Hallo!
Du hast vermutlich schon einige Zeltdiskussionen hier mitverfolgt, u.a. vermutlich die meinige vom Frühjahr 2004.
Draus geworden ist letztendlich das Polar 3.
In den 3 Wochen on Tour, in dem ich es testen konnte, hab ich keine grösseren Mängel feststellen können.
- Verarbeitung: ok
- Aufbau: Alleine möglich, Innen + Aussenzelt zusammen aufbauen normal (war auch ausschliesslich so gewollt von mir)
- Platz ausreichend für 2 Leute incl. Gepäck
- Platz noch vorhanden, um im Seiteneingang - unter entsprechender Beachtung der üblichen Sicherheitsregeln - zu kochen
- Kondenswasserproblematik: Durch höheres abspannen der hinteren Apsis verbesserbar, aber nicht vollständig zu verhindern
- Handhabung des Gestänges: Problemlos
Einzig die Heringe fand ich nicht so toll (zwar robust + lang), weil immer zuviel dreck hängen blieb wie auch für meine Zwecke zu lang (Gewichtsersparnis

) Hab mir dann bei globi die ganz einfachen kurzen V-Heringe geholt.
Der Aussenzeltstoff ist derselbe, wie bei dem fast baugleichen Nammatj 3 GT u.a. Hillebergs!
Ob das Zelt bzw. deren Nähte aber wirklich dicht ist, das weiss ich immer noch nicht! Denn es hat kaum richtig mal geregnet!
Gewicht: Ca. 3700g - nur wenige Gramm schwerer als das Hilleberg Nammatj 3 GT
VK: 479,- € (Listenpreis)