International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Netsrac, amati111, DenkDirNix, amseld, 3 invisible), 200 Guests and 794 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99041 Topics
1556834 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 41
Juergen 33
Hansflo 33
BaB 30
Lionne 29
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1331968 - 04/15/18 04:58 PM Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe?
v-breake
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Underway in Cambodia

Hallo liebe Leute,

Ich beabsichtige ein neues Rad zu kaufen.

Jetzt kommt natürlich die 30 Gang Shimano Schaltung ins Gespräch, ganz klar.

Die Räder mit dieser Schaltung sind jedoch ziemlich teuer, hier gibt es Alternativen:
1.) Die Shimano 11 Gang Schaltnabe
2.) Die Rohloff 14 Gang Schaltnabe

Die Shimano ist preislich recht günstig gegenüber der Rohloff.

Frage, deckt die Shimano 11 Gang Nabe alle Bereiche ab wie die Rohloff (so habe ich das gehört?) also so dass man die steilsten Berge hoch kommt aber gleichzeitig auch mal bei gutem Rückenwind schnell fahren kann?

(Zum Vergleich, ich fahre in der Regel Kassetten mit 11 – 34er Ritzeln.)
Wer kennt sich aus?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank für Eure kompetenten Antworten…

Edited by v-breake (04/15/18 05:00 PM)
Top   Email Print
#1331969 - 04/15/18 05:04 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,797
Kannst Du im Ritzelrechner selbst austesten.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#1331970 - 04/15/18 05:04 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 9,024
Die Shimano ist nicht Bergtauglich, Die kleinsten Gänge sind die selben wie die 8 fach, die 11 fach hat nur mehr oben raus.
Wenn Nabenschaltung und Bergtauglich, dann Rohloff oder Pinion.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1331971 - 04/15/18 05:06 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,371
Du fährst ein Reiserad mit Gepäck. Um hier auch steile Berge bewältigen zu können, solltest Du nicht eine Alfine wählen. Die ist für diese Belastungen nicht ausgelegt. Die Rohloff ist natürlich deutlich teurer, aber das hat seinen Grund. Sie bietet die nötige Robustheit. Ich persönlich bin von einer Kettenschaltung auf die Rohloff umgestiegen und damit recht zufrieden. Allerdings würde ich - wenn ich Geld sparen wollte - bedenkenlos eine Kettenschaltung wählen. Dabei hat mir auch eine 9-fach Schaltung ausreichend Schaltbereich und befriedigende Abstufung geboten.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1331973 - 04/15/18 05:13 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: Keine Ahnung]
v-breake
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Underway in Cambodia

In Antwort auf: Keine Ahnung
Du fährst ein Reiserad mit Gepäck. Um hier auch steile Berge bewältigen zu können, solltest Du nicht eine Alfine wählen. Die ist für diese Belastungen nicht ausgelegt. Die Rohloff ist natürlich deutlich teurer, aber das hat seinen Grund. Sie bietet die nötige Robustheit. Ich persönlich bin von einer Kettenschaltung auf die Rohloff umgestiegen und damit recht zufrieden. Allerdings würde ich - wenn ich Geld sparen wollte - bedenkenlos eine Kettenschaltung wählen. Dabei hat mir auch eine 9-fach Schaltung ausreichend Schaltbereich und befriedigende Abstufung geboten.


Ja, die Rohloff hat was, wenn da wäre wohl eine Kombination mit einem Zahnriemen perfekt?
Hatte schon oft gegooglet aber noch nichts passendes gefunden...
Top   Email Print
#1331974 - 04/15/18 05:33 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: Deul]
v-breake
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Underway in Cambodia

In Antwort auf: Deul
Die Shimano ist nicht Bergtauglich, Die kleinsten Gänge sind die selben wie die 8 fach, die 11 fach hat nur mehr oben raus.
Wenn Nabenschaltung und Bergtauglich, dann Rohloff oder Pinion.

Gruß
Detlef


Welche ist besser, die Rohloff oder die Pinion?
Top   Email Print
#1331979 - 04/15/18 05:49 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 9,024
Keine Ahnung, die Pinion muss ihre Dauerhaltbarkeit erst noch beweisen. Bei derRohloff sind die Schwachstellen mittlerweile bekannt.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1331980 - 04/15/18 05:50 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,797
Bei der Pinion bist du auf den Rahmen festgelegt, die Rohloff passt fast überall rein.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#1331981 - 04/15/18 05:53 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,852
In Antwort auf: v-breake
Hatte schon oft gegooglet aber noch nichts passendes gefunden...

