International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (hercules77, Schamel, mühsam, Markus L, Stefan aus B, 1 invisible), 229 Guests and 910 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98816 Topics
1553669 Posts

During the last 12 months 2135 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 28
panta-rhei 24
bk1 24
Deul 23
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1333160 - 04/23/18 11:24 AM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: Spargel]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,431
In Antwort auf: Spargel
BaB, es geht nicht um uri63 sein Rad mit Dreifachkurbel, sondern um den Cyclocrosser vom TE (Marc28) mit 2-fach 46-36.
Ah, daran liegt es! Die lieben Kollegen haben nicht gesehen, dass ich auf Uri geantwortet hatte. Danke für den Hinweis! schmunzel

Edited by BaB (04/23/18 11:25 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1333194 - 04/23/18 01:39 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: Spargel]
Marc28
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Finde den Vorschlag von Spargel und Manfred interessant, also 33er Kettenblatt.

Bisher bin ich mit wenigen kg Gepäck mit dem 36 Kettenblatt / 32 Ritzel noch gut ausgekommen. Mit Gepäck für längere Touren wird das Gesamtgewicht (mit Fahrer) schätze ich 15% höher liegen. Von 36 auf 33 Kettenblatt wäre es wieder wenigstens 8% leichter.
Schätze mal 15% Steigungen müsste ich dann schieben, habe schon mit leichtem Gepäck bei den 10% Steigungen einen "eckigen" Tritt.
http://www.ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=33&RZ=11,12,14,16,18,20,22,25,28,32&UF=2200&TF=90&SL=2.6&UN=KMH

Könnte noch wie Manfred vorschlägt hinten statt 32 ein 34er Ritzel (noch mal 6% leichter, Entfaltung dann ca 2,1m) nachrüsten.
http://www.ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=33&RZ=11,12,14,16,18,20,22,25,28,34&UF=2200&TF=90&SL=2.6&UN=KMH

Oder gibt es eine praktischere Lösung als vorne und hinten ein neues Blatt zu montieren?
Top   Email Print
Off-topic #1333195 - 04/23/18 01:45 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: Marc28]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
15 % kräftiger und ausdauernder werden. grins wirr grins
Top   Email Print
Off-topic #1333198 - 04/23/18 02:00 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: Marc28]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,431
In Antwort auf: Marc28
Oder gibt es eine praktischere Lösung als vorne und hinten ein neues Blatt zu montieren?
Du hast Scheibenbremsen --> 26" Laufräder montieren. schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #1333199 - 04/23/18 02:01 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: Spargel]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
oder auch 15% langsamer. lach
oder 15% der Prozente weglassen. Lies: statt einem 11,5%-er nur einen 10%-er.
Top   Email Print
Off-topic #1333205 - 04/23/18 02:30 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: manfredf]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Langsamer geht nicht so "einfach": ohne kürzere Gänge fällt die Trittfrequenz, und zumindest ich habe eine Mindesttrittfrequenz für längere Steigungen.
Ok, alternativ könnte man von München zum Gardasee auch den flachen Umweg am Atlantik nehmen...
Top   Email Print
Off-topic #1333207 - 04/23/18 02:36 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: BaB]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Obacht! Damit kommt das Tretlager gut drei cm tiefer ((622-559)/2 mm), entsprechend leicht setzt das Pedal in Kurven auf.
Top   Email Print
Off-topic #1333212 - 04/23/18 03:19 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: derSammy]
uri63
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 934
Kann ich dir nicht sagen, ich habe letztes Jahr ein gebrauchtes Rahmenset günstig gekauft und mit vorhandenen Teilen bestückt.

Edited by uri63 (04/23/18 03:29 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1333214 - 04/23/18 03:29 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: BaB]
uri63
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 934
Danke Bernd, eigentlich wollte ich mur meine Erfahrung mitteilen.
Ich werde mal über nachdenken. Aber soweit ich weiss, hat der Umwerfer eine Kapazität von 20 Zähnen, 26er Kettenblatt könnte da eng werden.

Grüsse uwe

Edited by uri63 (04/23/18 03:29 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1333217 - 04/23/18 03:36 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: Spargel]
Marc28
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: Spargel
15 % kräftiger und ausdauernder werden. grins wirr grins

Naja 15% - 8% = 7%
Wenn ich das beladen das 33er Kettenblatt habe grins
Zumindest nach der Theorie.

Denke mal auf längerer Tour werden die Beine noch trainierter sein, also könnte das 33er allein schon reichen und >15% Steigungen hat man ja auch nicht so oft, wenn man nicht gezielt durch Gebirge fährt.

@Spargel: Ja fürchte auch, dass ich dann in Kurven mit dem Pedal aufschleife.

Edited by Marc28 (04/23/18 03:38 PM)
Top   Email Print
#1333358 - 04/24/18 10:24 AM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: Marc28]
Radelnder_Keks
Member
Offline Offline
Posts: 30
Hallo,

vor 2 Jahren hatte ich das Cross Race Pro mit Hydraulischen Scheibenbremsen.
Die Laufräder taugen nichts meine waren nach einem 1/2 Jahr schrott.
Ich hatte Cube wegen der Befestigungsmöglichkeit für einen Gepäckträger gefragt aber die haben mir davon abgeraten da die Hinterbaustreben dafür nicht ausgelegt sind.
Für einen Bikepackingurlaub war es wunderbar und auch für Schotterpisten.
Der Rahmen ist auch schön Stabil. Nach einem schweren Zusammenstoß mit dem Auto wobei sich der Rahmen komplett verzogen hat aber nicht gebrochen.
Ich persönlich würde nach einem richtigen Randonneur oder sowas in der richtung gucken.

Gruß Radelnder_Keks

Edited by Radelnder_Keks (04/24/18 10:26 AM)
Top   Email Print
#1333438 - 04/24/18 05:40 PM Re: Cyclocross als Reiserad, Tipps für Ausrüstung? [Re: Radelnder_Keks]
Marc28
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Ah interessant, danke. Mir scheint du hattest einen anderen Laufradsatz als ich. Ja für leichtes Gelände und Schotterwege ist das Rad denke ich gut und ich habe auch den Eindruck, dass der Rahmen relativ robust ist.
Rondonneur hatte ich auch überlegt, aber zu spät, da hatte ich das Cube gekauft.

Habe mal die Fußfreiheit getestet, also es passen auch große Backroller auf den Tubus Disco - habe mir für den Disco ein Blech zurecht gebogen und an die Öse zwischen den Sattelstreben geschraubt, mal schauen ob es hält - wenn nicht muss ich eben noch mal umbauen.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de