International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (bezel, 2 invisible), 703 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551141 Posts

During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#1333186 - 04/23/18 12:47 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
bei mir ist es auch eine Mischung aus dem, was ich mit einer ziemlich hohen Sicherheit benötige, das was wirklich in kritischen Momenten benötigt wird oder was sich einfach für mich als Medikament bewährt hat.
Und manche wirklich nur in kleiner Stückzahl, kleiner oder schon halb aufgebrauchte Tube um zB eine Nacht bis zur nächsten Apotheke zu überbrücken

Beispiel:

wird ziemlich wahrscheinlich benötigt:
- Pflaster und auch Tape, Wundcreme, Fenistilgel bei Mückenstichen

für kritische Momente, wo schnelle Behandlung notwendig ist oder sehr vorteilhaft:
- Desinfektioin und Standardverbandsmaterial
- Rettungsdecke
- Brandcreme und Verband für Verbrennungen
- Stripes für Schnitte oder Cuts
- Creme für Verstauchung, stabiler Verband f Gelenkverletzung,
- Augenbepanthen,

für mich passende/bewährte Medikamente und ich keine Lust auf "rumexperimentieren" habe:
Rhinopront,
Ibu,
Dolopront

In Chile hatte ich auch ein Breitbandantibiotikum dabei, und das war mit meiner Hausärztin vorher abgesprochen.

Grüßle Renata
Top   Email Print
#1333227 - 04/23/18 04:35 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Rennrädle]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Rennrädle

Fenistilgel bei Mückenstichen
...
- Brandcreme und Verband für Verbrennungen

Wenn ich den Beipackzettel richtig im Kopf habe, dann kannst du Fenestil auch bei leichten Brandverletzungen drauf schmieren. Hilft übrigens auch bei Quallenstichen und bei leichtem Sonnenbrand.

Richtig schwere, großflächige Verbrennungen sind natürlich ne andere Geschichte.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1333245 - 04/23/18 06:36 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: FabianNaw]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: FabianNaw
Kommt auch sehr auf Regio an: bei starken Blutungen vielleicht eine olaes bandage, israeli, Celox

Celox - hm naja, eher was für Schusswunden, oder?! Würde ich nur für extremere Touren (Transafrika) mitnehmen - dann vielleicht eher die Gaze als dieses Granulat.
Eine Schiene würde ich lokal improvisieren.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1333248 - 04/23/18 06:53 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

Salut Marc


Hängt nicht nur von der Region sondern auch davon ab, ob Du mit Kids reist oder bereits Vorerkrankungen/Risikofaktoren hast.

In Antwort auf: Marc28
Man ist unterwegs und es geht einem sterbenselend,...
Also was gehört alles in ein pragmatisches Erste-Hilfe-Set?
-wasserdichte Tasche, darin:


Hier fängt es schon an:
Bei mit hat sich eine kleine Rechteckbox für die LI LR-Tasche rausgemendelt - robust, Inhalt geschützt, leicht rauszuziehen.

Also, mein Eurolandia Set mit Kids:


Handschuhe

3 Wundauflagen (Comprigel/Aquacell)

1 elastische Binde

Pflaster (viele kleine/4 grosse 6cm)

3 BlasenPflaster

Pflasterrolle (Hansaplast classic)

6 Inflamac/Ibu/Mef (SZ/Fieber)

4 Buscopan / 4 Sirdalud / 4 Tramal (SZ Darm/Muskel/stark)

Daf/Voltaren supp (SZ/Fieber Kids)

4 Dolo-Dobendon, Tyroqualin etc. (HalsSZ)

8 Codein (starker Husten)

8 Ceterizin (allergische Reaktion mittel)

4 Prednison 20 (allergische Reaktion schlimm)

2 Triocaps (Nebenhöhlen)

Fenistil (30g) (Sonnenbrand)

Aciclovir Salbe (Herpes Labialis)

2xPrimperan supp (Erbrechen kids mittel)

4xItinerol supp. (Erbrechen kids leicht)