Komisch, mein Google findet da haufenweise. Was GENAU möchtest Du denn hier erfahren?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1331983 - 04/15/18 05:57 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 675
Riemen würde ich mir am Reiserad schenken. Erfordert zudem wieder einen speziellen Rahmen (mit teilbarer Strebe). Kette hält mit Rohloff lange und ist erheblich weiter verbreitet.
P.S. Nur aus Neugier, hat die eigenwillige Schreibweise deines Nicknames einen bestimmten Hintergrund?
Top   Email Print
#1331984 - 04/15/18 05:58 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,582
Underway in Estonia

Hallo,
Zitat:
Ja, die Rohloff hat was, wenn da wäre wohl eine Kombination mit einem Zahnriemen perfekt?
falls dir die Übersetzungsbreite der Rohloff nicht ausreichen sein sollte, so ist auch hier eine Kurbelgarnitur mit einem zweiten Kettenblatt (mit oder ohne Umwerfer, aber halt mit Kettenspanner) möglich. Bei einem zweiten Kettenblatt ist natürlich kein Riemen mehr möglich.

Vergleiche erst mal die vorhandene Schaltung im Ritzelrechner, dann mögliche Wünsche bezüglich Übersetzung (oder bezüglich Entfaltung) im oberen und unteren Bereich auf eine Kettenschaltung. Anschließend die gewünschte Übersetzung noch mal für die Rohloff mit einem und optional mit einem zweiten Kettenblatt.

Ich fahre nun seit 2 Jahren mit Rohloff + 2 Kettenblättern (36/48-17) und bereue meine Wahl nicht. lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1331988 - 04/15/18 06:11 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: blue]
v-breake
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Underway in Cambodia

In Antwort auf: blue
Riemen würde ich mir am Reiserad schenken. Erfordert zudem wieder einen speziellen Rahmen (mit teilbarer Strebe). Kette hält mit Rohloff lange und ist erheblich weiter verbreitet.
P.S. Nur aus Neugier, hat die eigenwillige Schreibweise deines Nicknames einen bestimmten Hintergrund?


Hmm, wenn man die Rohloff mit Zahnriemen kombinieren könnte, wäre die ewige Sauerei mit dem schmierigen schwarzen Öl vorbei und das wäre schon zeitgemäß denke ich...

Ach so, da braucht es einen speziellen Rahmen, jetzt verstehe ich warum sich der Riemen noch nicht durchgesetzt hat und bei Google nix kommt...

(nö, mein Nickname hat keine Bedeutung, außer das ich mit dieser Bremsenvariante zufrieden bin... schmunzel )
Top   Email Print
#1331989 - 04/15/18 06:14 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: cyclist]
v-breake
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Underway in Cambodia

In Antwort auf: cyclist
Hallo,
Zitat:
Ja, die Rohloff hat was, wenn da wäre wohl eine Kombination mit einem Zahnriemen perfekt?
falls dir die Übersetzungsbreite der Rohloff nicht ausreichen sein sollte, so ist auch hier eine Kurbelgarnitur mit einem zweiten Kettenblatt (mit oder ohne Umwerfer, aber halt mit Kettenspanner) möglich. Bei einem zweiten Kettenblatt ist natürlich kein Riemen mehr möglich.

Vergleiche erst mal die vorhandene Schaltung im Ritzelrechner, dann mögliche Wünsche bezüglich Übersetzung (oder bezüglich Entfaltung) im oberen und unteren Bereich auf eine Kettenschaltung. Anschließend die gewünschte Übersetzung noch mal für die Rohloff mit einem und optional mit einem zweiten Kettenblatt.

Ich fahre nun seit 2 Jahren mit Rohloff + 2 Kettenblättern (36/48-17) und bereue meine Wahl nicht. lach


Guter Hinweis, aber ich lese hier heraus das die Rohloff alleine auch nicht die 30 Gang Schaltung mit optimaler Übersetzung erreicht?
Top   Email Print
#1331991 - 04/15/18 06:17 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: BeBor]
v-breake
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Underway in Cambodia

In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: v-breake
Hatte schon oft gegooglet aber noch nichts passendes gefunden...

Komisch, mein Google findet da haufenweise. Was GENAU möchtest Du denn hier erfahren?

