relativ widerstandsfähig zu sein.
Die ersten kurzen Ergbnisse finden sich hier, auf youtube ein kleiner Aufbruchversuch mit einem Bolzenschneider hier.
Top   Email Print
#1386052 - 05/13/19 08:29 PM Re: Hexband / Re: Ottolock Schloss ? [Re: bezel]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,872
In Antwort auf: bezel
... auf youtube ein kleiner Aufbruchversuch mit einem Bolzenschneider hier.
du hast aber schon gesehen, dass das Video von Ottolux, dem Hersteller ist? teuflisch

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#1386067 - 05/14/19 04:43 AM Re: Hexband / Re: Ottolock Schloss ? [Re: Wuppi]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,499
Lieber Rolf - aber klar doch, ist ganz abgesehen davon ja auch nur ein recht zaghafter "Versuch"...
Top   Email Print
#1386761 - 05/17/19 08:05 PM Re: Hexband / Re: Ottolock Schloss ? [Re: bezel]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
Hier werden ja immer wieder die Bügelschlösser empfohlen. Hab ich im Alltag auch und bisher auch auf Radreise. Granit X Plus.

Aber was spricht gegen ein gutes Kettenschloss von Abus? Stelle ich mir auf Reise praktischer vor. Den kannst du einfach in die Tasche werfen oder irgendwo am Rahmen befestigen. Und wenn es nicht gerade der mit der höchsten Sicherheitsstufe ist, spart man auch noch Gewicht.

Ein Bügelschloss find ich auf Reise etwas unhandlich. Andererseits hab ich mein Bügelschloss schon als Hammer genutzt. schmunzel
Top   Email Print
#1386780 - 05/17/19 10:53 PM Re: Hexband / Re: Ottolock Schloss ? [Re: MichiV]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,209
In Antwort auf: MichiV
Ein Bügelschloss find ich auf Reise etwas unhandlich.
Sehe ich gerade andersherum. Wenn ich bepackt auf Reise bin und mich mal eben vom Rad entfernen will, möchte ich nicht in den Tiefen der Taschen nach einem Schloß suchen müssen und eine Kette braucht zum Platzieren um Rad und Anschließgegenstand mehr Handgriffe als ein fester Bügel. Ich finde ja diesbezüglich schon Faltschlösser eine Katastrophe. Bei mir muß das An- und Abschließen schnell gehen. Ein vernünftig am Rahmen angebrachter Bügel ist in meinen Augen unschlagbar. Sofortzugriff, je ein Handgriff mit jeder Hand, Schlüssel abziehen und weg.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (05/17/19 10:53 PM)
Top   Email Print
#1386792 - 05/18/19 04:32 AM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: Ozzy]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,499
Habe mir auf Empfehlung von Ozzy das Abus 640 geholt - und es überzeugt mich ziemlich: ist sehr kompakt und klein und wiegt gerade mal 800gr.. Für solch ein gutes und 'sicheres' Schloss scheint es ein guter Kompromiss zu sein.

Bin aber gespannt, wann es zum neuen Hexband weitere "Tests" geben wird, wäre schön, wenn zB vit bikes da mal ein Video reinstellen würde.
In Deutschland scheint es ja zwischenzeitlich für einem stolzen Preis hier erhältlich zu sein.
Top   Email Print
#1386810 - 05/18/19 07:23 AM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: bezel]
AndreMQ
Unregistered
Sehe auch das Bügelschloß im Vorteil. Leichter kann eine Kette nicht sein, denn jedes Kettenglied müsste bei gleicher "Bügelstärke" (z.B. 16mm) mehr als das doppelte Material mitschleppen. Also sind die Kettenglieder immer aus dünnerem Material (z.B. 10mm) und das mögen Bolzenschneider. Dann wird halt zweimal gezwickt. Lieber ein dicker Materialstrang, als schön beißgerecht den aufgeteilt in Einzelstränge. Eventuell ist die passende Härtung bei Bügeln auch besser zu erreichen als bei Kettengliedern, weiß ich aber nicht. Trotzdem sind alle neuen Ideen zu dem Thema erst mal positiv zu sehen. Vielleicht auch kombiniert mit bestehenden Ansätzen. Die Bogenöffnung ist für Breitreifenfahrer (Felge + Reifen + Schutzblech) häufig zu klein. Also vorher mal ausprobieren.
Top   Email Print
#1387731 - 05/25/19 07:00 AM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: bezel]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,499
Auch das Hexband komplett durchgefallen!
Siehe neues Video von LPL (hat allerdings auch beide Hände verwenden müssen ... zwinker )
Top   Email Print
#1387733 - 05/25/19 07:23 AM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: bezel]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
ist doch klar dass man es in Sekunden durchschneiden kann. Der Ottolock ist vielleicht ein etwas besserer Kabelbinder.