10 x Loperamid (Durchfall schwer)

6 x Perenterol 250 (Durchfall leicht)

4 x Oralpädon (Durchfall schwer Kids)

Merfen-Spray (30ml)

2 Spritzen/Kanuele orange

Tramal iv/im (2 Amp.) (SZ stark)

Metoclopramid iv/im (2Amp.) (Erbrechen schwer)

Steristrips

Voltaren-Gel (verzichtbar)

___________________________

Ausserhalb Eurolandia:

- in Südamerika hatten wir ATBs, Nähzeug und auch 250ml Nacl (für den Nachwuchs) dabei
- in Afrika Malaria Standby
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1333256 - 04/23/18 07:27 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: panta-rhei]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: panta-rhei
6 Inflamac/Ibu/Mef (SZ/Fieber)
...
8 Ceterizin (allergische Reaktion mittel)

Da möchte ich mal einhaken. Entweder ganz oder gar nicht.

Wenn man keine Allergie hat, dann braucht man kein Ceterizin. Und wenn man Allergie hat, dann sind 8 Stück viel zu wenig (oder redest du von 8 Streifen, als 80 Stück?).

Bei Schmerzmitteln wie Ibu ist es ähnlich.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1333261 - 04/23/18 07:39 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: panta-rhei]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,278
Hier ist eindeutig ein Mediziner auf Reisen zwinker . So viele Medikamente nutze ich das ganze Jahr über nicht ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1333277 - 04/23/18 08:36 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Keine Ahnung]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Also ich habe mal eine Krankenschwester auf einer Radtour getroffen.
Die hatte auch alles mögliche dabei. Natürlich nur für die anderen dafür
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#1333283 - 04/23/18 09:47 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Barfußschlumpf]
Marc28
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Freut mich dass so viele Antworten kommen, ist auch kein unwichtiges Thema (könnt natürlich fleißig weiter posten).

Werde die Posts noch mal gründlich durchgehen und meine Liste verbessern. Man muss ja nicht gleich einen Anhänger voll mit Medikamenten mitnehmen, da kann sich nun jeder aus den Posts hier die Sachen rauspicken, die er für sich am wichtigsten hält.

Hatte kürzlich bei einer Tour schlimmen Brech-Durchfall, für solche Fälle wäre es gut etwas dabei zu haben. Gerade wenn man tiefer in der Wildnis ist und sich vor Bauchkrämpfen krümmt und meint man muss ersticken, wird der Weg zur nächsten Apotheke lang. Da wäre es mir lieber, gleich ein Anti-Brech/Durchfallmittel und Antibiotikum zu haben.
Top   Email Print
#1333284 - 04/23/18 09:58 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Ach Gottchen, wie klingt denn das ?
Laß es langsam angehen und wenn du dabei bleibst, wirst du feststellen:
Radfahren macht stark schmunzel
Die beste Medizin.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
Off-topic #1333287 - 04/23/18 10:14 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Brechdurchfall braucht man gar nicht behandeln - je nach Art und Stärke ist der Dreck nach drei bis dreißig Stunden draußen, wobei sich letzteres auf Resterl hinten raus bezieht. Antibiotika sind gar nicht angebracht, solange sich da nichts größeres entwickelt, was ungewöhnlich wäre. Dafür ist der Durchfall ja da, aus dem geschlossenen, spülbaren Organ Darm schädliches zu entfernen. Mit Antibiotika macht man nur seine eigene Flora kaputt, die sich dann mühsam aus dem "Rettungsstollen" Blinddarm heraus wieder aufbauen muss.

So einen hatte ich übrigens auch schon mal auf Tour, bei einer Kibobesteigung oberhalb 3000 m. Ist richtig lästig - solange noch was drin ist. Beim notwendigen Weitermarsch hat es so zwickend bald so gestresst, dass der Rest raus wollte. Und dann waren die ganzen Krämpfe und Schweißausbrüche vorbei. Fit war zwar was anderes, aber es ging ganz ordentlich weiter.