Bernd


Trekkingrad mit Rohloff und Zahnriemen, Herren, Rahmenhöhe 52
Top   Email Print
#1331994 - 04/15/18 06:37 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,582
Underway in Estonia

Hallo,
Zitat:
Guter Hinweis, aber ich lese hier heraus das die Rohloff alleine auch nicht die 30 Gang Schaltung mit optimaler Übersetzung erreicht?
naja..., du kannst mit der Wahl entsprechender Kettenblätter und Ritzel(pakete) jede Schaltung im gewissen Rahmen anpassen. Das Ergebnis kannst du anhand des Ritzelrechners vergleichen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1331997 - 04/15/18 06:43 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 675
In Antwort auf: v-breake
In Antwort auf: blue
Riemen würde ich mir am Reiserad schenken. Erfordert zudem wieder einen speziellen Rahmen (mit teilbarer Strebe). Kette hält mit Rohloff lange und ist erheblich weiter verbreitet.
P.S. Nur aus Neugier, hat die eigenwillige Schreibweise deines Nicknames einen bestimmten Hintergrund?


Hmm, wenn man die Rohloff mit Zahnriemen kombinieren könnte, wäre die ewige Sauerei mit dem schmierigen schwarzen Öl vorbei und das wäre schon zeitgemäß denke ich...

Ach so, da braucht es einen speziellen Rahmen, jetzt verstehe ich warum sich der Riemen noch nicht durchgesetzt hat und bei Google nix kommt...

(nö, mein Nickname hat keine Bedeutung, außer das ich mit dieser Bremsenvariante zufrieden bin... schmunzel )

Hm, meine Probleme mit dem "schmierigen schwarzen Öl" halten sich auf Reisen in Grenzen, Egal, ob Rohloff oder Kettenschaltung. Ich trage dann ja keine weißen, weiten Hosen oder so zwinker Ich habe persönlich mit Riemen keine Erfahrung, aber aus ein paar Berichten und Gesprächen rausgelesen/-gehört, dass auch mal "Nieten" mit kurzer Lebensdauer dabei sind, und dass die bei Dreck/Fremdkörpern empfindlicher reagieren, bis hin zu vorzeitigem Exitus. Sowas brauche ich nicht mitten im Nirgendwo. Dann lieber Kette und damit "altmodisch". (Spart auch den Aufpreis für einen riemengeeigneten Rahmen). Mag anders aussehen, wenn man sich in vorwiegend in Gebieten mit guter Ersatzteilversorgung und sauberen Straßen aufhält.
(P.S. Dein Nickname hat dann leider ein "e" zuviel;-) )
Top   Email Print
Off-topic #1332004 - 04/15/18 07:05 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: blue]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: blue
In Antwort auf: v-breake
In Antwort auf: blue
P.S. Nur aus Neugier, hat die eigenwillige Schreibweise deines Nicknames einen bestimmten Hintergrund?

(nö, mein Nickname hat keine Bedeutung, außer das ich mit dieser Bremsenvariante zufrieden bin... schmunzel )


(P.S. Dein Nickname hat dann leider ein "e" zuviel;-) )

Vielleicht ist es ja ein so gewolltes Kunstwort aus "brake" + "break"...
Dafür hat dein Nickname ein "s" weniger. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1332005 - 04/15/18 07:09 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: Stylist Robert]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 675
In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: blue
In Antwort auf: v-breake
In Antwort auf: blue
P.S. Nur aus Neugier, hat die eigenwillige Schreibweise deines Nicknames einen bestimmten Hintergrund?

(nö, mein Nickname hat keine Bedeutung, außer das ich mit dieser Bremsenvariante zufrieden bin... schmunzel )


(P.S. Dein Nickname hat dann leider ein "e" zuviel;-) )

Vielleicht ist es ja ein so gewolltes Kunstwort aus "brake" + "break"...
Dafür hat dein Nickname ein "s" weniger. zwinker
Tja, für Blues-Fans vielleicht zwinker
Top   Email Print
#1332007 - 04/15/18 07:14 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
baumgartgeier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 80
Hast Du mal da geschaut? Link

Hab' mir grad am Samstag mein eigenes Crossmaxx geholt, allerdings ganz einfach mit Kettenschaltung schmunzel Fährt sich toll - Bericht folgt noch.

Gruss,
Gernot
Top   Email Print
#1332023 - 04/15/18 08:40 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: baumgartgeier]
v-breake
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Underway in Cambodia

In Antwort auf: baumgartgeier
Hast Du mal da geschaut? Link

Hab' mir grad am Samstag mein eigenes Crossmaxx geholt, allerdings ganz einfach mit Kettenschaltung schmunzel Fährt sich toll - Bericht folgt noch.

Gruss,
Gernot


Ja, die Räder sind mit rund 12 kg sehr leicht, das muss man mal sagen...
Top   Email Print
#1332113 - 04/16/18 10:51 AM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: v-breake
In Antwort auf: cyclist
Hallo,
Zitat:
Ja, die Rohloff hat was, wenn da wäre wohl eine Kombination mit einem Zahnriemen perfekt?
falls dir die Übersetzungsbreite der Rohloff nicht ausreichen sein sollte, so ist auch hier eine Kurbelgarnitur mit einem zweiten Kettenblatt (mit oder ohne Umwerfer, aber halt mit Kettenspanner) möglich. Bei einem zweiten Kettenblatt ist natürlich kein Riemen mehr möglich.