Da gibt es doch genügend sicherer und günstigere Alternativen.
Top   Email Print
#1392490 - 07/14/19 09:30 AM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: bezel]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,499
Habe nun ja schon seit einigen Monaten das kleine Abus Granit plus 640 - und bin damit sehr zufrieden.
Für mein Stadtrad musste ein neues Bügelschloss her - sollte auch nicht zu groß und schwer sein, aber eine ausreichend gute(s) Sicherheit(sgefühl) geben.

War nun hin- und hergerissen, wieder das Granit 640 zu nehmen, habe dann aber das Kryptonite Evolution Lite Mini-6 Bügelschloss entdeckt - hat ähnlichen Maße wie das Abus, ist allerdings 100 Gramm leichter.



Es ist, wie gesagt etwas kleiner, erscheint recht kompakt. Allerdings musste ich feststellen, dass der eingerastete Bügel ziemlich klappert (Abhilfe würde ein zusätlicher Gummiring -s.Foto- bringen). Zudem macht das Schloss, im Gegensatz zum Abus, einen recht zierlichen Eindruck.
Das Abus vermittelt da etwas mehr "Sicherheit", gerade da es etwas "wuchtiger" gebaut ist. Bin noch unschlüssig, ob ich das Kryptonite, obwohl es 100 Gramm leichter als das Abus ist, behalten soll ...
Top   Email Print
#1392494 - 07/14/19 10:23 AM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: bezel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,241
Am Stadtrad(!) würde ich mir Nullkommanull Gedanken um 100 g mehr machen... Dann isst du eben ein Brötchen weniger zum Frühstück oder nimmst eine kleinere Trinkflasche mit (z.B. die Elite Corsetta mit nur 350 ml). Da sparst du 150 g gegenüber einer Trinkflasche mit 500 ml Volumen.

Wenn dir das Abus subjektiv mehr Sicherheitsgefühl gibt, dann nimm es und schicke das Kryptonite zurück. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (07/14/19 10:24 AM)
Top   Email Print
#1392576 - 07/14/19 11:21 PM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: bezel]
Wulfram
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 93
Kryptonite hat einige relativ kleine Bügelschlösser.

Ich habe mir letzthin das Kryptonite Messenger Mini bestellt und das scheint gut zu sein. Wiegt 830 g. Es ist 11 mm dick und soll laut Kryptonite wegen dem besseren Material trotzdem gleich sicher sein wie die anderen Schlösser, die 13 mm dick sind.
Leider war der Bügel etwas zu kurz und hat deshalb nicht um Rahmen und Hinterrad gepasst und deshalb habe ich es zurückgeschickt.

Das Evolution Mini 9 hätte einen höheren Bügel ist aber wegen dem dickeren Material mit 1400 g gleich massiv schwerer.

Bis anhin habe ich übrigens immer nur ein 2 m langes Stahlkabel mit einem Vorhängeschloss aus dem Baumarkt verwendet. Das war wohl für einige Touren (insb. den Rheinradweg letztes Jahr) ziemlich naiv und unsicher und ich hatte einfach Glück.
Für dieses Jahr wird die Stahlkabellösung ausreichen weil ich nicht in Grossstädte kommen werde aber für zukünftig bräuchte ich sicher auch etwas Besseres.

Für den Heimgebrauch habe ich ein 1.7 kg schweres Abus Bordo Granit Plus.
Top   Email Print
#1393682 - 07/24/19 05:09 PM Re: Ottolock Schloss ? - leicht und knackbar... [Re: bezel]
bezel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,499
So, nun hat also auch vit:bikes TV das neue Hexband getestet:
siehe youtube Video

Wie auch schon bei LockPickingLawyer (hier auf youtube) war es auch kein Problem, das Schloss, trotz der 6 Metallagen, einfach zu knacken. Hat etwas länger, als bei dem einfachen Ottolock, gedauert - ist so wohl doch nur etwas für kurze Stops.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de