Edited by Spargel (04/23/18 10:20 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1333293 - 04/23/18 11:37 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Spargel]
Marc28
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: Spargel
Brechdurchfall braucht man gar nicht behandeln - je nach Art und Stärke ist der Dreck nach drei bis dreißig Stunden draußen, wobei sich letzteres auf Resterl hinten raus bezieht. Antibiotika sind gar nicht angebracht, solange sich da nichts größeres entwickelt

Bei mir war es was Größeres, hatte mir gleich mehrere Keime eingefangen. Es war zwar nach paar Tagen wieder viel besser, aber erst mit Breitband-Antibiotikum bin ich das los geworden. Klar, man stirbt nicht dran (außer man ist in der Wildnis und hat wenig Wasser!) und es gibt Schlimmeres, aber so ein paar Pillen wiegen nur wenige Gramm. Ist wie ihr sagt vermutlich eher selten und man kann sich das Antibiotikum sparen, drum habe ich ja den Thread gemacht um zu schauen was ihr aus Erfahrung meint, was man wirklich dabei braucht.

Blutvergiftung könnte auch gefährlich sein, habe mich mal tief in die Hand geschnitten und es hat übelst geeitert - zum Krankenhaus und Jod + Antibiotikum-Infusion.

Bevor noch Gefährlicheres passiert wollte ich halt lieber vorbereitet sein.

Edited by Marc28 (04/23/18 11:42 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1333297 - 04/24/18 04:35 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Ja,
Radreisen sind gefährlich.

Die Pharmaindustrie freut sich schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #1333299 - 04/24/18 05:17 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Spargel]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
In Antwort auf: Spargel
Brechdurchfall braucht man gar nicht behandeln - je nach Art und Stärke ist der Dreck nach drei bis dreißig Stunden draußen, wobei sich letzteres auf Resterl hinten raus bezieht. ...
Stimmt so pauschal nicht, je nach Ursache und sonstiger Symptome. Ich hätte mich über "nur" 30 h gefreut, bei uns waren es mal 4 Tage inkl 40 Grad Fieber (nach Selbstbehandlung mit Antibiotika entsprechend der Anweisung durch einen befreundeten Arzt dann schnelle Besserung). Irgendwelche Bergbesteigungen undenkbar, eine einfache Burgbesichtigung ein paar Tage später hat uns schon ans Limit gebracht. Die Radreise konnten wir trotzdem zu Ende bringen (die "verlorene" Zeit per Bus aufgeholt), angeschlagen waren wir aber noch länger.
Top   Email Print
Off-topic #1333347 - 04/24/18 09:28 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Thomas1976]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
In Antwort auf: Thomas1976
Ja,
Radreisen sind gefährlich.
...


und das von Dir, wo bald jeder hier froh ist, wenn du ohne Unfall und Krankenwagen von einer Radtour zurück kommst... grins

Aber die letzten Deiner Reisen sind, soweit ich mich erinnere, ja ohne des gleichen ausgegangen zwinker

Rennrädle
Top   Email Print
Off-topic #1333361 - 04/24/18 10:35 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
also ich nehme bei Brechdurchfall zuerst einmal Aktivkohletabletten.
Top   Email Print
Off-topic #1333363 - 04/24/18 10:38 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: manfredf]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: manfredf
also ich nehme bei Brechdurchfall zuerst einmal Aktivkohletabletten.
Würde ich lassen, wenn ich nicht unbedingt weiterfahren muss. Zuerst mal muss das Zeugs raus und damit auch die (überwiegende) Menge an Ungesundem, sei es Gift oder Erreger.
Top   Email Print
Off-topic #1333379 - 04/24/18 11:45 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Spargel]
Marc28
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
@Rennrädle: Vom Krankenwagen wurde ich auch schon abgeholt, zum Glück nur Rippenbrüche und Schulter verletzt und Rad beschädigt (wollte nach Spanien, bin aber nicht weit gekommen - jemand ist mir reingefahren grins) . Bin noch grün hinter den Ohren und male mir aus, dass internationale Reisen noch viel gefährlicher sind - aber wenn viele sagen es ist halb so wild, werde ich mal nicht weiter schwarzmalen.