Vergleiche erst mal die vorhandene Schaltung im Ritzelrechner, dann mögliche Wünsche bezüglich Übersetzung (oder bezüglich Entfaltung) im oberen und unteren Bereich auf eine Kettenschaltung. Anschließend die gewünschte Übersetzung noch mal für die Rohloff mit einem und optional mit einem zweiten Kettenblatt.

Ich fahre nun seit 2 Jahren mit Rohloff + 2 Kettenblättern (36/48-17) und bereue meine Wahl nicht. lach


Guter Hinweis, aber ich lese hier heraus das die Rohloff alleine auch nicht die 30 Gang Schaltung mit optimaler Übersetzung erreicht?


Auf der Rohloff-Homepage gibt es reichlich Infos zum Übersetzungsspektrum.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1332129 - 04/16/18 11:31 AM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: ro-77654]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Naja, eine Marken-Homepage ist selten wirklich objektiv.

Es gibt den Ritzelrechner, da kann man ganz objektiv vergleichen.

Richtig ist, dass man mit einer Kettenschaltung noch etwas mehr Spektrum zusammenbauen kann als die Rohloff allein hergibt (wo das Spektrum fix ist). Allerdings reicht das Spektrum der Rohloff schon sehr weit und kann mit vielen gängigen Kettenschaltungskonfigurationen vollumfänglich mithalten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1332134 - 04/16/18 11:40 AM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
So wie es mit der Übersetzungsbandbreite und Riemenantrieb aussieht könnte es doch vielleicht eher auf eine Pinion-Schaltung P1.18 hinauslaufen. unsicher
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Santos Travel Lite+?

http://www.santosbikes.com/assortiment/lite-serie/travel-lite-plus
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (04/16/18 11:41 AM)
Top   Email Print
#1336422 - 05/11/18 02:14 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: Stylist Robert]
v-breake
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Underway in Cambodia

In Antwort auf: Stylist Robert
So wie es mit der Übersetzungsbandbreite und Riemenantrieb aussieht könnte es doch vielleicht eher auf eine Pinion-Schaltung P1.18 hinauslaufen.


Ja, das Rad sieht gut aus, irgendwie meine Vorstellung, gewöhnungsbedürftig ist die Schaltung im Tretlager...
Mit Zahnriemen, super...

Muss man eine Preisanfrage stellen oder wie kommt man durch das holländische Menu? Ist nicht in deutsch und auch nicht in englisch...
Top   Email Print
#1336426 - 05/11/18 02:59 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Here you are in english ( englische Seite - von wegen deutschsprachigem Forum zwinker )
https://www.santosbikes.com/en/products/lite-serie/travel-lite
with dealer list for price requests ( dito - Händlerliste für Preisanfragen )
https://www.santosbikes.com/en/dealers
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1336429 - 05/11/18 04:31 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe [Re: v-breake]
v-breake
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Underway in Cambodia

Nachtrag, habe beim Santos Händler in Dresden eine Anfrage am Laufen http://meissner-raeder.de/verkauf/fahrraeder/
Top   Email Print
#1336430 - 05/11/18 04:36 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe [Re: v-breake]
blue
Member
Offline Offline
Posts: 675
Meilenweit (Bochum) hat auch Santos im Programm.
Top   Email Print
#1336434 - 05/11/18 04:55 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: v-breake]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: v-breake
Mit Zahnriemen, super...
Dass der Zahnriemen verglichen mit der Kette, selbst einer verschmutzten, einen jämmerlichen Wirkungsgrad hat, ist Dir aber schon bewusst? Hatten wir eben die Diskussion...

ciao, Christian
Top   Email Print
Off-topic #1336435 - 05/11/18 05:23 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe? [Re: Spargel]
Raumfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 483
Dazu gibt es einige sehenswerte Videos:

Wirkungsgrad Kette/Zahnriemen

Schneller mit Kette

Innere Reibung beim Zahnriemen

Rostige Kette gegen Zahnriemen

Der Versuchsaufbau dort sollte nachvollziehbar sein.
Es spricht also immer noch sehr viel für die "normale Kette" zur Kraftübertragung.
Freundliche Grüße - unbekannterweise.
Top   Email Print
#1336439 - 05/11/18 06:01 PM Re: Shimano 11 Gang / Rohloff 14 Gang Schaltnabe [Re: v-breake]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Würde mich auch interessieren, welche Preisklasse das dann ist.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de