@manfred: An Kohletabletten habe ich auch schon gedacht, können Keime und auch Gifte absorbieren, wenn man einige davon schluckt. Ich esse manchmal Kräuter und andere Sachen in der Wildnis, keine Ahnung ob die Kohle auch z.B. gegen Giftpilze, giftige Beeren, Pflanzen usw hilft.

Edited by Marc28 (04/24/18 11:54 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1333390 - 04/24/18 01:03 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Marc28
Bin noch grün hinter den Ohren und male mir aus, dass internationale Reisen noch viel gefährlicher sind - aber wenn viele sagen es ist halb so wild, werde ich mal nicht weiter schwarzmalen.

Meine ganz subjektive Erfahrung: Sobald man einmal die deutschen Landesgrenzen hinter sich gelassen hat, wird es deutlich sicherer (zumindest was das Auftreten der motorisierten Verkehrsteilnehmer betrifft).

In Antwort auf: Marc28

An Kohletabletten habe ich auch schon gedacht, können Keime und auch Gifte absorbieren, wenn man einige davon schluckt. Ich esse manchmal Kräuter und andere Sachen in der Wildnis, keine Ahnung ob die Kohle auch z.B. gegen Giftpilze, giftige Beeren, Pflanzen usw hilft.

Bist du auf die Nahrung vom Wegesrand angewiesen? Ich hielte es für deutlich zielführender nur das zu konsumieren, wo ich zweifelsfrei weiß, ob es in Ordnung ist. Insbesondere Pilze sind extrem heikel, weil die sich je nach Region stark unterscheiden können und nicht selten "giftige Brüder/Schwestern" haben. Was kann man denn an Beeren außer Heidel- und Preiselbeeren noch alles so konsumieren?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1333401 - 04/24/18 01:58 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: derSammy]
Marc28
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Zitat:
Was kann man denn an Beeren außer Heidel- und Preiselbeeren noch alles so konsumieren?

Ist etwas offtopic, aber ok, an Beeren kann man schon einiges finden, vor allem Brombeeren und Himbeeren sehe ich manchmal massenweise, auch mal ein paar wilde Erdbeeren, Schlehen, Holunder, Johannisbeeren, Hagebutten usw - auch manche Vogelbeeren kann man essen, sind nur meist bitter, habe mir auch schon Vogelbeer-Marmelade gemacht.
Finde die wilden Beeren haben auch einen angenehmen Waldgeruch (gerade wenn man einen Eimer voll hat riecht die ganze Wohnung nach Wald). Selbst die Früchte der giftigen Eibe kann man essen (aber vorsicht, nur das Fruchtfleisch ist ungiftig).

Edited by Marc28 (04/24/18 02:01 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1333421 - 04/24/18 04:23 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Stimmt, kenne ich alles und habe ich auch fast alles schon unterwegs gegessen. Johannisbeeren kenne ich aber nur als Kulturbeere, Hagebutte muss man doch die Kerne raus machen, oder? Und bei Vogelbeeren/Ebereschen habe ich mich wegen der nicht so bekömmlichen Varianten bisher nicht ran getraut.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1333424 - 04/24/18 04:50 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
In Antwort auf: Marc28
... Ich esse manchmal Kräuter und andere Sachen in der Wildnis, keine Ahnung ob die Kohle auch z.B. gegen Giftpilze, giftige Beeren, Pflanzen usw hilft.
Schon mal "Into the Wild" gelesen? So oder so, ich würde mich da nicht wahllos bedienen sondern mich dahingehend im Vorfeld entsprechend weiterbilden. Kurse, Literatur und sonstige Informationsquellen gibt es ja reichlich. Bei stark giftigen Pilzen oder Pflanzen/Früchten kommst du mit ein paar Kohletabletten nicht weit. Und selbst der nicht giftige Kram kann einem gehörig das Essen verderben, z.B. Gallenröhrling vs. Steinpilz träller
Top   Email Print
Off-topic #1333426 - 04/24/18 05:08 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: blue]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Bei Beeren in exotischen Ländern wäre ich vorsichtig, schon in D gibts genug hübsch aussehende giftige Arten. Auch Pilze woanders können den deutschen ähnlich sein. Obwohl der Bitterpilz so bitter ist, dass das Essen ungenießbar wird. Sterben tut man nicht davon. Ich weiß nicht, ob anderswo "nur" Lamellenpilze giftig sind.
Bei Kräutern sollte man sich vorher belesen oder welche im Supermarkt kaufen.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #1333431 - 04/24/18 05:26 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Marc28
Ich esse manchmal Kräuter und andere Sachen in der Wildnis, keine Ahnung ob die Kohle auch z.B. gegen Giftpilze, giftige Beeren, Pflanzen usw hilft.

erstaunt schockiert wirr

Wenn diese Frage ernst gemeint ist (und du hier nicht nur trollst), dann solltest du tunlichst die Finger von Kräutern, Beeren und Pilzen lassen!
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1333435 - 04/24/18 05:31 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: jutta]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
Ja eben, ohne entsprechende Vorbildung sollte man die Finger davon lassen. Egal wo. Trial and Error hatten unsere Vorvorvor...fahren zur Genüge, mit entsprechender Selektion.
Top   Email Print
Off-topic #1333481 - 04/24/18 11:24 PM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Toxxi]
Marc28
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Also nach dem was ich gelesen habe macht Aktivkohle schon Sinn gegen Vergiftungen.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/19718/Aktivkohle-Sofortmassnahme-bei-oralen-Vergiftungen
"Aktivkohle adsorbiert schnell, universell und mit hoher Kapazität eine Vielzahl von Giften. Deshalb wird der Aktivkohletrunk bei wachen Patienten inzwischen als wichtigstes Dekontaminationsverfahren nach oraler Vergiftung angesehen"
"Allerdings ist bei weiten Teilen der Bevölkerung, aber zum Teil auch bei medizinisch/ärztlichem Fachpersonal die Vorstellung von Aktivkohle als Sofortmaßnahme noch nicht verankert."
"Die Bindekapazität der Aktivkohle für einzelne Gifte ist unterschiedlich [...] Die meisten Arzneimittel sowie pflanzliche und tierische Gifte werden aber hervorragend gebunden"


Und klar stopfe ich mir nicht massenweise unbekannte Sachen rein, gehe da schon vorsichtig ran, z.B. erst mal nur eine kleine Menge mit der Zunge berühren - schmeckt es komisch? Fühlt es sich pelzig an? Dann Menge mit entsprechenden Wartezeiten langsam steigern. Oder man recherchiert sorgfältig, am besten beides.

Edited by Marc28 (04/24/18 11:30 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1333489 - 04/25/18 05:01 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Es kann ja jeder machen was er will. Aber ich schüttle hier mal dezent den Kopf.
Mal davon abgesehen das solche Früchte an sich schon Unheil anrichten können werfe ich noch als alter Jäger den Fuchsbandwurm hinterher der tödlich ist.

Mahlzeit.


Zum Thema: Immodium habe ich immer dabei............
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1333492 - 04/25/18 05:11 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 673
In Antwort auf: Marc28
...Und klar stopfe ich mir nicht massenweise unbekannte Sachen rein, gehe da schon vorsichtig ran, z.B. erst mal nur eine kleine Menge mit der Zunge berühren - schmeckt es komisch? Fühlt es sich pelzig an? Dann Menge mit entsprechenden Wartezeiten langsam steigern. Oder man recherchiert sorgfältig, am besten beides.
Unfassbar erstaunt Wie schon erwähnt: Trial and Error hatten unsere Vorvorvor...fahren zur Genüge, mit entsprechender Selektion.
Viel Spaß mit deiner Einzelpackung Aktivkohletabletten (die ich auf Reisen durchaus auch dabei habe), wenn sich das Gift schon im Organismus verbreitet hat und munter loslegt. Darfst deine Vorstellungen gerne mal mit deinem HA diskutieren, könnte interessant werden. Ich empfehle dir, dich nur in Gebieten mit ausgezeichneter, flächendeckender medizinischer Versorgung und guter Netzabdeckung aufzuhalten.
Top   Email Print
Off-topic #1333497 - 04/25/18 05:25 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Marc28]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Marc28
Also nach dem was ich gelesen habe macht Aktivkohle schon Sinn gegen Vergiftungen.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/19718/Aktivkohle-Sofortmassnahme-bei-oralen-Vergiftungen

Das hilft bestenfalls bei Giften, die schnell wirken, bevor sie wirklich resorbiert werden. Die richtigen Gifte lassen sich alle so nicht behandeln (Coniin, Amanitin, Ibutensäure...).

In Antwort auf: Marc28
Und klar stopfe ich mir nicht massenweise unbekannte Sachen rein, gehe da schon vorsichtig ran, z.B. erst mal nur eine kleine Menge mit der Zunge berühren - schmeckt es komisch? Fühlt es sich pelzig an? Dann Menge mit entsprechenden Wartezeiten langsam steigern. Oder man recherchiert sorgfältig, am besten beides.

Was ist eine entsprechende Wartezeit? verwirrt Die Latenzzeit beim Grünen Knollenbläterpilz beträgt bis zu 40 Stunden, bei den Giften der Orellanus-Gruppe bis zu 14 Tagen. Ob irgendwas komisch schmeckt (das tyt Physalis auch) oder pelzig ist (Pfirsich), halte ich für ein absolut ungeeignetes Kriterium.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1333529 - 04/25/18 07:31 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: cyclerps]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Also auf Selbstversuche mit unbekannten Beeren und Pilzen würde ich mich auch keinesfalls einlassen! Die aufgelisteten bekannten - ja, aber alles andere nicht.

Aber was den Fuchsbandwurm betrifft, so sind die in der Bevölkerung weit verbreiteten Ängst m.E. völlig überzogen. Es gibt keinen gesicherten Ansteckungsfall, der auf Beerenkonsum zurückgeführt werden kann. Sowas wird lediglich diskutiert. Und selbst wenn: Kein Fuchs dürfte höher als 20cm strullern. Wesentlich stärker dürfte man sein eigenes Ansteckungsrisiko reduzieren können (ähnlich wie bei Tollwut übrigens auch), indem man auf das Halten von felligen Haustieren verzichtet. Aber das ist ja was ganz anderes. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1333615 - 04/25/18 11:58 AM Re: Erste-Hilfe-Set, was sollte alles rein? [Re: Toxxi]
Marc28
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: Toxxi
Was ist eine entsprechende Wartezeit? verwirrt Die Latenzzeit beim Grünen Knollenbläterpilz beträgt bis zu 40 Stunden, bei den Giften der Orellanus-Gruppe bis zu 14 Tagen. Ob irgendwas komisch schmeckt (das tyt Physalis auch) oder pelzig ist (Pfirsich), halte ich für ein absolut ungeeignetes Kriterium.

Ich meine mit pelzig diesen bitter-pelzigen Eindruck auf der Zunge (nur berühren, nichts essen). Wenn es schon blöd schmeckt bzw. sich komisch anfühlt, ist es eh wahrscheinlich ungenießbar und ich brauche nicht ewig die Pflanze bestimmen und recherchieren, ob es vielleicht doch ungiftig ist.
Am besten ist natürlich zusätzlich recherchieren, also die Pflanze bestimmen und schauen welche Giftpflanzen ähnlich sind. Dann könnte man die gegessene Menge nur langsam steigern, um Schadensbegrenzung bei Verwechslungen zu haben.
Ok das mit dem Orellanus-Giften ist mit 14 Tagen Latenzzeit schon ziemlich lang, gibt es da Pilz-/Pflanzengifte mit noch wesentlich längeren Latenzzeiten?
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de